openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wirtschaftstreffen im Stadion

(openPR) Geschäftsführer der Region treffen sich mit Fuß-ball-Legende Günter Netzer im Rhein-EnergieStadion

Am 20. April 2010 lädt das Wirtschaftsmagazin gmbhchef zum dritten Mal seine Leser zum GmbH-Geschäftsführer-Tag in Köln ein. Eine breite Palette interessanter Themen und vielfältige Kontakte rund um die Führung einer GmbH erwarten die Teilnehmer.

Was hat Fußball mit Geldanlage zu tun? Auf den ersten Blick nicht viel – doch für Günter Netzer lagen sportliche und wirtschaftliche Erfolge schon immer nah beiei-nander. Eine offene Diskussion mit der Fußball-Legende und dem Anlageberater Patrick Ohrdorf über die Grenzgebiete zwischen Sport und Vermögensanlage – unter Beteiligung der Tagungsteilnehmer – wird unterhaltsamer Schlusspunkt eines abwechslungsreichen Tagesprogramms des diesjährigen GmbH-Geschäftsführer-Tags in Köln.

„Unser Ziel ist einerseits, die Geschäftsführer komprimiert mit den wichtigsten Informationen zu aktuellen Themen und mit Handlungsempfehlungen rund um die erfolgreiche Führung ihrer GmbH zu versorgen,“ erklärt Dr. Hagen Prühs, Ge-schäftsführer des VSRW-Verlags und Chefredakteur des gmbhchef-Magazins: „Gleichzeitig wollen wir ein Forum für den Erfahrungsaustausch und das Networking der Geschäftsführer sowie der Referenten untereinander bieten.“

Die Themen der acht Vorträge á 35 Minuten reichen von den Folgen der Bilanzrechtsreform über die Frage, wie das Privatvermögen des GmbH-Geschäftsführers vor dem Haftungszugriff geschützt werden kann, bis zu neuen Wegen im regionalen Marketing. Als Referenten hat das Magazin gmbhchef wieder eine Reihe hochkarätiger Experten aus Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzleien, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Finanzinstituten und Unternehmen gewonnen (siehe Programm unten).

Nach dem Erfolg der beiden vergangenen GmbH-Geschäftsführer-Tage in Köln ist in diesem Jahr der Umzug in eine größere Location notwendig geworden. Deshalb findet die Veranstaltung in diesem Jahr in der ClubLounge Nord des RheinEnergieStadions statt. Direkt im Anschluss an den Vortragraum können die Teilnehmer auch die begleitende Messe besuchen. Unternehmen aus der Region werden über ihre Dienstleistungen und Produkte informieren – viele von ihnen mit einem direkten Bezug zu den Seminarthemen.

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit unter
www.gmbh-geschaeftsfuehrer-tage.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 402348
 836

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wirtschaftstreffen im Stadion“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VSRW-Verlag GmbH

Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung kommt
Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung kommt
Gute Nachrichten für Steuerberater, Rechtsanwälte und andere Freiberufler, die mit mehreren Partnern in einer Kanzlei oder einer Sozietät zusammenarbeiten. Die Bundesregierung plant eine neue Gesellschaftsform für Freiberufler einzuführen. Den Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB) hat das Kabinett Mitte Mai (16.5.) beschlossen. Das neue Gesetz macht die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung möglich. „Diese Rechtsformvariante der Partnerschaftsges…
Publizitätspflichten der GmbH und der UG - Versäumnisse bei der Bilanzveröffentlichung können teuer werden
Publizitätspflichten der GmbH und der UG - Versäumnisse bei der Bilanzveröffentlichung können teuer werden
Nicht einmal die Hälfte der veröffentlichungspflichtigen Unternehmen hatte einer Umfrage von D&B Deutschland zufolge bis zum Jahreswechsel 2011/2012 den Jahresabschluss für das Jahr 2010 veröffentlicht. Unternehmen, die den Termin für die Veröffentlichung versäumt haben, dürften in den nächsten Wochen ein Mahnschreiben des Bundesamts für Justiz bekommen. Sie erhalten in diesem Schreiben eine letzte Nachfrist für die Veröffentlichung eingeräumt – ansonsten ist ein Ordnungsgeld bis zu 2.500 Euro fällig. Wer auch diese Frist verstreichen lässt, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aufbruchsstimmung beim deutsch-kanadischen Wirtschaftstreffen der Stadt Coburg – Der Blick geht nach vornBild: Aufbruchsstimmung beim deutsch-kanadischen Wirtschaftstreffen der Stadt Coburg – Der Blick geht nach vorn
Aufbruchsstimmung beim deutsch-kanadischen Wirtschaftstreffen der Stadt Coburg – Der Blick geht nach vorn
Coburg: Die Vorzeichen waren nicht idealtypisch für ein solches Wirtschaftstreffen. Dennoch wollte die Stadt Coburg und ihre Wirtschaftsförderung ein positives Zeichen für die Zukunft setzen mit dem zweiten deutsch-kanadischen Wirtschaftstreffen, zu dem sie Vertreter der kanadischen Provinz Ontario eingeladen hatte. Der Einladung waren auch 15 Unternehmer …
Kontrapunkt betreut China-Konferenz
Kontrapunkt betreut China-Konferenz
… www.hamburg-summit.com. Die Gästeliste und die immense ökonomische Bedeutung des Dialogs für die Volksrepublik China und Europa machen die Konferenz zu einem der wichtigsten Wirtschaftstreffen weltweit. Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, legt die Handelskammer die organisatorische Durchführung der Konferenz erneut in die bewährten Hände von …
Digitale Bildbearbeitung  in Asien gebündelt
Digitale Bildbearbeitung in Asien gebündelt
… als 10.000 digitale Fotos werden wöchentlich über „Rasu Druck und Medien“ in Asien bearbeitet. Dies teilte das deutsche Unternehmen gestern bei einem internationalen Wirtschaftstreffen in Cesky Krumlov (Tschechien) mit. Der Bedarf nimmt stetig zu: Immer mehr Firmen wollen nach Fotoaufnahmen die Produkte vom Hintergrund getrennt oder nachträglich Teile …
Bild: Internationale Messe für Gießereitechnik feiert 20-jähriges JubiläumBild: Internationale Messe für Gießereitechnik feiert 20-jähriges Jubiläum
Internationale Messe für Gießereitechnik feiert 20-jähriges Jubiläum
… Kristallisierung von Metall“. Während des B2B-Meetings konnten Unternehmen neue Kontakte knüpfen, was durch Matchmaking-Sessions unterstützt wurde. Ein Schwerpunkt lag dabei auf der deutsch-polnischen Kooperation. Beim deutsch-polnischen Wirtschaftstreffen wurde über die polnisch-deutsche Industrie- und Handelskammer und deren Möglichkeiten informiert.
Drei-Personen-Unternehmen gegen den Chemnitzer Fachkräftemangel
Drei-Personen-Unternehmen gegen den Chemnitzer Fachkräftemangel
… wir wussten: Das können wir auch allein.“ Seit Anfang der Jahres bereiteten die drei Unternehmer die Gründung vor und machten sich bereits auf einigen Wirtschaftstreffen und Veranstaltungen einen Namen in der Chemnitzer Wirtschaft. Geschäftsführerin Monique Pöhnitzsch bezeichnet diese Zeit als entscheidende Phase in der Entwicklung der Geschäftsidee. …
Bild: Private Equity-Investor steigt bei easy Sports ein - Management Buy-out bei SICK-TochtergesellschaftBild: Private Equity-Investor steigt bei easy Sports ein - Management Buy-out bei SICK-Tochtergesellschaft
Private Equity-Investor steigt bei easy Sports ein - Management Buy-out bei SICK-Tochtergesellschaft
… Lantiq ist ein Fabless-Unternehmen, dessen Halbleiter-Lösungen weltweit von führenden Netzwerk-Betreibern und in Home-Netzwerken eingesetzt werden. (Quelle: T-Venture) Veranstaltungshinweis: Wirtschaftstreffen 2010: Neues Forum für transaktionsinteressierte Unternehmer - IMAP M&A Consultants AG, avocado rechtsanwälte und Sal. Oppenheim informieren …
Bild: Bayreuther Ökonomiekongress mit über 40 Top-ReferentenBild: Bayreuther Ökonomiekongress mit über 40 Top-Referenten
Bayreuther Ökonomiekongress mit über 40 Top-Referenten
… findet am 19. und 20. Mai 2011 der 3. Bayreuther Ökonomiekongress auf dem Campus der Universität Bayreuth statt. Die Veranstalter dieses größten Wirtschaftstreffens universitären Ursprungs in Deutschland erwarten mehr als 1200 Teilnehmer. Über 40 renommierte Referenten werden zu dem brandaktuellen Thema Stellung nehmen. Der Bayreuther Ökonomiekongresses …
Bayreuth das Mekka der Manager und Führungskräfte
Bayreuth das Mekka der Manager und Führungskräfte
… des Kongresses, verwandelt sich an beiden Tagen im Mai zum Zentrum politischer und wirtschaftlicher Meinungsbildung in Deutschland. Auf dem inzwischen größten Wirtschaftstreffen universitären Ursprungs in Deutschland werden den Teilnehmern neben einer Vielzahl von Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops wieder viele Gelegenheiten geboten, Meinungen …
Wirtschaftstreffen 2010: Neues Forum für transaktionsinteressierte Unternehmer
Wirtschaftstreffen 2010: Neues Forum für transaktionsinteressierte Unternehmer
… Beratungshaus jetzt gemeinsam mit avocado rechtsanwälte und dem Bankhaus Sal. Oppenheim, Frankfurt, für transaktionsinteressierte Unternehmer das Forum “Wirtschaftstreffen 2010“ eingerichtet. Die Veranstaltungsreihe „Wirtschaftstreffen 2010“ befasst sich in diesem Jahr mit dem „Zielgerichteten Unternehmensverkauf unter veränderten Rahmenbedingungen“. …
Erfolg beginnt im Kopf: Gemeinsamkeiten von Spitzensportlern und Führungskräften
Erfolg beginnt im Kopf: Gemeinsamkeiten von Spitzensportlern und Führungskräften
Vortrag im Rahmen der IMAP-Veranstaltungsreihe „Wirtschaftstreffen 2010“ in der Rhein-Neckar-Arena Spitzensport und Management haben vieles gemeinsam – beide Bereiche erfordern eine permanent hohe Leistungsbereitschaft und bereits erzielte Ergebnisse sollen in der Zukunft möglichst übertroffen werden. Wie Spitzensportler es schaffen, sich in diesem …
Sie lesen gerade: Wirtschaftstreffen im Stadion