openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Micromata ermöglicht 2. Staffel des Tresenlesens in der Caricatura Bar

02.03.201014:50 UhrKunst & Kultur
Bild: Micromata ermöglicht 2. Staffel des Tresenlesens in der Caricatura Bar
Micromata GmbH unterstützt Lesungsreihe
Micromata GmbH unterstützt Lesungsreihe

(openPR) Kassel, 02. März 2010. Die Micromata GmbH, Spezialist für Unternehmenssoftware mit Sitz auf der Marbachshöhe, unterstützt auch in diesem Jahr wieder den Kulturstandort Kassel und sorgt für die Fortsetzung der erfolgreichen Lesereihe „Leuchtender Pfad“.

Wer sich im letzten Jahr einen der begehrten Plätze für eine der drei Kneipenlesungen in der Caricatura Bar sichern konnte, kann sich nun über die Fortsetzung dieser beliebten Lesereihe freuen. Wer bisher keine Gelegenheit hatte, dabei zu sein, bekommt jetzt erneut die Chance dazu. Anknüpfend an die unvergesslichen Auftritte von Jan Off, Horst Tomayer und Wenzel Storch, stehen für dieses Frühjahr nicht weniger illustre Gäste auf dem Programm:

Am 4. März Thomas Kapielski. Der bildende Künstler aus Berlin ist Autor u. a. für die Zeit, die FAZ und die Frankfurter Rundschau und vielen auch als Musiker des Oberkreuzberger Nasenflötenorchesters bekannt. Seit langem schon versteht er es, sein Publikum mit unberechenbarer Komik in den Bann zu ziehen.

Am 8. April Heiko Werning. Das Mitglied der Berliner Brauseboys sagt über sich selbst, er sei Reptilienforscher aus Berufung, Froschbeschützer aus Notwendigkeit, Schriftsteller aus "Gründen" und Liedermacher aus Leidenschaft.

Am 6. Mai Sarah Schmidt. Der erste weibliche Gast der Lesereihe ist Gründungsmitglied der Berliner „Reformbühne Heim und Welt“ und Erfinderin des ebendort heimischen „Salon Pröppke“. Über viele Jahre einzige Frau auf den hauptstädtischen Lesebühnen, war sie u. a. auch als Drehbuchautorin fürs Fernsehen erfolgreich.

Beginn der Lesung ist jeweils um 20:00 Uhr. Veranstaltungsort ist die Caricatura Bar im Kulturbahnhof Kassel.

Die Micromata GmbH versteht ihr Engagement für diese Veranstaltungsreihe als Beitrag zum Erhalt und zur Förderung der kulturellen Vielfalt der Stadt Kassel und wünscht dem Publikum viel Spaß!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 403493
 148

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Micromata ermöglicht 2. Staffel des Tresenlesens in der Caricatura Bar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Micromata

Bild: Stiftungsprofessur für Prof. Dr. Heinrich WernerBild: Stiftungsprofessur für Prof. Dr. Heinrich Werner
Stiftungsprofessur für Prof. Dr. Heinrich Werner
Micromata und Fraunhofer IWES finanzieren Lehrauftrag „Künstliche neuronale Netze“ Die Micromata GmbH und das Fraunhofer IWES tragen die Kosten für den Lehrauftrag von Prof. Dr. Heinrich Werner an der Universität Kassel im laufenden Sommersemester. Thema: Künstliche neuronale Netze. Neuronale Netze sind ursprünglich eine Erfindung der Natur, um die Denkprozesse des Gehirns effizient, sprich parallel, zu organisieren. Die Rechenprozesse in der Computertechnik verlaufen hingegen bis heute sequentiell bzw. nur partiell parallel. An der Unive…
Bild: Präzise Solarstromberechnungen für Verteil- und Übertragungsnetzbetreiber: enercast.deBild: Präzise Solarstromberechnungen für Verteil- und Übertragungsnetzbetreiber: enercast.de
Präzise Solarstromberechnungen für Verteil- und Übertragungsnetzbetreiber: enercast.de
Die Bundesnetzagentur hat kürzlich ein Positionspapier veröffentlicht, auf dessen Grundlage die Ausbalancierung der deutschen Stromnetze neu geregelt werden soll. Hintergrund ist der Zubau von Photovoltaikanlagen, der immer öfter zu Unregelmäßigkeiten in den Übertragungsnetzen führt. Entsprechend wird von der Bundesnetzagentur ein schnelles Handeln der Verteilnetzbetreiber eingefordert. Angesichts der Zuwachsraten in der Solarstromproduktion kommt es zurzeit zu erheblichen Abweichungen zwischen dem erwarteten Solarstromaufkommen und den tats…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Je suis Charlie - Öffentliches Diskussionsforum zum Attentat auf das SatiremagazinBild: Je suis Charlie - Öffentliches Diskussionsforum zum Attentat auf das Satiremagazin
Je suis Charlie - Öffentliches Diskussionsforum zum Attentat auf das Satiremagazin
… Wird der Journalismus in Zukunft unter dem Diktat der Angst betrieben? Erhalten nationalkonservative Kreise, wie PEGIDA, weiteren Zulauf? Verstärkt sich der Aufschwung des Neofaschismus? Die Caricatura lädt kurzfristig zu einem öffentlichen Forum ein, um gemeinsam die aktuelle Lage zu besprechen und – soweit möglich – bereits zu analysieren. Der Cartoonist …
Bild: Mit Asiamar & RTL ins ParadiesBild: Mit Asiamar & RTL ins Paradies
Mit Asiamar & RTL ins Paradies
Am 15.10.2019 um 20.15 Uhr startete die zweite Staffel der TV Romanze „Bachelor in Paradiese“ bei RTL und damit zur besten Sendezeit. Asiamar, der Reisespezialist für maßgeschneiderte und besonders individuelle Asienreisen war auch in diesem Jahr Partner der Produktion und schickt zwei Fans der Sendung in das Paradies, in dem in diesem Jahr 33 Singles …
Bild: Micromata beim World Usability Day: Grund zur Versöhnung zwischen Mensch und MaschineBild: Micromata beim World Usability Day: Grund zur Versöhnung zwischen Mensch und Maschine
Micromata beim World Usability Day: Grund zur Versöhnung zwischen Mensch und Maschine
rung und kann die Endkunden gezielt und direkt beraten.“ Von der komplexen Technologie im Hintergrund bekommt der Nutzer selbstverständlich nichts mit. Die Oberflächen sind stets komfortabel gestaltet und an den Bedürfnissen des Anwenders orientiert. World Usability Day 12. November, 16 bis 20 UhrCaricatura Bar im Kulturbahnhof Kassel
Bild: Anmeldeschluss für die Sommerakademie für Komische Kunst bis zum 5. Mai verlängertBild: Anmeldeschluss für die Sommerakademie für Komische Kunst bis zum 5. Mai verlängert
Anmeldeschluss für die Sommerakademie für Komische Kunst bis zum 5. Mai verlängert
Der Workshops, der vom 1. bis 8. Juni 2014 in der Caricatura Galerie für Komische Kunst im KulturBahnhof Kassel stattfindet, wird in diesem Jahr von den Cartoonisten Polo (Eulenspiegel, Spiegel Online u.a.) und Ari Plikat (Titanic, taz u.a.) geleitet. Der Bewerbungsschluss für die diesjährige Sommerakademie wurde noch mal bis zum 5. Mai 2014 verlängert. Der …
Bild: Bald Bewerbungsschluss für die Sommerakademie für Komische Kunst!Bild: Bald Bewerbungsschluss für die Sommerakademie für Komische Kunst!
Bald Bewerbungsschluss für die Sommerakademie für Komische Kunst!
… Beck wird den Workshop, der vom 30.7. bis 6. August 2016 in Kassel stattfindet, in diesem Jahr leiten. Beck hatte zuletzt mit seiner Ausstellung im caricatura museum frankfurt für Aufsehen gesorgt. Die Sommerakademie für Komische Kunst in Kassel bietet jungen Künstlern die einzigartige Möglichkeit, sich Know-how in Sachen Cartoon und satirisches Arbeiten …
Bild: „Surrend“-Plakat in Dänemark zensiert – jetzt Präsentation in KasselBild: „Surrend“-Plakat in Dänemark zensiert – jetzt Präsentation in Kassel
„Surrend“-Plakat in Dänemark zensiert – jetzt Präsentation in Kassel
Fünf neue Arbeiten der satirischen Plakatkünstlergruppe „Surrend“ aus Dänemark sind vom 26. Oktober bis 7. November 2010 in der CARICATURA – Galerie für Komische Kunst in einer Sonderausstellung zu sehen. Teil der Präsentation ist unter anderem das Plakat über das dänische Königshaus, welches letztlich zur aktuellen Absetzung einer Ausstellung von „Surrend“-Plakaten …
Bild: Leuchtender Pfad – Lesereihe in der CARICATURA BarBild: Leuchtender Pfad – Lesereihe in der CARICATURA Bar
Leuchtender Pfad – Lesereihe in der CARICATURA Bar
… wieder zu Hause schlafen. Daher brauchen die Besucher nur symbolische Eintrittspreise zu zahlen und sind entsprechend experimentierfreudig. Daraus ist eine besonders lebendige Form des Tresenlesens mit hochkarätig besetzter Lesebühnenszene entstanden. Die CARICATURA – Galerie für Komische Kunst holt die besten Vertreter aus diesem Bereich nach Kassel. …
Bild: Live-Fußball während der documentaBild: Live-Fußball während der documenta
Live-Fußball während der documenta
3 Ecken, 1 Bier Während der kommenden documenta wird Kassels Kultur-Kneipe, die Caricatura Bar, alle Ballregister ziehen und die Spiele der Fußballeuropameisterschaft ab 20:45 Uhr live und in Farbe zeigen. Damit kommt die Kunst des Rasenschachs ganz nahe der Komischen Kunst im Kasseler KulturBahnhof. Der lange Pass von Bar zu Fußball wird vom Caricatura-Team …
Bild: Der Leuchtende Pfad – Die Herbstoffensive 2010 für neue LiteraturBild: Der Leuchtende Pfad – Die Herbstoffensive 2010 für neue Literatur
Der Leuchtende Pfad – Die Herbstoffensive 2010 für neue Literatur
… die Lesereihe „Der leuchtende Pfad“ auch in diesem Herbst wieder drei Autoren, die den hautnahen Kontakt zum Publikum suchen und deshalb die Tradition des Tresenlesens pflegen. 14. 10. 2010 Andreas Rüttenauer 9. 11. 2010 Klaus Bittermanns „Kinky-Friedman-Abend“ 2. 12. 2010 Bert Papenfuß Ermöglicht wird die Lesereihe in der CARICATURA Bar durch das Kasseler …
Bild: Kalte Straßen, heiße Sohlen - Micromata beim Kassel-Marathon 2013Bild: Kalte Straßen, heiße Sohlen - Micromata beim Kassel-Marathon 2013
Kalte Straßen, heiße Sohlen - Micromata beim Kassel-Marathon 2013
Die Läufer-Staffel von Micromata hat beim diesjährigen Kassel-Marathon wieder ihr Bestes gegeben. Matthias Altmann, Peter Baus, Jan Reinhard und Johannes Unterstein ließen sich von den Eisheiligen nicht in die Flucht schlagen und trotzten den ungemütlichen Temperaturen und dem teilweise starken Regen mit umso größerem Durchhaltevermögen. Steffen Schuler, …
Sie lesen gerade: Micromata ermöglicht 2. Staffel des Tresenlesens in der Caricatura Bar