openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Immobilienspezial: Ökologisches und ökonomisches Bauen

Bild: Immobilienspezial: Ökologisches und ökonomisches Bauen

(openPR) „Greenbuilding“ ist ein neuer Fachbegriff, der seit einiger Zeit zunehmend häufiger in den Medien erscheint. Das Wort steht für ein Verfahren, das die für den Bau und den Betrieb eines Gebäudes benötigten Ressourcen in den Bereichen Energie, Wasser und Material effizienter nutzt. Gleichzeitig werden die schädlichen Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt reduziert, indem schon bei der Planung und Sanierung von entsprechenden Konstruktionen auf besonders ressourcenschonendes Bauen Wert gelegt wird.

Ein unsaniertes Bestandsgebäude benötigt rund drei Mal soviel Energie wie ein vergleichbarer Neubau. Das belastet angesichts steigender Energiepreise nicht nur das Klima, sondern auch die eigenen Finanzen. Dabei können Hauseigentümer den Energieverbrauch ihrer Bestandsimmobilie deutlich senken. Die dazu notwendigen Maßnahmen sind einerseits eine gute Dämmung, wie etwa Fenster mit Wärmeschutzverglasung, und andererseits moderne Heizungs- und Lüftungstechniken, die mit erneuerbaren Energien arbeiten. Nicht zuletzt deshalb gewinnt ein energetisch saniertes Haus deutlich an Komfort und wird zudem optisch aufgewertet. Zur Energieeinsparung kommt die langfristige Wertsicherung der Immobilie. Die Energiebilanz des Hauses ist mit dem Energieausweis nachweisbar. Gute Energiewerte sichern die Vermietbarkeit und somit den Wiederverkaufswert. In einer Umfrage der Beratungsgesellschaft Ernst & Young gaben 82% der befragten Immobilienfachleute an, dass sie das Thema der Nachhaltigkeit bei Immobilien als wichtig erachten. Der Mieter hat eine hohe finanzielle Entlastung bei den Nebenkosten und der Eigentümer kann von seiner Investition durch eine gerechtfertigte und moderate Erhöhung des Mietpreises partizipieren. „Greenbuilding“ ist also nicht nur eine Frage der Ökologie, sondern für alle Beteiligten auch eine der Ökonomie. Die wesentlichen Herausforderungen der Zukunft werden ein verantwortlicher Umgang mit der Natur, eine ressourcenschonende Verwendung von Materialien sowie eine umweltfreundliche und klimaschonende Energieversorgung sein. Denn das, was unsere Umwelt schützt, ist auch gut für unsere eigene Gesundheit.

(Das Immobilienspezial von Sassan Hilgendorf, Geschäftsführer der von Poll Immobilien GmbH; Erstpublikation: 6. Juni 2009)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 370769
 125

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Immobilienspezial: Ökologisches und ökonomisches Bauen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von von Poll Immobilien GmbH

Bild: von Poll Immobilien aus Frankfurt – Immobilienbewertung nur durch geprüfte freie SachverständigeBild: von Poll Immobilien aus Frankfurt – Immobilienbewertung nur durch geprüfte freie Sachverständige
von Poll Immobilien aus Frankfurt – Immobilienbewertung nur durch geprüfte freie Sachverständige
Es ist Aufgabe der Wertermittlung, den tatsächlichen Wert einer Immobilie einzuschätzen. Wie bei allen Bewertungen wird der Bewertende trotz aller objektiven Hilfsmittel und Vorgaben eine subjektive Komponente bei der Bewertung nie ausschließen können. Dies führt regelmäßig dazu, dass unterschiedliche Gutachten zu ein und demselben Sachverhalt u.U. zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Nicht zu verwechseln mit dem Wert ist der Preis einer Immobilie. Dabei handelt es sich um den tatsächlich am Markt (und daher subjektiv geprägten) umgeset…
Bild: Die Experten Claudia Breforth und Sabrina Trippel über professionelle ImmobilienvermittlungBild: Die Experten Claudia Breforth und Sabrina Trippel über professionelle Immobilienvermittlung
Die Experten Claudia Breforth und Sabrina Trippel über professionelle Immobilienvermittlung
Kompetente Makler finden immer Ihre Kunden, beobachten Claudia Breforth und Sabrina Trippel, Geschäftsstellenleiterinnen bei VON POLL IMMOBILIEN in Dreieich bei Frankfurt. Denn Makler sind hoch spezialisierte Berater und bieten einen Service an, der mit dem anderer Dienstleistungsbranchen absolut vergleichbar ist. Das Interview mit den beiden Expertinnen führte Online-Journalistin Angela Oelschlägel. Können Sie kurz darstellen, wie die Tätigkeit des qualifizierten Maklers aussieht? Claudia Breforth: Das Berufsbild des Immobilienmaklers ist …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dating Community speziell für naturverbundene MenschenBild: Dating Community speziell für naturverbundene Menschen
Dating Community speziell für naturverbundene Menschen
… Esoterik, Garten, Haus- und Wildtiere, Homöopathie, mittelalterliches Lagerleben, Naturheilkunde, Naturreligionen, Naturschutz, Naturspaziergänge, ökologische Landwirtschaft, Ökologisches Bauen, Pflanzen/Blumen, Pilze, Selbstversorger, Steine/Mineralogie, Steinzeitliches Lagerleben, Vegane Ernährung, Vegetarische Ernährung, Vögel/Ornithologie, Alte/seltene …
Bild: Ökologisches Bauen – nicht finanzierbar? - Eine Binsenweisheit hat ausgedienBild: Ökologisches Bauen – nicht finanzierbar? - Eine Binsenweisheit hat ausgedien
Ökologisches Bauen – nicht finanzierbar? - Eine Binsenweisheit hat ausgedien
… umweltfreundliches Maß reduziert werden. Die Zukunft gehört nicht dem Spritfresser, sondern den Hybrid- und Ökowagen. Das konventionelle Haus ist Geschichte, die Zukunft heißt „ökologisches Bauen“! Und das muss bezahlbar sein. Der Kölner Baufinanzierer BauFi-Aktiv zeigt dem umweltbewussten Bauherrn, dass er am „Ökobau“ sogar verdienen kann. Es klingt …
Bild: „Green Building“ ist Thema des Symposiums der Deutschen Reihenhaus AGBild: „Green Building“ ist Thema des Symposiums der Deutschen Reihenhaus AG
„Green Building“ ist Thema des Symposiums der Deutschen Reihenhaus AG
Ökologisches Bauen steht im Mittelpunkt des Symposiums, das die Deutsche Reihenhaus AG am 4. Juni ab 14 Uhr ausrichtet. Begriffe wie Energieeffizienz und Umweltstandard beschäftigen die Fachleute. Was sind ökonomisch sinnvolle „grüne“ Wohnimmobilien? Ist ökologisches Bauen in Zeiten des Klimawandels und der Energiesparverordnung lediglich eine Modeerscheinung? Unter …
Bild: Green Housing Mallorca - Ökologisches Bauen auf MallorcaBild: Green Housing Mallorca - Ökologisches Bauen auf Mallorca
Green Housing Mallorca - Ökologisches Bauen auf Mallorca
Künftig wird auch auf Mallorca nach der Devise "klimaneutral", "nachhaltig", "umweltfreundlich" und "ressourcenschonend" ökologisches Bauen im Focus stehen. ------------------------------ In der aktuellen Diskussion um Klimawandel, CO2-Ausstoss und Nachhaltigkeit in aller Munde, das Thema "Ökologisches Bauen" und die damit verbundenen Vorteile für die …
Vortrag Ökologisches Bauen auf dem Heldenmarkt Ruhr
Vortrag Ökologisches Bauen auf dem Heldenmarkt Ruhr
Ökobau.Ruhr steuert zum Heldenmarkt in Bochum einen Vortrag zum Thema „Ökologisches Bauen“ bei. Der Vortrag stellt Möglichkeiten des ökologischen Bauens im Neubau und bei der Sanierung von Altbauten dar. Sie erhalten Informationen über die zum Eisatz kommenden Baustoffe. Auch die Verwendung von regenerativen Energien im Haus wird Thema sein, genau so …
Bild: Architekten-Netzwerk Q5 plant im TeamBild: Architekten-Netzwerk Q5 plant im Team
Architekten-Netzwerk Q5 plant im Team
… praxisgerechte Antworten. Bauherren engagieren einen der fünf als Berater und profitieren zusätzlich vom Know-How der anderen vier. Als Experten speziell für ökologisches Bauen und Wohnen beraten und planen sie im Hinblick auf umweltfreundliche Materialien oder energiesparende Technologien. Dem Bauherren nützen fünf unterschiedlichen Fachkompetenzen, …
Bild: 65. Firmenjubiläum des Bauunternehmen Winterhoff - Zentrum für ökologisches BauenBild: 65. Firmenjubiläum des Bauunternehmen Winterhoff - Zentrum für ökologisches Bauen
65. Firmenjubiläum des Bauunternehmen Winterhoff - Zentrum für ökologisches Bauen
Interview mit Jochen Winterhoff zum Firmenjubiläum 65 Jahre und drei Generationen: Das Winterhoff Zentrum für ökologisches Bauen hatte diesen Monat allen Grund zu feiern. Anlässlich des Firmenjubiläums hat der Geschäftsführer Jochen Winterhoff Fragen zu seinem Unternehmen beantwortet. Weitere Informationen unter http://www.mein-winterhoff-haus.de Frage: …
Baufinanzierer Baufi-Aktiv setzt auf ökologisches Bauen
Baufinanzierer Baufi-Aktiv setzt auf ökologisches Bauen
… das Unternehmen nicht nur alle Fördermittel für seine Kunden aus. Die Firma gewährt darüber hinaus einen Zinsrabatt von bis zu 0,5% auf (spezielle) KfW-Darlehen.Ökologisches Bauen hat Hochkonjunktur. Vor allem aufgrund der attraktiven Fördermittel. Fördermittel bedeuten bares Geld. Wie hoch das Einsparungspotential sein kann, ist dem Einzelnen oft nicht …
Bild: "Umwelt 2010 - Energie, Bauen & Wohnen" am 20. und 21. März 2010 in ErlangenBild: "Umwelt 2010 - Energie, Bauen & Wohnen" am 20. und 21. März 2010 in Erlangen
"Umwelt 2010 - Energie, Bauen & Wohnen" am 20. und 21. März 2010 in Erlangen
… Sie uns auf unserem Messestand (Stand 40): Als Partner vom Sentinel-Haus® Institut und Mitglied von "greenX - Die Passivhaus Architekten" informieren wir Sie über ökologisches und wohngesundes Bauen und präsentieren Ihnen hochwertig gestaltete Passivhaus Architektur. Am Sonntag, den 21. März, um 15:30 Uhr halten wir zusätzlich einen Vortrag zum Thema: …
Baufinanzierung und nachhaltiges Bauen jetzt auf immokredit24.com
Baufinanzierung und nachhaltiges Bauen jetzt auf immokredit24.com
Das Internetportal für Hausfinanzierung, immokredit24.com, informiert jetzt auch über Förderprogramme beim Eigenheimbau. Das KfW-Förderprogramm „Ökologisches Bauen“ bietet viele sinnvolle Möglichkeiten einer zusätzlichen vorteilhaften Baufinanzierung. Berlin – Das bekannte und beliebte Informationsportal immokredit24.com hat sein Informations- und Beratungsangebot …
Sie lesen gerade: Immobilienspezial: Ökologisches und ökonomisches Bauen