openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erste Ausstellung des neuen "Zentrums für Gestaltung HfG Ulm"

08.03.201008:33 UhrKunst & Kultur
Bild: Erste Ausstellung des neuen "Zentrums für Gestaltung HfG Ulm"
Bildquelle: www.hfg-ulm.de
Bildquelle: www.hfg-ulm.de

(openPR) Ulm, 6. März 2010 (hfg) – Keine Pause für die Stiftung Hochschule für Gestaltung HfG Ulm, Initiatorin des neuen "Zentrums für Gestaltung HfG Ulm". Nur drei Wochen nach Abschluss der öffentlichen Namensfindung durch den Stiftungsvorstand, präsentiert die Stiftung HfG Ulm das neue Nutzungskonzept für das Max-Bill-Gebäude der HfG Ulm im Rahmen der Ausstellungsreihe "Ein( )sichten" des Design Center Stuttgart.



Pressegespräch: 31. März 2010, 14 Uhr
Ausstellungseröffnung: 31. März 2010, 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 1. April – 24. April 2010

Am 31. März 2010 wird die Ausstellung, die vier Wochen im Haus der Wirtschaft, Willi-Bleicher-Str. 19 in Stuttgart zu sehen sein wird, offiziell um 19 Uhr eröffnet. Besucher erhalten anhand von Schautafeln, Grafiken und Grundrissen vertiefte Einblicke in die Zukunft, Gegenwart und Vergangenheit der legendären HfG Ulm. Wesentlicher Bestandteil der öffentlichen Schau ist das Drei-Säulen-Modell der Stiftung HfG Ulm,

• mit der weltweit einzigartigen Sammlung für Designgeschichte des 20. Jahrhunderts der Stadt Ulm, dem HfG Archiv Ulm,
• dem Innovationszentrum für angewandtes Design, in dem sich Gestalter der verschiedenen Fachbereiche in einem offenen Dialog mit ihren Formen und Ideen gegenseitig befruchten sollen, sowie einem
•Tagungszentrum für Wissenstransfer, Design und Gestaltung, das sich in Workshops, Seminaren, Symposien und Ausstellungen mit der Gegenwart und Zukunft gestalterischen Schaffens auseinander setzt. Es steht unter der Leitung des Internationalen Forums für Gestaltung (IFG Ulm).

Damit erhält das denkmalgeschützte ehemalige HfG Ulm-Hochschulgebäude künftig wieder eine Nutzung, die das Gebäude mit Leben für die Gestaltung und Design füllt.

Dr. Dieter Bosch, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender der Stiftung HfG Ulm, bietet am 8., 13. und 22. April 2010 jeweils zwischen 18 und 19 Uhr eine moderierte Führung durch die Ausstellung des neuen Zentrums für Gestaltung HfG Ulm an. Zudem finden in Kooperation mit dem Design Center Stuttgart drei Veranstaltungen zu folgenden Themen statt:

• "Urbane Stadtarchitektur", 8. April 2010, 19 Uhr im Haus der Wirtschaft Stuttgart, Alexander Wetzig, Stiftungsratsvorsitzender der Stiftung HfG Ulm
• "Zusammenhänge Politik und Gestaltung – Die Förderprojekte der IFG Ulm", 13. April 2010, 19 Uhr im Haus der Wirtschaft Stuttgart, Dr. Regula Stämpfli, Intendantin der IFG Ulm
• "Max Bill – Das absolute Augenmaß", Film von Erich Schmid, 2008. In Kooperation mit dem VDID; Termin: 20. April 2010, 19 Uhr in der staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Altbau EG, Alte Aula

"Ein( )sichten" ist eine Ausstellungs- und Veranstaltungsreihe des Design Center Stuttgart. Sie bietet Gestaltern sämtlicher Disziplinen, Herstellern unterschiedlichster Branchen und Dienstleistern aller Art ein öffentliches Podium.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 405308
 4850

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erste Ausstellung des neuen "Zentrums für Gestaltung HfG Ulm"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stiftung HfG Ulm

Bild: „club off ulm“ informiert sich über Sanierung der HfG-GebäudeBild: „club off ulm“ informiert sich über Sanierung der HfG-Gebäude
„club off ulm“ informiert sich über Sanierung der HfG-Gebäude
Stiftung HfG Ulm lädt Ehemalige anlässlich ihrer Jahrestagung auf Kuhberg ein Ulm, 28. Mai 2010 (hfg) – Die Zeichen am Kuhberg stehen auf Verständigung: Der „club off ulm“ hat das Angebot der Stiftung Hochschule für Gestaltung HfG Ulm angenommen, sich bei einem Treffen in der ehemaligen Hochschule anlässlich seiner Jahrestagung über den Stand und den Fortschritt der Bestandssicherung, Sanierungsarbeiten und Neunutzung zu informieren. „Wir sind froh über das Zusammentreffen, bietet es doch für uns nochmals die Möglichkeit, das Gesamtkonzept d…
31.05.2010
Bild: Max-Bill-Gebäude wird ab April 2010 gesichert und saniertBild: Max-Bill-Gebäude wird ab April 2010 gesichert und saniert
Max-Bill-Gebäude wird ab April 2010 gesichert und saniert
Stiftungsrat der Stiftung HfG Ulm beschließt Neunutzung als "Designpark HfG Ulm" - Der Zeitplan für den „Designpark HfG Ulm“ steht: Der Stiftungsrat der Stiftung Hochschule für Gestaltung HfG Ulm hat in seiner jüngsten Sitzung auf dem Kuhberg das Projekt der Sanierung, Bestandssicherung und Neunutzung der HfG Ulm einstimmig genehmigt – auch mit Zustimmung des dem Gremium angehörenden Mitglieds des club off ulm und dessen früheren Vorsitzenden, Prof. Horst Diener. „Wir freuen uns, dass alle Mitglieder des Stiftungsrats für die Zukunft des Gebä…
04.01.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gute Form für die HfG-SchriftenreiheBild: Gute Form für die HfG-Schriftenreihe
Gute Form für die HfG-Schriftenreihe
… – Die gute Form für die Schriftenreihe der Stiftung HfG Ulm ist gefunden: Isabella Wünsch und Daniel Grein zeichnen als Kommunikationsdesigner für die grafische Gestaltung der Anfang 2009 beginnenden Publikationsreihe zur jüngeren Geschichte der HfG Ulm nach deren Schließung im Jahr 1968 verantwortlich. „Die Gestaltungsentwürfe für die Schriftenreihe …
Bild: „club off ulm“ informiert sich über Sanierung der HfG-GebäudeBild: „club off ulm“ informiert sich über Sanierung der HfG-Gebäude
„club off ulm“ informiert sich über Sanierung der HfG-Gebäude
… des neuen Zentrums für Gestaltung HfG Ulm in all seinen Details umfassend zu erläutern“, zeigte sich Dr. Dieter Bosch, geschäftsführender Vorsitzender der Stiftung HfG Ulm, erfreut. Nach der Ausstellung „Zentrum für Gestaltung HfG Ulm – Aussichten der Stiftung HfG Ulm“ im Design Center Stuttgart, bei der die Stiftung vom 1. bis 24. April 2010 ihr Nutzungskonzept …
Bild: Bauhaus Dessau und HfG Ulm – Was tun mit dem Erbe?Bild: Bauhaus Dessau und HfG Ulm – Was tun mit dem Erbe?
Bauhaus Dessau und HfG Ulm – Was tun mit dem Erbe?
… in die Zukunft überführt und fürs 21. Jahrhundert vitalisiert werden können, darum geht es bei der diesjährigen öffentlichen Abendveranstaltung der Stiftung Hochschule für Gestaltung HfG Ulm. Diesen Schnittstellen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft wird der Vorstand und Direktor der Stiftung Bauhaus Dessau, Professor Philipp Oswalt, mit seinem …
Bild: Winterthurer auf den Spuren Max BillsBild: Winterthurer auf den Spuren Max Bills
Winterthurer auf den Spuren Max Bills
… Bill, der vor 100 Jahren in Winterthur geboren wurde. Der Besuch aus Winterthur führt die Ehrungen des HfG-Mitbegründers Max Bills fort, die am 19. Januar 2008 in Winterthur mit der Ausstellung „Max Bill: Zum 100. Geburtstag“ begonnen haben und am 5. Dezember 2008 auf dem Ulmer Kuhberg mit der Veranstaltung „Max Bill: 100 Jahre – Der Architekt der HfG …
Bild: Innovatives Design-Cluster am Ulmer Kuhberg erhält NamenBild: Innovatives Design-Cluster am Ulmer Kuhberg erhält Namen
Innovatives Design-Cluster am Ulmer Kuhberg erhält Namen
… Forums für Gestaltung HfG Ulm als Tagungszentrum für Wissenstransfer, Design und Gestaltung, werden sich schließlich hochkarätige Teilnehmer in Workshops, Seminaren, Symposien und Ausstellungen mit der Gegenwart und Zukunft gestalterischen Schaffens auseinander setzen. Die Stiftung HfG Ulm entwickelt und bewahrt das bauliche und ideelle Erbe der legendären …
Bild: Stiftung HfG Ulm ehrt Max Bill zum 100. GeburtstagBild: Stiftung HfG Ulm ehrt Max Bill zum 100. Geburtstag
Stiftung HfG Ulm ehrt Max Bill zum 100. Geburtstag
Mitveranstalter bei Ausstellung „Die gute Form“ – Zentrale Feier auf Kuhberg Ulm, März 2008 – Mit Ausstellungen, einem Symposium und einer neuen Website will die Stiftung Hochschule für Gestaltung HfG Ulm den Künstler, Architekten und Gestalter Max Bill (1908-1994) zu seinem 100. Geburtsjahr ehren. „Wir freuen uns, dass wir damit die komplexe Künstlerpersönlichkeit …
Bild: „EUNIQUE“ – Chance für nachhaltige GestaltungBild: „EUNIQUE“ – Chance für nachhaltige Gestaltung
„EUNIQUE“ – Chance für nachhaltige Gestaltung
Stiftung HfG Ulm zeigt IFG-Förderprojekte für verantwortliche Gestaltung auf Karlsruher Design-Messe Ulm, 25. Mai 2009 (hfg) – Gute Gesellschaft für die Stiftung HfG Ulm: Im Rahmen der in diesem Jahr erstmals in Karlsruhe veranstalteten Messe „EUNIQUE“ für angewandte Kunst und Design wird die Stiftung HfG Ulm vom 5. bis 7 Juni 2009 mit einem rund …
Bild: Max-Bill-Gebäude wird ab April 2010 gesichert und saniertBild: Max-Bill-Gebäude wird ab April 2010 gesichert und saniert
Max-Bill-Gebäude wird ab April 2010 gesichert und saniert
… Internationalen Forums für Gestaltung (IFG Ulm GmbH) als IFG Ulm Tagungszentrum für Wissenstransfer, Design und Gestaltung, das sich in Workshops, Seminaren, Symposien und Ausstellungen mit der Gegenwart und Zukunft gestalterischen Schaffens auseinander setzen soll, zu konkretisieren und in einer der nächsten Sitzungen des Stiftungsrates der Stiftung HfG …
Bild: Ulm: Kreativcluster in Wissenschaft und WirtschaftBild: Ulm: Kreativcluster in Wissenschaft und Wirtschaft
Ulm: Kreativcluster in Wissenschaft und Wirtschaft
… HfG Ulm". So lautet der Vortrag von Dr. Dieter Bosch, dem geschäftsführenden Vorsitzenden der Stiftung HfG Ulm. Bosch referiert zu den aktuellen Themen Wissenstransfer im Rahmen der Ausstellung "Wege zum Zentrum für Gestaltung HfG Ulm - Aussichten der Stiftung HfG Ulm" in Ulm: 10. September 2010, 19:00 Uhr - Einlass ab 18:00 Uhr; Sparkasse Neue Mitte, …
Bild: Schulterschluss zweier Design-SchmiedenBild: Schulterschluss zweier Design-Schmieden
Schulterschluss zweier Design-Schmieden
Stiftung HfG Ulm und HfG Schwäbisch Gmünd vereinbaren engere Kooperation Ulm, 7. April 2008 – Die strategische Partnerschaft zwischen der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd und der Stiftung HfG Ulm tritt in eine neue Phase. Zwei Studenten der Gestalter-Schmiede haben auf dem Ulmer Kuhberg Konzeptvorschläge für die Gestaltung der Schriftenreihe …
Sie lesen gerade: Erste Ausstellung des neuen "Zentrums für Gestaltung HfG Ulm"