openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Software von Concerto im Einsatz bei arvato AG

29.04.200411:45 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Outbound-Lösung für virtuelles Call-Center-Netzwerk

Dreieich, 6. Februar 2003. Concerto Software, Anbieter von Lösungen für das Customer Interaction Management (CIM), hat jetzt von arvato direct services, dem Direkt-Marketing-Dienstleister der arvato AG, einen Auftrag erhalten. Im Rahmen eines Pilotprojektes wird arvato direct services zunächst 30 Outbound-Arbeitsplätze mit der Outbound-Call-Management-Software von Concerto ausstatten. Die Lösung, die die Einbindung der Agenten in ein virtuelles Call-Center-Netzwerk ermöglichen soll, beinhaltet neben einem Predictive Dialer Funktionalitäten für das Berichtswesen und die Analyse von Kampagnen sowie für das Agenten-Scripting über das browserbasierende Werkzeug Lyricall.



Die arvato-direct-services-Organisation betreut weltweit mehr als 30 Millionen Konsumenten und verfügt derzeit in Deutschland über neun Call-Center-Standorte mit insgesamt etwa 2.500 Agentenarbeitsplätzen. Call-Center-Organisationen in Frankreich und England gehören ebenfalls zur Gruppe. arvato, der weltweit vernetzte Mediendienstleister der Bertelsmann AG, arbeitet unter anderem für verschiedene Telekommunikations-Anbieter, alle führenden Energieversorger und für Microsoft. Das Unternehmen hat neben der Concerto-Lösung noch Komponenten von Aspect, Nortel und Kana im Einsatz, die mit der Concerto-Lösung um eine weitere leistungsfähige Komponente zunächst im Outbound-Bereich ergänzt werden.

Um die Effizienz bei der Bearbeitung von Kampagnen zu erhöhen, legt arvato direct services großen Wert auf eine maximale Anrufbeantworter- und Mailbox-Erkennung. Gerade die auf diesem Gebiet herausragenden Funktionalitäten waren für arvato direct services mitentscheidend: Das System identifiziert Anrufbeantworter bzw. weitergeleitete Anrufe mit einer Genauigkeit von etwa 90 Prozent, wobei die Strategie, wie innerhalb der Kampagnen damit verfahren wird, individuell festgelegt werden kann. Auch dadurch werden Wartezeiten der Agenten deutlich reduziert, womit die Anzahl der Nettokontakte auf ein Maximum angehoben wird.

Ein weiterer Grund für die Entscheidung zugunsten von Concerto war die Verfügbarkeit eines browser-basierenden Scripting-Tools (Produktname: LYRICall), das abhängig von den Anforderungen der Auftraggeber eingesetzt werden kann. Sofern die Auftraggeber eigene CRM-Frontends bereitstellen, nutzt arvato direct services diese Frontends und integriert das Concerto-Outbound-System. Erhalten die Dienstleistungsspezialisten in diesem Bereich entsprechende Entscheidungsfreiheit, kommt LYRICall zum Einsatz. Diese Software greift auf externe Datenbanken zu oder referenziert die Datenbank im Concerto-Outbound-System.

Die Spezialisten von arvato direct services haben eine interne Pilotphase definiert, um entsprechendes Know-how aufzubauen und um die Einsatzmöglichkeit von EnsemblePro zu prüfen. Diese kürzlich für den europäischen Markt freigegebene Produktlinie von Concerto ist in den USA bereits in über 150 Installationen im Einsatz. Die Software setzt auf einer durchgängigen, universal-queue-basierenden Architektur auf und deckt damit alle Kommunikationskanäle ab – Outbound- wie Inbound-Telefonie, -Fax und -E-Mail sowie Web-Collaboration und Voice over IP. Damit ist sie in der Lage, vorhandene Punktlösungen von der ACD über CTI und IVR bis hin zu Outbound- und Inbound-Lösungen zu ersetzen oder in Teilbereichen nahtlos zu ergänzen.

 

Jürgen Saarmann PR

PR for IT

Kronberg im Taunus

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 10418
 100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Software von Concerto im Einsatz bei arvato AG“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Concerto Software

Concerto Software erhält Innovationspreis 2005
Concerto Software erhält Innovationspreis 2005
Concerto Software ist jetzt für die Kontaktcenter-Lösung Concerto EnsemblePro von der TMC Labs Division der Technology Marketing Corporation mit dem Innovationspreis 2005 ausgezeichnet worden. „Es ist eine enorme Leistung, diesen Preis immer wieder zu erhalten“, sagt Jim Foy, President und CEO von Concerto Software. „Natürlich sind wir sehr erfreut, daß die TMC Labs Concerto EnsemblePro zu einem der innovativsten Produkte des Jahres gekürt haben. Wir wollen auch weiterhin an der Spitze der Produktentwicklung stehen, um unseren Kunden Lösung…
CashCall entscheidet sich für einheitliche Kontaktcenter-Lösung von Concerto Software
CashCall entscheidet sich für einheitliche Kontaktcenter-Lösung von Concerto Software
Concerto Software gab jetzt bekannt, daß der amerikanische Kreditanbieter CashCall sich für die einheitliche Kontaktcenter-Lösung Concerto EnsemblePro entschieden hat. Die Software wird im schnellwachsenden Kontaktcenter des Unternehmens in Irvine, Kalifornien, implementiert. Concerto EnsemblePro bietet CashCall, einem neuen Concerto-Kunden, eine einheitliche, alle Kontaktkanäle unterstützende Inbound- und Outbound-Lösung, die einfach mit anderen Kontaktcenter-Produkten integriert werden kann. Die Call-Blending-Funktionalität wird die Leerla…

Das könnte Sie auch interessieren:

ProffCom setzt EnsemblePro von Concerto Software 
ein
ProffCom setzt EnsemblePro von Concerto Software ein
ProffCom setzt EnsemblePro von Concerto Software ein Skandinavischer Outsourcer steigert Agenteneffizenz um 40 % ProffCom, zweitgrößter Kontaktcenter-Betreiber Skandinaviens mit Niederlassungen in Schweden, Finnland, Dänemark, Norwegen und Deutschland, hat durch den Einsatz der durchgängigen Kontaktcenter-Plattform EnsemblePro von Concerto Software die …
Concerto Köln übernimmt musikalische Leitung der Ballett-Uraufführung „Episodes“ von pretty ugly tanz köln
Concerto Köln übernimmt musikalische Leitung der Ballett-Uraufführung „Episodes“ von pretty ugly tanz köln
Eines der renommiertesten Ensembles für Historische Aufführungspraxis trifft auf eine der innovativsten Companys für Modernen Tanz: Concerto Köln und pretty ugly tanz köln gestalten gemeinsam die Uraufführung des neuen Balletts „Episodes“ von Amanda Miller. Die Premiere findet am 15. Dezember im Schauspielhaus Köln statt. Weitere Vorstellungen sind …
Concerto Software auf der Call Center World 2005: Outbound-Tools der neuen Generation
Concerto Software auf der Call Center World 2005: Outbound-Tools der neuen Generation
Concerto Software, Anbieter von Kontaktcenter-Lösungen, wird auch in diesem Jahr wieder auf der Call Center World in Berlin (22. bis 23. Februar) mit eigenem Stand vertreten sein. Das Unternehmen zeigt das gesamte Spektrum von Tools und Komponenten für die Optimierung des Ressourcen-Einsatzes in Kontaktcentern. Der Schwerpunkt auf dem Stand B 8/10 in …
Bild: SOLID WHITE entwickelt erste Augmented Reality App mit 3D Umgebung und Gamification für die Europäische UnionBild: SOLID WHITE entwickelt erste Augmented Reality App mit 3D Umgebung und Gamification für die Europäische Union
SOLID WHITE entwickelt erste Augmented Reality App mit 3D Umgebung und Gamification für die Europäische Union
… WHITE hat im Auftrag des STEINBEIS-EUROPA-ZENTRUMS - stellvertretend für die Europäische Kommission, Generaldirektion Energie - eine App mit UNITY 3D für die CONCERTO Initiative der Europäische Union entwickelt. Damit steht erstmalig europaweit ein modernes digitales Medium zur Wissensvermittlung zur Verfügung, das Augmented Reality, Gamification und …
CashCall entscheidet sich für einheitliche Kontaktcenter-Lösung von Concerto Software
CashCall entscheidet sich für einheitliche Kontaktcenter-Lösung von Concerto Software
Concerto Software gab jetzt bekannt, daß der amerikanische Kreditanbieter CashCall sich für die einheitliche Kontaktcenter-Lösung Concerto EnsemblePro entschieden hat. Die Software wird im schnellwachsenden Kontaktcenter des Unternehmens in Irvine, Kalifornien, implementiert. Concerto EnsemblePro bietet CashCall, einem neuen Concerto-Kunden, eine einheitliche, …
Concerto Software gründet deutsche User Group
Concerto Software gründet deutsche User Group
Gründungsversammlung findet bei buw in Osnabrück statt Concerto Software, Anbieter von Lösungen für das Customer Interaction Management (CIM), hat jetzt alle deutschen Kunden zur Gründungsveranstaltung einer Anwendervereinigung eingeladen. Das 1. User-Group-Meeting findet am 3. und 4. September in den Räumlichkeiten von buw in Osnabrück statt. Neben …
Concerto Software erhält Innovationspreis 2005
Concerto Software erhält Innovationspreis 2005
Concerto Software ist jetzt für die Kontaktcenter-Lösung Concerto EnsemblePro von der TMC Labs Division der Technology Marketing Corporation mit dem Innovationspreis 2005 ausgezeichnet worden. „Es ist eine enorme Leistung, diesen Preis immer wieder zu erhalten“, sagt Jim Foy, President und CEO von Concerto Software. „Natürlich sind wir sehr erfreut, …
Concerto Software auf der Call Center World
Concerto Software auf der Call Center World
Lösungen für mehr Effizienz im Kontaktcenter Concerto Software wird auf der Call Center World 2004 in Berlin (10. / 11. Februar 2004) mit EnsemblePro eine Lösung für das Management im Kundenkontaktcenter präsentieren. Die Software setzt auf einer durchgängigen Architektur auf und deckt durch den Einsatz einer Universal Queue alle Kommunikationskanäle …
Concerto Köln gibt Ausblick: Herausragende Projekte festigen seinen Ruf als Klangkörper von Weltrang
Concerto Köln gibt Ausblick: Herausragende Projekte festigen seinen Ruf als Klangkörper von Weltrang
Kurz vor seiner USA-Tournee stellte Concerto Köln auf einer Pressekonferenz heute, am 16. April 2012, seine nächsten Projekte vor. Als internationales Ensemble mit Sitz in Köln erwarten den Klangkörper u. a. drei große Tourneen in Nord- und Südamerika sowie wichtige Opernproduktionen und Konzerte in ganz Europa. Darüber hinaus ist Concerto Köln ab sofort …
Concerto Software und Aspect Communications wollen zu Aspect Software verschmelzen
Concerto Software und Aspect Communications wollen zu Aspect Software verschmelzen
Concerto Software und Aspect Communications haben jetzt mitgeteilt, daß nach Vollzug der am 5. Juli angekündigten geplanten Fusion die kombinierte Firma den Namen Aspect Software tragen wird. Mit dieser Fusion wird Aspect, bekannt für Qualitätsprodukte, Stabilität und Innovationen, mit deren Hilfe Kundendienst-Organisationen ihre Kontaktcenter-Aktivitäten …
Sie lesen gerade: Software von Concerto im Einsatz bei arvato AG