openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rufnummernübertragung zum Verbraucherschutz bei Telefonwerbung - Neue Herausforderungen für Call Center

27.03.200917:32 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Bei Werbeanrufen darf der Anrufer seine Rufnummer nicht mehr unterdrücken, um seine Identität zu verschleiern. Bei Verstößen droht eine Geldbuße bis zu 10.000 EUR.“ So steht es im neuen Gesetz der Bundesregierung gegen unlautere Telefonwerbung. Werbende Unternehmen müssen sich am Telefon mit ihrer Rufnummer ausweisen.“



Neue Herausforderungen:
Die neue Regelung stellt Call Center, ihre Auftraggeber und die Software-Anbieter vor neue Herausforderungen. Im Gegenzug eröffnen sich interessante Möglichkeiten, denn künftig ergibt sich die Chance, dass aus einer Outbound-Kampagne ein möglicher Kundenrückruf, also ein Inbound-Anruf wird. Eine umfassende Kampagnenmanagement-Lösung zur Verarbeitung von Outbound- & Inbound-Gesprächen, von der Integration beim Anlegen der Kampagne über das Routing der Rückrufe bis zur Bearbeitung am Agenten Frontend wird notwendig. Schon bei der Gestaltung der Outbound-Kampagne ist zu berücksichtigen, wie etwaige Rückrufe im Inbound behandelt werden sollen und zwar während und nach einer Kampagne! Dabei stellen sich folgende Fragen:
Sollen Rückrufe nach Ablauf einer Kampagne zurück zum Mandanten? geleitet werden und welche Nummer wird dann gezeigt?
Funktioniert eine? kampagnenabhängige Nummernübertragung auch individuell und automatisch bei Wiedervorlagen und unterschiedlichen Wahlmodi?
Wie ist in Verbindung mit der? Outbound Kampagne ein intelligentes „Rückruf-Routing“ eines potentiellen Kunden einzurichten und zu priorisieren?
Wie ist eine Zuordnung zum Agenten bzw. zur Agentengruppe während und nach Ablauf einer Kampagne zu erreichen und wie wird das Blending, also der Wechsel zwischen den Kampagnen bzw. zwischen Inbound & Outbound zu unterstützen?
Hat der Agent alle zugehörigen Kampagneninformationen, den Gesprächsleitfaden und die Finalisierungen für eine fallabschließende Bearbeitung?


Aus Outbound wird Inbound
Mit der Software TS Dialog Center aus dem Hause TeleSys lässt sich ein Szenario abbilden, das rechtlich sicher, wirtschaftlich effizient und organisatorisch leicht umsetzbar ist. Eine mögliche Lösung sieht folgendermaßen aus: Das Call Center übermittelt dem Angerufenen nicht seine eigene Rufnummer, sondern eine einstellbare Kampagnen-Rufnummer. Diese Nummer lässt sich individuell und flexibel aus mehreren Teilen mandanten-, kampagnen-, regions- und agentenabhängig zusammensetzen. Reagiert der Angerufene mit einem Rückruf, wird er per Umleitung zu dem Call Center und den zuständigen Agenten geleitet, die die Outbound-Kampagne durchführen bzw. in letzter Zeit durchgeführt haben.

Damit die Agenten professionell mit den eingehenden Anrufen umgehen können, brauchen sie zum Zeitpunkt des Anrufs alle Informationen der zugehörigen Outbound-Kampagne. Neben einem gezielten oder automatischen Wechsel zwischen den Kampagnen versorgt TS Dialog Center die Agenten mit den passenden Kampagneninformationen und dem Gesprächsleitfaden zur ursprünglichen Outbound Kampagne. „So ist er sofort informiert und kann den Rückrufer kompetent bedienen, um eine fallabschließende Bearbeitung zu erreichen,“ erklärt Gerhard Förtsch, Geschäftsführer der TeleSys GmbH. Er spricht aus eigener Erfahrung: Die Kundenpflege und die Neukundengewinnung läuft auch in seinem Unternehmen über ein eigenes Call Center und ist elementarer Bestandteil der Kundenbetreuung. Aus den im eigenen Unternehmen aufgetretenen Anforderungen entstand das Produkt TS DialogCenter. Heute erfüllt es nicht nur die eigenen Erwartungen, sondern ist erfolgreich bei Firmenkunden und Call Centern im Einsatz!

Schnittstellen managen:
Die Schilderung des möglichen Szenarios zeigt: Damit Mandanten und Call Center professionell und erfolgreich mit den neuen Möglichkeiten der Rufnummernübermittlung umgehen können, brauchen sie einen kompetenten Partner, der neben der klassischen Telekommunikation mit den Schnittstellen und ACD-Anwendungen auch die intelligente Softwareintegration bzw. das Kampagnenmanagement im Inbound & Outbound beherrscht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 295913
 146

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rufnummernübertragung zum Verbraucherschutz bei Telefonwerbung - Neue Herausforderungen für Call Center“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TeleSys Kommunikationstechnik GmbH

Erweiterung der TeleSys-Geschäftsführung
Erweiterung der TeleSys-Geschäftsführung
Weichenstellung für die Zukunft TeleSys ist mit 60 Mitarbeitern das größte, herstellerunabhängig und privat geführte Systemhaus in Nordbayern. Seit 22 Jahren bestimmen die beiden Geschäftsführer Gerhard Förtsch und Herbert Müller die Geschicke – doch jetzt wurden die Weichen für die Zukunft gestellt. TeleSys hat zum Jahresbeginn 2017 die Geschäftsführung von bislang drei auf fünf Mitglieder erweitert. Konkret rückt Katharina Förtsch (28), Tochter von Geschäftsführer Gerhard Förtsch (58), als Prokuristin in die Geschäftsführung auf. Matthi…
Bild: Jährliche Spendenübergabe an soziale EinrichtungenBild: Jährliche Spendenübergabe an soziale Einrichtungen
Jährliche Spendenübergabe an soziale Einrichtungen
Die TeleSys Kommunikationstechnik GmbH in Breitengüßbach engagiert sich traditionell in der Weihnachtszeit für soziale Projekte in der Region. Überzeugt vom Engagement der Einrichtungen spendeten die Geschäftsführer der TeleSys Kommunikationstechnik GmbH jeweils 800.-€ an die Dillinger Franziskanerinnen Provinz Bamberg, die Lebenshilfe Haßberge e.V. und Chapeau Claque e.V. aus Bamberg. Von den Dillinger Franziskanerinnen war Schwester Pernela Schirmer zur Spendenübergabe eingeladen, sie arbeitet in der Provinzleitung und Erwachsenenbildung.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Call-Center - „Die Branche hat es nicht kapiert“Bild: Call-Center - „Die Branche hat es nicht kapiert“
Call-Center - „Die Branche hat es nicht kapiert“
… mit dem Branchendienst Call-Center-Experts sagt er: „Die Branche kann sich nicht mit den politischen Realitäten anfreunden“ und warnt: „Wir befinden uns bei den Themen Telefonwerbung und Datenschutz in einem Gesetzgebungsverfahren, dessen Ergebnisse der Branche wehtun werden.“ Um die Probleme möglichst klein zu halten, appelliert er an die Unternehmen, …
Top bei Rufnummernübertragung und Datensicherheit - Predictive Dialing-Lösungen von Anruf Direkt
Top bei Rufnummernübertragung und Datensicherheit - Predictive Dialing-Lösungen von Anruf Direkt
Problemlose Rufnummernübertragung und absolute Datensicherheit sind zukünftig die entscheidenden Kriterien für eine leistungsstarke Predictive Dialing-Software. Anruf Direkt erfüllt die Anforderungen bereits jetzt. Und überzeugt darüber hinaus durch eine hohe Verfügbarkeit. Hamburg, 1.4.2009 – Die Anruf Direkt GmbH stellt ihre leistungsfähige Predictive …
Bild: CallCenterWorld 2009 - 100 % Rechtssicherheit – mit dem ELSBETH Communication CenterBild: CallCenterWorld 2009 - 100 % Rechtssicherheit – mit dem ELSBETH Communication Center
CallCenterWorld 2009 - 100 % Rechtssicherheit – mit dem ELSBETH Communication Center
Investitionssicherheit durch itCampus-Kommunikationslösung: mit Rufnummernübertragung, maximaler Datensicherheit – und echtem Call Blending Das Jahr 2009 hält insbesondere für die deutsche Call Center-Branche einige Herausforderungen parat. Die anstehende gesetzliche Neuregelung im Telemarketing wirft dabei die Frage speziell nach rechtssicheren technologischen …
Bild: Produktoffensive zur CallCenterWorld 2009Bild: Produktoffensive zur CallCenterWorld 2009
Produktoffensive zur CallCenterWorld 2009
… derzeit vor schwierigen Anpassungsproblemen stehen, erfüllt das ELSBETH Communication Center von itCampus schon jetzt in mehrfacher Hinsicht die neuen rechtlichen Anforderungen hinsichtlich Rufnummernübertragung und Datensicherheit. Und mit dem ELSBETH PredictiveDialer (EPD) in der neuen Version 4.0 kommt ein weiteres Feature dazu: echtes Call Blending …
Tante Erna, Sherlock Holmes und die dilettantischen Regeln gegen unerlaubte Telefonwerbung
Tante Erna, Sherlock Holmes und die dilettantischen Regeln gegen unerlaubte Telefonwerbung
… 2009, ne-na.de - Das Gesetz zur Bekämpfung unerlaubter Telefonwerbung wird voraussichtlich in diesem Monat in Kraft treten. Es soll den Verbraucherschutz verbessern und beinhaltet Änderungen des Bürgerlichen Gesetzbuches, des Gesetzes gegen unlauteren Wettbewerb, des Telekommunikationsgesetzes (TKG) und der BGB-Informationspflichten- Verordnung. Kernpunkte …
In der Call Center Branche offenbart sich ein Dilemma
In der Call Center Branche offenbart sich ein Dilemma
… nicht verboten. Wir können nur hoffen, dass nun nicht vor dem Hintergrund des Neuen Gesetzes zur Bekämpfung unerlaubter Telefonwerbung und zur Verbesserung des Verbraucherschutzes bei besonderen Vertriebsformen welches Am 4. August 2009 in Kraft tritt, eine ganze Branche Kriminalisiert wird. Dennoch sind sich unserer Meinung nach alle beteiligten …
Jobmotor und Kundenschnittstelle
Jobmotor und Kundenschnittstelle
… zu für den Verbraucher unverschämten Tageszeiten. Das Negativ-Image schlägt sich auch in politischen Reaktionen nieder, die Regierung zieht mit der verbraucherschutzpolitischen Gesetzeskeule los“, beschreibt das in Bonn erscheinende Wirtschaftsmagazin NeueNachricht http://www.ne-na.de die derzeitige Situation. Mit einem Gesetz, so NeueNachricht in seiner …
Bild: Anruf Direkt: Minutenpreise gesenkt, Funktionen erweitertBild: Anruf Direkt: Minutenpreise gesenkt, Funktionen erweitert
Anruf Direkt: Minutenpreise gesenkt, Funktionen erweitert
erblick • leistungsstarker Predictive Dialer/Power Dialer • bedarfsgenaue Abrechnung der telefonierten Zeit • Nutzung über ISDN oder VoIP • schnelle Verfügbarkeit, einfache Bedienung • zahlreiche Extra-Funktionen wie integriertes CRM, Gesprächsmitschnitte, variable Exportfunktionen, Möglichkeit der Rufnummernübertragung
Wachstum der Call Center-Branche wird durch das Gesetz gegen unerlaubte Telefonwerbung nicht gebremst
Wachstum der Call Center-Branche wird durch das Gesetz gegen unerlaubte Telefonwerbung nicht gebremst
Die am 04.08.2009 in Kraft getretene Fassung des Gesetzes zur Bekämpfung unerlaubter Telefonwerbung und zur Verbesserung des Verbraucherschutzes bei besonderen Vertriebsformen wird das Wachstum der Call Center-Branche in Deutschland nicht bremsen. Zu diesem Ergebnis kommen die Marketing- und Vertriebsexperten von säen + ernten in ihrer Branchenstrukturanalyse …
Justizministerium entwirft Gesetze an der Call Center-Realität vorbei
Justizministerium entwirft Gesetze an der Call Center-Realität vorbei
… ermögliche es den Nachweis, ob der Verbraucher eine bestimmte Erklärung am Telefon abgegeben hat. „Es ist jedoch kein geeignetes Instrument, um unerlaubte Telefonwerbung und die mit ihr verbundene Störung der Privatsphäre zu verhindern. Darüber hinaus sind Aufzeichnungen von Telefongesprächen datenschutzrechtlich nur mit ausdrücklicher Einwilligung beider …
Sie lesen gerade: Rufnummernübertragung zum Verbraucherschutz bei Telefonwerbung - Neue Herausforderungen für Call Center