(openPR) TROY Verlag stattet 11. Klassen mit kostenloser Formelsammlung aus
Hamburg, Dezember 2009. Mathelust statt Mathefrust – mit diesem Ziel hat der Hamburger TROY-Verlag eine neue Formelsammlung für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II entwickelt. Die kostenlose Fachpublikation wird in diesen Tagen bundesweit an mehr als 1.400 Gymnasien und Abendgymnasien ausgeliefert und soll die angehenden Abiturienten bis zum Schulabschluss im Fach Mathematik unterstützen.
„Wir hatten für die Erstauflage zwar eine kräftiger Nachfrage erwartet, die enorm große Zahl an Bestellungen hat uns dann aber doch überrascht“, erklärt Dr. René M. Schröder, Geschäftsführer des TROY Verlags und einer der beiden Autoren der Schülerformelsammlung. Die Druckauflage von 150.000 Exemplaren war binnen weniger Tage vergriffen. „Der TROY Verlag wird die Schülerformelsammlung ab sofort jährlich zum Schuljahresbeginn herausbringen und über die Mathematiklehrer an die 11. Klassen verteilen“, so Dr. Schröder weiter. Finanziert wird das Projekt durch Partner und Sponsoren, darunter KPMG, SAP, DZ Bank und Deutsche Flugsicherung. Weitere Unterstützer sind herzlich willkommen.
Die erste Resonanz aus den Schulen zeigt, dass die kostenlose Formelsammlung für die Sekundarstufe II eine echte Lücke schließt. Die Fachpublikation im praktischen DIN A6 Pocket-Format beinhaltet auf 96 Seiten geballtes Formelwissen, von Analysis bis Vektorrechnung. Und der TROY Verlag geht noch einen Schritt weiter: Um den weiteren Sinn von mathematischem Fakten- und Formelwissen zu verdeutlichen, hat der Verlag das Internetportal www.mathematik-und-beruf.de eingerichtet. Schülerinnen und Schüler können sich hier ausführlich über Bedeutung und Umfang der Mathematik in Studium und Berufsausbildung informierten. Außerdem kann die Formelsammlung als e-Book gelesen und im PDF-Format kostenlos heruntergeladen werden.
Dr. René M. Schröder: „Unsere Absicht ist es, die Begeisterung für Mathematik, wie sie 2008 im Jahr der Mathematik entstanden ist, in ein dauerhaftes Ja zur Mathematik zu verstetigen. Denn Mathematikkenntnisse sind mehr denn je eine Schlüsselqualifikation für die künftige Karriere.“
Dr. René M. Schröder, Michael Böttcher: Mathematik Formelsammlung Sekundarstufe II, TROY Verlag, Hamburg 2009 (ISBN 978-3-9813374-0-2)
- Abdruck frei – Belegexemplar erbeten -