openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Brücke-Ausstellung erfolgreich im Groninger Museum gestartet

15.12.200908:18 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Brücke-Ausstellung erfolgreich im Groninger Museum gestartet
Bild von Ernst Ludwig Kirchner, Artistin „Marceila“ 1910 © Brücke Museum Berlin
Bild von Ernst Ludwig Kirchner, Artistin „Marceila“ 1910 © Brücke Museum Berlin

(openPR) Vergangenen Sonntag startete im Groninger Musuem erfolgreich die neue Ausstellung „Deutscher Expressionismus 1905-1913, Brücke-Museum Berlin - 150 Meisterwerke”. Diese Ausstellung zeigt 150 Werke, u.a. Gemälde, Zeichnungen, Grafiken und Skulpturen der Brücke-Künstler Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff, Fritz Bleyl, Max Pechstein, Emil Nolde, Cuno Amiet und Otto Mueller.

Die 1905 in Dresden gegründete Künstlergruppe „Brücke“ gilt bis heute als einer der wichtigsten Grundpfeiler des Nordeuropäischen Expressionismus. Die schnellen skizzenhaften Formen und die expressiven Farben in oftmals kontrastierenden Kombinationen kennzeichnen den Stil der Künstlergruppe. Nach Auflösung der Gruppe 1913 gingen die einzelnen Künstler eigene Wege. In den dreißiger Jahren wurden die Werke der Brücke von den Nationalsozialisten als "entartete Kunst" diffamiert.

Das Oldenburger Busunternehmen Publicexpress bietet seinen Kunden exklusiv für diese Ausstellung einen Rabatt von 40% auf den Eintritt ins Museum an. Nähere Informationen hierzu sind auf Anfrage erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 380970
 1582

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Brücke-Ausstellung erfolgreich im Groninger Museum gestartet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Publicexpress

Bild: Fernbuslinie nach Groningen jetzt auch ab Apen/RemelsBild: Fernbuslinie nach Groningen jetzt auch ab Apen/Remels
Fernbuslinie nach Groningen jetzt auch ab Apen/Remels
Gute Nachrichten für den grenzüberschreitenden Verkehr aus Nordwestdeutschland in Richtung Niederlande. Das Oldenburger Verkehrsunternehmen Publicexpress richtet Ende Januar auf seiner Fernbuslinie Bremen - Groningen eine zusätzliche Haltestelle am Autohof Apen/Remels ein. Damit reagiert Publicexpress auf zahlreiche Wünsche aus der Bevölkerung im Raum Apen, Uplengen und Westerstede. Mit dem neuen Zwischenhalt werden die Landkreise Ammerland und Leer nun direkt an die niederländische Universitätsstadt angebunden Die Busse verkehren non-stop u…
Bild: Publicexpress fordert fairen Wettbewerb - Mittelstand muss Chancen erhaltenBild: Publicexpress fordert fairen Wettbewerb - Mittelstand muss Chancen erhalten
Publicexpress fordert fairen Wettbewerb - Mittelstand muss Chancen erhalten
Das Oldenburger Verkehrsunternehmen Publicexpress fordert bei der Marktöffnung des Fernbuslinienverkehrs klare und faire Regeln für den zukünftigen Wettbewerb. Mittelständischen Unternehmen müssen Chancen eingeräumt werden, um auch weiterhin Innovationen und Fortschritt zu fördern und um eine Monopolsituation im Verkehrsmarkt zu verhindern. Die angekündigte Marktöffnung im Fernbuslinienverkehr kann nach Ansicht von Publicexpress nur unter klaren Wettbewerbsregeln durchgeführt werden. Die Wettbewerbsnachteile des Fernlinienbusses gegenüber d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Unerhört! Expressionismus in Görlitz - neue Sonderausstellung im KaisertrutzBild: Unerhört! Expressionismus in Görlitz - neue Sonderausstellung im Kaisertrutz
Unerhört! Expressionismus in Görlitz - neue Sonderausstellung im Kaisertrutz
Erstmals widmet das Kulturhistorische Museum Görlitz dem Expressionismus, einer sehr bedeutenden Epoche der Görlitzer Kunst- und Kulturgeschichte, eine umfangreiche Sonderausstellung. Gezeigt werden mehr als 200 Werke, darunter Aquarelle, Grafiken, Kupferstiche, Holzschnitte, Fayencen und Bücher. Ergänzt werden sie durch Fotografien aus den 1920er Jahren, …
Bild: Landesausstellungen in Magdeburg und Nürnberg schließen KooperationBild: Landesausstellungen in Magdeburg und Nürnberg schließen Kooperation
Landesausstellungen in Magdeburg und Nürnberg schließen Kooperation
… WM verteilt, um auf Ausstellungshighlights in der fränkischen Metropole und in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts aufmerksam machen. Seit April wird im Nürnberger Museum für Industriekultur die Bayerische Landesausstellung „200 Jahre Franken in Bayern“ gezeigt. Ende August startet in Magdeburg die Landesausstellung Sachsen-Anhalt „Heiliges Römisches …
Tag des offenen Denkmals am 12. September 2010 in Bad Wimpfen
Tag des offenen Denkmals am 12. September 2010 in Bad Wimpfen
… der deutschlandweite Tag des offenen Denkmals statt. Im Sinne des diesjährigen Mottos „Kultur in Bewegung – Reisen, Handel und Verkehr“ liefert eine Sonderausstellung im Reichsstädtischen Museum mit Schiffsmodellen einen Einblick in die Geschichte der Binnenschifffahrt auf dem Neckar. Der Verein Alt Wimpfen bietet um 11.30 Uhr eine Einführung in die …
Phänomen Herman Brood -  Ausstellungseröffnung und Filmpremiere im niederländischen Groningen
Phänomen Herman Brood - Ausstellungseröffnung und Filmpremiere im niederländischen Groningen
Vom 5. November 2006 bis 28. Januar 2007 zeigt das Groninger Museum die umstrittene Ausstellung Cha Cha. Phänomen Herman Brood. Am 4. November feiert der Film Wilde Romance, der sich mit dem Leben Broods beschäftigt, Premiere im Groninger Filmtheater Pathé. In Deutschland erlangte Herman Brood Bekanntheit durch seine Musik und die Beziehung zu der Entertainerin …
Bild: Weltgrößte NSU-Sammlung bekommt spektakulären ZuwachsBild: Weltgrößte NSU-Sammlung bekommt spektakulären Zuwachs
Weltgrößte NSU-Sammlung bekommt spektakulären Zuwachs
Das Museum AUTOVISION zeigt das allererste NSU-Fahrzeug mit Lenkrad. Altlußheim. Eigentlich sollte man glauben, eine derart umfangreiche NSU-Sammlung von Vor- und Nachkriegsfahrzeugen, wie sie im Altlussheimer Museum AUTOVISION zu sehen ist, braucht keine Steigerung mehr. Schon alleine der Ausstellungsbereich mit acht NSU-Automobile aus der Vorkriegszeit, …
Bild: Ausstellung: Wieland Payer - Abseits vom Getöse der WeltBild: Ausstellung: Wieland Payer - Abseits vom Getöse der Welt
Ausstellung: Wieland Payer - Abseits vom Getöse der Welt
… College of Art in London (Master, 2011). Arbeiten des jungen Künstlers befinden sich bereits in renommierten öffentlichen Sammlungen wie der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz, dem Angermuseum Erfurt, dem Klingspor Museum Offenbach und der des Royal College. Zur Eröffnung mit dem Künstler am Samstag, 17. Oktober laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich …
PSI erhält internationalen Auftrag von groninger - Füll- und Verschließanlagenhersteller entscheidet
PSI erhält internationalen Auftrag von groninger - Füll- und Verschließanlagenhersteller entscheidet
PSI erhält internationalen Auftrag von groninger Füll- und Verschließanlagenhersteller entscheidet sich für PSIPENTA Berlin, 27. November 2002 – Die PSI AG hat von der groninger & co. GmbH den Auftrag über die Einführung der Enterprise-Resource-Planning (ERP) Lösung PSIPENTA erhalten. groninger ist ein weltweit operierender Hersteller von Füll- und …
Bild: Druckerei Schlesener produziert Kalender für Brücke-Museum, Antalis sponsort das PapierBild: Druckerei Schlesener produziert Kalender für Brücke-Museum, Antalis sponsort das Papier
Druckerei Schlesener produziert Kalender für Brücke-Museum, Antalis sponsort das Papier
Berlin, 14. Oktober 2010 – Die Druckerei Schlesener hat den Kalender „Karl Schmidt-Rottluff. Ostseebilder 2011“ für das Brücke-Museum Berlin produziert, Papierlieferant Antalis sponsort das Papier. Am Dienstag, den 12. Oktober 2010 fand die offizielle Übergabe des Kalenders „Karl Schmidt-Rottluff. Ostseebilder 2011“ in den Räumen des Brücke-Museums in …
Bild: Eine Stadt wird zum MuseumBild: Eine Stadt wird zum Museum
Eine Stadt wird zum Museum
Premiere: Freilichtmuseum Roscheider Hof stellt in der Konzer Innenstadt aus Konzer Geschäfte präsentieren erstmals historische Exponate aus der Sammlung des Freilichtmuseums Roscheider Hof. Im Rahmen des ver-kaufsoffenen Sonntags im September werden über 20 Unternehmen des Konzer Stadt-Marketing e.V. Gastgeber einer Ausstellung der ganz be-sonderen …
Felsbilder in Mexiko-Stadt
Felsbilder in Mexiko-Stadt
… rupestre“ (Frobenius, die Welt der Felsbild-Kunst) in Mexiko-Stadt eröffnet. Die Ausstellung ist bis zum 26. November 2017 im Museo Nacional de Antropología, dem „schönsten Museum der Welt“ (André Malraux 1964), zu sehen. Sie findet in Kooperation mit dem Instituto Nacional de Antropología e Historia (Mexiko-Stadt) im Rahmen des Deutsch-Mexikanischen …
Sie lesen gerade: Brücke-Ausstellung erfolgreich im Groninger Museum gestartet