openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Je suis Charlie - Öffentliches Diskussionsforum zum Attentat auf das Satiremagazin

09.01.201518:23 UhrKunst & Kultur
Bild: Je suis Charlie - Öffentliches Diskussionsforum zum Attentat auf das Satiremagazin

(openPR) Das Attentat auf die Redaktion des Satiremagazins Charlie Hebdo in Paris erschüttert nicht nur die satirische Szene, sondern gefährdet auch die wichtigen demokratischen Grundwerte der Presse- und Meinungsfreiheit in höchstem Maße. Es ist noch nicht abzusehen, inwieweit eine nun einsetzende Eigendynamik unsere Gesellschaft wohlmöglich grundlegend verändern könnte. Wird Satire überhaupt noch möglich sein? Wird der Journalismus in Zukunft unter dem Diktat der Angst betrieben? Erhalten nationalkonservative Kreise, wie PEGIDA, weiteren Zulauf? Verstärkt sich der Aufschwung des Neofaschismus?

Die Caricatura lädt kurzfristig zu einem öffentlichen Forum ein, um gemeinsam die aktuelle Lage zu besprechen und – soweit möglich – bereits zu analysieren. Der Cartoonist Gerhard Glück, der Publizist Dirk Schwarze, sowie der Leiter des caricatura museums frankfurt, Achim Frenz, und der Leiter der Caricatura Galerie Kassel, Martin Sonntag, geben ihre Einschätzung der Situation ab und stehen für eine öffentliche Diskussion zur Verfügung. Die Veranstaltung soll Möglichkeit für einen Austausch geben, aber auch Ausdruck unserer Solidarität sein.

Das Mitgefühl der Caricatura gilt den französischen Kollegen und deren Angehörigen.

Freitag, 9.1.2015, 17 Uhr
Caricatura Galerie
Eintritt frei

Die Ausstellung „Beste Bilder – Die Cartoons des Jahres 2014“ bleibt aus diesem Anlass am 9.1.2015 ab 15 Uhr geschlossen und ist ab Samstag, den 10.1.2015 wieder regulär geöffnet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 833548
 160

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Je suis Charlie - Öffentliches Diskussionsforum zum Attentat auf das Satiremagazin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CARICATURA

Bild: Cartoonworkshop mit Rattelschneck - jetzt anmelden!Bild: Cartoonworkshop mit Rattelschneck - jetzt anmelden!
Cartoonworkshop mit Rattelschneck - jetzt anmelden!
Sommerakademie für Komische Kunst in Kassel Workshop mit dem Cartoon-Duo Rattelschneck Jetzt anmelden! Die Sommerakademie für Komische Kunst in Kassel bietet jungen Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, Know-how in Sachen Cartoon und satirisches Arbeiten direkt von Profis zu bekommen: Das Cartoon-Duo Rattelschneck wird den Workshop leiten, der vom 6. bis 12. Juni 2020 in Kassel stattfindet. Unterstützt werden sie dabei von den Tagesreferenten Leo Riegel, Cartoonist und Titanic-Redakteur, sowie Antje Haubner, Lappan Verlag. Das Worksh…
06.03.2020
Bild: DEUTSCHLAND DREHT DURCH! 70 Jahre Grundgesetz – Cartoons zur Lage der NationBild: DEUTSCHLAND DREHT DURCH! 70 Jahre Grundgesetz – Cartoons zur Lage der Nation
DEUTSCHLAND DREHT DURCH! 70 Jahre Grundgesetz – Cartoons zur Lage der Nation
Die Ausstellung in der Caricatura Galerie für Komische Kunst im KulturBahnhof Kassel wird am 24.5.2019, 19.30 Uhr durch die Kulturdezernentin der Stadt Kassel Susanne Völker eröffnet. Eine Einführung in die Ausstellung gibt der Ex-Titanic-Chefredakteur und Schriftsteller Hans Zippert. Wenn der Stammtisch endgültig die Deutungshoheit in der gesellschaftlichen Debatte übernimmt, haben die Irren gewonnen. Das wird man ja wohl noch sagen dürfen … Anscheinend geht es uns zu gut im freiheitlichsten System, das je deutschen Boden betreten hat. Wir…
15.05.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuerscheinung: Ist das jetzt Satire oder was? Satirisches Lesebuch, hg. von Volker Surmann & Heiko WerningBild: Neuerscheinung: Ist das jetzt Satire oder was? Satirisches Lesebuch, hg. von Volker Surmann & Heiko Werning
Neuerscheinung: Ist das jetzt Satire oder was? Satirisches Lesebuch, hg. von Volker Surmann & Heiko Werning
… Münster geboren und lebt seit 1991 in Berlin. Er liest bei den Berliner Lesebühnen »Brauseboys« und der »Reformbühne Heim & Welt«, ist ständiger Mitarbeiter des Satiremagazins Titanic, bloggt und schreibt für taz, Jungle World und andere Medien. Außerdem betätigt er sich als Reptilienforscher und Froschbeschützer. Zuletzt erschien von ihm »Im wilden …
Bild: Deutschlandradio Kultur: Dieser kulturSchock geht in’s OhrBild: Deutschlandradio Kultur: Dieser kulturSchock geht in’s Ohr
Deutschlandradio Kultur: Dieser kulturSchock geht in’s Ohr
Mit dem Satiremagazin „kulturSchock“ startet Deutschlandradio Kultur ein unterhaltsames, neues Format – und ein Sounddesign, das ein echter Hinhörer ist. AUDIONPLUS entwickelte das maßgeschneiderte, modulare Konzept, das sich rund um ein musikalisches Hauptthema rankt. Mit dieser zeitgemäßen Klangwelt geht das Konzept der Sendung auch akustisch auf: …
Bild: Brauner lädt das Guggenheim-Lab nach Siemensstadt einBild: Brauner lädt das Guggenheim-Lab nach Siemensstadt ein
Brauner lädt das Guggenheim-Lab nach Siemensstadt ein
Das Guggenheim-Lab ist ein mobiles Forschungslabor der Stadtentwicklung und öffentliches Diskussionsforum auf der Durchreise. Neben anderen Weltstädten wie New York und Mumbai wird das Lab auch in Berlin Station machen. Wegen Drohungen aus der linken Szene war das Projekt gezwungen, von seinem geplanten Standort in Berlin-Kreuzberg Abstand zu nehmen. Der …
Domain „Unternehmenskennzeichen-blog.de" ist unzulässig
Domain „Unternehmenskennzeichen-blog.de" ist unzulässig
… Unternehmens anzudienen“. Dem kann Dr. Griebenow nicht folgen: „Die kundigen Nutzer des Internets verstehen unter einem Blog ein öffentliches Diskussionsforum und gerade keine Unternehmenspräsentation. Pressekontakt: BRENNECKE & PARTNER - Rechtsanwälte Pressesprecher: RA Marc Y. Wandersleben Göttinger Chaussee 115 30459 Hannover Tel. 0511/260 918 - …
Bild: Online-Präsentation zum französischen Satiremagazin 'Charlie Hebdo'Bild: Online-Präsentation zum französischen Satiremagazin 'Charlie Hebdo'
Online-Präsentation zum französischen Satiremagazin 'Charlie Hebdo'
… gerichteten Anfragen nach dem Anschlag auf das französische Satire-Magazin „Charlie Hebdo“ am 7. Januar 2015 in Paris. Da nur wenige im deutschsprachigen Raum das Satiremagazin „Charlie Hebdo“ oder die bei dem Anschlag getöteten Zeichner kennen, besteht ein erheblicher Informationsbedarf. Auf der Plattform sind Informationen zur Geschichte und zu den …
Experten-Austausch: "Round-Table" Geldwäsche
Experten-Austausch: "Round-Table" Geldwäsche
… Zeit drängt! Noch vor der Sommerpause wird ein öffentliches Diskussionspapier für die Umsetzung in das deutsche Recht vorliegen. Diese insbesondere an die Geldwäschebeauftragten gerichtete Veranstaltung soll als Diskussionsforum konkreter Fallbeispiele dem Erfahrungsaustausch dienen. FORUM Institut für Management GmbH Vangerowstraße 18 69115 Heidelberg
Bild: Fristlose Kündigung eines früheren Daimler-Betriebsrats ist rechtmäßigBild: Fristlose Kündigung eines früheren Daimler-Betriebsrats ist rechtmäßig
Fristlose Kündigung eines früheren Daimler-Betriebsrats ist rechtmäßig
… Daimler geriet kürzlich in die Schlagzeilen, weil die Kündigung eines Mitarbeiters mit den von ihm geposteten gehässigen Aussagen bei Facebook, die an das französische Satiremagazin „Charlie Hebdo“ adressiert waren, in Verbindung gebracht wurde. Die Facebook-Beiträge des Mitarbeiters bezogen sich auf das Attentat, das am 7. Januar 2015 auf die Zeitschrift …
Bild: QualitätsVerbund Planer am Bau - offener Anwender-Dialog, stärkere Mitglieder-KooperationenBild: QualitätsVerbund Planer am Bau - offener Anwender-Dialog, stärkere Mitglieder-Kooperationen
QualitätsVerbund Planer am Bau - offener Anwender-Dialog, stärkere Mitglieder-Kooperationen
… Wie binde ich ältere Mitarbeiter ein? - QM-Handbuch: Intranet oder Papier? - Gesetzliche Schulungen - Was ist vorgeschrieben? - Anwenderberichte und Kundenstatements Einrichtung eines Diskussionsforums Bei der Diskussion wünschten sich die Teilnehmer mehrheitlich ein nicht-öffentliches Forum, um Fragen aus der täglichen Arbeit mit dem QualitätsStandard …
Bild: Der Verband Cartoonlobby in Deutschland zu den Anschlägen in ParisBild: Der Verband Cartoonlobby in Deutschland zu den Anschlägen in Paris
Der Verband Cartoonlobby in Deutschland zu den Anschlägen in Paris
Die Cartoonlobby, der bundesweite Verband der Karikaturisten in Deutschland, verurteilt entschieden den feigen Terrorangriff auf das Satiremagazin "Charlie Hepdo" in Frankreich. Wir sind zutiefst betroffen und unsere Solidarität gilt den Zeichnern, Satirikern, ihren Angehörigen und Freunden sowie allen anderen Opfern. Dieser Anschlag ist gegen die Freiheit …
Bild: Paramount Home Entertainment: Zahlen sind unbestechlich – Numb3rs, Season 2 ab sofort auf DVDBild: Paramount Home Entertainment: Zahlen sind unbestechlich – Numb3rs, Season 2 ab sofort auf DVD
Paramount Home Entertainment: Zahlen sind unbestechlich – Numb3rs, Season 2 ab sofort auf DVD
… Minuten FSK: Ab 16 Jahre Inhalt der DVDs, Season 2: DISC 1 1. Nach eigenem Ermessen 2. Spiel des Lebens 3. Der Stalker 4. Kalkuliertes Risiko DISC 2 1. Das Attentat 2. Weiches Ziel 3. Konvergenz 4. Vor aller Augen DISC 3 1. Giftig 2. Knochen des Anstoßes 3. Brandstiftung 4. Das Dominoprinzip DISC 4 1. Doppelter Einsatz 2. Blutige Ernte 3. Der Läufer 4. …
Sie lesen gerade: Je suis Charlie - Öffentliches Diskussionsforum zum Attentat auf das Satiremagazin