openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das deutsche Zeugnisrecht, neuer Leitfaden für Praktiker

16.04.200909:46 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Neuerscheinung bei VPRM

Arbeitszeugnisse haben für Arbeitnehmer und Arbeitgeber eine große Bedeutung und sind oftmals Streitpunkt bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses.

Es ist allerdings nicht einfach, den wahren Aussagegehalt eines Zeugnisses zu verstehen.

Zwischen der von der Rechtsprechung verlangten „Wahrheitspflicht“ einerseits und der Pflicht des Zeugnisausstellers zum „verständigen Wohlwollen“ andererseits, besteht ein nicht unerhebliches Spannungsverhältnis. Ungünstige Bewertungen werden in Zeugnissen in der Regel „zwischen den Zeilen“ versteckt oder durch Leerstellen ausgedrückt.

Das Buch „Das deutsche Zeugnisrecht“ gibt Personalverantwortlichen und Arbeitnehmern einen praxisbezogenen Überblick über die Grundlagen und neuesten arbeitsgerichtlichen Entscheidungen zum Zeugnisrecht. Checklisten, Muster und Übersichten erleichtern die Zeugnisformulierung und helfen Rechtsstreite um die richtige Wortwahl zu vermeiden.

Der Autor Andreas Haupt studierte Rechtswissenschaften mit den Schwerpunkten Wirtschaft und Arbeit und ist seit mehreren Jahren als Syndikusanwalt in leitender Funktion im Bereich Personal in verschiedenen großen Unternehmen tätig. Daneben arbeitet er auch als Referent und Autor zu arbeitsrechtlichen Themenstellungen.

Bibliographie:
Titel: Das deutsche Zeugnisrecht
Autor: Rechtsanwalt Andreas Haupt
VPRM, Troisdorf 2009, 1. Auflage
84 Seiten, kartoniert, € 16,80, ISBN 978-3-941388-05-5
Aus der Reihe „Kompaktwissen für die Praxis

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 301144
 1082

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das deutsche Zeugnisrecht, neuer Leitfaden für Praktiker“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VPRM - Verlag Personal, Recht, Management

Bild: Neue Marketing-Titel: „Preis- und Konditionenpolitik im Marketing“ / „Distributions- und Verkaufspolitik“Bild: Neue Marketing-Titel: „Preis- und Konditionenpolitik im Marketing“ / „Distributions- und Verkaufspolitik“
Neue Marketing-Titel: „Preis- und Konditionenpolitik im Marketing“ / „Distributions- und Verkaufspolitik“
Troisdorf, Mai 2013. In der VPRM Reihe „Kompaktwissen Marketing“ sind zwei überarbeitete Marketing-Klassiker erschienen. Die Werke des renommierten Autors Professor Werner Pepels sind kompakte Ratgeber für Studierende und Praktiker. Eine praxisnahe Preis- und Konditionenpolitik gerät verstärkt in den Blickpunkt des Marketinginteresses. Das Buch „Preis- und Konditionenpolitik im Marketing“ beschreibt systematisch alle Einflussgrößen zur Bestimmung des Preises und richtet sich ausdrücklich auch an Manager in Industrie und Dienstleistung. Erst…
Bild: Kompakter Ratgeber für Studierende und Praktiker: „Einführung in das Marketing-Management“Bild: Kompakter Ratgeber für Studierende und Praktiker: „Einführung in das Marketing-Management“
Kompakter Ratgeber für Studierende und Praktiker: „Einführung in das Marketing-Management“
Troisdorf, 17. Januar 2013. Die aktuelle Neuerscheinung in der VPRM Reihe „Kompaktwissen Marketing“ bietet einen Über-blick über alle relevanten Inhalte des Marketing und ver-schafft dem Leser eine gute theoretische Fundierung. Zahl-reiche Beispiele sorgen zudem für den Transfer der gewonnenen Erkenntnisse auf die praktische Anwendung. Das Buch bietet einen systematisch-analytischen Einstieg in die Gestaltung der Absatzwirtschaft. Dazu werden alle zen-tralen Bereiche berücksichtigt: Erkenntnisse des Kaufverhal-tens, die Denkhaltung im Market…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Innovationsmanagement - Die 6 Phasen von der Idee zur UmsetzungBild: Innovationsmanagement - Die 6 Phasen von der Idee zur Umsetzung
Innovationsmanagement - Die 6 Phasen von der Idee zur Umsetzung
… Schaffen von Innovationen gehört zu den wichtigsten Managementaufgaben, um die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens langfristig sicherzustellen. Dieses Buch ist ein systematischer Leitfaden und bietet dem Praktiker eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, von der Idee bis zur umgesetzten Innovation. Mit einem einfachen Innovationsprozess wird aufgezeigt, …
Bild: E-Commerce-Tag Rhein-Neckar am 26. Oktober in Mannheim – Erfolgreicher im elektronischen HandelBild: E-Commerce-Tag Rhein-Neckar am 26. Oktober in Mannheim – Erfolgreicher im elektronischen Handel
E-Commerce-Tag Rhein-Neckar am 26. Oktober in Mannheim – Erfolgreicher im elektronischen Handel
Treffen Sie die E-Commerce-Leitfaden-Experten und erfahrene Praktiker Gebündeltes Expertenwissen zu allen relevanten Themen für Online-Händler und Erfolgsgeschichten aus der Praxis – das bieten die E-Commerce-Leitfaden-Partner und die IHK Pfalz sowie die IHK Rhein-Neckar am 26. Oktober 2010 in Mannheim. Wie bereits bei den erfolgreichen Veranstaltungen …
Bild: Marketing-Leitfaden schlägt Download-RekordeBild: Marketing-Leitfaden schlägt Download-Rekorde
Marketing-Leitfaden schlägt Download-Rekorde
Fachautor Torsten Schwarz hat 28 Fallbeispiele aktueller Marketingstrategien veröffentlicht. Das 72-seitige E-Book „Leitfaden Integriertes Marketing“ kann kostenlos heruntergeladen werden: www.absolit.de/sonderdruck . In Zeiten gekürzter Budgets gilt es, klassische Imagewerbung geschickt mit der Direktansprache zu kombinieren. In Case-Studies von Audi, …
Globital? Globales Lernen Digital
Globital? Globales Lernen Digital
„Ein Leitfaden für die Umsetzung von Themen des Globalen Lernens in digitale Formate.“Seminare, Schulungen, Workshops, Fort- und Weiterbildung, Kurse und vieles mehr werden seit mehr als einem Jahr ausgesetzt oder zunächst provisorisch in Online-Angeboten weitergeführt. Auch der ICJA war plötzlich vor die Aufgabe gestellt, aus dem Stand seine Bildungsangebote …
Bild: Neuerscheinung: Leitfaden "Reservoirerschließung bei tiefengeothermischen Projekten"Bild: Neuerscheinung: Leitfaden "Reservoirerschließung bei tiefengeothermischen Projekten"
Neuerscheinung: Leitfaden "Reservoirerschließung bei tiefengeothermischen Projekten"
Der von der Agentur Enerchange neu herausgegebene Leitfaden zur Reservoirerschließung gibt einen fundierten Überblick über die wesentlichen Aspekte der Vorbereitung und Ausführung von Tiefenbohrungen - und behandelt damit das Herzstück eines jeden Geothermieprojekts. (Freiburg 24.01.2012) Die Agentur Enerchange hat den Leitfaden „Reservoirerschließung …
Bild: E-Commerce-Tag 2009 – Erfolgreicher im elektronischen HandelBild: E-Commerce-Tag 2009 – Erfolgreicher im elektronischen Handel
E-Commerce-Tag 2009 – Erfolgreicher im elektronischen Handel
Treffen Sie die E-Commerce-Leitfaden-Experten und erfolgreiche Praktiker Gebündeltes Expertenwissen zu allen relevanten Themen für Online-Händler und Erfolgsgeschichten aus der Praxis – das bieten die E-Commerce-Leitfaden-Partner sowie das E-Commerce-Kompetenzzentrum Ostbayern am 10. Dezember 2009 in Regensburg. Unter der Schirmherrschaft des Bayerischen …
Ratgeber Unternehmensverkauf
Ratgeber Unternehmensverkauf
… pro Unternehmen im KMU-Bereich werden so Jahr für Jahr Hunderttausende Arbeitsplätze vernichtet. Mit Hans-Peter Gemar hat jetzt ein Praktiker in Sachen M&A einen Leitfaden für die Praxis geschrieben, damit Unternehmer sich vor dem Verkauf ihrer Firma über professionelles Vorgehen und drohende Fallstricke umfassend informieren können. Sein soeben …
Ratgeber Unternehmensverkauf liegt in zweiter Auflage vor
Ratgeber Unternehmensverkauf liegt in zweiter Auflage vor
… Unternehmen selbst zu verkaufen. Damit das mangels fachkundigem Wissen nicht in einem Fiasko endet, hat mit Hans-Peter Gemar ein Praktiker in Sachen M&A einen Leitfaden für die Praxis geschrieben. Mit seinem „Ratgeber Unternehmensverkauf“ können sich Unternehmer vor dem Verkauf ihrer Firma über professionelles Vorgehen und drohende Fallstricke umfassend …
Neuer Ratgeber unterstützt Entwickler von E-Learning-Angeboten
Neuer Ratgeber unterstützt Entwickler von E-Learning-Angeboten
Anbieter von Aus- und Weiterbildung werden ab sofort bei der Erstellung von E-Learning-Angeboten unterstützt. Die Forscher des Fraunhofer IGD Rostock geben einen praktischen Leitfaden heraus, der Interessierten Hinweise und Anleitungen bei der Erstellung von digitalen Lernmaterialien gibt. Das Lernen mit Computer und Internet findet immer mehr Anhänger. …
Bild: BDSG-PraktikerBild: BDSG-Praktiker
BDSG-Praktiker
… als auch die komplexen einzelnen Aufgaben und Tätigkeiten des betrieblichen Datenschutzbeauftragten. Der „BDSG Praktiker“ unterstützt den betrieblichen Datenschutzbeauftragten und gibt ihm einen Leitfaden bei der Gestaltung der Datenschutzorganisation in die Hand. Dieses Buch ist als erste eigenständige und vollständige Darstellung der Materie ein unverzichtbares …
Sie lesen gerade: Das deutsche Zeugnisrecht, neuer Leitfaden für Praktiker