(openPR) Kassel, November. Am 12. November findet der weltweite World Usability Day statt. Als Technologiestandort nimmt auch Kassel mit einem Vortragsnachmittag daran teil. Mit dabei: Kai Reinhard, Geschäftsführer der Micromata GmbH.
Der World Usability Day steht ganz im Zeichen der Verbesserung der Gebrauchsfähigkeit technischer Produkte. Acht Referenten aus den Bereichen Informatik, Wirtschaftsinformatik Medizin- und Systemtechnik sowie Digitale Medien berichten über Problemfelder und Lösungsansätze bei der Gestaltung benutzerfreundlicher Geräte und Technologien.
Im Mittelpunkt des Vortrages von Dipl.-Phys. Kai Reinhard steht eine Zukunftstechnologie aus dem Hause Micromata GmbH: Genome. Sie liegt als Bauplan jeder Micromata-Software zugrunde und ermöglicht eine sehr gute Anpassungsfähigkeit der Software an bestehende Systemlandschaften. „Der Grund dafür ist eine zielgruppengerechte und prozessorientierte Schnittstellengestaltung“, so Kai Reinhard. „Außerdem verfügt Genome über ein sehr effizientes Frühwarnsystem im Störungsfall. So können außerplanmäßige Vorkommnisse bereits bearbeitet werden, bevor sie der Endkunde überhaupt bemerkt. Der Kundensupport hat einen wichtigen Informationsvorsprung und kann die Endkunden gezielt und direkt beraten.“
Von der komplexen Technologie im Hintergrund bekommt der Nutzer selbstverständlich nichts mit. Die Oberflächen sind stets komfortabel gestaltet und an den Bedürfnissen des Anwenders orientiert.
World Usability Day
12. November, 16 bis 20 Uhr
Caricatura Bar im Kulturbahnhof Kassel