openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kooperative Arbeitgeber sind beliebter

11.01.201009:34 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Arbeitskräfte schätzen als Arbeitgeber besonders solche Unternehmen, in denen die Mitarbeiter als Partner angesehen werden und von der Unternehmensleitung eine hohe Wertschätzung erfahren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die das Institut für Mittelstandsforschung der Leuphana Universität Lüneburg gemeinsam mit der Hamburger Personalberatung Hanseatisches Personalkontor durchgeführt hat. 57% der befragten Fach- und Führungskräfte äußerten sich dementsprechend. Der Grad der Arbeitszufriedenheit ist in Unternehmen mit kooperativ-gemeinschaftlicher Sozialordnung mit 81% am höchsten. Allerdings wird nur in 15% der Unternehmen ein solcher Umgang praktiziert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 385765
 1025

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kooperative Arbeitgeber sind beliebter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Markus Schindler

So wenig Überstunden wie noch nie
So wenig Überstunden wie noch nie
Gibt es in Deutschland immer weniger zu tun? Einer Studie zufolge fällt die Zahl der Überstunden in diesem Jahr auf den tiefsten Stand aller Zeiten. Damit setze sich ein langfristiger Trend fort, heißt es. Die Gründe sind aber nicht nur mangelnde Aufgaben für die arbeitende Bevölkerung. Die Zahl der bezahlten Überstunden in Deutschland fällt in diesem Jahr auf einen historischen Tiefstand. Nach Informationen der "Welt am Sonntag" rechnet das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) mit einem Rückgang um 27 Prozent auf 999,4 Milli…
Führungswechsel bei Fraport
Führungswechsel bei Fraport
17 Jahre lang stand Wilhelm Bender an der Spitze des Flughafenbetreibers. Mit Stefan Schulte übernimmt nun ein kühler Stratege die Geschäfte - ein Wechsel, den vor allem die Airlines zu spüren bekommen werden. Wilhelm Bender lässt keinen Zweifel aufkommen, wer noch Chef von Fraport ist. Wenn der 65-Jährige am Mittwoch sein Büro räumt, dann nur notgedrungen: Es muss renoviert werden. Früher aufzuhören kommt für den Manager deswegen jedoch nicht infrage - auch nach 17 Jahren nicht. Für die drei letzten Arbeitstage hat er sich noch ein Ersatzbü…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Heiligenfeld belegt 1. Platz im Wettbewerb "Deutschlands bester Arbeitgeber im Gesundheitswesen 2011"Bild: Heiligenfeld belegt 1. Platz im Wettbewerb "Deutschlands bester Arbeitgeber im Gesundheitswesen 2011"
Heiligenfeld belegt 1. Platz im Wettbewerb "Deutschlands bester Arbeitgeber im Gesundheitswesen 2011"
… der Arbeit (INQA) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). „In lebenswerte Arbeitsplätze und eine kooperative Unternehmenskultur zu investieren, liegt auf der Hand: Denn nur Mitarbeiter, die primär als Menschen und nicht als Kostenfaktor betrachtet werden, strahlen …
Bild: Verkehrsunfallforschung Partner bei Ko-FASBild: Verkehrsunfallforschung Partner bei Ko-FAS
Verkehrsunfallforschung Partner bei Ko-FAS
VUFO ist jetzt Mitglied der Forschungsinitiative Ko-FAS (ko-fas.de) - Kooperative Sensorik und kooperative Perzeption für die Präventive Sicherheit im Straßenverkehr Das wesentliche Ziel der Forschungsinitiative Ko-FAS ist es, Beiträge zur Steigerung der Verkehrssicherheit zu leisten um somit die Zahl von Verkehrsunfällen zu reduzieren sowie deren Folgen …
Employer Branding und Mitarbeiterbeteiligung - Mitarbeiter als Markenbotschafter
Employer Branding und Mitarbeiterbeteiligung - Mitarbeiter als Markenbotschafter
… auch nach außen über verschiedene Kanäle, Medien sowie Kampagnen kommuniziert wird, ist ihre besondere Unternehmenskultur. Fundament dieser Unternehmenskultur ist eine kooperative Unternehmensführung, die sich durch eine offene Kommunikation auf allen Ebenen, die Einbindung in die Unternehmensziele, gemeinsame Gestaltung von Veränderungen, Freiräume …
Bild: KoBV-Konferenz im CJD Jugenddorf Offenburg zieht ZwischenbilanzBild: KoBV-Konferenz im CJD Jugenddorf Offenburg zieht Zwischenbilanz
KoBV-Konferenz im CJD Jugenddorf Offenburg zieht Zwischenbilanz
Die Kooperative Berufliche Bildung und Vorbereitung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt (KoBV) für junge Menschen mit wesentlicher Behinderung ist seit Beginn des aktuellen Schuljahrs in der Ortenau aktiv. Bei einer Konferenz des KoBV-Unterstützerteams zogen rund 20 Vertreter verschiedener Ortenauer Institutionen in diesen Tagen im CJD Jugenddorf Offenburg …
Bild: „Top Job“-Award für Pfullendorfer ESCAD GROUPBild: „Top Job“-Award für Pfullendorfer ESCAD GROUP
„Top Job“-Award für Pfullendorfer ESCAD GROUP
… beispielsweise für ESCAD-Projektmanagerin Vesna Renz die flexiblen Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle ideal bei ESCAD, um Familie und Beruf optimal zu kombinieren: „Das setzt natürlich kooperative Vorgesetzte voraus. Meine Ansprechpartner haben immer ein offenes Ohr - so werden die besten Lösungen gefunden.“ Als weiteren Grund führt einer der beiden …
Bild: BARTENBACH AG revolutioniert mit neuem Unternehmensmodell die Agenturszene - Kreative KooperativeBild: BARTENBACH AG revolutioniert mit neuem Unternehmensmodell die Agenturszene - Kreative Kooperative
BARTENBACH AG revolutioniert mit neuem Unternehmensmodell die Agenturszene - Kreative Kooperative
… neuen Anforderungen der Kommunikationsbranche gerecht wird. BARTENBACH sieht die Trennung der Fachbereiche Online und Offline als unzeitgemäß an und führt mit der Kreativen Kooperative alle Units zu einer integrierten und flexiblen Einheit zusammen. Das Modell wird begleitet von einem kompletten Relaunch der Unternehmenskultur, der die Mitarbeiter und …
Bild: Fachkräftesicherung und Mitarbeiterbindung im Bauunternehmen auf hohem NiveauBild: Fachkräftesicherung und Mitarbeiterbindung im Bauunternehmen auf hohem Niveau
Fachkräftesicherung und Mitarbeiterbindung im Bauunternehmen auf hohem Niveau
… Möglichkeiten, mit emotionalen Faktoren bei ihren Mitarbeitern zu punkten und neue Fachkräfte zu gewinnen. Dazu gehören ein gutes Betriebsklima, eine kooperative Führung, die Nähe zum Chef, flache Hierarchien, mehr Gestaltungsspielraum etc. Schriftliche Mitarbeiterbefragung zur Ermittlung der Stärken einsetzen Solche relevanten Bindungselemente sollten …
Bild: Forschungsprojekt IMAGinE ebnet den Weg für das kooperative Fahren der Zukunft Bild: Forschungsprojekt IMAGinE ebnet den Weg für das kooperative Fahren der Zukunft
Forschungsprojekt IMAGinE ebnet den Weg für das kooperative Fahren der Zukunft
Koordinierte Entscheidungsfindung durch kooperative Manöverabstimmung Im Verbundprojekt IMAGinE (Intelligente Manöver Automatisierung - kooperative Gefahrenvermeidung in Echtzeit) arbeiteten seit September 2016 zwölf Partner aus der Automobilindustrie, Forschung sowie dem Straßenbetrieb an der Entwicklung neuer, innovativer Assistenzsysteme für das kooperative …
Bild: Pressemitteilung der Talent Garden GmbH, München, 30.11.2017Bild: Pressemitteilung der Talent Garden GmbH, München, 30.11.2017
Pressemitteilung der Talent Garden GmbH, München, 30.11.2017
… Universitäten sowie ihrer studienbegleitenden Tätigkeit früh entdeckt werden, zur Direkteinstellung in Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen. Der wertschätzende und kooperative Umgang mit Kunden, Mitarbeitern und Partnern sowie soziales Engagement zeichnen das Unternehmen dabei in besonderer Weise aus. ------------------------------ Pressekontakt: Talent …
Bild: pro-art werbeagentur ist Top-Arbeitgeber 2010Bild: pro-art werbeagentur ist Top-Arbeitgeber 2010
pro-art werbeagentur ist Top-Arbeitgeber 2010
… Personalmanagement auszeichnen. Die aktuelle Studie zeigt ganz deutlich: In Emsdetten legt die pro-art werbeagentur trotz Wirtschaftskrise großen Wert auf eine offene und kooperative Mitarbeiterpolitik. Prof. Dr. Heike Bruch, Institutsleiterin der Universität St. Gallen und wissenschaftlicher Kopf von „Top Job“, untersuchte die 162 Teilnehmer in den …
Sie lesen gerade: Kooperative Arbeitgeber sind beliebter