(openPR) Vortrag im Rahmen der IMAP-Veranstaltungsreihe „Wirtschaftstreffen 2010“ in der Rhein-Neckar-Arena
Spitzensport und Management haben vieles gemeinsam – beide Bereiche erfordern eine permanent hohe Leistungsbereitschaft und bereits erzielte Ergebnisse sollen in der Zukunft möglichst übertroffen werden. Wie Spitzensportler es schaffen, sich in diesem Spannungsfeld immer wieder aufs Neue zu motivieren und ihre Leistungen zu steigern, beleuchtet der Vortrag „Erfolg beginnt im Kopf – was Führungskräfte von erfolgreichen Leistungssportlern lernen können“ von Hans-Dieter Hermann, der u. a. die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft sowie die TSG 1899 Hoffenheim betreut. Der Vortrag findet im Rahmen der IMAP-Veranstaltungsreihe „Wirtschaftstreffen 2010“ am 28. April 2010 ab 16.00 Uhr in der Rhein-Neckar-Arena in Sinsheim statt.
Nach einer kurzen Begrüßung durch IMAP M&A Consultants AG erläutert der Diplom-Psychologe Hermann in seinem praxisbezogenen Vortrag, wie längerfristig erfolgreiche Spitzensportler gezielt ihre mentale Ausdauer trainieren, um neue, ambitionierte Ziele zu erreichen, und wie sie eigene Wünsche zugunsten des Mannschaftserfolgs zurückstellen. Dabei zeigt Hermann auf, dass diese Prozesse auch auf den Arbeitsalltag von Unternehmern und Führungskräften übertragbar sind.
Im Anschluss daran haben die Teilnehmer Gelegenheit, mit Hermann zu diskutieren und können diese Diskussion untereinander während des Essens fortsetzen. Zum Ausklang der Veranstaltung ist eine Stadionführung durch die Rhein-Neckar-Arena geplant. Die einleitenden Worte über die Heimstätte der TSG 1899 Hoffenheim und den Austragungsort der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2011 spricht Jochen A. Rotthaus, seit 2006 Geschäftsführer der TSG 1899 Hoffenheim Fußball-Spielbetriebs GmbH.