(openPR) Was haben die Auto- und Bauindustrie gemeinsam? Die Antwort ist recht einfach: Der Energieverbrauch ihrer Produkte soll mehr und mehr auf ein optimales umweltfreundliches Maß reduziert werden.
Die Zukunft gehört nicht dem Spritfresser, sondern den Hybrid- und Ökowagen. Das konventionelle Haus ist Geschichte, die Zukunft heißt „ökologisches Bauen“! Und das muss bezahlbar sein. Der Kölner Baufinanzierer BauFi-Aktiv zeigt dem umweltbewussten Bauherrn, dass er am „Ökobau“ sogar verdienen kann.
Es klingt zu schön, um wahr zu sein. Aber wer bereits bei der Bauplanung seines Eigentums die umfangreichen Fördermittel für energiesparendes Bauen mit einberechnet, spart bares Geld. Warum trotzdem viele Bauherren noch auf die konventionellen Methoden im Heizungs- und Warmwasserbereich setzen, darauf gibt der Geschäftsführer der BauFi-Aktiv, Horst Grüger, eine klare Antwort: „Informations- und Beratungsmangel! Gewusst wie – das ist alles, worauf es ankommt!“
Es stellt sich nur die Frage: Wo und wie komme ich an die relevanten Informationen, und wer hilft mir. diese zur Kosteneinsparung umzusetzen? Unter www. baufi-aktiv.de hat jeder künftige Bauherr kostenlos Zugriff auf die Fördermittel-Datenbank des Kölner Baufinanzierers.
Die Informationen reichen von der Angabe staatlicher Zuschüsse für eine Energieberatung für den Solar-Check (175,00 €) bis hin zur zinsgünstigen Darlehensvergabe bei der Errichtung einer thermischen Solaranlage oder Wärmepumpe (bis zu 50.000 €). Sämtliche Fördermittel des Bundes, Landes sowie zinsgünstige Darlehensmöglichkeiten des KfW-Banken-Programms für „Ökologisches Bauen“ sind in der Fördermittel-Datenbank erfasst. Die BauFi-Aktiv gewährt ihren Kunden Zinskonditionen, die bis zu 0,5 Prozent unter dem Marktniveau liegen. www.baufi-aktiv.de












