openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Software PLM direct vereinfacht Einstieg in die Serialisierung

18.09.201518:39 UhrIT, New Media & Software
Bild: Software PLM direct vereinfacht Einstieg in die Serialisierung
PLM direct bindet Einzelstationen wie die XMV TE (Bild) an MES-, ERP- und Cloud-Lösungen an.
PLM direct bindet Einzelstationen wie die XMV TE (Bild) an MES-, ERP- und Cloud-Lösungen an.

(openPR) Mettler-Toledo PCE auf der FachPack 2015

Zwingenberg, 15. September 2015 - Mettler-Toledo PCE erweitert mit PLM direct sein Portfolio um eine Serialisierungslösung für Einzelstationen außerhalb komplexer Produktionslinien. Pharmaunternehmen erhalten damit eine einfache und direkte Anbindung der Mettler-Toledo Serialisierungsstationen XMV oder XMV TE an MES-, ERP- und Cloud-Lösungen.



PLM direct ist zugeschnitten auf die speziellen Anforderungen der Serialisierung auf Einzelstationen außerhalb komplexer Produktionslinien. Mettler-Toledo PCE adressiert damit Anwendungsszenarien, in denen Pharmahersteller keine Aggregation benötigen und keine parallele Produktion auf verschiedenen Linien stattfindet.

"Wir sehen als typische Einsatzfelder für PLM direct zum einen Nischenbereiche bei den großen Pharmaherstellern wie etwa die Produktion von Spezialmedikamenten in geringen Losgrößen. Zum anderen ist PLM direct sehr attraktiv für Einsteiger in die Serialisierung wie etwa Lohnverpacker, die auftragsbezogen eine rasch verfügbare Serialisierungslösung benötigen", so Reinhold van Ackeren, Head of Marketing & Product Management bei Mettler-Toledo PCE. "PLM direct übernimmt für diese Einzelstationen den Qualitätssicherungsprozess und erfüllt die von der EU-Richtlinie 2011/62 geforderte Serialisierung auf Produktebene zum Schutz vor Produktpiraterie und Fälschungen."

Schneller Produktionsstart
PLM direct wird von Mettler-Toledo PCE nach Kundenvorgaben bereits vorkonfiguriert und mit den benötigten Codierungsszenarien bereitgestellt. Dies sichert dem Kunden einen schnellen Produktionsstart mit minimaler Stillstandzeit seiner Verpackungslinie. Der Set-up Service und die Inbetriebnahme der Anlage in der Produktionsstätte vor Ort sind im Softwarepaket enthalten. PLM direct unterstützt die bekannten Codierungsszenarien der relevanten Märkte einschließlich GS1, non-GS1 und China Coding. Die neue Software ist flexibel und skalierbar. "Sollten sich die Anforderungen hin zur Steuerung ganzer Linien oder zur Aggregation ändern, kann PLM direct durch ein Upgrade erweitert werden", erläutert dazu Reinhold van Ackeren.

Datenhandling
Eine offene XML-Schnittstelle ermöglicht eine direkte Integration in das MES- oder ERP-System des Kunden oder dessen Cloud-Lösung. Die Auftragsdaten werden vom Kundensystem per XML-Datenaustausch an PLM direct geliefert. Nach Abwicklung des Serialisierungsauftrags erfolgt die Datenrückmeldung über FTP-Upload oder mit Datenablage in einem zuvor benannten Verzeichnis beim Kunden. Das Datenbankschema des PLM direct wurde speziell für Hochleistungsspeicherungen entwickelt. Es garantiert einen schnellen Datenaustausch auch bei Geschwindigkeiten von bis zu 400 Faltschachteln pro Minute.

Hintergrund: Serialisierung mit Pilot Software-Suite
Mettler-Toledo PCE vermarktet mit der Pilot Software-Suite seit vielen Jahren erfolgreich eine Lösung für das Management aller Druck-, Verifizierungs-und Datenverarbeitungsprozesse im Zuge der Serialisierung. Während der Pilot Line Manager (PLM) der Software-Suite die Prozesse innerhalb einer Linie steuert, bündelt und verarbeitet der Pilot Site Manager (PSM) als zentrale Software für das Track & Trace-Linienmanagement alle angebundenen Pharmaka-Verpackungslinien an einem Produktionsstandort und stellt die Verbindung zum ERP- oder Cloud-System her. Die Kombination aus PLM und PSM ist auf die Steuerung paralleler Linien ausgerichtet und sichert die Synchronisierung aller Daten im Produktionsverlauf; Trace & Trace-Prozesse werden von der Serialisierung über alle Aggregationsstufen bis zur Palette gesteuert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 870972
 643

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Software PLM direct vereinfacht Einstieg in die Serialisierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pharmacontrol Electronics GmbH

Bild: Neue Label Check Station von METTLER TOLEDO CI-VisionBild: Neue Label Check Station von METTLER TOLEDO CI-Vision
Neue Label Check Station von METTLER TOLEDO CI-Vision
Etiketten drucken und kontrollieren in einem Schritt Giesen, 23. Februar 2015 - Garantiert richtlinienkonform auszeichnen: Mettler-Toledo CI-Vision erweitert sein Portfolio um die neu entwickelte Label Check Station LCS zur automatischen Etikettenbeschriftung und -verifizierung. Lebensmittelbetriebe erhalten mit der LCS produktgenau beschriftete, hochwertige Etiketten bei einem Durchsatz von bis zu 500 Stück pro Minute. Die Label Check Station lässt sich vollständig in Produktionslinien integrieren und ist alternativ auch als kompakte Auftis…
Bild: PCE-Komplettsystem bietet Schutz vor MedikamentenfälschungenBild: PCE-Komplettsystem bietet Schutz vor Medikamentenfälschungen
PCE-Komplettsystem bietet Schutz vor Medikamentenfälschungen
Keine Chance für Produktpiraten durch Kennzeichnung und Versiegelung Zwingenberg, 29. Oktober 2014 - Um Medikamente wirksam vor Produktpiraterie zu schützen, bietet Mettler-Toledo Pharmacontrol Electronic (PCE) für die Pharmaindustrie ein Komplettsystem zur Kennzeichnung und Versiegelung an. Das Kontrollsystem hilft Herstellern dabei, der Forderung von Gesetzgeber, Öffentlichkeit und Interessengruppen nach besserem Fälschungsschutz schon heute nachzukommen. Produktpiraten bedrohen zunehmend die Sicherheit von Medikamenten. Hochpreisige Orig…

Das könnte Sie auch interessieren:

PRION Gruppe gibt Global Alliance Agreement mit Siemens PLM Software bekannt
PRION Gruppe gibt Global Alliance Agreement mit Siemens PLM Software bekannt
… PRION Gruppe, ein führender, globaler Systemintegrator mit Spezialisierung im PLM und CAD Bereich, gibt heute die globale C&SI Partnerschaft mit Siemens PLM Software bekannt - eine Tochtergesellschaft der Siemens Industry Automation Sparte und weltweit führender Anbieter von PLM Software und Dienstleistungen. Bei dieser strategischen Partnerschaft …
Bild: Vorschau: Mettler-Toledo auf der FachPack 2016Bild: Vorschau: Mettler-Toledo auf der FachPack 2016
Vorschau: Mettler-Toledo auf der FachPack 2016
Giesen, 25. Juli 2016 - Serialisierung und Pharma-Compliance sind die zentralen Themen bei Mettler-Toledo auf der FachPack 2016 (27. bis 29.09.2016, Nürnberg, Halle 3A, Stand 342). Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht das 4-in-1-Komplettsystem XS2 MV TE für Track & Trace und Tamper Evidence. Darüber hinaus erleben Standbesucher Produktinspektionssysteme …
Bild: SAP - Global agierender Automobilzulieferer setzt bei der Verbesserung der Stammdatenqualität auf conarumBild: SAP - Global agierender Automobilzulieferer setzt bei der Verbesserung der Stammdatenqualität auf conarum
SAP - Global agierender Automobilzulieferer setzt bei der Verbesserung der Stammdatenqualität auf conarum
… Ziel war, die Stammdaten gezielt, vollständig und effizient in einer multiplen, internationalen Systemlandschaft zu verteilen. Zu berücksichtigen waren die Datenmenge, Objektabhängigkeit, Serialisierung und die Performance. Die Aufgabe der conarum GmbH & Co. KG war es, eine Lösung zu implementieren, die • große Datenmengen verteilen kann. • gezielt …
Bild: T2620: Track & Trace-konformes Kennzeichnen und Verifizieren pharma-zeutischer ProdukteBild: T2620: Track & Trace-konformes Kennzeichnen und Verifizieren pharma-zeutischer Produkte
T2620: Track & Trace-konformes Kennzeichnen und Verifizieren pharma-zeutischer Produkte
Zwingenberg, 23. November 2017 - METTLER TOLEDO PCE stellt mit dem T2620 sein neues Kompaktsystem für richtlinienkonformes Kennzeichnen und Verifizieren serialisierungspflichtiger Pharmaprodukte vor. Das in zwei Modellvarianten erhältliche Gerät ist ab sofort lieferbar. Pharmahersteller und CMO entscheiden sich mit dem METTLER TOLEDO PCE T2620 für ein …
Bild: CIDEON tritt dem CAA2 Software Partner Programm der Firma Dassault Systèmes beiBild: CIDEON tritt dem CAA2 Software Partner Programm der Firma Dassault Systèmes bei
CIDEON tritt dem CAA2 Software Partner Programm der Firma Dassault Systèmes bei
Die CIDEON Software GmbH, eine unabhängige Software-Entwicklungsfirma, die kundenorientierte Lösungen zur Integration von Engineering Software mit SAP bietet, hat heute bekannt gegeben, dass sie dem CAA2 Software Partner Programm der Firma Dassault Systèmes beigetreten ist. Dassault Systèmes (Euronext Paris: #13065, DSY.PA) ist weltweit führend in …
Bild: Serialisierung und Fälschungsschutz: METTLER TOLEDO PCE veröffentlicht Track & Trace-StudieBild: Serialisierung und Fälschungsschutz: METTLER TOLEDO PCE veröffentlicht Track & Trace-Studie
Serialisierung und Fälschungsschutz: METTLER TOLEDO PCE veröffentlicht Track & Trace-Studie
Zwingenberg, 14. Februar 2018 - Welches Potenzial sehen Unternehmen in Serialisierung als Instrument des Fälschungsschutzes? METTLER TOLEDO PCE hat hierzu eine mehrmonatige Umfrage unter europäischen und nordamerikanischen Unternehmen durchgeführt. Die Ergebnisse der Befragung stehen ab sofort unter www.mt.com/pce-Track-and-Trace-Study kostenfrei zum …
Bild: Mettler-Toledo auf der Empack 2016: Effiziente Inspektionslösungen treffen kompromisslosen FälschungsschutzBild: Mettler-Toledo auf der Empack 2016: Effiziente Inspektionslösungen treffen kompromisslosen Fälschungsschutz
Mettler-Toledo auf der Empack 2016: Effiziente Inspektionslösungen treffen kompromisslosen Fälschungsschutz
… Schweiz. Besucher erleben am Stand unter anderem das Kombisystem CV3770 mit Kontrollwaage und Kamerakontrolle sowie das Komplettsystem XS2 MV TE zur Serialisierung und Tamper Evidence-Versiegelung. Massnahmen zur Qualitätssicherung stehen heute auf der Prioritätenliste produzierender Unternehmen ganz oben. Denn Qualitätsmängel und Produktrückrufe sind nicht …
Bild: METTLER TOLEDO PCE: Neue manuelle Serialisierungsstation (MMS) für kleine LosgrößenBild: METTLER TOLEDO PCE: Neue manuelle Serialisierungsstation (MMS) für kleine Losgrößen
METTLER TOLEDO PCE: Neue manuelle Serialisierungsstation (MMS) für kleine Losgrößen
Zwingenberg, 18. Oktober 2016 - Mit der neu entwickelten manuellen Serialisierungsstation MSS richtet sich METTLER TOLEDO PCE an pharmazeutische Hersteller und Verpacker auf der Suche nach einem kompakten und einfach handhabbaren Tischgerät für das Serialisieren kleiner Losgrößen von Faltschachteln. Die manuelle Serialisierungsstation MSS vereint alle …
Mettler-Toledo auf der FachPack 2015
Mettler-Toledo auf der FachPack 2015
… größtmöglicher Effizienz einzuhalten. Die XMV-TE erfüllt bereits alle Standards der EU-Richtlinie 2011/62/EU sowie DIN EN 16679. Das Komplettsystem vereint Komponenten zur Serialisierung, Tamper-Evidence-Versiegelung und zur Prozesskontrolle auf einer Länge von nur 1,5 Metern. Ein integriertes Ausschleussystem sammelt alle fehlerhaften Produkte. Die XMV-TE …
METTLER TOLEDO PCE: Einfache Serialisierung für Pharma-KMU
METTLER TOLEDO PCE: Einfache Serialisierung für Pharma-KMU
Zwingenberg, 11. Januar 2016 - Hoher Aufwand, tiefe Eingriffe in bewährte Prozesse: Viele kleine und mittelständische Pharma-Unternehmen warten beim Thema Serialisierung auf Produktebene gemäß EU-Richtlinie 2011/62 noch immer ab - und laufen Gefahr, wertvolle Zeit zu verlieren. Mit PLM direct und den Serialisierungsstationen XMV und XMV TE bietet METTLER …
Sie lesen gerade: Software PLM direct vereinfacht Einstieg in die Serialisierung