openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Flottenmanagement ohne Vertragsbindung mit MTRAS@

07.04.201008:06 UhrLogistik & Transport
Bild: Flottenmanagement ohne Vertragsbindung mit MTRAS@
M-TRAS@ von SERATEC-Verkehrstechnik.com
M-TRAS@ von SERATEC-Verkehrstechnik.com

(openPR) Das System MTRAS@ dient zur Überwachung und Verwaltung von weit verstreuten Fahrzeug(flott)en.
Bereits ausgerüstet mit allen dafür notwendigen Hardwarekomponenten zeichnet MTRAS@ alle Bewegungen und Aktivitäten eines Fahrzeugs auf und registriert die Nutzung der Gesamtfahrzeuge sowie deren Subsysteme und angebauten Aggregaten wie z.B. Gesamtdistanz, Krannutzung, Kompressoreinschaltzeiten, Türöffnungen, Crash etc.



Diese gesammelten Informationen werden zyklisch und auf externe Anforderung an das email-Postfach des Betreibers übermittelt.
Der Clou am System MTRAS@ besteht darin, dass für die Nutzung des Systems keinerlei Vertragsbindung erforderlich ist; weder für ein Webportal noch für die eingesetzten SIM-Karten. Ferner sind die zum Betrieb notwendige Sensorik, inklusive GSM/GPS-Modul samt Antennen bereits im Gerät integriert.

Dies bedeutet, dass MTRAS@ lediglich mit 2 Drähten an die Batterie des auszurüstenden Fahrzeugs angeschlossen werden muss; fortan ist es betriebsbereit und meldet Standort, Bewegung, Nutzungsprofil und natürlich Alarmzustände an die Zentrale.

Das PC-Programm MTRAS-Online@ erlaubt die Konfiguration der Geräte durch den Anwender.
Mit MTRAS-Online@ entscheidet der Nutzer und nicht der Lieferant, über die Konfiguration des Geräts, die Funktion der Eingänge, Zähler, Alarme, email-Versand usw.
Die Software ist über ein USB-Dongle geschützt, um nur autorisierten Personen die Konfiguration der Geräte zu erlauben.

Hauptmerkmale:
• Extrem robustes IP69k-Gehäuse
• Extrem weiter Betriebstemperaturbereich von -35°C bis +85°C
• Weitbereichsspannungsversorgung (12…24VDC)
• E-Zertifizierung zum Einsatz auf Straßenfahrzeugen
• EN50155-konform zum Einsatz auf Schienenfahrzeugen
• Integrierter Crash-Sensor, GPRS/GPS-Modem
• Integrierte GPS-/GSM-Antennen (optional externe Stecker)
• Zeitsynchronisation per GPS
• Einsatz von prepaid-SIM-Karten möglich
• Keine Vertragsbindung für Webportal
• Extrem einfache Montage
• 10 konfigurierbare externe Hardware-Eingänge (0…20mA, digital)

Aufzeichnung
o UTC-Zeit, GPS-Koordinaten, Geschwindigkeit, Kurs, Höhe
o 2 vorkonfigurierte Zähler (Gesamtlaufleistung, Gesamtfahrzeit)
o 10 konfigurierbare Zähler (Weg/Zeit/Ereignis; Ansteuerung über 10 externe HW-Eingänge)
o 12 konfigurierbare Alarme

email-Versand
o Konfigurierbarer email-Inhalt (Position, Zähler, Alarme)
o Email-Konfiguration per SMS und PC (mail-Server, Empfänger, Sendeintervall, etc.)
o Zuätzlich azyklischer email-Abruf per SMS

• Integrierter LiIon-Akku für garantierten Datenversand auch bei geparktem/abgerüstetem/entwendetem Fahrzeug
• Speicherkapazität von 10 Jahren bei einem Aufzeichnungsintervall von 1 Minute
• Dongle-geschützte PC-Software zur Parametrierung der Geräte
• Firmware-Update per ftp
• Leichte Bedienung

Nachrüstoptionen:
• CAN-Bus-Schnittstelle(n) zur Datenaufzeichnung
• Datenaufzeichnung über RS232
• Fahreridentifikation durch iButton®
• GPRS-Datenübermittlung an beliebigen Datenserver/Webortal (Protokolle und Dateninhalt werden serverabhängig implementiert)
• Sonderfunktionen auf Anfrage

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 415408
 1291

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Flottenmanagement ohne Vertragsbindung mit MTRAS@“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SERATEC Verkehrstechnik GmbH

Bild: SERATEC entwickelt Warnsystem für (ÖBB) Schienen-SchneepflügeBild: SERATEC entwickelt Warnsystem für (ÖBB) Schienen-Schneepflüge
SERATEC entwickelt Warnsystem für (ÖBB) Schienen-Schneepflüge
Basierend auf der Standard-Hardware M-TRAS® hat SERATEC ein Frühwarnsystem für Schienen-Schneepflüge entwickelt. Das System dient dazu, den Fahrzeugführer vorab über nahe am Gleis liegende Infrastrukturkomponenten zu informieren. Entsprechend vorgewarnt, können die Räumschilde rechtzeitig eingezogen werden um Schäden an Fahrzeug und Infrastruktur zu vermeiden. Oftmals können solche Hindernisse vom Fahrer nicht oder nicht rechtzeitig erkannt werden, da diese gänzlich von Schnee bedeckt sind oder aufsprühender Schnee die Sicht behindert. Das S…
Bild: „Telematik im Gefahr- und Schienengüterverkehr“ Flottenmanager und Überwachungssystem mit SatellitenortungBild: „Telematik im Gefahr- und Schienengüterverkehr“ Flottenmanager und Überwachungssystem mit Satellitenortung
„Telematik im Gefahr- und Schienengüterverkehr“ Flottenmanager und Überwachungssystem mit Satellitenortung
SERATEC Verkehrstechnik GmbH am und im Zug => Satellitenortung von Lokomotiven und Eisenbahnwaggons, SERATEC entwickelte eine innovative GPS-Lösung für die Bahn im Bereich der Satellitennavigation. Die Aufteilung ehemaliger Eisenbahnunternehmen in Transportunternehmen und Infrastrukturbetreiber, sowie neue EU-Bestimmungen schaffen eine erhöhte Nachfrage nach Lösungen zur satellitengestützten Verfolgung und Lokalisierung vom gesamten rollenden Gut. Die Herausforderung die zu lokalisierenden Güterwaggone haben meist keine eigene Energieverso…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das TomTom App CenterBild: Das TomTom App Center
Das TomTom App Center
Unternehmen, die über eine Fahrzeugflotte verfügen, da sie viele Waren ausliefern oder die Mitarbeiter Dienstleistungen bei den Kunden ausführen, können auf das professionelle Flottenmanagement nicht verzichten. Dazu gehört nicht nur die Einsatzplanung der Fahrzeuge, denn wichtig ist, dass die Fahrer schnell und sicher ihr Ziel erreichen. Mit TomTom …
Bild: „Deutsche Gesellschaft für Teleradiologie setzt sich bei Novellierung der Röntgenverordnung für Qualität ein“Bild: „Deutsche Gesellschaft für Teleradiologie setzt sich bei Novellierung der Röntgenverordnung für Qualität ein“
„Deutsche Gesellschaft für Teleradiologie setzt sich bei Novellierung der Röntgenverordnung für Qualität ein“
„Deutsche Gesellschaft für Teleradiologie setzt sich bei der Novellierung der Röntgenverordnung für Qualität ein“ Verband nahm bei Expertenanhörung in Bonn Stellung Die Deutsche Gesellschaft für Teleradiologie (DGFT) setzt sich dafür ein, bei der Novellierung der Röntgenverordnung (RöV) Qualitätsaspekte in den Vordergrund zu stellen. Dies erklärte der DGFT-Vorsitzende Dr. med. Torsten Möller diese Woche anlässlich einer Expertenanhörung des Bundesumweltministeriums in Bonn. Hintergrund ist die anstehende Neuregelung des Strahlenschutzrechte…
Bild: 'Arbeitslose MTRAs gibt es nicht!'Bild: 'Arbeitslose MTRAs gibt es nicht!'
'Arbeitslose MTRAs gibt es nicht!'
Medizinisch-technische Radiologieassistenten - ein spannendes Berufsfeld, dem es vor allem an einem fehlt: Nachwuchs. Der 6. MTRA-Aktionstag am 7. November 2015 im Krankenhaus Barmherzige Brüder in Regensburg sollte das ändern und brachte den Besuchern einen Beruf mit besten Karrierechancen näher. Regenstauf. „Schau rein, was für Dich drinsteckt“ hieß es am 7. November 2015 im Krankenhaus Barmherzige Brüder. Zum 6. MTRA-Aktionstag öffnete das Institut für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin seine Türen, um die Ausbildung zum Mediz…
Bild: Modernes Flottenmanagement legt viel Wert auf lückenlose Fuhrpark-Transparenz.Bild: Modernes Flottenmanagement legt viel Wert auf lückenlose Fuhrpark-Transparenz.
Modernes Flottenmanagement legt viel Wert auf lückenlose Fuhrpark-Transparenz.
Das Flottenmanagement von heute setzt auf satellitenübertragbare Standortanalyse. Denn eine zielgenaue Lokalisierung der Fahrzeuge eines Unternehmens kann bei einem gut funktionierenden Flottenmanagement viel Zeit und Geld sparen. Aktuellste GPS-Ortung wird unter anderem dafür genutzt, mehr Planungssicherheit in die Arbeitsabläufe einzubringen. Eine …
38. Herbstseminar der MTAE
38. Herbstseminar der MTAE
Die MTAE bildet Medizinisch-technische Assistentinnen und Assistenten (der Fachrichtungen Labor und Radiologie) und staatlich geprüfte Medizintechniker aus – staatlich anerkannte schulische Ausbildungen. Einmal im Jahr veranstaltet sie eine Großveranstaltung im Bereich der Radiologie – das MTAE-Herbstseminar. Die klassische Mischung aus arbeitsplatzrelevanten MTA-Themen, Vorträgen zu den neuesten Fortschritten einschlägiger Diagnostik und Therapie und die Möglichkeit, in den samstäglichen Seminaren selbst Hand anzulegen wird es auch im 38. H…
Berg Insight nennt TomTom Telematics als einen der führenden Telematik-Anbieter in Europa
Berg Insight nennt TomTom Telematics als einen der führenden Telematik-Anbieter in Europa
Amsterdam, 15.12.2015. TomTom Telematics wurde von Berg Insight, einem M2M/IoT-Marktanalyse-Unternehmen, als Europas größter und am schnellsten wachsender Anbieter von Flottenmanagement-Lösungen anerkannt. Die Ergebnisse wurden in der kürzlich erschienenen zehnten Auflage des Berg Insight Fleet Management in Europe Report bestätigt. "Unser Bericht zeigt, …
Bild: Die glowria GmbH führt Prepaid Angebot einBild: Die glowria GmbH führt Prepaid Angebot ein
Die glowria GmbH führt Prepaid Angebot ein
Mit der neuen Guthabenkarte können Filmfans DVDs noch einfacher online ausleihen: ohne Vertragsbindung, Grundgebühr oder zusätzliche Portokosten München, 05. Oktober 2007 – Die glowria GmbH, Betreiber eines der größten Online DVD-Verleih-Angebote in Deutschland, erweitert ihre Ausleihmodelle um die Entertainment Card. Diese Prepaid Card ist ab sofort …
Bild: Berg Insight nennt TomTom Telematics als einen der führenden Telematik-Anbieter in EuropaBild: Berg Insight nennt TomTom Telematics als einen der führenden Telematik-Anbieter in Europa
Berg Insight nennt TomTom Telematics als einen der führenden Telematik-Anbieter in Europa
Amsterdam, 15.12.2015. TomTom Telematics wurde von Berg Insight, einem M2M/IoT-Marktanalyse-Unternehmen, als Europas größter und am schnellsten wachsender Anbieter von Flottenmanagement-Lösungen anerkannt. Die Ergebnisse wurden in der kürzlich erschienenen zehnten Auflage des Berg Insight Fleet Management in Europe Report bestätigt. „Unser Bericht zeigt, …
Bild: Ausgereiftes Flottenmanagement in weniger als 5 Minuten einsatzbereitBild: Ausgereiftes Flottenmanagement in weniger als 5 Minuten einsatzbereit
Ausgereiftes Flottenmanagement in weniger als 5 Minuten einsatzbereit
Schweinfurt, 29.11.2008. Wer glaubt, dass Fahrzeugortung und Flottenmanagement kompliziert und aufwendig sein muss, soll sich das GPSauge MI6 einmal genauer anschauen. Wir haben den Test gemacht und 30 Personen gebeten, das Gerät inklusive Software in Betrieb zu nehmen. Die Herausforderung: Es durfte nicht länger als 5 Minuten dauern! Das Ergebnis wird …
Bild: Berg Insight benennt Europas größten Anbieter von Flottenmanagement-LösungenBild: Berg Insight benennt Europas größten Anbieter von Flottenmanagement-Lösungen
Berg Insight benennt Europas größten Anbieter von Flottenmanagement-Lösungen
Amsterdam, 23.10.2017. TomTom Telematics wurde vom Marktanalysten Berg Insight zum dritten Mal in Folge als Europas größter Anbieter für Flottenmanagement-Lösungen benannt. Zu diesem Schluss kamen die Analysten in der kürzlich veröffentlichten 12. Ausgabe ihres Reports zum Flottenmanagement in Europa. „Der europäische Markt für Flottenmanagement hat …
Sie lesen gerade: Flottenmanagement ohne Vertragsbindung mit MTRAS@