openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Private Equity-Investor steigt bei easy Sports ein - Management Buy-out bei SICK-Tochtergesellschaft

Bild: Private Equity-Investor steigt bei easy Sports ein - Management Buy-out bei SICK-Tochtergesellschaft

(openPR) Der Münchner Private Equity-Fonds EquiVest, der von der CBR Management verwaltet wird, hat sich an der easy Sports GmbH beteiligt. Die Reutlinger Gesundheits- und Fitnesskette eröffnete in den ersten Jahren seit der Gründung 2006 30 Clubs - vornehmlich im süddeutschen Raum, in Österreich und der Schweiz. Mit 16 Millionen EUR Jahresumsatz beendete das Unternehmen das Geschäftsjahr 2009. EquiVest gehört zu einer der ersten deutschen Beteiligungsgesellschaften im Bereich der mittelständischen Unternehmen. Die Gründungspartner investieren seit über 15 Jahren in diesem Markt. Nach erfolgreicher Geschäftsentwicklung des EquiVest I Fonds wurde im Juni 2007 EquiVest II mit einem Volumen von € 200 Mio. platziert. (Quelle: CBR)



Management-Buy-Out bei SICK Tochtergesellschaft Ibeo. Im Zuge eines Management-Buy-Out überführt der SICK-Konzern, führender Hersteller von Sensoren und Sensorsystemen für industrielle Anwendungen, den Produktbereich Automotive der Hamburger Tochtergesellschaft Ibeo Automobile Sensor GmbH in die neu gegründete Gesellschaft Ibeo Automotive Systems GmbH. Hauptziel der Gesellschaft ist die Weiterentwicklung der Laserscanner-Technologie zum Serieneinsatz in Kraftfahrzeugen für Fahrerassistenzanwendungen. Die Ibeo Automobile Sensor GmbH wurde im Jahr 2000 von der SICK AG erworben, um das Technologieportfolio im Bereich der Lichtlaufzeitmessung (Time of Flight Technologie) zu erweitern, mit der Entfernungen gemessen werden können. Seitdem hat sich der SICK-Konzern zu einem weltweit agierenden Technologieführer für Laserscanner für den in- und outdoor-Einsatz entwickelt und in diesem Bereich Wachstumsraten von 20% in den letzten
fünf Jahren erreicht. (Quelle: Ibeo)

Lantiq, eines der führenden Unternehmen im Bereich Next-Generation-Access und Home-Networking-Technologien, und T-Venture gaben den Abschluss eines strategischen Investments bekannt. T-Venture, das Venture Capital Unternehmen der Deutschen Telekom, wird Lantiq neben dem Investment auch bei der zukünftigen strategischen Ausrichtung unterstützen. Über Höhe und Umfang der Investitionen wurde Stillschweigen vereinbart. Lantiq bietet ein umfangreiches und innovatives Produkt-Portfolio für künftige Netzwerk-Generationen und digitale Home-Netzwerke. Lantiq beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter in Europe, Nordamerika, dem mittleren Osten und Asien-Pazifik. Das Unternehmen mit Sitz in Neubiberg, Deutschland ist spezialisiert auf die Breitband-Kommunikation, auf Basis von analogen, digitalen und Mixed-Signal-ICs sowie entsprechender Software. Lantiq ist ein Fabless-Unternehmen, dessen Halbleiter-Lösungen weltweit von führenden Netzwerk-Betreibern und in Home-Netzwerken eingesetzt werden. (Quelle: T-Venture)

Veranstaltungshinweis: Wirtschaftstreffen 2010: Neues Forum für transaktionsinteressierte Unternehmer - IMAP M&A Consultants AG, avocado rechtsanwälte und Sal. Oppenheim informieren über zielgerichteten Unternehmensverkauf unter veränderten Rahmenbedingungen. Im letzten Jahr sind zahlreiche Unternehmenstransaktionen zurückgestellt worden, weil viele Unternehmer befürchteten, aufgrund der wirtschaftlichen Lage keinen angemessenen Preis für ihre Firma zu erzielen. Eine jüngst veröffentlichte Studie von IMAP M&A Consultants AG, Mannheim, hat jedoch gezeigt, dass derzeit mehr als 40 Prozent der befragten Unternehmen konkret planen, ihre Marktposition durch Akquisitionen auszubauen und auch über das notwendige Kapital verfügen. Daher hat das Mannheimer Beratungshaus jetzt gemeinsam mit avocado rechtsanwälte und dem Bankhaus Sal. Oppenheim, Frankfurt, für transaktionsinteressierte Unternehmer das Forum “Wirtschaftstreffen 2010“ eingerichtet. Weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.wirtschaftstreffen.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 403359
 140

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Private Equity-Investor steigt bei easy Sports ein - Management Buy-out bei SICK-Tochtergesellschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MAJUNKE Consulting

Private Equity in Europa: 175 Transaktionen in den letzten beiden Wochen
Private Equity in Europa: 175 Transaktionen in den letzten beiden Wochen
Zum Ende des Jahres ist eine rege Tätigkeit auf dem Private Equity Markt zu verzeichnen. Allein in den letzten beiden Wochen konnte der Brancheninformationsdienst MAJUNKE Consulting insgesamt 175 Deals in Europa recherchieren. Dabei waren die Länder Großbritannien (43), Deutschland (34), Frankreich (16), Schweden (14) und die Niederlande mit 11 Transaktionen Spitzenreiter bei der Anzahl der Deals. Der Einstieg des US-amerikanischen Investors KKR bei Velero war eine der größten Transaktionen.  KKR hatte den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung …
Unternehmensbeteiligungen (M&A) im Bereich Healthcare
Unternehmensbeteiligungen (M&A) im Bereich Healthcare
• 79 Transaktionen, davon 19 Private Equity-Deals und 23 Venture Capital-Investments im 1. Halbjahr 2020 in der DACH-Region Marktlage: Der digitale Wandel im Gesundheitswesen ist in vollem Gange. Die Deutschen sehen in e-Health die Gesundheitsversorgung der Zukunft. Gründer und Investoren im Digital Health-Markt erkennen laut Beratungsunternehmen Strategy& auch Wachstumspotentiale infolge von Covid-19. Basierend auf einer Umfrage unter deutschen Digital-Healthcare-Start-ups und -Investoren sowie einer Datenanalyse berichtet Strategy&: Die mo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Waterland Private Equity beteiligt sich an A-ROSA und MLawGroup veröffentlicht Venture Capital Dealterm ReportBild: Waterland Private Equity beteiligt sich an A-ROSA und MLawGroup veröffentlicht Venture Capital Dealterm Report
Waterland Private Equity beteiligt sich an A-ROSA und MLawGroup veröffentlicht Venture Capital Dealterm Report
Waterland Private Equity gab den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der deutschen A-ROSA Flussschiff GmbH bekannt. Begleitend führte Waterland einen Management-Buy-Out durch. Die A-ROSA Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Kartellamtes. Über die finanziellen Details vereinbarten die Parteien Stillschweigen. Venture Lounge TV: …
Barclays Private Equity erwirbt IN tIME Express Logistik
Barclays Private Equity erwirbt IN tIME Express Logistik
… Direkt- und Expresstransporte Konsequente Weiterführung der Wachstumsstrategie durch Folgeakquisitionen und geographische Expansion Übernahme als Secondary Buy-Out von ECM Equity Capital Management München, 29. August 2011 – Barclays Private Equity (BPE) Deutschland übernimmt den in Hannover ansässigen Kurier- und Expressdienstleister IN tIME Express …
Mittelstand beschert Privatanlegern gute Rendite - MPC Capital-Strategie bei Private-Equity-Fonds geht auf
Mittelstand beschert Privatanlegern gute Rendite - MPC Capital-Strategie bei Private-Equity-Fonds geht auf
… Millionen Euro auf 236 Millionen Euro. Nach einer Haltedauer von nur 30 Monaten erzielte Gilde nun einen überdurchschnittlicher Verkaufserlös. Gilde sowie das Managementteam – das auch nach der Veräußerung unverändert bleibt – halten weiterhin Beteiligungen am Unternehmen. Die frühen Ausschüttungen bestätigen erneut das besondere Private-Equity-Konzept …
Private Equity - Gezielte Kapitalspritze für den Mittelstand
Private Equity - Gezielte Kapitalspritze für den Mittelstand
… Vergleichszeitraum des Vorjahres, insgesamt rund 820 Millionen Euro. Drei von vier der finanzierten Unternehmen sind Mittelständler mit weniger als 100 Mitarbeitern. Während Private Equity lange Zeit ausschließlich für den Buy-Out von Unternehmens-anteilen in Frage kam, nutzen jetzt Mittelständler die Potenziale im Finanzierungsmix. „Im Falle einer …
CSA Beteiligungsfonds - „Private-Equity-Investor ist ohne Nachteile für Arbeitnehmer“
CSA Beteiligungsfonds - „Private-Equity-Investor ist ohne Nachteile für Arbeitnehmer“
Würzburg, im August 2009: Eine Übernahme durch einen Private-Equity-Investor verschlechtert nicht die Situation von Arbeitnehmern in Bezug auf Entlassungen oder Gehälter. Das belegt eine aktuelle Studie des britischen Centre for Management Buy-Out Research (CMBOR), einer Forschungsabteilung der Nottingham University. In der Studie wurden 190 europäische …
DELTOTON AG setzt auf sinnvolle Streuung von Anlagen
DELTOTON AG setzt auf sinnvolle Streuung von Anlagen
… der DELTOTON AG derzeit noch dadurch gebremst, dass viele Verkäufer nur ungern die stark gesunkenen Preise akzeptieren. SCM, der führende Schweizer Anbieter von Management- und Beratungsdienstleistungen für alternative Anlagen, bewertete zum Beispiel zuletzt im Juni dieses Jahres Private-Equity-Beteiligungen, seitdem ist deren Wert um rund 50 Prozent …
Bild: Doppelt erfolgreich: DPE gewinnt zwei goldene Private Equity Exchange AwardsBild: Doppelt erfolgreich: DPE gewinnt zwei goldene Private Equity Exchange Awards
Doppelt erfolgreich: DPE gewinnt zwei goldene Private Equity Exchange Awards
… Sonderpreise. Organisiert werden die Private Equity Exchange & Awards von der Leaders League, einer Medien- und Ratingagentur mit Sitz in Paris. Ausgezeichnet werden Limited Partners, General Partners und Management Teams. Die Sieger werden anhand des Investitionserfolges, der Führungsqualitäten und der angewandten Wachstumsstrategien ermittelt.
Bild: Private Equity-Investor Halder verkauft ADA an Carlyle - Odewald & Cie. erwirbt d&b Audiotechnik von AFINUMBild: Private Equity-Investor Halder verkauft ADA an Carlyle - Odewald & Cie. erwirbt d&b Audiotechnik von AFINUM
Private Equity-Investor Halder verkauft ADA an Carlyle - Odewald & Cie. erwirbt d&b Audiotechnik von AFINUM
Der Private Equity-Investor Halder, Frankfurt, hat seine Mehrheitsbeteiligung am führenden europäischen Hotelkosmetik-Anbieter ADA Cosmetics International, Kehl, an einen Fonds der Carlyle Gruppe veräußert. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen …
Golding Capital Partners baut Anlageklasse Private Equity weiter aus
Golding Capital Partners baut Anlageklasse Private Equity weiter aus
… wirbt 212 Millionen Euro für Buyout-Beteiligungsprogramm ein und eröffnet Büro in New York München, 25. März 2014 – Golding Capital Partners (GCP) hat sein Private Equity-Beteiligungsprogramm Golding Buyout Europe SICAV VI mit 212 Millionen Euro erfolgreich geschlossen. Mit dem Closing untermauert GCP seine Position als führender unabhängiger Investment …
Bild: Dennso AG informiert: Wegener + Stapel Fördertechnik GmbH will weiter wachsen - Internationalisierungsstrategie geht aufBild: Dennso AG informiert: Wegener + Stapel Fördertechnik GmbH will weiter wachsen - Internationalisierungsstrategie geht auf
Dennso AG informiert: Wegener + Stapel Fördertechnik GmbH will weiter wachsen - Internationalisierungsstrategie geht auf
… Erst im Oktober 2015 hatte Manfred W. Schleicher das Traditionsunternehmen gemeinsam mit dem Private Equity Investor Dennso AG und seinen Partnern im Wege eines Management Buy In (MBI) übernommen. Nun will Wegener + Stapel über Unternehmenszukäufe im Bereich der Automatisierungs- und Steuerungstechnik weiter wachsen. Dennso unterstützt das Management …
Sie lesen gerade: Private Equity-Investor steigt bei easy Sports ein - Management Buy-out bei SICK-Tochtergesellschaft