openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weihnachtsgeschichte musikalisch neu erlebt - Chöre der Liebenzeller Mission gaben zwei Konzerte

17.12.200912:14 UhrVereine & Verbände
Bild: Weihnachtsgeschichte musikalisch neu erlebt - Chöre der Liebenzeller Mission gaben zwei Konzerte
Die Chöre der Liebenzeller Mission nahmen die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise mit weihnachtlichen Klängen.
Die Chöre der Liebenzeller Mission nahmen die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise mit weihnachtlichen Klängen.

(openPR) BAD LIEBENZELL. Ein abwechslungsreiches Programm erlebten die Besucher der Weihnachtskonzerte der Chöre der Liebenzeller Mission. Die Konzerte standen unter dem Motto „Wir haben seinen Stern gesehen“ und wurden am Montag im Missions- und Schulungszentrum sowie am Dienstag in der Evangelischen Stadtkirche in Bad Liebenzell aufgeführt.
Die Zuhörer wurden von den Interpreten mitgenommen auf eine musikalische Reise mit weihnachtlichen Klängen aus ganz verschiedenen Epochen. So begann der Chor des Theologischen Seminars der Liebenzeller Mission mit dem beschwingten „Jauchzet dem Herrn alle Welt“ und bot später moderne Kompositionen unter anderem von John Rutter und Johannes Nitsch dar. Der Leonberger Bezirkskantor Attila Kalman hatte diese Stücke in den letzten Wochen extra für diese Konzerte mit dem Chor eingeübt.
Auch die Liebhaber klassischer Werke kamen auf ihre Kosten. Das „collegium laudent“ sowie das Blockflötenensemble unter der Leitung von Beate Krause spielten Variationen Vivaldis, ein Concerto von Corelli und eine Pastorella von Girolamo Frescobaldi.
Im Zentrum der Konzerte stand die Weihnachtsbotschaft, die durch die Musik und die Lesung von Passagen der Weihnachtsgeschichte lebendig wurde. Die Bedeutung des Weihnachtssterns wurde dabei in den Darbietungen und der jeweiligen Kurzansprache besonders hervorgehoben. Schwester Irmgard Wieland stellte fest, dass Sterne die Menschen seit Urzeiten fasziniert hätten. Dass Gott in jener Nacht vor über 2000 Jahren mit einem Stern etwas Ungewöhnliches habe geschehen lassen, sei auch für die Menschen heute von Bedeutung: „Wenn Gott die Sterne in der Hand hat, dann sicher auch uns Menschen“, so die Liebenzeller Schwester.
Die Weihnachtskonzerte boten den Besuchern die Möglichkeit, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und die Weihnachtsgeschichte bewusst zu erleben. Dabei waren die Besucher nicht nur Zuhörer, sondern wurden auch selbst ins Singen mit hineingenommen. Zwei Weihnachtslieder sang der Chor zusammen mit den Besuchern.
Die Spenden für die Konzerte kommen Projekten der Liebenzeller Mission in Afrika zugute, durch die junge Menschen die Chance auf eine theologische Ausbildung bekommen. Auch für sie solle gelten, was der Chor in einem seiner Lieder sang: „Gott kommt uns besuchen und bringt Licht in unsere Nacht.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 381879
 2877

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weihnachtsgeschichte musikalisch neu erlebt - Chöre der Liebenzeller Mission gaben zwei Konzerte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Liebenzeller Mission gemeinnützige GmbH

Bild: Mehr als 400 Teilnehmer bei christlichem Singlekongress in Bad LiebenzellBild: Mehr als 400 Teilnehmer bei christlichem Singlekongress in Bad Liebenzell
Mehr als 400 Teilnehmer bei christlichem Singlekongress in Bad Liebenzell
BAD LIEBENZELL. Mehr als 400 Singles kamen zum größten christlichen Singlekongress Deutschlands nach Bad Liebenzell in den Nordschwarzwald. Der Kongress wurde von der Liebenzeller Mission in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Gemeinschaftsverband Württemberg „Die Apis“, dem Liebenzeller Gemeinschaftsverband sowie dem Süddeutschen Gemeinschaftsverband veranstaltet. Er fand vom 30.9. bis 3.10. unter dem Motto „Leben wagen“ statt. Ziel des Kongresses sei gewesen, Singles Impulse für ihr Leben und ihren Glauben zu geben, so die Veranstalter. H…
Bild: Rund 4500 Besucher beim Herbstmissionsfest der Liebenzeller MissionBild: Rund 4500 Besucher beim Herbstmissionsfest der Liebenzeller Mission
Rund 4500 Besucher beim Herbstmissionsfest der Liebenzeller Mission
BAD LIEBENZELL. Zum Herbstmissionsfest der Liebenzeller Mission kamen am 11. September rund 4500 Besucher nach Bad Liebenzell im Nordschwarzwald. Schwerpunkt der Veranstaltung waren Berichte von Missionaren, die Einführung von 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in ihre Arbeit im In- und Ausland sowie ein gemeinsamer Gottesdienst im Großzelt. Der Direktor der Liebenzeller Mission, Pfarrer Detlef Krause, sprach in seiner Predigt zum Thema „Weil ER kommt“ über den christlichen Glauben an eine Wiederkunft von Jesus Christus sowie die Hoffnung a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Päckchen und liebe Wünsche für die neue SchwesterBild: Päckchen und liebe Wünsche für die neue Schwester
Päckchen und liebe Wünsche für die neue Schwester
BAD LIEBENZELL. Ein freudiges Erlebnis feierte die Schwesternschaft der Liebenzeller Mission Ende Juni. Erstmals seit fünf Jahren konnte wieder eine neue Schwester aufgenommen werden. Naemi Söll, ausgebildete Medizinisch-technische Assistentin und Familienpflegerin, wurde nach einem Vorbereitungsjahr in die Schwesternschaft aufgenommen. Viele Personen …
Pfingstmissionsfest der Liebenzeller Mission zum Thema „Versöhnung“
Pfingstmissionsfest der Liebenzeller Mission zum Thema „Versöhnung“
BAD LIEBENZELL. Zum Pfingstmissionsfest lädt die Liebenzeller Mission am Sonntag, 12. Juni 2011 auf ihr Gelände nach Bad Liebenzell ein. Los geht es um 9:30 Uhr mit einem Gottesdienst im Zelt. Die Predigt wird Pfarrer Dr. Volker Gäckle halten. Er ist Seminardirektor der Liebenzeller Mission. Dieses Jahr dreht sich das Missionsfest um das Thema „Versöhnung“. …
Bild: Unmögliches wird möglich – Missionare berichten vor 4500 Besuchern von ihrer weltweiten ArbeitBild: Unmögliches wird möglich – Missionare berichten vor 4500 Besuchern von ihrer weltweiten Arbeit
Unmögliches wird möglich – Missionare berichten vor 4500 Besuchern von ihrer weltweiten Arbeit
BAD LIEBENZELL. Unter dem Motto „Unmöglich?“ stand das Pfingstmissionsfest der Liebenzeller Mission, zu dem am Pfingstsonntag rund 4500 Besucher nach Bad Liebenzell kamen. Die Veranstaltung begann mit einem Gottesdienst, in dem der Leiter der Berliner Stadtmission, Pfarrer Hans-Georg Filker, die Predigt hielt. Filker wies darauf hin, dass es in Zeiten …
Bild: Internationale Hochschule Liebenzell feierlich eröffnetBild: Internationale Hochschule Liebenzell feierlich eröffnet
Internationale Hochschule Liebenzell feierlich eröffnet
… Liebenzell. „Die Einweihung heute ist mehr als ein Startschuss. Wir wollen die IHL bewusst in den Dienst Gottes stellen“, sagte Pfarrer Detlef Krause, Direktor der Liebenzeller Mission, die Träger der Hochschule ist. Die Internationale Hochschule Liebenzell geht aus dem bisherigen Theologischen Seminar der Liebenzeller Mission hervor und startet mit dem …
Bild: Mit Gott in 72 Ländern der Erde unterwegs – ehemaliger Missionsdirektor Ernst Vatter wurde 80Bild: Mit Gott in 72 Ländern der Erde unterwegs – ehemaliger Missionsdirektor Ernst Vatter wurde 80
Mit Gott in 72 Ländern der Erde unterwegs – ehemaliger Missionsdirektor Ernst Vatter wurde 80
BAD LIEBENZELL. Am Mittwoch 18. März feierte der langjährige Missionsdirektor der Liebenzeller Mission, Ernst Vatter, seinen 80. Geburtstag. Als Leiter der Auslandsabteilung der Liebenzeller Mission prägte Vatter bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 1994 fast drei Jahrzehnte die Arbeit des Missionswerks wesentlich mit und bereiste in dieser …
Bild: Christen sollen sich für Versöhnung einsetzen – Pastor aus Burundi zu Gast bei der Liebenzeller MissionBild: Christen sollen sich für Versöhnung einsetzen – Pastor aus Burundi zu Gast bei der Liebenzeller Mission
Christen sollen sich für Versöhnung einsetzen – Pastor aus Burundi zu Gast bei der Liebenzeller Mission
BAD LIEBENZELL. Im Vorfeld des Herbstmissionsfests der Liebenzeller Mission am Sonntag, 13. September berichtete Thierry Bahizi von seinen Erfahrungen aus dem afrikanischen Burundi. Bahizi ist Pastor der Anglikanischen Kirche Burundis, der Partnerkirche der Liebenzeller Mission in dem ostafrikanischen Land, und kehrte vor einigen Jahren in sein Heimatland …
Bild: Liebenzeller Mission hilft nach Wirbelsturm in BangladeschBild: Liebenzeller Mission hilft nach Wirbelsturm in Bangladesch
Liebenzeller Mission hilft nach Wirbelsturm in Bangladesch
BAD LIEBENZELL. Die Liebenzeller Mission leistet Soforthilfe für die vom Wirbelsturm „Alia“ in Bangladesch betroffenen Menschen. Der Zyklon hatte am Anfang der Woche im Süden von Bangladesch große Schäden verursacht und über 200 Menschenleben gefordert. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 Kilometern pro Stunde war „Alia“ am Montagabend auf die Küste …
Bild: Die letzten Zivis bei der Liebenzeller Mission nehmen Abschied – Bundesfreiwilligendienst läuft anBild: Die letzten Zivis bei der Liebenzeller Mission nehmen Abschied – Bundesfreiwilligendienst läuft an
Die letzten Zivis bei der Liebenzeller Mission nehmen Abschied – Bundesfreiwilligendienst läuft an
… Konzept des Freiwilligendienstes auf eine breitere gesellschaftliche Basis gestellt werden. Deswegen steht er auch Erwachsenen ohne Altersgrenze nach oben offen. Auch bei der Liebenzeller Mission und den Christlichen Gästehäusern Monbachtal brachten sich jedes Jahr mehrere Zivildienstleistende mit viel Einsatz ein. Noch wenige Wochen sind die letzten …
Bild: 4500 Besucher beim Herbstmissionsfest der Liebenzeller MissionBild: 4500 Besucher beim Herbstmissionsfest der Liebenzeller Mission
4500 Besucher beim Herbstmissionsfest der Liebenzeller Mission
BAD LIEBENZELL. Rund 4500 Besucher kamen am Sonntag, 13. September zum Herbstmissionsfest der Liebenzeller Mission in den Nordschwarzwald. Das Fest stand in diesem Jahr unter dem Motto „Versöhnt leben“ und begann mit einem Gottesdienst. Der Direktor der Liebenzeller Mission, Pfarrer Detlef Krause, erinnerte in seiner Predigt an die biblische Geschichte …
Bild: Urlaub mit Mehrwert – 40 Jahre Reisen mit der Liebenzeller MissionBild: Urlaub mit Mehrwert – 40 Jahre Reisen mit der Liebenzeller Mission
Urlaub mit Mehrwert – 40 Jahre Reisen mit der Liebenzeller Mission
BAD LIEBENZELL. Ihr 40-jähriges Jubiläum feiert die „Liebenzeller Mission Freizeiten und Reisen GmbH“ in diesem Jahr. Rund 500 Gäste kamen zu einer Festveranstaltung am vergangenen Samstag nach Bad Liebenzell. Gemeinsam blickten sie zurück auf vier Jahrzehnte christlicher Gruppenreisen mit der Liebenzeller Mission. Aus einem bescheidenen Anfang im Jahr …
Sie lesen gerade: Weihnachtsgeschichte musikalisch neu erlebt - Chöre der Liebenzeller Mission gaben zwei Konzerte