openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ölpreis stabilisiert nach Sturzflug

11.12.200912:40 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Ölpreis stabilisiert nach Sturzflug

(openPR) Seit anfangs Dezember hat der Ölpreis für die Nordseequalität ‚Brent’ in London von 79 auf 72 USD nachgegeben, was einer der günstigsten Ölpreise der vergangenen Monate ist. Der US-Dollar legt in der gleichen Zeitspanne ebenfalls bemerkenswert zu und notiert nach Tiefstständen unter einem Schweizer Franken anfangs Dezember heute wieder knapp unter CHF 1.03. Daraus entsteht ein Heizölpreis für Schweizer KonsumentInnen, der zu den günstigsten seit 2005 gehört – aber auch zu den teureren dieses Jahres. In der ersten Jahreshälfte war die Gelegenheit, den Heizöl-Tank zu einem moderaten Heizölpreis zu füllen, besser. Ende Jahr schliesst die Verdreifachung der CO2-Abgabe dieses moderate Heizölpreis-Fenster vollständig. Durch die Abgaben-Erhöhung verteuert sich Heizöl über Nacht um CHF 6.36 pro 100 Liter, was derzeit einer Teuerung von 10% entspricht. Betroffen sind alle Lieferungen ab 1.1.2010 (unabhängig vom Bestelldatum; für die Abgabe zählt das Lieferdatum). Das wird in den verbleibenden Tagen bis Ende Dezember zu den längst erwarteten Transport-Engpässen führen. Wenn Sie noch von der ‚alten’, günstigeren CO2-Abgabe Ihren Heizöl-Tank füllen möchten, ist höchste Eile angesagt, die freien Lieferfenster werden von Tag zu Tag weniger. Neben diesem Schweizer Ölthema beschäftigt derzeit vor allem die schleppende Entwicklung der Wirtschaft, allen voran der USA, die Rohwarenmärkte. Schlechte Arbeitsmarktdaten, eine Ölnachfrage, die in den USA seit zwölf Jahren nicht mehr so tief war wie jetzt, ein massives Überangebot wie seit 15 Jahren nicht, freiwillig heruntergefahrene Raffinerien, OPEC-Förderreserven von mehreren Mio. Barrel pro Tag übertönen derzeit sogar die sonst dominierenden Trompeten der Finanz-Industrie. Diese hat sich 2009 zu rekordtiefen Leitzinsen nahezu kostenlos refinanzieren können und hat mit den milliardenschweren Krediten die Rohwaren und Edelmetall-Märkte geflutet und alles gekauft. Mit der Wirkung, dass der Ölpreis, verglichen mit den vorhandenen Informationen aus der realen Wirtschaftswelt noch immer eine Etage zu hoch ist, auch wenn er in den vergangenen Tagen deutlich nach unten korrigiert hat. Ähnliches lässt sich auch beim Goldpreis eindrücklich verfolgen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 380212
 977

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ölpreis stabilisiert nach Sturzflug“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von netpooler AG, CH-8753 Mollis

Bild: Ölpreis bremst Sinkflug ab.Bild: Ölpreis bremst Sinkflug ab.
Ölpreis bremst Sinkflug ab.
Der Ölpreis ist bis Freitag vier Tage in Folge gesunken. Am Freitagabend und heute Morgen in Fernost stabilisiert er sich nun bei USD 76. Damit liegt er etwa auf der Mittellinie der Ölpreis-Bandbreite, die seit Sommer 2009 beansprucht wurde. Das zweite wichtige Element für den Heizölpreis, der Dollar, bewegt sich mit CHF 1.05 im unteren Drittel der Bandbreite zwischen CHF 0.99 und 1.17, die im gleichen Zeitraum beansprucht worden ist. Daraus resultiert ein mittelprächtiger Schweizer Heizölpreis, der für eine Ergänzung des Heizöl-Vorrates nich…
Bild: Stimmung umgedreht.Bild: Stimmung umgedreht.
Stimmung umgedreht.
Gestern ist der Ölpreis an den Rohwarenbörsen fast drei Dollar in die Höhe geschnellt. Damit kompensiert er den kurzzeitigen Ölpreis-Nachlass des Vortages komplett. Einzig der etwas schwächere Dollar verhindert das vollständige Durchschlagen der höheren Rohölpreise auf den Heizölpreis im Inland. Anlass für die geänderte Stimmung an den Rohwarenbörsen sind positive Unternehmenszahlen in Europa. In den USA bleiben die wirtschaftlichen Perspektiven auch nach jüngsten Quartalsberichten eingetrübt. Handfestere Gründe für den starken Preisanstieg s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CO2-Abgabe verursacht Hamsterkäufe.Bild: CO2-Abgabe verursacht Hamsterkäufe.
CO2-Abgabe verursacht Hamsterkäufe.
… frühzeitig und zu den günstigen Heizöl-Preisen des Sommers und Herbstes eingedeckt, um dem seit langem erwarteten Lieferchaos zu entgehen. Der Ölpreis stabilisiert sich indessen nach einem veritablen Sturzflug, der seit anfangs Dezember täglich zu tieferen Ölpreisen führte, in London bei 72 USD für die Qualität Brent und in New York erstmals wieder unter 70 …
Bild: Haargel im Härtetest - Fitters lässt den Power Shaper auf Freifalltauglichkeit testen.Bild: Haargel im Härtetest - Fitters lässt den Power Shaper auf Freifalltauglichkeit testen.
Haargel im Härtetest - Fitters lässt den Power Shaper auf Freifalltauglichkeit testen.
… Aber wird die Frisur von Nils nach dem Sprung immer noch ultra-stark aussehen?“ Simon Drath von Fitters ist gespannt, denn das Haargel wird einem echten Härtetest unterzogen: Sturzflug aus 3900 Metern Höhe mit 200km/h und dann die Gleitphase unter massivem Gegenwind. Um Punkt 16 Uhr bei sonnig-heißem Wetter ist es dann soweit und das Flugzeug erreicht …
Bild: Geier Sturzflug – Pure Lust am Leben 2011Bild: Geier Sturzflug – Pure Lust am Leben 2011
Geier Sturzflug – Pure Lust am Leben 2011
Pünktlich zum 30-jährigen Bestehen der Kult-Band Geier Sturzflug kommt der sympathische Geier mit einem echten Knaller dahergeflogen. Zusammen mit Hit-Produzent Oliver deVille (u.a. Chris Roberts, produzierte man nun den Charthit "Pure Lust am Leben" in zeitgemäßem Soundgewand. Schon nach wenigen Tagen war die Resonanz der DJ`S und Radiostationen derartig …
Bild: Ölpreis fiel letzte Woche um 5 USD.Bild: Ölpreis fiel letzte Woche um 5 USD.
Ölpreis fiel letzte Woche um 5 USD.
Der Ölpreis legt in der vergangenen Wochen einen beeindruckenden Sturzflug hin und sinkt an den Rohwarenbörsen von 78 auf 73 USD (Nordseequalität Brent). Die Korrektur ist zur Hauptsache auf die Pläne der US-Regierung zurückzuführen, die spekulative Tätigkeit der Banken stark einzuschränken. Die gut gewählten Instrumente dafür sind eine Abtrennung des …
Bild: CO2-Abgabe verursacht Lieferstau.Bild: CO2-Abgabe verursacht Lieferstau.
CO2-Abgabe verursacht Lieferstau.
… werden – unabhängig von ihrem Bestelldatum evtl. noch im ‚alten’ Jahr. Ausserhalb dieser hausgemachten Schweizer Heizöl-Problematik bewegt sich der Ölpreis nach einem eindrücklichen Sturzflug vergangene Woche auf der internationalen Bühne bei 72 USD seitwärts, während die US-Währung deutlich zulegt. Ohne die erwähnte CO2-Abgabe würde daraus einer der …
Bild: Lügen im Sturzflug - Ein spannender Kriminalroman mit christlichen AspektenBild: Lügen im Sturzflug - Ein spannender Kriminalroman mit christlichen Aspekten
Lügen im Sturzflug - Ein spannender Kriminalroman mit christlichen Aspekten
Eine Mutter und Tochter müssen sich in Gretchen Hilbrands' "Lügen im Sturzflug" nach einem tödlichen Unfall ein neues Leben aufbauen. Als Meike 13 Jahre alt war lebte sie mit ihrer Mutter Kathrin, ihrem Vater Björn und dem kleineren Bruder in einem Dorf südlich von Frankfurt am Main. Doch dann veränderte sich schlagartig alles. Ihr Vater war ein leidenschaftlicher …
Bild: Ölpreis im Sturzflug. Dollar auf Höhenflug.Bild: Ölpreis im Sturzflug. Dollar auf Höhenflug.
Ölpreis im Sturzflug. Dollar auf Höhenflug.
… eine rasche wirtschaftliche Erholung nach der letzten Finanzkrise. Die Aktienkurse geraten ins Rutschen. Dasselbe gilt für den Ölpreis, der auf allerdings hohem Niveau einen ziemlichen Sturzflug zum besten gibt. Dafür gewinnt der Dollar einen Teil seines früheren Status als sichere Fluchtwährung zurück und legt auf allerdings sehr tiefem Niveau deutlich …
Bild: Ölpreis steigt von 60 auf 63 USDBild: Ölpreis steigt von 60 auf 63 USD
Ölpreis steigt von 60 auf 63 USD
Die Woche beginnt mit einem deutlichen Plus beim Ölpreis. Er klettert von 60 auf 63 USD. China legt ein wirtschaftliches Stützungsprogramm mit tieferen Leitzinsen und einer lockeren Geldmengen-Politik auf, um ein Abbremsen der Wirtschaft zu verhindern. Darauf reagieren als erste die asiatischen Börsen, gefolgt von einem sofort anziehenden Ölpreis – in …
Bild: Ölpreis stabilisiert sich bei 60 USDBild: Ölpreis stabilisiert sich bei 60 USD
Ölpreis stabilisiert sich bei 60 USD
Der Ölpreis fällt an den internationalen Rohwarenmärkten nach einem stürmischen Wochenauftakt in die Ausgangs-Position zurück und liegt wieder auf 60 USD. Das chinesische Konjunktur-Belebungs-Paket, welches gestern den Ölpreis antrieb, bleibt damit nach einem Tag für den Ölpreis vorläufig folgenlos. Das aktuelle Ölpreis-Niveau scheint uns besonders für …
Bild: Regen und Sturm über Europa - Wetter-Bilder auf dem Kanal von earthTVBild: Regen und Sturm über Europa - Wetter-Bilder auf dem Kanal von earthTV
Regen und Sturm über Europa - Wetter-Bilder auf dem Kanal von earthTV
Die Sonne scheint nicht mehr, die Temperaturen in Europa – vor allem in Deutschland, Italien und Tschechien - befinden sich im Sturzflug. Wetterprognosen berichten von Sturm an der Nordsee und Unwettern an den Küsten und im Inland. Besonders von Vorpommern bis in die Südhälfte werden schon heftige Gewitter gemeldet. Es kann auch zu Hagel, Sturmböen und …
Sie lesen gerade: Ölpreis stabilisiert nach Sturzflug