(openPR) Der Münchner Private Equity-Fonds EquiVest, der von der CBR Management verwaltet wird, hat sich an der easy Sports GmbH beteiligt. Die Reutlinger Gesundheits- und Fitnesskette eröffnete in den ersten Jahren seit der Gründung 2006 30 Clubs - vornehmlich im süddeutschen Raum, in Österreich und der Schweiz. Mit 16 Millionen EUR Jahresumsatz beendete das Unternehmen das Geschäftsjahr 2009. EquiVest gehört zu einer der ersten deutschen Beteiligungsgesellschaften im Bereich der mittelständischen Unternehmen. Die Gründungspartner investieren seit über 15 Jahren in diesem Markt. Nach erfolgreicher Geschäftsentwicklung des EquiVest I Fonds wurde im Juni 2007 EquiVest II mit einem Volumen von € 200 Mio. platziert. (Quelle: CBR)
Management-Buy-Out bei SICK Tochtergesellschaft Ibeo. Im Zuge eines Management-Buy-Out überführt der SICK-Konzern, führender Hersteller von Sensoren und Sensorsystemen für industrielle Anwendungen, den Produktbereich Automotive der Hamburger Tochtergesellschaft Ibeo Automobile Sensor GmbH in die neu gegründete Gesellschaft Ibeo Automotive Systems GmbH. Hauptziel der Gesellschaft ist die Weiterentwicklung der Laserscanner-Technologie zum Serieneinsatz in Kraftfahrzeugen für Fahrerassistenzanwendungen. Die Ibeo Automobile Sensor GmbH wurde im Jahr 2000 von der SICK AG erworben, um das Technologieportfolio im Bereich der Lichtlaufzeitmessung (Time of Flight Technologie) zu erweitern, mit der Entfernungen gemessen werden können. Seitdem hat sich der SICK-Konzern zu einem weltweit agierenden Technologieführer für Laserscanner für den in- und outdoor-Einsatz entwickelt und in diesem Bereich Wachstumsraten von 20% in den letzten
fünf Jahren erreicht. (Quelle: Ibeo)
Lantiq, eines der führenden Unternehmen im Bereich Next-Generation-Access und Home-Networking-Technologien, und T-Venture gaben den Abschluss eines strategischen Investments bekannt. T-Venture, das Venture Capital Unternehmen der Deutschen Telekom, wird Lantiq neben dem Investment auch bei der zukünftigen strategischen Ausrichtung unterstützen. Über Höhe und Umfang der Investitionen wurde Stillschweigen vereinbart. Lantiq bietet ein umfangreiches und innovatives Produkt-Portfolio für künftige Netzwerk-Generationen und digitale Home-Netzwerke. Lantiq beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter in Europe, Nordamerika, dem mittleren Osten und Asien-Pazifik. Das Unternehmen mit Sitz in Neubiberg, Deutschland ist spezialisiert auf die Breitband-Kommunikation, auf Basis von analogen, digitalen und Mixed-Signal-ICs sowie entsprechender Software. Lantiq ist ein Fabless-Unternehmen, dessen Halbleiter-Lösungen weltweit von führenden Netzwerk-Betreibern und in Home-Netzwerken eingesetzt werden. (Quelle: T-Venture)
Veranstaltungshinweis: Wirtschaftstreffen 2010: Neues Forum für transaktionsinteressierte Unternehmer - IMAP M&A Consultants AG, avocado rechtsanwälte und Sal. Oppenheim informieren über zielgerichteten Unternehmensverkauf unter veränderten Rahmenbedingungen. Im letzten Jahr sind zahlreiche Unternehmenstransaktionen zurückgestellt worden, weil viele Unternehmer befürchteten, aufgrund der wirtschaftlichen Lage keinen angemessenen Preis für ihre Firma zu erzielen. Eine jüngst veröffentlichte Studie von IMAP M&A Consultants AG, Mannheim, hat jedoch gezeigt, dass derzeit mehr als 40 Prozent der befragten Unternehmen konkret planen, ihre Marktposition durch Akquisitionen auszubauen und auch über das notwendige Kapital verfügen. Daher hat das Mannheimer Beratungshaus jetzt gemeinsam mit avocado rechtsanwälte und dem Bankhaus Sal. Oppenheim, Frankfurt, für transaktionsinteressierte Unternehmer das Forum “Wirtschaftstreffen 2010“ eingerichtet. Weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.wirtschaftstreffen.de