(openPR) Die Berufsbezeichnungen „Makler“ und „Immobilienberater“ sind rechtlich nicht geschützt. Dies führt dazu, dass mitunter einige nicht vertrauenswürdige Vertreter dieses Berufsstandes dem Ruf der gesamten Branche schaden. Seriöse Makler bieten dagegen einen Service, der sein Geld durchaus wert ist. Ohne Fachkenntnisse und eine fundierte Aus- und Weiterbildung, wird sich heutzutage kaum noch jemand am Markt etablieren können, da das Berufsbild des Immobilienmaklers immer komplexer wird.
Neben generellen Standards wie einer guten Termin-Koordination, der Nutzung verschiedener Medien zur Immobilienpräsentation wie Kataloge, Internet und Tageszeitungen unterstützt der Makler seine Kunden auch bei Verhandlungen mit der anderen Vertragspartei. Ein seriöser Makler bietet eine realistische, individuelle Beratung ohne Zeitdruck, kennt marktkonforme Preise und kann diese auch begründen. Er nimmt den Kunden ernst, hilft bei der Selektion von Anbietern und Interessenten und prüft vorab sämtliche Objektunterlagen. Er kann eine Wertermittlung von Gebäuden und Grundstücken anbieten, erläutert seine Arbeitsweise und fällt durch ein planvolles Vorgehen auf. Der Vermieter- bzw. Verkäuferseite sollte ein guter Makler eine gewisse Ideenvielfalt durch Marketingpläne, Leistungskataloge und innovative Vermittlungsstrategien präsentieren können. Für die Mieter- bzw. Käuferseite sollte der Makler das Wohnumfeld berücksichtigen. Er stellt nur die nach den individuellen Wünschen maßgeschneiderten Immobilienangebote vor, bietet seine Hilfe dabei an, die passende Finanzierung zu finden und prüft Kauf- und Mietverträge. Ein vertrauenswürdiger Makler zeichnet sich durch ein breites Fachwissen aus und ist zudem oft Spezialist, entweder für eine konkrete Immobilien-Kategorie oder eine bestimmte Region. Meist gibt schon seine Visitenkarte Auskunft über abgelegte Prüfungen und fachliche Qualifikationen. Professionelle Makler sichern sich, ähnlich wie Rechtsanwälte, mit beruflichen Haftpflichtversicherungen ab. Kunden sollten sich nicht scheuen, ihren Makler auf diese Punkte anzusprechen. Vertrauenswürdige Makler beantworten solche Fragen bereitwillig.
(Das Immobilienspezial von Sassan Hilgendorf, Geschäftsführer der von Poll Immobilien GmbH; Erstpublikation: 13. Juni 2009)













