openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berg Insight nennt TomTom Telematics als einen der führenden Telematik-Anbieter in Europa

16.12.201513:35 UhrLogistik & Transport
Bild: Berg Insight nennt TomTom Telematics als einen der führenden Telematik-Anbieter in Europa
TomTom Telematics verzeichnet aktuell mehr als 520.000 angebundene Fahrzeuge. Bild:TomTom Telematics
TomTom Telematics verzeichnet aktuell mehr als 520.000 angebundene Fahrzeuge. Bild:TomTom Telematics

(openPR) Amsterdam, 15.12.2015. TomTom Telematics wurde von Berg Insight, einem M2M/IoT-Marktanalyse-Unternehmen, als Europas größter und am schnellsten wachsender Anbieter von Flottenmanagement-Lösungen anerkannt. Die Ergebnisse wurden in der kürzlich erschienenen zehnten Auflage des Berg Insight Fleet Management in Europe Report bestätigt.

„Unser Bericht zeigt, dass sich der europäische Flottenmanagement-Markt in einer Wachstumsperiode befindet, die noch Jahre anhalten wird. Die Anzahl von Flottenmanagement-Systemen, die sich in Benutzung befinden, wird Schätzungen zufolge mit einer kumulierten jährlichen Rate von 15,1 Prozent wachsen – von 4,4 Millionen Einheiten Ende 2014 auf 8,9 Millionen bis 2019. TomTom Telematics war 2014 der am schnellsten wachsende Anbieter und hat sich jetzt klar als der Führende im europäischen Flottenmanagement-Markt herauskristallisiert,“ kommentiert Johan Fagerberg, CEO bei Berg Insight.

TomTom Telematics verfügt außerdem über die größte installierte Basis von Flottenmanagement-Service-Abonnements in Europa mit mehr als 520.000 Fahrzeugen weltweit und Unterstützung für Fahrer in mehr als 60 Ländern. Gleichzeitig ist das Unternehmen einer der weltweit führenden Anbieter von Telematik-Lösungen.

„Wir glauben fest an die Stärke von Führung kombiniert mit kontinuierlicher Innovation,“ so Thomas Schmidt, Managing Director bei TomTom Telematics. „Unsere offene Telematik-Service-Plattform WEBFLEET ist das Herzstück dieses Erfolgs. Sie bietet unseren Kunden hohe Leistung und Effizienzgewinne, Sicherheit und schnellen Return on Investment.“

WEBFLEET bietet Kunden ISO 27001:2013-zertifizierte Datensicherheit, -qualität und -verfügbarkeit, die erst kürzlich erneut auditiert wurde. ISO 27001:2013 ist eine der strengsten Zertifizierungen für die Kontrolle von Informationssicherheit.

Mit über 350 .connect-Partnern hat TomTom Telematics eines der größten Partner-Ökosysteme der Flottenmanagement-Branche. Drittanbieter stellen Software-Lösungen und Apps zu CRM und ERP, Planung und Disposition, Routenoptimierung, Temperaturkontrolle, mobilem Drucken und Sicherheit von Alleinarbeitern zur Verfügung.
 
Quelle: TomTom Telematics 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 884097
 147

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berg Insight nennt TomTom Telematics als einen der führenden Telematik-Anbieter in Europa“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mediengruppe Telematik-Markt.de

Bild: PTV gelingt Integration reglementierter chinesischer KartendatenBild: PTV gelingt Integration reglementierter chinesischer Kartendaten
PTV gelingt Integration reglementierter chinesischer Kartendaten
Karlsruhe, 03.05.2016. Erstmalig integriert und in dieser Form ab sofort nur über die Entwicklerkomponenten abrufbar: die ansonsten streng reglementierten chinesischen Kartendaten. Zudem steht eine neue Entwicklung zu den PTV xServern kurz vor dem Abschluss: der PTV xServer 2016. Das Besondere beweist sich durch Konsistenz über alle Module hinweg, erweiterte Funktionen und umfassende Lösungen zum Beispiel zum Thema Urban Logistics.   Die chinesische Regierung reglementiert streng den Zugang und die Anwendung von Kartendaten des eigenen Landes…
Bild: Implico zeigt Tankstellenmanagement der ZukunftBild: Implico zeigt Tankstellenmanagement der Zukunft
Implico zeigt Tankstellenmanagement der Zukunft
Hamburg/Stuttgart, 02.05.2016. Vom 14. bis 16. Juni informiert in Stuttgart die UNITI expo zum zweiten Mal über alle Bereiche des Tankstellengeschäfts. Ein Highlight auf Europas Branchen-Leitmesse wird in diesem Jahr das Thema „Digitaler Wandel“ sein: Das internationale Software- und Beratungshaus Implico zeigt den Fachbesuchern in Halle 3 die neuen Möglichkeiten im Tankstellenmanagement, die von Smart Data bis zu Automatisierung reichen. Eine zentrale Rolle spielt hierbei die SAP-Tankstellenlösung SAP RFNO (Retail Fuel Network Operations). …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TomTom Telematics überschreitet 400.000 Fahrzeugabonnements für seine SaaS-PlattformBild: TomTom Telematics überschreitet 400.000 Fahrzeugabonnements für seine SaaS-Plattform
TomTom Telematics überschreitet 400.000 Fahrzeugabonnements für seine SaaS-Plattform
Am Ende des zweiten Quartals 2014 verzeichnete TomTom Telematics eine Gesamtzahl von 395.000 Abonnements und damit eine jährliche Wachstumsrate von 47 Prozent. Stand diese Woche haben mehr als 30.000 Kunden mit 400.000 Fahrzeugen ein Abonnement für die Software-as-Service-Plattform WEBFLEET. Die WEBFLEET-Dienste von TomTom Telematics integrieren sich …
Berg Insight nennt TomTom Telematics als einen der führenden Telematik-Anbieter in Europa
Berg Insight nennt TomTom Telematics als einen der führenden Telematik-Anbieter in Europa
Amsterdam, 15.12.2015. TomTom Telematics wurde von Berg Insight, einem M2M/IoT-Marktanalyse-Unternehmen, als Europas größter und am schnellsten wachsender Anbieter von Flottenmanagement-Lösungen anerkannt. Die Ergebnisse wurden in der kürzlich erschienenen zehnten Auflage des Berg Insight Fleet Management in Europe Report bestätigt. "Unser Bericht zeigt, …
Bild: Berg Insight benennt Europas größten Anbieter von Flottenmanagement-LösungenBild: Berg Insight benennt Europas größten Anbieter von Flottenmanagement-Lösungen
Berg Insight benennt Europas größten Anbieter von Flottenmanagement-Lösungen
Amsterdam, 23.10.2017. TomTom Telematics wurde vom Marktanalysten Berg Insight zum dritten Mal in Folge als Europas größter Anbieter für Flottenmanagement-Lösungen benannt. Zu diesem Schluss kamen die Analysten in der kürzlich veröffentlichten 12. Ausgabe ihres Reports zum Flottenmanagement in Europa. „Der europäische Markt für Flottenmanagement hat …
Partnerschaft ermöglicht neue Connected Car-Services über TomTom Telematics
Partnerschaft ermöglicht neue Connected Car-Services über TomTom Telematics
Amsterdam, 09.09.2015. Pons Automobiel Handel, ein Autoimporteur in Europa, nutzt die Connected Car-Technologie von TomTom Telematics. Kunden und Autohäuser des Unternehmens erhalten die Möglichkeit, Echtzeit-Informationen zum Status und der Leistung ihrer Fahrzeuge abzurufen. Für einen landesweiten Pilotversuch in den Niederlanden wird Pons Automobiel …
Bild: YellowFox integriert Navigations- und Telematikhardware TomTom BridgeBild: YellowFox integriert Navigations- und Telematikhardware TomTom Bridge
YellowFox integriert Navigations- und Telematikhardware TomTom Bridge
Dresden/Kesselsdorf – Trotz der direkten Wettbewerbssituation zu TomTom Telematics offeriert die vor den Toren Dresdens ansässige YellowFox GmbH seit dem 01.01.2018 ein Telematiksystem aus der Serie „YellowNavAssist“ mit einem 7-Zoll-Display der Konzerntochter TomTom Bridge. Dieser Schritt wurde vollzogen, um den Wünschen von Kunden und Interessenten …
Bild: Bridgestone übernimmt TomTom Telematics für 910 Millionen EuroBild: Bridgestone übernimmt TomTom Telematics für 910 Millionen Euro
Bridgestone übernimmt TomTom Telematics für 910 Millionen Euro
TomTom Telematics ist ein geprüftes Mitglied der TOPLIST der Telematik ------------------------------ Quickborn, 23.01.2019. Bridgestone Europa NV/SA, eine Tochtergesellschaft des Bridgestone Konzerns in EMEA, hat mit TomTom eine Vereinbarung zum Erwerb des Geschäftsfeldes Tom Tom Telematics für einen Barpreis von 910 Mio. Euro getroffen. Diese Transaktion …
Bild: Northgate Flexible Renting kooperiert mit TomTom TelematicsBild: Northgate Flexible Renting kooperiert mit TomTom Telematics
Northgate Flexible Renting kooperiert mit TomTom Telematics
Amsterdam, 16.05.2014. TomTom Telematics unterstützt das Leasing-Unternehmen Northgate Flexible Renting in Spanien bei einem neuen Flottenmanagement-Dienst. Dieser soll den Kunden dabei helfen, Flottenbetriebskosten zu senken. Der neue Dienst "NorthgateData powered by TomTom" wird die Track-and-Trace-Technologie von TomTom Telematics verwenden, um Unternehmen …
Bild: TomTom Telematics überschreitet 350.000 Fahrzeug-Abonnements für WEBFLEETBild: TomTom Telematics überschreitet 350.000 Fahrzeug-Abonnements für WEBFLEET
TomTom Telematics überschreitet 350.000 Fahrzeug-Abonnements für WEBFLEET
TomTom Telematics (zuvor bekannt als TomTom Business Solutions) verwaltet jetzt 28.000 Kunden mit 350.000 Fahrzeugen, die die Software-as-a-Service (SaaS) Flottenmanagement-Lösung nutzen. Dies bedeutet ein Jahreswachstum von 38 Prozent. Die Plattform WEBFLEET bietet Fahrzeugtracking in Echtzeit Informationen zur Fahrt und Reports zur betrieblichen Leistung …
Bild: TomTom Telematics akquiriert polnischen Flottenmanagement-Dienstleister Finder S.A.Bild: TomTom Telematics akquiriert polnischen Flottenmanagement-Dienstleister Finder S.A.
TomTom Telematics akquiriert polnischen Flottenmanagement-Dienstleister Finder S.A.
… heute bekanntgegeben, Polens führenden Flottenmanagement-Dienstleister mit Wirksamkeit zu Ende Dezember 2015 akquiriert zu haben. Die Akquisition soll die Position von TomTom Telematics als einen der führenden Flottenmanagement- und Telematikanbieter Europas stärken. „Polen ist einer der am schnellsten wachsenden Telematik-Märkte Europas“, so Thomas …
Bild: Frost & Sullivan prämiert die Flotten-Telematik von TomTom TelematicsBild: Frost & Sullivan prämiert die Flotten-Telematik von TomTom Telematics
Frost & Sullivan prämiert die Flotten-Telematik von TomTom Telematics
Amsterdam, 17.02.2016. Die Unternehmensberater von Frost & Sullivan haben TomTom Telematics zum „Europäischen Flottentelematik-Anbieter des Jahres 2016“ ernannt. Frost & Sullivan lobte das Unternehmen für die erfolgreiche Implementierung von branchenspezifischen Best Practices, um neue Innovationen zu schaffen und sich auf wechselnde Kundenanforderungen …
Sie lesen gerade: Berg Insight nennt TomTom Telematics als einen der führenden Telematik-Anbieter in Europa