openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PCE-Komplettsystem bietet Schutz vor Medikamentenfälschungen

03.11.201418:26 UhrGesundheit & Medizin
Bild: PCE-Komplettsystem bietet Schutz vor Medikamentenfälschungen
XS2 MV TE kennzeichnet, versiegelt und verwiegt jedes einzelne Pharmaerzeugnis.
XS2 MV TE kennzeichnet, versiegelt und verwiegt jedes einzelne Pharmaerzeugnis.

(openPR) Keine Chance für Produktpiraten durch Kennzeichnung und Versiegelung

Zwingenberg, 29. Oktober 2014 - Um Medikamente wirksam vor Produktpiraterie zu schützen, bietet Mettler-Toledo Pharmacontrol Electronic (PCE) für die Pharmaindustrie ein Komplettsystem zur Kennzeichnung und Versiegelung an. Das Kontrollsystem hilft Herstellern dabei, der Forderung von Gesetzgeber, Öffentlichkeit und Interessengruppen nach besserem Fälschungsschutz schon heute nachzukommen.



Produktpiraten bedrohen zunehmend die Sicherheit von Medikamenten. Hochpreisige Originale gerieten in jüngerer Vergangenheit ebenso ins Visier der Fälscher wie Import- und Reimportware, Generika und rezeptfreie OTC-Produkte. Jede bekannt gewordene Fälschung schürt die Sorge um sichere Medikamente und setzt das Thema weit oben auf die Agenda der Medien. Viele der lautstark geforderten Schutzmechanismen sind bereits heute umsetzbar.

Das Kontrollsystem XS2 MV TE von PCE kennzeichnet, prüft und versiegelt Pharmaprodukte und schützt sie zuverlässig vor den Tricks der Fälscher. Das 4-in-1-Komplettsystem umfasst ein Beschriftungssystem, eine Smartkamera zur Kontrolle des Aufdrucks, ein Tamper Evidence-Versiegelungsmodul und eine dynamische Kontrollwaage, die die Vollständigkeit der Verpackung überprüft. Das System ist zwei Meter kurz und damit für Betriebe mit geringem Platzangebot geeignet. Es wird direkt in die Produktionslinie integriert und schützt 400 oder mehr Medikamente pro Minute.

Datamatrix-Code und Siegel
Jede Verpackung erhält per Aufdruck ab Werk eine individuelle Seriennummer. Apotheken können anhand des Codes zurückverfolgen, dass das Medikament echt ist und nur ein einziges Mal über den Ladentisch wandert. Zusätzlich verschließt das Komplettsystem die Laschen jeder Faltschachtel mit einem Siegel. Jede Öffnung führt zu einem irreversiblen Siegelbruch oder deutlichen Spuren an der Verpackung. Die Kombination aus Rückverfolgung per Track & Trace und Tamper Evidence-Versiegelung schützt davor, dass Produktpiraten Medikamente vor dem Verkauf mit Fälschungen tauschen oder den Inhalt der Verpackungen verändern.

Vorgaben einhalten
Die EU-Richtlinie 2011/63/EU zur Bekämpfung von Arzneimittelfälschung macht die Serialisierung von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zukünftig europaweit zur Pflicht. Nur wenige Ausnahmen werden in einer landesspezifischen White List festgeschrieben. Altprodukte ohne Serialisierung dürfen nur noch bis 2020 vermarktet werden. Je nach Länge der Haltbarkeit ihrer Produkte sollten Hersteller daher bereits in Kürze mit der Serialisierung starten. Die Funktionsweise von Tamper Evidence-Maßnahmen regelt die europäische Norm EN 16679. Das 4-in-1-System XS2 MV TE unterstützt sowohl die Serialisierung gemäß EU-Richtlinie als auch die normenkonforme Versiegelung.

Signal an Patienten
"Gefälschte Medikamente bedrohen die Patientengesundheit. Spätestens seitdem Falsifikate auch in den Regalen der Apotheken entdeckt wurden, sind Medien und Öffentlichkeit alarmiert und fordern mehr Engagement für Medikamentensicherheit", so Reinhold van Ackeren, Marketing Manager bei Mettler-Toledo PCE. "Mit dem Komplettsystem XS2 MV TE können Pharmahersteller schon heute den doppelten Schutz aus Track & Trace und Tamper Evidence umsetzen. Sie machen ihre Prozesse fit für die neuen EU-Vorgaben und signalisieren Apothekern, Ärzten und Patienten, dass sie sich auf die Qualität der Produkte verlassen können."

Internationale Zusammenarbeit
PCE verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Kontrollsystemen für die Pharmaindustrie. Im Jahr 2004 konzipierte das Unternehmen eines der ersten automatisierten Systeme für Track & Trace-Rückverfolgung überhaupt. Als Teil der Mettler-Toledo Gruppe bildet PCE ab sofort zusammen mit der Mettler-Toledo US-Tochter CI Vision eine eigene strategische Geschäftseinheit (SBU). CI Vision entwickelt optische Inspektionssysteme für die Branchen Food und Kosmetik und ergänzt damit das auf Pharma-Anwendungen ausgelegte Portfolio von PCE. Die Unternehmen planen zusätzlich zu ihren Standorten in Zwingenberg (PCE) und Aurora, Illinois (CI Vision) die Eröffnung eines dritten gemeinsamen Competence Centers.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 824230
 639

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PCE-Komplettsystem bietet Schutz vor Medikamentenfälschungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pharmacontrol Electronics GmbH

Bild: Software PLM direct vereinfacht Einstieg in die SerialisierungBild: Software PLM direct vereinfacht Einstieg in die Serialisierung
Software PLM direct vereinfacht Einstieg in die Serialisierung
Mettler-Toledo PCE auf der FachPack 2015 Zwingenberg, 15. September 2015 - Mettler-Toledo PCE erweitert mit PLM direct sein Portfolio um eine Serialisierungslösung für Einzelstationen außerhalb komplexer Produktionslinien. Pharmaunternehmen erhalten damit eine einfache und direkte Anbindung der Mettler-Toledo Serialisierungsstationen XMV oder XMV TE an MES-, ERP- und Cloud-Lösungen. PLM direct ist zugeschnitten auf die speziellen Anforderungen der Serialisierung auf Einzelstationen außerhalb komplexer Produktionslinien. Mettler-Toledo PCE a…
Bild: Neue Label Check Station von METTLER TOLEDO CI-VisionBild: Neue Label Check Station von METTLER TOLEDO CI-Vision
Neue Label Check Station von METTLER TOLEDO CI-Vision
Etiketten drucken und kontrollieren in einem Schritt Giesen, 23. Februar 2015 - Garantiert richtlinienkonform auszeichnen: Mettler-Toledo CI-Vision erweitert sein Portfolio um die neu entwickelte Label Check Station LCS zur automatischen Etikettenbeschriftung und -verifizierung. Lebensmittelbetriebe erhalten mit der LCS produktgenau beschriftete, hochwertige Etiketten bei einem Durchsatz von bis zu 500 Stück pro Minute. Die Label Check Station lässt sich vollständig in Produktionslinien integrieren und ist alternativ auch als kompakte Auftis…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BASKETBALL-CLUB TOBARRABild: BASKETBALL-CLUB TOBARRA
BASKETBALL-CLUB TOBARRA
Die formale Unterzeichnung des Sponsoring Vertrags zwischen dem Basketfall-Club von Toborra CB (Spanien) und dem Unternehmen PCE Instruments (PCE HOLDING GmbH Deutschland) fand am Freitag, den 21 Februar 2014 in den Sporteinrichtungen von Toborra statt. Das Unternehmen, PCE Instruments, mit einer Niederlassung in Toborra, erklärt sich bereit, den ältesten Sportverein der Gemeinde Toborra zu unterstützen. Dadurch ist PCE HOLDING GmbH zum größten privaten Sponsor eines Sportvereins in der Region geworden ist. An der Zeremonie nahmen sowohl H…
Wasserqualitäten selber überprüfen mit dem neuen Leitfähigkeitsmessgerät PCE-PHD-Kit
Wasserqualitäten selber überprüfen mit dem neuen Leitfähigkeitsmessgerät PCE-PHD-Kit
Ob zu Forschungszwecken oder Privat mit dem neuen Leitfähigkeitsmessgerät PCE-PHD-Kit ist die Kontrolle von Wasserqualität kein Problem mehr. Das PCE-PHD-Kid ist ein wahres Multitalent zur Überprüfung von Wasser. Verschiedene Wasserparameter wie z. B. pH-Wert, Leitfähigkeit, Sauerstoff sowie Temperatur können mit dem Leitfähigkeitsmessgerät PCE-PHD-KIT sofort bestimmt werden. Fische in Aquarien leben von der guten Wasserqualität, die ständig mit Hilfe eines PH-Testers (http://www.warensortiment.de/messtechnik/messgeraete/pH-Tester.htm) kontro…
Taiwan erhält zum zweiten Mal WHA-Einladung
Taiwan erhält zum zweiten Mal WHA-Einladung
… werden die weltweite Vorsorge angesichts einer Grippepandemie, die Umsetzung der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IHR), die Lebensmittelsicherheit, der Schutz vor Medikamentenfälschungen und die umfassende medizinische Versorgung aufgelistet. Die Gesundheitsbehörde Taiwans hat erklärt, dass viele Nationen weltweit der Lebensmittelsicherheit wachsende …
Bild: Software PLM direct vereinfacht Einstieg in die SerialisierungBild: Software PLM direct vereinfacht Einstieg in die Serialisierung
Software PLM direct vereinfacht Einstieg in die Serialisierung
… direct übernimmt für diese Einzelstationen den Qualitätssicherungsprozess und erfüllt die von der EU-Richtlinie 2011/62 geforderte Serialisierung auf Produktebene zum Schutz vor Produktpiraterie und Fälschungen." Schneller Produktionsstart PLM direct wird von Mettler-Toledo PCE nach Kundenvorgaben bereits vorkonfiguriert und mit den benötigten Codierungsszenarien …
Infotag „Medikamentenfälschung” - 20. Mai 2011 - Museum Plagiarius, Solingen
Infotag „Medikamentenfälschung” - 20. Mai 2011 - Museum Plagiarius, Solingen
… Rahmen des Bergischen ThinkTank am Freitag, 20. Mai 2011, 13-17 Uhr, im Forum Produktdesign und im Museum Plagiarius in Solingen den Info-tag „Medikamentenfälschungen“. Ziel der Veranstaltung ist die praxisnahe Sensibilisierung und die aktive Aufklärung der Verbraucher aller Altersklassen über die teils lebensbedrohlichen Risiken von gefälschten Tabletten …
Zu laut oder nicht, sofort Gewissheit mit dem neuen Lautstärkemesser PCE-MSM 1
Zu laut oder nicht, sofort Gewissheit mit dem neuen Lautstärkemesser PCE-MSM 1
Zu laut oder nicht, sofort Gewissheit mit dem neuen Lautstärkemesser PCE-MSM 1 Der kleine, kompakte Lautstärkemesser PCE-MSM 1 ist neu von der PCE Deutschland GmbH und in sein Portfolio aufgenommen worden, da es optimal für schnelle Messungen von Lärm, Krach und unangenehmen Geräuschen ist. Ob im privatem oder im dienstlichen Bereich, die Umgebung spielt keine Rolle. Die meisten von uns sind schon mal durch Lärm belästigt worden, ob durch Straßenverkehr, ein Flugzeug oder ob eine Party nebenan außer Kontrolle geraten ist. Lärm begleitet uns T…
Mettler-Toledo auf der FachPack 2015
Mettler-Toledo auf der FachPack 2015
Konsequenter Produktschutz, kompromisslos effizient Giesen, 22. Juli 2015 - Pharma-Compliance und hocheffiziente Kombi-Inspektionslösungen sind die Topthemen bei Mettler-Toledo auf der FachPack 2015 (29.09. bis 1.10., Nürnberg, Halle 3A, Stand 342). Am Stand präsentiert Mettler-Toledo unter anderem das Kennzeichnungs- und Kontrollsystem XMV-TE zur Einhaltung …
Neuanpassung der Prozessanzeige PCE-N24S für ein kontrolliertes Arbeiten
Neuanpassung der Prozessanzeige PCE-N24S für ein kontrolliertes Arbeiten
Ob in der Elektro-, Mess- oder Regeltechnik überall werden Signale abgegeben, die durch verschiedene Anzeigegeräte sichtbar gemacht werden. Die aktualisierte Prozessanzeige PCE-N24S von der PCE Deutschland GmbH kann sehr informativ und hilfreich sein bei der Auswertung der Signale. Der Einsatz der erneuerten Prozessanzeige PCE-N24S ist sehr vielseitig und erlaubt die Auswertung der gängigen und weit verbreiteten Prozesssignale 0-20 mA, 4 - 20 mA oder 0 - 10 V. Es besteht die Möglichkeit das Eingangssignal frei zu skalieren und durch das 4 ste…
Bild: Serialisierung und Fälschungsschutz: METTLER TOLEDO PCE veröffentlicht Track & Trace-StudieBild: Serialisierung und Fälschungsschutz: METTLER TOLEDO PCE veröffentlicht Track & Trace-Studie
Serialisierung und Fälschungsschutz: METTLER TOLEDO PCE veröffentlicht Track & Trace-Studie
Zwingenberg, 14. Februar 2018 - Welches Potenzial sehen Unternehmen in Serialisierung als Instrument des Fälschungsschutzes? METTLER TOLEDO PCE hat hierzu eine mehrmonatige Umfrage unter europäischen und nordamerikanischen Unternehmen durchgeführt. Die Ergebnisse der Befragung stehen ab sofort unter www.mt.com/pce-Track-and-Trace-Study kostenfrei zum …
Bild: 25 Jahre Pharmacontrol ElectronicBild: 25 Jahre Pharmacontrol Electronic
25 Jahre Pharmacontrol Electronic
… Quality Inspection und entwickelt seit 1989 wegweisende Technologien für die Pharmaindustrie. Namhafte Pharmahersteller aus aller Welt vertrauen heute auf Lösungen von PCE zum Produktschutz, zur Qualitätssicherung und zur Patientensicherheit. Seit der Gründung im Jahr 1989 ist PCE Vorreiter bei Sicherheit und Produktkontrolle in der Pharmaindustrie - mit …
Sie lesen gerade: PCE-Komplettsystem bietet Schutz vor Medikamentenfälschungen