openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bayreuther Ökonomiekongress mit über 40 Top-Referenten

Bild: Bayreuther Ökonomiekongress mit über 40 Top-Referenten

(openPR) Unter dem Motto „Nachhaltiges Management - im Zeitalter der Globalisierung?!“ findet am 19. und 20. Mai 2011 der 3. Bayreuther Ökonomiekongress auf dem Campus der Universität Bayreuth statt. Die Veranstalter dieses größten Wirtschaftstreffens universitären Ursprungs in Deutschland erwarten mehr als 1200 Teilnehmer. Über 40 renommierte Referenten werden zu dem brandaktuellen Thema Stellung nehmen.
Der Bayreuther Ökonomiekongresses entwickelt sich immer mehr zum Anziehungspunkt für die Größen der deutschen Wirtschaft: Auch im dritten Jahr in Folge wird das „Who is Who“ aus Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und Politik an der zweitägigen Veranstaltung teilnehmen. Zu den Referenten des diesjährigen Kongresses gehören unter anderem:

- Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender, Deutsche Bahn AG
- Herbert Hainer, Vorstandvorsitzender, Adidas AG
- Prof. Dr. Dieter Hundt, Präsident, VDA
- Prof. Dr. Fredmund Malik, Gründer und CEO, Malik Management
- Dr. Fritz Oesterle, Vorstandsvorsitzender, Celesio AG
- Dr. Edmund Stoiber, Ministerpräsident a. D., Freistaat Bayern
- Dr. Martin C. Wittig, CEO, Roland Berger Strategy Consultants

Mehr als 1200 Teilnehmer - Unternehmer und Manager, Fach- und Führungskräfte, Medienvertreter und Studenten – werden sich informieren lassen und die Möglichkeit zur Diskussion nutzen, die der Ökonomiekongress auch in diesem Jahr bietet. Denn bei dem inzwischen größten Wirtschaftstreffen universitären Ursprungs in Deutschland werden den Besuchern neben einer Vielzahl von Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops viele Gelegenheiten geboten, Meinungen und Ansichten auszutauschen sowie Kontakte zu knüpfen. Der Leitgedanke des diesjährigen Kongresses lautet „Nachhaltiges Management – im Zeitalter der Globalisierung?!“. Nachhaltigkeit bestimmt in der heutigen Zeit zunehmend unser Denken und Handeln. Doch was bedeutet nachhaltiges Management wirklich, welche Konsequenzen zieht es nach sich und ist es in einer von Globalisierung, Finanz- und Wirtschaftskrisen geprägten Welt wirklich realisierbar? „Darüber werden über 40 renommierte Referenten unserer Tagung informieren und die Teilnehmer mit Sicherheit inspirieren“, so Kongressleiter Dr. Maximilian Schreyer.

Weitere Informationen:
http://www.oekonomiekongress.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 511315
 1903

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bayreuther Ökonomiekongress mit über 40 Top-Referenten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bayreuther Ökonomiekongress

Erfolg hat viele Namen, viele Gesichter. Und eine Bühne: den Bayreuther Ökonomiekongress.
Erfolg hat viele Namen, viele Gesichter. Und eine Bühne: den Bayreuther Ökonomiekongress.
Seit der Premiere 2009 ist die bundesweit vielbeachtete Wirtschaftskonferenz zentrale Plattform für den Austausch von Wissen - rund um aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Wirtschaft. ------------------------------ Und auch die neunte Auflage des Bayreuther Ökonomiekongresses wartet mit hochkarätigen Referenten auf. Mit interessanten Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten Bereichen, die alle eins gemeinsam haben: Kompetenz und Erfolg in ihrer Disziplin. Am 18. und 19. Mai 2017 steht der Campus der Universität Bayreuth wieder …
9. Bayreuther Ökonomiekongress 2017
9. Bayreuther Ökonomiekongress 2017
Ideen, Impulse und Inspirationen: Am 18. und 19. Mai 2017 wird der Bayreuther Ökonomiekongress auch in seinem neunten Jahr wieder Zeichen setzen. ------------------------------ Wo sonst kann man in ähnlich lockerer Atmosphäre hochkarätige Referenten erleben und zugleich wertvolle Kontakte für die eigene berufliche Karriere knüpfen. Anders formuliert: Nirgends sonst kann man besser "Von den Besten lernen". Unter diesem Leitgedanken findet am 18. und 19. Mai die größte von Studierenden organisierte Wirtschaftskonferenz Europas auf dem Campus d…
10.05.2017

Das könnte Sie auch interessieren:

9. Bayreuther Ökonomiekongress 2017
9. Bayreuther Ökonomiekongress 2017
Ideen, Impulse und Inspirationen: Am 18. und 19. Mai 2017 wird der Bayreuther Ökonomiekongress auch in seinem neunten Jahr wieder Zeichen setzen. ------------------------------ Wo sonst kann man in ähnlich lockerer Atmosphäre hochkarätige Referenten erleben und zugleich wertvolle Kontakte für die eigene berufliche Karriere knüpfen. Anders formuliert: …
Bild: Treffpunkt von Spitzensportlern zum SpitzenvermarkternBild: Treffpunkt von Spitzensportlern zum Spitzenvermarktern
Treffpunkt von Spitzensportlern zum Spitzenvermarktern
5. Bayreuther Sportökonomiekongress versammelt Elite des Sportbusiness auf dem Campus der Uni Bayreuth Titelthema: „Globale Arena: Sportbusiness – Management und Sport aus der Perspektive unterschiedlicher Akteure“ Der Sport kann längst nicht mehr nur als „schönste Nebensache der Welt“ bezeichnet werden, er hat sich vielmehr zu einer riesigen Industrie …
CHE-Masterranking: Spitzenplätze für die Uni Bayreuth in der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
CHE-Masterranking: Spitzenplätze für die Uni Bayreuth in der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
… (CHE) ragen diese Studiengänge durch Top-Platzierungen heraus und sind damit vergleichbaren Masterangeboten an anderen Universitäten in Deutschland weit voraus. Die Bayreuther Studierenden schätzen nicht allein ihre Studiensituation insgesamt als exzellent ein, sondern vergeben Spitzennoten beispielsweise auch für das Lehrangebot, die Studienorganisation, …
Bayreuth das Mekka der Manager und Führungskräfte
Bayreuth das Mekka der Manager und Führungskräfte
Am 19. und 20. Mai 2011 wird die Festspielstadt im Zuge des 3. Ökonomiekongresses wieder einmal zum großen Anziehungspunkt für die Größen der deutschen Wirtschaft. Auch im dritten Jahr in Folge wird wieder das „Who is Who“ aus Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und Politik an den Fuß des Grünen Hügels pilgern. Um sie herum werden sich über 1200 interessierte …
Bild: „Die Consultingbranche braucht jeden – der gut ist“Bild: „Die Consultingbranche braucht jeden – der gut ist“
„Die Consultingbranche braucht jeden – der gut ist“
… wie sie „tickt“, sind weitere Aspekte, die das WiWi-Journal in seiner neuesten Ausgabe behandelt. Zu den weiteren Themen des Heftes gehört ein Beitrag über den Ökonomiekongress der Uni Bayreuth, der zu den größten Kongressen gehört, die von Studierenden organisiert werden. Außerdem ein Bericht darüber, dass so genannte „grüne“ Unternehmensinvestitionen …
Erfolg hat viele Namen, viele Gesichter. Und eine Bühne: den Bayreuther Ökonomiekongress.
Erfolg hat viele Namen, viele Gesichter. Und eine Bühne: den Bayreuther Ökonomiekongress.
… für den Austausch von Wissen - rund um aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Wirtschaft. ------------------------------ Und auch die neunte Auflage des Bayreuther Ökonomiekongresses wartet mit hochkarätigen Referenten auf. Mit interessanten Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten Bereichen, die alle eins gemeinsam haben: Kompetenz und Erfolg …
Bild: Sportökonomiekongress geht in eine neue RundeBild: Sportökonomiekongress geht in eine neue Runde
Sportökonomiekongress geht in eine neue Runde
Unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Ministerpräsidenten a. D. Dr. Günther Beckstein findet am 01./02. Juli der 5. Bayreuther Sportökonomiekongress auf dem Campus der Universität Bayreuth statt. Der Bayreuther Sportökonomiekongress wird seit 2003 in zweijährigem Turnus vom Absolventenverein der Bayreuther Sportökonomen veranstaltet und hat sich …
women&work wünscht frohe Weihnachten
women&work wünscht frohe Weihnachten
… Gewinnspiel versteckt. Wer die Lösung errät, hat die Chance auf tolle Gewinne. Gewonnen werden können unter anderem zwei Freikarten für den Bayreuther Ökonomiekongress 2013 inklusive Anreise und Übernachtung, gesponsert von Capgemini Consulting oder ein Bungeesprung-Gutschein, gesponsert von audimax MEDIEN. Zu gewinnen gibt es außerdem Kurzcoachings …
Bild: Digitales Wirtschaftsmagazin erweitert Expertenpool und ThemenspektrumBild: Digitales Wirtschaftsmagazin erweitert Expertenpool und Themenspektrum
Digitales Wirtschaftsmagazin erweitert Expertenpool und Themenspektrum
… Managementberatung gewonnen werden. Das Conplore Wirtschaftsmagazin hat in vergangener Zeit bereits vielfältige Medienpartnerschaften durchgeführt – u.a. mit dem Bayreuther Ökonomiekongress, dem Beratersymposium Oldenburg und mit den Veranstaltern Sueddeutsche Veranstaltungen und Euroforum. BERATERLISTE A-Z WIRD AUSGEBAUT Die seit 2018 geführte Unternehmensberatungen …
4. Bayreuther Sportökonomiekongress - Trends im Fitnessmarkt - sportökonomische Chancen
4. Bayreuther Sportökonomiekongress - Trends im Fitnessmarkt - sportökonomische Chancen
… Fitnessbranche auf, trotz schwieriger Zeiten. Grund genug für die Bayreuther Sportökonomen den vielschichtigen Fitnessmarkt hinsichtlich Trends und seiner sportökonomischen Chancen beim 4. Bayreuther Sportökonomiekongress zu diskutieren. Unter der Leitung von Prof. Dr. Walter Brehm und des Alumnivereins der Bayreuther Sportökonomen wird es am 08. und 09. Mai …
Sie lesen gerade: Bayreuther Ökonomiekongress mit über 40 Top-Referenten