openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Keine Chance für Abzocke durch Produktpiraten: SHK-Direkt macht sich für den Markenschutz stark

Bild: Keine Chance für Abzocke durch Produktpiraten: SHK-Direkt macht sich für den Markenschutz stark

(openPR) Taunusstein - Früher waren es vor allem teure Uhren oder Designerkleidung, inzwischen sind aber genauso Heizungsarmaturen, Strahlregler oder Duschpanele betroffen: Produktfälschungen greifen um sich. Der Schaden für die globale Wirtschaft ist gewaltig. Angaben der EU-Kommission zufolge sind zwischen sieben und zehn Prozent der weltweit gehandelten Waren Fälschungen und Plagiate.



Der dadurch entstehende volkswirtschaftliche Schaden wird international auf rund 300 Milliarden Euro beziffert. „Betroffen sind vor allem erfolgreiche Produkte, weil den profitgierigen Fälschern und Abzockern keine Kosten für Entwicklung oder Marketing entstehen, die Nachfrage aber natürlich da ist“, beschreibt Harald Dick, Leiter der technischen Entwicklung bei der Team Direkt GmbH, das Problem. Team Direkt betreibt die Online-Plattform SHK-Direkt (www.shk-direkt.de), das Verkaufs- und Informationsportal der deutschen Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche (SHK).

Die meisten Fälschungen stammen nach wie vor aus China, wie auch eine umfangreiche Kontrolle des deutschen Zolls auf der Fachmesse für Bad, Gebäude-, Energie-, Klimatechnik ISH in Frankfurt Anfang des Jahres zeigte. Die Zöllner stellten mehr als 90 gefälschte Artikelreihen sicher – hochwertige Armaturen gehörten dazu, genauso wie massenhaft kopierte Perlatoren. Es verdeutlicht zudem, dass die Produktpalette bei den Fälschungen im Heizungs- und Sanitärbereich groß ist. „Zum Teil sind es technisch sehr aufwändige Produkte, die in vielen Details mit dem Original übereinstimmen. Es kann aber auch das komplette Gegenteil sein: Bauteile etwa, die durch ihre schlechte Verarbeitung sofort als Fälschung zu identifizieren sind“, weiß Harald Dick.

Um der Produktpiraterie Einhalt zu gebieten, ist ein besonnenes Vorgehen nötig, etwa bei der Auswahl der Geschäftspartner. Über 100 Hersteller der Sanitär-, Heizungs- und Klima-Branche präsentieren sich auf dem Portal SHK-Direkt mit innovativen Produkten und Dienstleistungen für die Handwerksbranche – und sie stehen dabei vor allem für Qualität. „Wir machen uns für den Markenschutz stark, Dienstleister finden bei SHK-Direkt eine Vielzahl an Produkten und kaufen diese bequem und sicher ein“, versichert Entwicklungsleiter Dick. Geliefert wird dann garantiert fälschungsfreie Ware, die direkt vom Hersteller kommt. Darüber hinaus verweist der Fachmann noch auf die genaue Sicherung von Schutzrechten und die Möglichkeiten zur fälschungssicheren Kennzeichnung von Waren als Schutzmöglichkeiten gegen Produktfälscher. Dass der Kampf lohnenswert ist, macht der Zolleinsatz auf der Fachmesse auch deutlich: Bei einem ähnlichen Einsatz zwei Jahre zuvor waren insgesamt weniger Messestände kontrolliert, aber noch deutlich mehr gefälschte Produkte sichergestellt worden.

Weitere Informationen und Bestellung unter www.shk-direkt.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 379706
 120

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Keine Chance für Abzocke durch Produktpiraten: SHK-Direkt macht sich für den Markenschutz stark“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Team Direkt GmbH

Bild: Damit die Baustelle nicht zum Gesundheitsrisiko wird: Luftreinigungsgeräte für sauberes und sicheres ArbeitenBild: Damit die Baustelle nicht zum Gesundheitsrisiko wird: Luftreinigungsgeräte für sauberes und sicheres Arbeiten
Damit die Baustelle nicht zum Gesundheitsrisiko wird: Luftreinigungsgeräte für sauberes und sicheres Arbeiten
Taunusstein - Sobald der Schnee restlos getaut ist, starten Häuslebauer in die neue Saison. Wer sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchte, kann im Frühling nun richtig loslegen. Doch egal ob Neubau oder Sanierung: Gerade wenn Teile vor Ort bearbeitet werden müssen und auf der Baustelle Fräsen, Sägen oder Schleifscheiben im Einsatz sind, fällt oft eine große Menge Staub an. „Hier sollten Dienstleister spezielle Systeme einsetzen, um weder Mitarbeiter noch Kunden Gesundheitsrisiken auszusetzen und ein staubfreies Arbeiten siche…
Bild: Angenehme Wärme wie aus dem Kachelofen: Fußbodenheizungen bieten viele VorteileBild: Angenehme Wärme wie aus dem Kachelofen: Fußbodenheizungen bieten viele Vorteile
Angenehme Wärme wie aus dem Kachelofen: Fußbodenheizungen bieten viele Vorteile
Taunusstein - Seit Wochen ist es in Deutschland winterlich kalt, die Heizungen laufen auf Hochtouren. In den meisten Häusern und Wohnungen wird die Luft standardmäßig über Heizkörper erwärmt. Diese haben aber nur eine kleine Fläche und müssen relativ stark erwärmt werden, um im ganzen Raum für eine angenehme Temperatur zu sorgen. Als echte Alternative erweisen sich hier Fußboden- und Wandheizungen, die überwiegend Strahlungswärme abgeben. „Diese Wärme wird als natürlicher und angenehmer empfunden, ähnlich wie beim Kachelofen. Baubiologisch …

Das könnte Sie auch interessieren:

Verdächtige E-Commerce Sites verbuchen jährlich 56 Millionen Aufrufe
Verdächtige E-Commerce Sites verbuchen jährlich 56 Millionen Aufrufe
… Markenschutz für Unternehmen, hat heute eine Sonderausgabe des Brandjacking Index® veröffentlicht. Schwerpunktthema ist dabei der Online-Handel mit Sportbekleidung. Der Report zeigt, wie es Produktpiraten schaffen, auf E-Commerce Sites mindestens 56 Millionen Aufrufe im Jahr zu generieren und jährlich knapp 1,2 Millionen verdächtige Trikots über E-Commerce- und …
Bild: Markenpiraten Paroli bietenBild: Markenpiraten Paroli bieten
Markenpiraten Paroli bieten
München, 29. März 2015 - Das Internet ist ein Paradies für Schnäppchenjäger. Aber es wimmelt dort auch von Produktpiraten, die gefälschte Waren online vertreiben oder die Popularität der Marken nutzen, um auf andere Weise Geld zu verdienen. Die Folgen für betroffene Unternehmen sind erheblich: Umsatzeinbußen, Reputationsverluste und eine nachhaltige …
Im Visier der Online-Betrüger – 3 aktuelle Fallen auf Facebook, Twitter & Co.
Im Visier der Online-Betrüger – 3 aktuelle Fallen auf Facebook, Twitter & Co.
… gerade weil Einträge in den sozialen Netzwerken direkt gepostet werden können und eine oft enorme Reichweite erzielen, entdecken auch immer mehr Fälscher, Produktpiraten und Betrüger diese Kanäle für sich – und verkaufen dort ihre gefälschten Waren. Marken erleiden dadurch Umsatzeinbußen, Reputationsschäden und vermindertes Kundenvertrauen. Gefälschte …
Bild: Fünf Tipps für den sicheren Geschenke-Kauf am Valentinstag - damit Amor garantiert ins Schwarze trifftBild: Fünf Tipps für den sicheren Geschenke-Kauf am Valentinstag - damit Amor garantiert ins Schwarze trifft
Fünf Tipps für den sicheren Geschenke-Kauf am Valentinstag - damit Amor garantiert ins Schwarze trifft
… zu wollen, ist es für bereits 30 Prozent in der Vergangenheit die Realität gewesen - fünf Prozent wurden sogar häufiger als fünf Mal Opfer von Produktpiraten. Besonders an umsatzstarken Tagen wie dem Valentinstag ist daher Obacht geboten. Doch es sind nicht nur billige Geschenke vermeintlicher Markenhersteller, wie Luxusartikel oder Schmuck, die Verbraucher …
Bild: Keine bösen Überraschungen am Cyber WeekendBild: Keine bösen Überraschungen am Cyber Weekend
Keine bösen Überraschungen am Cyber Weekend
… sind gerade an verkaufsstarken Tagen wie dem Cyber Monday ein Problem. Verbraucher müssen beim Online-Shopping wachsam sein und einige Grundsätze befolgen, um sich vor Produktpiraten zu schützen. Im Gegenzug müssen Markeninhaber alles tun, um ihre Kunden vor Markenpiraten zu schützen. Dafür stehen ihnen Lösungen zur Verfügung, um fortlaufend Websites, …
Bild: Markenrecht: Zoll zieht gefälschte Handtaschen aus dem VerkehrBild: Markenrecht: Zoll zieht gefälschte Handtaschen aus dem Verkehr
Markenrecht: Zoll zieht gefälschte Handtaschen aus dem Verkehr
Produktpiraten sind einfallsreich. Einfach ein Marken-Aufnäher auf die Handtasche und schon erweckt das No-Name-Produkt den Anschein eines Markenprodukts. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Durch Fälschungen und Plagiate entsteht den Unternehmen und Inhabern der …
Bild: Zoll gelingt Schlag gegen ProduktpiraterieBild: Zoll gelingt Schlag gegen Produktpiraterie
Zoll gelingt Schlag gegen Produktpiraterie
… sind. Gleichzeitig ist es dem Verbraucher aber häufig gar nicht bewusst, dass er nur ein Plagiat und nicht das Original-Produkt erworben hat. Um sich gegen die Produktpiraten zu wehren, ist für die Unternehmen ein konsequenter Markenschutz unerlässlich. Dazu zählt natürlich die Marke in die entsprechenden Register einzutragen, damit er das alleinige …
Bild: Weltneuheit bei der individuellen Planung von WärmekörpernBild: Weltneuheit bei der individuellen Planung von Wärmekörpern
Weltneuheit bei der individuellen Planung von Wärmekörpern
… direkt mit hochwertigen Bildern und Informationen dem Endkunden überreicht oder als eMail übermittelt werden. Corpotherma sieht durch diesen Onlinegang nicht nur die Chance auf bessere Produktpräsentationen für die Endkunden, sondern auch auf eine fachlich ansprechendere und effizientere Nutzung zur individuellen Kundenberatung durch den SHK-Fachhändler. Projektpartner …
Bild: PCE-Komplettsystem bietet Schutz vor MedikamentenfälschungenBild: PCE-Komplettsystem bietet Schutz vor Medikamentenfälschungen
PCE-Komplettsystem bietet Schutz vor Medikamentenfälschungen
Keine Chance für Produktpiraten durch Kennzeichnung und Versiegelung Zwingenberg, 29. Oktober 2014 - Um Medikamente wirksam vor Produktpiraterie zu schützen, bietet Mettler-Toledo Pharmacontrol Electronic (PCE) für die Pharmaindustrie ein Komplettsystem zur Kennzeichnung und Versiegelung an. Das Kontrollsystem hilft Herstellern dabei, der Forderung von …
Bild: Handel mit Plagiaten - Verstöße gegen Markenrecht konsequent ahndenBild: Handel mit Plagiaten - Verstöße gegen Markenrecht konsequent ahnden
Handel mit Plagiaten - Verstöße gegen Markenrecht konsequent ahnden
… folgen. Bei dem Geschenk handelt es sich nicht tatsächlich um ein Markenprodukt, sondern der Käufer ist auf eine deutlich weniger werthaltige Fälschung hereingefallen. Produktpiraten haben zwar das ganze Jahr Konjunktur, das Weihnachtsgeschäft dürfte den Handel mit Plagiaten aber noch einmal deutlich anschieben. In diesem Zusammenhang passt auch eine …
Sie lesen gerade: Keine Chance für Abzocke durch Produktpiraten: SHK-Direkt macht sich für den Markenschutz stark