openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Telematik im Gefahr- und Schienengüterverkehr“ Flottenmanager und Überwachungssystem mit Satellitenortung

27.07.200916:27 UhrLogistik & Transport
Bild: „Telematik im Gefahr- und Schienengüterverkehr“ Flottenmanager und Überwachungssystem mit Satellitenortung

(openPR) SERATEC Verkehrstechnik GmbH am und im Zug =>

Satellitenortung von Lokomotiven und Eisenbahnwaggons,
SERATEC entwickelte eine innovative GPS-Lösung für die Bahn im Bereich der Satellitennavigation. Die Aufteilung ehemaliger Eisenbahnunternehmen in Transportunternehmen und Infrastrukturbetreiber, sowie neue EU-Bestimmungen schaffen eine erhöhte Nachfrage nach Lösungen zur satellitengestützten Verfolgung und Lokalisierung vom gesamten rollenden Gut.



Die Herausforderung die zu lokalisierenden Güterwaggone haben meist keine eigene Energieversorgung und sind oft extremen Umwelteinflüssen ausgesetzt.
“Mit unserem System sind Transportunternehmen in der Lage, mit Hilfe von GPS-Satelliten den genauen Ort ihrer Fahrzeuge bzw. Wagons unabhängig von Infrastrukturbetreibern zu bestimmen” sagt Dipl.-Ing. K. Krause, Projektleiter der SERATEC Verkehrstechnik® GmbH.

SERATEC als Systemhaus ist der Spezialist im Bereich Software und Hardware, wir haben technische und innovative Lösungen zur weltweiten Ortung aller Ihrer Fahrzeuge und Maschinen.

Zur Zeit liefert uns des GPS Signal (UTC-Zeit hh:mm:ss:msms, Koordinaten, Geschwindigkeit, Höhe über N.N., Kurs), bei Verwendung von Zusatzinformationen und -diensten lässt sich die Positionsgenauigkeit in den Zentimeterbereich steigern.

Mit unserer Hardware M-TRAS® können verschiedenste Anwendungen beispielsweise zur Transportüberwachung oder zur genauen Positionsangabe bei Notrufen implementiert werden.
Mit den serienmäßig 10 Multifunktions-HW-I/Os (digital, frequenz, analog) können z. B. Drücke von Kesselwägen, Türöffnungen oder Rangierstösse erfasst und Zeitgleich gemeldet werden.
Die Drahtloskommunikation senden sowie empfangen über SMS,GSM, GPRS, Bluetooth und Bündelfunk sind mit M-TRAS® möglich.
Eine Lückenlose Kühlketteüberwachung läst sich ebenso realisieren, dies ermöglicht die Verwendung von der One-Wire-Schnittstelle und I-Button´s.

Der M-TRAS® besitzt Schutzklasse IP69k und kann somit auch Außen an den Wagons angebracht werden. Als autarker Datenspeicher kann jeder M-TRAS® mit einem internen Speicher bis 4 GB bestückt werden diese garantiert die Datensicherheit bei Transfer zum Server bei einem möglichen Interrupt verbleiben die Daten auf dem M-TRAS®.

Über unser Webportal können Sie jederzeit und von jedem Ort Ihre Waggons oder Ihr Fahrzeug kontrolierne. Noch besser die Kontrolle können Sie automatisieren, Sie erhalten dann von den Einheiten die Meldung über das definierte Ereigniss. Ein Beispiel wäre hier der Geofence – verläst ein Waggon oder Fahrzeug den von Ihnen definierten Bereich werden Sie alarmiert. Dieser Alarm könnte per E-Mail und oder SMS erfolgen. Sie können die Betriebsstunden- und Laufleistungszähler angesehen, verglichen und neu setzen.

Alle Möglichkeiten der M-TRAS® Systeme aufzuführen würde den Rahmen dieses Textes sprengen.
Sprechen Sie mit uns unser Motto „information now“ oder besuchen Sie uns im Web.


SERATEC VERKEHRSTECHNIK® GMBH
http://www.seratec-verkehrstechnik.com
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 333793
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Telematik im Gefahr- und Schienengüterverkehr“ Flottenmanager und Überwachungssystem mit Satellitenortung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SERATEC Verkehrstechnik GmbH

Bild: SERATEC entwickelt Warnsystem für (ÖBB) Schienen-SchneepflügeBild: SERATEC entwickelt Warnsystem für (ÖBB) Schienen-Schneepflüge
SERATEC entwickelt Warnsystem für (ÖBB) Schienen-Schneepflüge
Basierend auf der Standard-Hardware M-TRAS® hat SERATEC ein Frühwarnsystem für Schienen-Schneepflüge entwickelt. Das System dient dazu, den Fahrzeugführer vorab über nahe am Gleis liegende Infrastrukturkomponenten zu informieren. Entsprechend vorgewarnt, können die Räumschilde rechtzeitig eingezogen werden um Schäden an Fahrzeug und Infrastruktur zu vermeiden. Oftmals können solche Hindernisse vom Fahrer nicht oder nicht rechtzeitig erkannt werden, da diese gänzlich von Schnee bedeckt sind oder aufsprühender Schnee die Sicht behindert. Das S…
Bild: Flottenmanagement ohne Vertragsbindung mit MTRAS@Bild: Flottenmanagement ohne Vertragsbindung mit MTRAS@
Flottenmanagement ohne Vertragsbindung mit MTRAS@
Das System MTRAS@ dient zur Überwachung und Verwaltung von weit verstreuten Fahrzeug(flott)en. Bereits ausgerüstet mit allen dafür notwendigen Hardwarekomponenten zeichnet MTRAS@ alle Bewegungen und Aktivitäten eines Fahrzeugs auf und registriert die Nutzung der Gesamtfahrzeuge sowie deren Subsysteme und angebauten Aggregaten wie z.B. Gesamtdistanz, Krannutzung, Kompressoreinschaltzeiten, Türöffnungen, Crash etc. Diese gesammelten Informationen werden zyklisch und auf externe Anforderung an das email-Postfach des Betreibers übermittelt. Der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Masternaut bietet neue Telematik-Lösung für Flottenmanager und BauunternehmerBild: Masternaut bietet neue Telematik-Lösung für Flottenmanager und Bauunternehmer
Masternaut bietet neue Telematik-Lösung für Flottenmanager und Bauunternehmer
München, 15.11.2013. Masternaut, einer der führenden Anbieter für Telematik-gestützte Lösungen zum Management mobiler Ressourcen, bietet jetzt ein Tool für Flottenmanager und Baustellenleiter, um die Nutzung und Performance ihrer mobilen Ressourcen zu optimieren. Über einen kontaktlosen CANbus-Abgriff können diese auch aus der Ferne sämtliche Daten zur …
Bild: Einsatzmöglichkeiten der Telematik: Wie sie das Flottenmanagement unterstütztBild: Einsatzmöglichkeiten der Telematik: Wie sie das Flottenmanagement unterstützt
Einsatzmöglichkeiten der Telematik: Wie sie das Flottenmanagement unterstützt
… bieten beispiellose Einblicke in den Fahrzeugbetrieb und das Fahrerverhalten.Durch die Integration von GPS-Technologie in die Onboard-Diagnose liefert Flottentelematik Echtzeitdaten, die Flottenmanagern helfen, ihren Betrieb zu optimieren, Kosten zu senken und die Sicherheit zu verbessern.Welche Arten von Informationen können durch Telematik erfasst …
Höhere Produktivität im Schienengüterverkehr durch integrierte Telematik
Höhere Produktivität im Schienengüterverkehr durch integrierte Telematik
… verschärfen.  Es bleibt also nur, die eigenen Abläufe entlang der gesamten Prozesskette wirtschaftlicher zu gestalten. Der Handlungsbedarf ist bei sinkenden Margen im Schienengüterverkehr und dem Druck der Straße eindeutig gegeben - der Handlungsspielraum ist aus denselben Gründen allerdings begrenzt. Intelligente, herstellerunabhängige und hochintegrierte …
Bild: Was ist Telematik? Intelligente Lösungen für smarte UnternehmenBild: Was ist Telematik? Intelligente Lösungen für smarte Unternehmen
Was ist Telematik? Intelligente Lösungen für smarte Unternehmen
… Unternehmen nutzen heute Echtzeitdatenströme, um intelligentere und fundiertere Entscheidungen zu treffen. Doch was macht Telematik zu einem so leistungsstarken Werkzeug für Flottenmanager? Durch die Umwandlung komplexer Fahrzeugdaten in klare Erkenntnisse können Unternehmen ihre Abläufe auf bisher unvorstellbare Weise optimieren.Was ist Telematik? Ein …
Bild: Reifenprobleme lösen, bevor sie entstehenBild: Reifenprobleme lösen, bevor sie entstehen
Reifenprobleme lösen, bevor sie entstehen
… an. Auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover standen in diesem Jahr vor allem zwei Apps im Vordergrund – jeweils eine für den Fahrer und eine für den Flottenmanager. Managing Director Dr. André Weisz erläutert im Gespräch mit Telematik-Markt.de Funktionsweise und Vorteile. Der Ansatz bei Goodyear Proactive Solutions sei es, nicht einfach nur Berichte zu …
Bild: TripMonitor behält alle Flottenbewegungen im BlickBild: TripMonitor behält alle Flottenbewegungen im Blick
TripMonitor behält alle Flottenbewegungen im Blick
… Logistikunternehmen gedacht, die unter starken Einschränkungen im Bereich der Routenauswahl stehen und unter hohem Zeitdruck operieren. TripMonitor hilft den Flottenmanagern dabei, unterdurchschnittlich arbeitende Einheiten schnell und einfach mithilfe einer farbig gestalteten Übersicht zu identifizieren. TripMonitor ermöglicht es Ladungen im Blick …
Masternaut ist Aussteller auf der 6. T-Matik – Deutschlands einziger Telematik-Messe
Masternaut ist Aussteller auf der 6. T-Matik – Deutschlands einziger Telematik-Messe
… Logistische Informationssysteme AG in diesem Jahr die einzige Telematikmesse in Deutschland – bei insgesamt 18 Ausstellern können sich Spediteure, Disponenten und Flottenmanager mit Experten austauschen. Als Europas größter reiner Telematikanbieter wird Masternaut Dienste präsentieren, die neben dem Auftragswesen eine Fülle von Funktionen für Flottenmanager, …
transport logistic 2009 - Die Rezession – ein kurzer Halt, bevor der Schienengüterverkehr richtig durchstartet
transport logistic 2009 - Die Rezession – ein kurzer Halt, bevor der Schienengüterverkehr richtig durchstartet
… und Logistikbranche bei der Internationalen Fachmesse für Logistik, Telematik und Verkehr. Die Messe München erwartet eine Vielzahl internationaler Aussteller aus dem Bereich Schienengüterverkehr. Auf dem Freigelände und in den Messehallen werden die führenden Hersteller von Schienenfahrzeugen wie Alstom, Bombardier, Vossloh und VTG ihre neusten Modelle …
Bild: Reifenprobleme lösen, bevor sie entstehenBild: Reifenprobleme lösen, bevor sie entstehen
Reifenprobleme lösen, bevor sie entstehen
… an. Auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover standen in diesem Jahr vor allem zwei Apps im Vordergrund - jeweils eine für den Fahrer und eine für den Flottenmanager. Managing Director Dr. André Weisz erläutert im Gespräch mit Telematik-Markt.de Funktionsweise und Vorteile. Der Ansatz bei Goodyear Proactive Solutions sei es, nicht einfach nur Berichte zu …
Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe setzt auf Minorplanet Systems
Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe setzt auf Minorplanet Systems
… darüber informiert, wo sich Fahrzeuge und Fracht befinden und können so ihre Flotte direkt verwalten und steuern. Das System von Minorplanet bietet neben Satellitenortung in Echtzeit ein umfassendes Berichtswesen, welches u.a. Start- und Stoplimits, Strecken und Kilometerzahl, Geschwindigkeit und Pausen, Maschinenleerlauf und Zeit an bestimmten Standorten …
Sie lesen gerade: „Telematik im Gefahr- und Schienengüterverkehr“ Flottenmanager und Überwachungssystem mit Satellitenortung