openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Micromata beim World Usability Day: Grund zur Versöhnung zwischen Mensch und Maschine

09.11.200918:38 UhrIT, New Media & Software
Bild: Micromata beim World Usability Day: Grund zur Versöhnung zwischen Mensch und Maschine
Micromata GmbH
Micromata GmbH

(openPR) Kassel, November. Am 12. November findet der weltweite World Usability Day statt. Als Technologiestandort nimmt auch Kassel mit einem Vortragsnachmittag daran teil. Mit dabei: Kai Reinhard, Geschäftsführer der Micromata GmbH.

Der World Usability Day steht ganz im Zeichen der Verbesserung der Gebrauchsfähigkeit technischer Produkte. Acht Referenten aus den Bereichen Informatik, Wirtschaftsinformatik Medizin- und Systemtechnik sowie Digitale Medien berichten über Problemfelder und Lösungsansätze bei der Gestaltung benutzerfreundlicher Geräte und Technologien.

Im Mittelpunkt des Vortrages von Dipl.-Phys. Kai Reinhard steht eine Zukunftstechnologie aus dem Hause Micromata GmbH: Genome. Sie liegt als Bauplan jeder Micromata-Software zugrunde und ermöglicht eine sehr gute Anpassungsfähigkeit der Software an bestehende Systemlandschaften. „Der Grund dafür ist eine zielgruppengerechte und prozessorientierte Schnittstellengestaltung“, so Kai Reinhard. „Außerdem verfügt Genome über ein sehr effizientes Frühwarnsystem im Störungsfall. So können außerplanmäßige Vorkommnisse bereits bearbeitet werden, bevor sie der Endkunde überhaupt bemerkt. Der Kundensupport hat einen wichtigen Informationsvorsprung und kann die Endkunden gezielt und direkt beraten.“

Von der komplexen Technologie im Hintergrund bekommt der Nutzer selbstverständlich nichts mit. Die Oberflächen sind stets komfortabel gestaltet und an den Bedürfnissen des Anwenders orientiert.

World Usability Day
12. November, 16 bis 20 Uhr
Caricatura Bar im Kulturbahnhof Kassel

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 368968
 119

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Micromata beim World Usability Day: Grund zur Versöhnung zwischen Mensch und Maschine“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Micromata

Bild: Stiftungsprofessur für Prof. Dr. Heinrich WernerBild: Stiftungsprofessur für Prof. Dr. Heinrich Werner
Stiftungsprofessur für Prof. Dr. Heinrich Werner
Micromata und Fraunhofer IWES finanzieren Lehrauftrag „Künstliche neuronale Netze“ Die Micromata GmbH und das Fraunhofer IWES tragen die Kosten für den Lehrauftrag von Prof. Dr. Heinrich Werner an der Universität Kassel im laufenden Sommersemester. Thema: Künstliche neuronale Netze. Neuronale Netze sind ursprünglich eine Erfindung der Natur, um die Denkprozesse des Gehirns effizient, sprich parallel, zu organisieren. Die Rechenprozesse in der Computertechnik verlaufen hingegen bis heute sequentiell bzw. nur partiell parallel. An der Unive…
Bild: Präzise Solarstromberechnungen für Verteil- und Übertragungsnetzbetreiber: enercast.deBild: Präzise Solarstromberechnungen für Verteil- und Übertragungsnetzbetreiber: enercast.de
Präzise Solarstromberechnungen für Verteil- und Übertragungsnetzbetreiber: enercast.de
Die Bundesnetzagentur hat kürzlich ein Positionspapier veröffentlicht, auf dessen Grundlage die Ausbalancierung der deutschen Stromnetze neu geregelt werden soll. Hintergrund ist der Zubau von Photovoltaikanlagen, der immer öfter zu Unregelmäßigkeiten in den Übertragungsnetzen führt. Entsprechend wird von der Bundesnetzagentur ein schnelles Handeln der Verteilnetzbetreiber eingefordert. Angesichts der Zuwachsraten in der Solarstromproduktion kommt es zurzeit zu erheblichen Abweichungen zwischen dem erwarteten Solarstromaufkommen und den tats…

Das könnte Sie auch interessieren:

Usability zum Anfassen und Testen
Usability zum Anfassen und Testen
ELO Digital Office GmbH auf dem 5. World Usability Day in Stuttgart: Stuttgart, 14. Oktober 2009 – ELO Digital Office nimmt am 12. November am 5. World Usability Day in Stuttgart teil. Im ‚Treffpunkt Rotebühlplatz’ dreht sich dann wieder alles rund um das Thema Benutzerfreundlichkeit. Grund genug für den Stuttgarter ECM-Hersteller, Einblicke hinter …
Bild: Benutzerfreundlichkeit, die begeistert – World Usability Day in StuttgartBild: Benutzerfreundlichkeit, die begeistert – World Usability Day in Stuttgart
Benutzerfreundlichkeit, die begeistert – World Usability Day in Stuttgart
14. Oktober 2014 – Zehn Jahre World Usability Day in Stuttgart. Im Treffpunkt Rotebühlplatz der Volkshochschule Stuttgart feiert der Aktionstag am 13. November 2014 seinen zehnten Geburtstag, Zehn Jahre, in denen der technische Fortschritt nicht still stand. Im Vergleich zu 2004 ist die Benutzerfreundlichkeit interaktiver Produkte heute eine Selbstverständlichkeit. …
Sechster „World Usability Day": Making life easy
Sechster „World Usability Day": Making life easy
… streikende Geräte und unverständliche Bedienungsanleitungen. Wie man es besser macht, erklären Experten für Benutzungsfreundlichkeit am 11. November 2010 in Stuttgart beim „World Usability Day". An diesem Aktionstag präsentieren Fachleute weltweiten Ideen und Lösungen, die komplizierte Technik einfach und schnell bedienbar machen. Der „World Usability …
World Usability Day Würzburg 2017
World Usability Day Würzburg 2017
Technische Geräte und Benutzungsoberflächen so zu gestalten, dass sie ihre Benutzer nicht vor Rätsel stellen: Darum geht es beim Schlagwort „Usability“. Am Donnerstag, 9. November, tagen Experten anlässlich des World Usability Days 2017 in Würzburg. --- Fahrkartenautomaten, vor denen potenzielle Fahrscheinkäufer kapitulieren. Digitale Kameras, in deren …
Making life easy – UID in sieben Städten auf dem World Usability Day dabei
Making life easy – UID in sieben Städten auf dem World Usability Day dabei
Die User Interface Design GmbH (UID) ist am 11. November 2010 in sieben Städten auf dem World Usability Day, dem Tag der Benutzungsfreundlichkeit, aktiv. Als langjähriger Sponsor und Mitorganisator zeigt das Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen in Aachen, Bremen, Dortmund, Mannheim, München, Oberschneiding und Stuttgart, wie man Technik einfach …
Ein ganzer Tag im Zeichen der Gebrauchstauglichkeit: Bundesweite Aktionen gegen nutzerfeindliche Produkte am 14. November
Ein ganzer Tag im Zeichen der Gebrauchstauglichkeit: Bundesweite Aktionen gegen nutzerfeindliche Produkte am 14. November
Zum diesjährigen Welt-Usability-Tag finden in zehn deutschen Städten Vorträge, Diskussionen und Vorführungen statt / Rund um den Globus beteiligen sich 25 Länder am „World Usability Day 2006“ / „Für immer mehr Käufer ist die Usability eines Produkts ein zentrales Qualitätskriterium“ Stuttgart/Frankfurt am Main, 2. November 2006. In zehn deutschen Städten …
Bild: World Usability Day in Stuttgart – Nutzerfreundlichkeit im FokusBild: World Usability Day in Stuttgart – Nutzerfreundlichkeit im Fokus
World Usability Day in Stuttgart – Nutzerfreundlichkeit im Fokus
Am 10.11.2016 dreht sich beim World Usability Day in Stuttgart alles um die Frage, wie man Bedienoberflächen nutzerfreundlich gestaltet. Ab 10:30 Uhr sprechen Experten aus Wirtschaft und Forschung in der Volkshochschule Stuttgart (Rotebühl-Platz) über die aktuellen Trends und innovativen Lösungen in Sachen Nutzerfreundlichkeit (Usability). Autonomes …
Bild: Jubiläum beflügelt UID 2008 zum RekordBild: Jubiläum beflügelt UID 2008 zum Rekord
Jubiläum beflügelt UID 2008 zum Rekord
10-jähriges Jubiläum und neues Rekordergebnis – 2008 hatte die User Interface Design GmbH allen Grund zum Feiern. Mit der innovativen Kombination aus Usability, Software und Design erwirtschaftete das Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen einen Umsatz von 5,6 Millionen Euro. Mit diesem Plus von 24 Prozent erzielte UID das beste Ergebnis seit der …
Bild: Andreas Lehmann übernimmt das Amt des Vize-Präsidenten der German UPA e.V.Bild: Andreas Lehmann übernimmt das Amt des Vize-Präsidenten der German UPA e.V.
Andreas Lehmann übernimmt das Amt des Vize-Präsidenten der German UPA e.V.
München – 14. September 2010 – Im Rahmen der Mitgliederversammlung des deutschen Berufsverbandes der Usability-Professionals, German UPA e.V., wurden im Mai 2010 Kostanija Petrovic der Open Text AG zur neuen Präsidentin sowie Andreas Lehmann von lemisoft (lemisoft.de) zum neuen Vize-Präsidenten des Verbandes gewählt. Nun traten beide ihre neuen Ämter …
Bild: Benutzerfreundliche Web-Anwendungen im Blickfeld: World Usability Day am 12. November – auch in MannheimBild: Benutzerfreundliche Web-Anwendungen im Blickfeld: World Usability Day am 12. November – auch in Mannheim
Benutzerfreundliche Web-Anwendungen im Blickfeld: World Usability Day am 12. November – auch in Mannheim
Mannheim, 28. September 2009. Das Internet soll benutzerfreundlicher werden. Dies ist ein wesentliches Ziel, das sich die Teilnehmer des World Usability Day (WUD) gesetzt haben. Der World Usability Day findet jedes Jahr am zweiten Donnerstag im November an über 200 Orten weltweit und in rund 20 deutschen Städten statt. Auch in Mannheim werden am 12. …
Sie lesen gerade: Micromata beim World Usability Day: Grund zur Versöhnung zwischen Mensch und Maschine