openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Concerto Software auf der Call Center World 2005: Outbound-Tools der neuen Generation

20.01.200516:37 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Concerto Software, Anbieter von Kontaktcenter-Lösungen, wird auch in diesem Jahr wieder auf der Call Center World in Berlin (22. bis 23. Februar) mit eigenem Stand vertreten sein. Das Unternehmen zeigt das gesamte Spektrum von Tools und Komponenten für die Optimierung des Ressourcen-Einsatzes in Kontaktcentern. Der Schwerpunkt auf dem Stand B 8/10 in Halle 1 liegt auch auf der Outbound-Call-Management-Lösung, die kürzlich um leistungsfähige Analysefunktionalitäten für die intelligente Anrufsteuerung ergänzt wurde: Concerto Optimizer.

Optimizer ist eine Call-Center-Applikation, die durch den Einsatz patentierter „Best-time-to-call“-Algorithmen zu einer größeren Zahl von erfolgreichen Kontakten führt. Die Concerto-Lösung speichert die Zeiten, wann ein Kunde unter welcher Telefonnummer erreicht oder nicht erreicht wurde. Aus diesen in einer Datenbank hinterlegten Informationen errechnet das System den Zeitpunkt, an dem die Wahrscheinlichkeit der Erreichbarkeit am größten ist. Auf dieser Basis generiert die Software Wähllisten, die dem Outbound-Call-Management-System aktualisiert zur Verfügung gestellt werden.

Mit Hilfe von Optimizer kann die Wahrscheinlichkeit, die gewünschte Person zum richtigen Zeitpunkt anzurufen und dadurch auch zu erreichen, um durchschnittlich 25 bis 40 Prozent gesteigert werden. Dazu trägt bei, daß die Software die Kontakte mit der größten Erreichbarkeits-Wahrscheinlichkeit während der laufenden Kampagne automatisch priorisiert. Zugleich lassen sich kleine Kampagnen zur besseren Auslastung der Ressourcen miteinander verbinden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 39358
 1697

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Concerto Software auf der Call Center World 2005: Outbound-Tools der neuen Generation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Concerto Software

Concerto Software erhält Innovationspreis 2005
Concerto Software erhält Innovationspreis 2005
Concerto Software ist jetzt für die Kontaktcenter-Lösung Concerto EnsemblePro von der TMC Labs Division der Technology Marketing Corporation mit dem Innovationspreis 2005 ausgezeichnet worden. „Es ist eine enorme Leistung, diesen Preis immer wieder zu erhalten“, sagt Jim Foy, President und CEO von Concerto Software. „Natürlich sind wir sehr erfreut, daß die TMC Labs Concerto EnsemblePro zu einem der innovativsten Produkte des Jahres gekürt haben. Wir wollen auch weiterhin an der Spitze der Produktentwicklung stehen, um unseren Kunden Lösung…
CashCall entscheidet sich für einheitliche Kontaktcenter-Lösung von Concerto Software
CashCall entscheidet sich für einheitliche Kontaktcenter-Lösung von Concerto Software
Concerto Software gab jetzt bekannt, daß der amerikanische Kreditanbieter CashCall sich für die einheitliche Kontaktcenter-Lösung Concerto EnsemblePro entschieden hat. Die Software wird im schnellwachsenden Kontaktcenter des Unternehmens in Irvine, Kalifornien, implementiert. Concerto EnsemblePro bietet CashCall, einem neuen Concerto-Kunden, eine einheitliche, alle Kontaktkanäle unterstützende Inbound- und Outbound-Lösung, die einfach mit anderen Kontaktcenter-Produkten integriert werden kann. Die Call-Blending-Funktionalität wird die Leerla…

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Ende der Rufnummern-Unterdrückung - Herausforderungen und Chancen für Call Center
Das Ende der Rufnummern-Unterdrückung - Herausforderungen und Chancen für Call Center
… bereits jetzt, dass werbende Unternehmen sich am Telefon mit ihrer Rufnummer ausweisen. Neue Herausforderungen Die neue Regelung stellt Call Center, ihre Auftraggeber und die Software-Anbieter vor neue Herausforderungen. Im Gegenzug eröffnen sich interessante Möglichkeiten, denn künftig ergibt sich die Chance, dass aus einer Outbound-Kampagne ein möglicher …
Concerto Software auf der Call Center World
Concerto Software auf der Call Center World
Lösungen für mehr Effizienz im KontaktcenterConcerto Software wird auf der Call Center World 2004 in Berlin (10. / 11. Februar 2004) mit EnsemblePro eine Lösung für das Management im Kundenkontaktcenter präsentieren. Die Software setzt auf einer durchgängigen Architektur auf und deckt durch den Einsatz einer Universal Queue alle Kommunikationskanäle …
CashCall entscheidet sich für einheitliche Kontaktcenter-Lösung von Concerto Software
CashCall entscheidet sich für einheitliche Kontaktcenter-Lösung von Concerto Software
Concerto Software gab jetzt bekannt, daß der amerikanische Kreditanbieter CashCall sich für die einheitliche Kontaktcenter-Lösung Concerto EnsemblePro entschieden hat. Die Software wird im schnellwachsenden Kontaktcenter des Unternehmens in Irvine, Kalifornien, implementiert. Concerto EnsemblePro bietet CashCall, einem neuen Concerto-Kunden, eine einheitliche, …
Rufnummernübertragung zum Verbraucherschutz bei Telefonwerbung - Neue Herausforderungen für Call Center
Rufnummernübertragung zum Verbraucherschutz bei Telefonwerbung - Neue Herausforderungen für Call Center
… Telefonwerbung. Werbende Unternehmen müssen sich am Telefon mit ihrer Rufnummer ausweisen.“ Neue Herausforderungen: Die neue Regelung stellt Call Center, ihre Auftraggeber und die Software-Anbieter vor neue Herausforderungen. Im Gegenzug eröffnen sich interessante Möglichkeiten, denn künftig ergibt sich die Chance, dass aus einer Outbound-Kampagne ein …
Voxtron und SAP – jetzt wird`s effizient im Contact Center
Voxtron und SAP – jetzt wird`s effizient im Contact Center
Gezieltes Customer Relationship Management: Voxtron integriert SAP in Call Center Software Ahlen, 6. Februar 2012. Ein intelligentes Kundenbeziehungs-management zählt zu den Schlüsselfaktoren für langfristigen Unternehmenserfolg. Für eine bestmögliche Performance hat der Softwarehersteller Voxtron deshalb die CRM-Funktion von SAP in das Voxtron Communication …
agenTel 6 – Vorab-Version auf der Call Center World
agenTel 6 – Vorab-Version auf der Call Center World
… und -archivierung ? Flexible Kanalvergabe durch geändertes Lizenzmodell ? Einbindung mobiler Endgeräte Als Vorabversion zeigt Voxtron auf der Call Center World die nächsten Generation der Call Center Software agenTel. Zu den neuen Funktionen von agenTel 6 gehört eine integrierte Adress- und Telefonnummernrecherche sowie eine webbasierte Clientsoftware, …
Bild: Unternehmensgruppe buw und QlikTech gemeinsam auf der Call Center World in BerlinBild: Unternehmensgruppe buw und QlikTech gemeinsam auf der Call Center World in Berlin
Unternehmensgruppe buw und QlikTech gemeinsam auf der Call Center World in Berlin
… insbesondere dann wichtig, wenn mit dem Kunden eine Malus-Regelung vereinbart wurde, die ebenfalls in dem Tool hinterlegt ist.“ Sämtliche Kennzahlen, die in der ACD-Software (Automated Call Distribution) auflaufen, werden aus der Telefonanlage herausgelesen und sofort in QlikView übernommen. Darüber hinaus ist es möglich, Kennzahlen, Leistungs- und Kostendaten …
Software von Concerto im Einsatz bei arvato AG
Software von Concerto im Einsatz bei arvato AG
Outbound-Lösung für virtuelles Call-Center-Netzwerk Dreieich, 6. Februar 2003. Concerto Software, Anbieter von Lösungen für das Customer Interaction Management (CIM), hat jetzt von arvato direct services, dem Direkt-Marketing-Dienstleister der arvato AG, einen Auftrag erhalten. Im Rahmen eines Pilotprojektes wird arvato direct services zunächst 30 Outbound-Arbeitsplätze …
Bild: Amcat Communicator steigert die Produktivität und Flexibilität in Call CenternBild: Amcat Communicator steigert die Produktivität und Flexibilität in Call Centern
Amcat Communicator steigert die Produktivität und Flexibilität in Call Centern
Amcat, ein weltweit führender Anbieter für Kontaktcenterlösungen, gab heute die Verführbarkeit von Amcats Communicatior bekannt, einer neuen Generation von Software für Call Center Mitarbeiter. Die neue Communicator Software arbeitet mit der bekannten Contact Center Suite von Amcat und wurde erst kürzlich vom Customer Interaction Solutions Magazine zum …
Bild: Aastra auf der CallCenter World 2009 - flexible Lösungen für mittlere und große UnternehmenBild: Aastra auf der CallCenter World 2009 - flexible Lösungen für mittlere und große Unternehmen
Aastra auf der CallCenter World 2009 - flexible Lösungen für mittlere und große Unternehmen
… miteinander verbinden und Homeoffice-Arbeitsplätze integrieren. Die ideale Plattform für diese Call Center-Lösung ist der Communications Manager Aastra 5000. Als hoch skalierbare SIP-Kommunikations-Software für Unified Communications kann er 150 bis zu 150.000 Teil-nehmern (15.000 pro Server) und 2.000 Standorten die gleichen Dienste und Funktionen …
Sie lesen gerade: Concerto Software auf der Call Center World 2005: Outbound-Tools der neuen Generation