openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuerscheinung: Lindart / Europarecht, eine praxisnahe Einführung

18.03.201116:01 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Neuerscheinung: Lindart / Europarecht, eine praxisnahe Einführung
VPRM, Titel Europarecht
VPRM, Titel Europarecht

(openPR) Troisdorf, 18. März 2011. Europa geht uns alle an. Die aktuelle VPRM Neuerscheinung richtet sich daher an Studenten, Praktiker und Nichtjuristen.

Der Einfluss des Europarechts auf die nationalen Rechtsordnungen der EU-Mitgliedstaaten ist so stark, dass man von einer „Europäisierung“ in nahezu allen Rechtsbereichen sprechen kann. Die Auswirkungen dieser Rechtsverflechtungen sind dabei nicht nur für den Juristen oder Wirtschaftswissenschaftler bedeutsam. Jeder Unionsbürger sollte sich mit den Grundzügen des Europarechts auseinandersetzen, um die Vorteile, die ihm aus dieser Erweiterung des Rechts erwachsen, auch nutzen zu können!

Die Autorin Menea Nadine Lindart gibt einen strukturierten und leicht verständlichen Überblick über das Rechtsgebiet Europarecht unter besonderer Berücksichtigung der Neuerungen durch den Vertrag von Lissabon.  

Inhalte des Werkes sind die Darstellung der Entwicklungsgeschichte der Europäischen Union, ihre rechtliche Bedeutung, Organisationsstruktur, Rechtsetzung und Verwaltung. Außerdem werden die Rechtsquellen des Unionsrechts vorgestellt, das Verhältnis des Unionsrechts zum nationalen Recht der Mitgliedstaaten, die vier Grundfreiheiten des europäischen Binnenmarktes, europäische Grundrechte, Rechtsschutzmöglichkeiten vor der europäischen Gerichtsbarkeit und die Haftung der Mitgliedstaaten wegen Verstoßes gegen Unionsrecht.

Das Buch eignet sich nicht nur hervorragend für Studenten als Einstieg in das Europarecht, sondern bietet sich auch für den Praktiker und Nichtjuristen als bedeutsame Orientierungshilfe an!

Bibliografische Angaben:
Lindart, Europarecht
VPRM 2011, 152 Seiten, kartoniert, € 19,80, ISBN 978-3-941388-22-2

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 520830
 842

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuerscheinung: Lindart / Europarecht, eine praxisnahe Einführung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VPRM - Verlag Personal, Recht, Management

Bild: Neue Marketing-Titel: „Preis- und Konditionenpolitik im Marketing“ / „Distributions- und Verkaufspolitik“Bild: Neue Marketing-Titel: „Preis- und Konditionenpolitik im Marketing“ / „Distributions- und Verkaufspolitik“
Neue Marketing-Titel: „Preis- und Konditionenpolitik im Marketing“ / „Distributions- und Verkaufspolitik“
Troisdorf, Mai 2013. In der VPRM Reihe „Kompaktwissen Marketing“ sind zwei überarbeitete Marketing-Klassiker erschienen. Die Werke des renommierten Autors Professor Werner Pepels sind kompakte Ratgeber für Studierende und Praktiker. Eine praxisnahe Preis- und Konditionenpolitik gerät verstärkt in den Blickpunkt des Marketinginteresses. Das Buch „Preis- und Konditionenpolitik im Marketing“ beschreibt systematisch alle Einflussgrößen zur Bestimmung des Preises und richtet sich ausdrücklich auch an Manager in Industrie und Dienstleistung. Erst…
Bild: Kompakter Ratgeber für Studierende und Praktiker: „Einführung in das Marketing-Management“Bild: Kompakter Ratgeber für Studierende und Praktiker: „Einführung in das Marketing-Management“
Kompakter Ratgeber für Studierende und Praktiker: „Einführung in das Marketing-Management“
Troisdorf, 17. Januar 2013. Die aktuelle Neuerscheinung in der VPRM Reihe „Kompaktwissen Marketing“ bietet einen Über-blick über alle relevanten Inhalte des Marketing und ver-schafft dem Leser eine gute theoretische Fundierung. Zahl-reiche Beispiele sorgen zudem für den Transfer der gewonnenen Erkenntnisse auf die praktische Anwendung. Das Buch bietet einen systematisch-analytischen Einstieg in die Gestaltung der Absatzwirtschaft. Dazu werden alle zen-tralen Bereiche berücksichtigt: Erkenntnisse des Kaufverhal-tens, die Denkhaltung im Market…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neues WBGU-Mitglied: Astrid Epiney-Wander in den WBGU berufen
Neues WBGU-Mitglied: Astrid Epiney-Wander in den WBGU berufen
… Oktober ihre neue Position als Generalanwältin beim Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften antrat. Frau Epiney-Wander ist geschäftsführende Direktorin des Instituts für Europarecht der Universität Freiburg (Schweiz) und Professorin für Völkerrecht, Europarecht und schweizerisches öffentliches Recht. Sie wird im WBGU juristische Fragen verantworten. …
Bild: Neuerscheinung: Handbuch Unified CommunicationsBild: Neuerscheinung: Handbuch Unified Communications
Neuerscheinung: Handbuch Unified Communications
… ,die von Rechts- und Sicherheitsfragen über wirtschaftliche und betriebliche Aspekte bis zur Einführung und der weiteren Entwicklung von Unified Communications reichen. Schwerpunkte dieser Neuerscheinung sind der Übergang von klassischer Telefonie zu IP-Telefonie sowie die aktuelle Weiterentwicklung der Kommunikationsverfahren zu Unified Communications.
Bild: Eines der ersten Studienbücher zum Europarecht auf Basis des Vertrags von Lissabon erschienenBild: Eines der ersten Studienbücher zum Europarecht auf Basis des Vertrags von Lissabon erschienen
Eines der ersten Studienbücher zum Europarecht auf Basis des Vertrags von Lissabon erschienen
… weiterhin nachweisen lassen. Als neues Fundament der Union bildet der Vertrag von Lissabon nicht zuletzt für die stetig bedeutender werdende universitäre Ausbildung im Europarecht die maßgebliche Grundlage. Die 7. Auflage 2010 des Kurzlehrbuchs Europarecht bietet die Möglichkeit, sich einen umfassenden Überblick über die relevanten Neuerungen zu verschaffen. …
Bild: Verklag mich doch! – Warum Dobrindts Pkw-Maut vor dem EuGH scheitern wirdBild: Verklag mich doch! – Warum Dobrindts Pkw-Maut vor dem EuGH scheitern wird
Verklag mich doch! – Warum Dobrindts Pkw-Maut vor dem EuGH scheitern wird
… Vereinbarkeit der sogenannten Pkw-Maut mit dem Recht der Europäischen Union“ legt Hartmann ausführlich dar, in welchen Punkten die Maut-Gesetze gegen Europarecht verstoßen. So seien insbesondere das Schlechterstellungsverbot, die Europäischen Grundfreiheiten sowie das Allgemeine Diskriminierungsverbot verletzt. Außerdem gäbe es neben europarechtlichen …
Bild: Europarecht - Ein Studienbuch (nicht nur) für die PolizeiBild: Europarecht - Ein Studienbuch (nicht nur) für die Polizei
Europarecht - Ein Studienbuch (nicht nur) für die Polizei
Ob Observation im grenznahen Raum, das Schengener Informationssystems oder der europäischen Haftbefehl - eine Vielzahl von polizeilichen Fragestellungen hat inzwischen einen europarechtlichen Bezug. Sowohl für die Polizei wie für die Justiz rückt daher die Auseinandersetzung mit dem Europarecht immer stärker in den Mittelpunkt. Einen umfassenden und …
Bild: Informationsveranstaltung zu Vergaberecht und MindestlohnBild: Informationsveranstaltung zu Vergaberecht und Mindestlohn
Informationsveranstaltung zu Vergaberecht und Mindestlohn
… überflüssig halten. Hinzu kommt eine durch Urteile des Europäischen Gerichtshofes angestoßene juristische Debatte, in der über die Konformität von vergabespezifischen Mindestlöhnen mit dem Europarecht gestritten wird. Aktuell ist mit dem „RegioPost-Fall“ noch ein weiteres Verfahren (C-115/14) beim EuGH anhängig, in dem das OLG Koblenz grundsätzlich nach der …
Feuerwehrleute scheitern an Treu und Glauben | Beamtenrecht | Pressemitteilung 2015-06
Feuerwehrleute scheitern an Treu und Glauben | Beamtenrecht | Pressemitteilung 2015-06
… mussten alle Beamten Sonderschichten leisten, die dann mit jeweils 20,- € pro Schicht vergütet wurden. Der Kläger hatte vorgetragen, dass dies sowohl gegen das Europarecht wie auch gegen das Verfassungsrecht verstieß. Genau dies müsse aber der Dienstherr eigentlich verhindern. Ein Gutachten des Hamburger Rechtsprofessors Dr. Frank-Rüdiger Jach hatte …
Bild: Enzyklopädie Europarecht bis Anfang 2015 abgeschlossenBild: Enzyklopädie Europarecht bis Anfang 2015 abgeschlossen
Enzyklopädie Europarecht bis Anfang 2015 abgeschlossen
Die Enzyklopädie Europarecht – EnzEuR – des Nomos Verlags legt in zehn aufeinander abgestimmten Bänden eine in dieser Form einmalige Gesamtdarstellung des Europarechts vor. Nomos reagiert damit auf den zunehmenden Einfluss des europäischen Rechts auf die nationalen Rechtsordnungen und untermauert zugleich seine führende verlegerische Position im Europarecht. …
Bild: niederle media stellt die achte Auflage 2011 des Studienbuchs zum Europarecht vorBild: niederle media stellt die achte Auflage 2011 des Studienbuchs zum Europarecht vor
niederle media stellt die achte Auflage 2011 des Studienbuchs zum Europarecht vor
Vor über einem Jahr ist das Studienbuch Europarecht in der siebten Auflage als eines der ersten Studienbücher zum Europarecht auf Basis des Vertrags von Lissabon erschienen. In der achten Auflage 2011 wurde das Lehrbuch erneut aktualisiert und erweitert. Nicht zuletzt aufgrund der „Griechenland- und Irland-Krise“ wurde nunmehr ein neues Kapitel mit einem …
Bild: Kompakter Ratgeber für Studierende und Praktiker: „Einführung in das Marketing-Management“Bild: Kompakter Ratgeber für Studierende und Praktiker: „Einführung in das Marketing-Management“
Kompakter Ratgeber für Studierende und Praktiker: „Einführung in das Marketing-Management“
Troisdorf, 17. Januar 2013. Die aktuelle Neuerscheinung in der VPRM Reihe „Kompaktwissen Marketing“ bietet einen Über-blick über alle relevanten Inhalte des Marketing und ver-schafft dem Leser eine gute theoretische Fundierung. Zahl-reiche Beispiele sorgen zudem für den Transfer der gewonnenen Erkenntnisse auf die praktische Anwendung. Das Buch bietet …
Sie lesen gerade: Neuerscheinung: Lindart / Europarecht, eine praxisnahe Einführung