(openPR) Das Flottenmanagement von heute setzt auf satellitenübertragbare Standortanalyse. Denn eine zielgenaue Lokalisierung der Fahrzeuge eines Unternehmens kann bei einem gut funktionierenden Flottenmanagement viel Zeit und Geld sparen. Aktuellste GPS-Ortung wird unter anderem dafür genutzt, mehr Planungssicherheit in die Arbeitsabläufe einzubringen. Eine gut und schnell funktionierende Kommunikation zwischen Disposition und Fahrer sind beim Flottenmanagement äußerst wichtig.
Um eine Senkung der Betriebskosten zu erreichen nutzen Unternehmen immer öfter ein gut durchdachtes und erprobtes Flottenmanagement. FLEETTEC bietet nicht nur ein gut organisiertes, aber auch ein bedienerfreundliches Flottenmanagement System an. Mit Hilfe dieses Flottenmanagement Systems konnten bereits viele Fuhrparks modernisiert und somit besser koordiniert werden. Bei unserem Flottenmanagement werden live Übertragungen durch eine im Fahrzeug montierte GPS-Box ermöglicht, die bis zur Minute genau auf dem PC abgerufen werden können. Aufwendige Programme bzw. eine spezielle Software ermöglicht die Übertragung. Somit werden Arbeitsabläufe schneller erfasst und besser umgesetzt und machen ein rentables Flottenmanagement möglich. Lücken im Tagesgeschäft können viel besser erfasst und behoben werden. Analysen, die bisher ein größerer Aufwand waren, sind jetzt leicht zusammenzustellen. Die GPS Fahrzeugortung macht nicht nur eine genaue Positionsbestimmung möglich. Die Kommunikation erfolgt reibungslos und eine schnelle und effektive Planänderung, die an die jeweiligen Umstände angepasst werden kann, erfolgt ohne Weiteres.
Weitere Infos zum Flottenmanagement System von Fleettec finden Sie hier:
http://flottenortung.com/flottenmanagement.html











