openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ökologisches Bauen – nicht finanzierbar? - Eine Binsenweisheit hat ausgedien

Bild: Ökologisches Bauen – nicht finanzierbar? - Eine Binsenweisheit hat ausgedien

(openPR) Was haben die Auto- und Bauindustrie gemeinsam? Die Antwort ist recht einfach: Der Energieverbrauch ihrer Produkte soll mehr und mehr auf ein optimales umweltfreundliches Maß reduziert werden.
Die Zukunft gehört nicht dem Spritfresser, sondern den Hybrid- und Ökowagen. Das konventionelle Haus ist Geschichte, die Zukunft heißt „ökologisches Bauen“! Und das muss bezahlbar sein. Der Kölner Baufinanzierer BauFi-Aktiv zeigt dem umweltbewussten Bauherrn, dass er am „Ökobau“ sogar verdienen kann.

Es klingt zu schön, um wahr zu sein. Aber wer bereits bei der Bauplanung seines Eigentums die umfangreichen Fördermittel für energiesparendes Bauen mit einberechnet, spart bares Geld. Warum trotzdem viele Bauherren noch auf die konventionellen Methoden im Heizungs- und Warmwasserbereich setzen, darauf gibt der Geschäftsführer der BauFi-Aktiv, Horst Grüger, eine klare Antwort: „Informations- und Beratungsmangel! Gewusst wie – das ist alles, worauf es ankommt!“

Es stellt sich nur die Frage: Wo und wie komme ich an die relevanten Informationen, und wer hilft mir. diese zur Kosteneinsparung umzusetzen? Unter www. baufi-aktiv.de hat jeder künftige Bauherr kostenlos Zugriff auf die Fördermittel-Datenbank des Kölner Baufinanzierers.

Die Informationen reichen von der Angabe staatlicher Zuschüsse für eine Energieberatung für den Solar-Check (175,00 €) bis hin zur zinsgünstigen Darlehensvergabe bei der Errichtung einer thermischen Solaranlage oder Wärmepumpe (bis zu 50.000 €). Sämtliche Fördermittel des Bundes, Landes sowie zinsgünstige Darlehensmöglichkeiten des KfW-Banken-Programms für „Ökologisches Bauen“ sind in der Fördermittel-Datenbank erfasst. Die BauFi-Aktiv gewährt ihren Kunden Zinskonditionen, die bis zu 0,5 Prozent unter dem Marktniveau liegen. www.baufi-aktiv.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 193804
 1094

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ökologisches Bauen – nicht finanzierbar? - Eine Binsenweisheit hat ausgedien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BauFi-Aktiv OHG

Bild: Ratgeber vom Immobilienkauf bis zum UmzugBild: Ratgeber vom Immobilienkauf bis zum Umzug
Ratgeber vom Immobilienkauf bis zum Umzug
BauFi-Aktiv.de bietet Interessierten einen neuen Ratgeber zum Thema Immobilien an. Der Themenbereich beginnt bei der richtigen Immobilienauswahl und geht über Baufinanzierung Tipps hin bis zum richtigen Umzug. Miete oder Eigentum? Das fragen sich viele Bundesbürger. Doch bei einer Miete von heute 700 Euro und einer Mietpreissteigerung von 2,50% pro Jahr, hat man innerhalb von 30 Jahren rund 368.000 Euro Miete gezahlt und dann gehört einem die Wohnung oder das Haus noch immer nicht. Deshalb ist der Schritt in die eigenen 4 Wände oftmals der S…
Bild: Ratenkredite – wenn der Schuh mal drückt.Bild: Ratenkredite – wenn der Schuh mal drückt.
Ratenkredite – wenn der Schuh mal drückt.
Meistens kommt ein Unglück selten alleine! Wer kennt nicht die Situation, dass die Waschmaschine sich nicht mehr dreht und gleichzeitig auch noch der Fernseher den Geist aufgibt. Wer da nicht über eine größere Reserve verfügt, benötigt in dieser Situation ganz schnell einen Kredit! Der Gang zur Hausbank erscheint in solch einer Situation oft einfach und bequem zu gleich. Die günstigste Möglichkeit ist es aber oft nicht. Auch der 0 % Kredit des Elektromarktes aus der Werbung ist nicht immer wirklich 0 % effektiv! Oft werden versteckte Gebühre…

Das könnte Sie auch interessieren:

Vortrag Ökologisches Bauen auf dem Heldenmarkt Ruhr
Vortrag Ökologisches Bauen auf dem Heldenmarkt Ruhr
Ökobau.Ruhr steuert zum Heldenmarkt in Bochum einen Vortrag zum Thema „Ökologisches Bauen“ bei. Der Vortrag stellt Möglichkeiten des ökologischen Bauens im Neubau und bei der Sanierung von Altbauten dar. Sie erhalten Informationen über die zum Eisatz kommenden Baustoffe. Auch die Verwendung von regenerativen Energien im Haus wird Thema sein, genau so …
Bild: Green Housing Mallorca - Ökologisches Bauen auf MallorcaBild: Green Housing Mallorca - Ökologisches Bauen auf Mallorca
Green Housing Mallorca - Ökologisches Bauen auf Mallorca
Künftig wird auch auf Mallorca nach der Devise "klimaneutral", "nachhaltig", "umweltfreundlich" und "ressourcenschonend" ökologisches Bauen im Focus stehen. ------------------------------ In der aktuellen Diskussion um Klimawandel, CO2-Ausstoss und Nachhaltigkeit in aller Munde, das Thema "Ökologisches Bauen" und die damit verbundenen Vorteile für die …
Baufinanzierung und nachhaltiges Bauen jetzt auf immokredit24.com
Baufinanzierung und nachhaltiges Bauen jetzt auf immokredit24.com
Das Internetportal für Hausfinanzierung, immokredit24.com, informiert jetzt auch über Förderprogramme beim Eigenheimbau. Das KfW-Förderprogramm „Ökologisches Bauen“ bietet viele sinnvolle Möglichkeiten einer zusätzlichen vorteilhaften Baufinanzierung. Berlin – Das bekannte und beliebte Informationsportal immokredit24.com hat sein Informations- und Beratungsangebot …
Bild: 65. Firmenjubiläum des Bauunternehmen Winterhoff - Zentrum für ökologisches BauenBild: 65. Firmenjubiläum des Bauunternehmen Winterhoff - Zentrum für ökologisches Bauen
65. Firmenjubiläum des Bauunternehmen Winterhoff - Zentrum für ökologisches Bauen
Interview mit Jochen Winterhoff zum Firmenjubiläum 65 Jahre und drei Generationen: Das Winterhoff Zentrum für ökologisches Bauen hatte diesen Monat allen Grund zu feiern. Anlässlich des Firmenjubiläums hat der Geschäftsführer Jochen Winterhoff Fragen zu seinem Unternehmen beantwortet. Weitere Informationen unter http://www.mein-winterhoff-haus.de Frage: …
Bild: "Umwelt 2010 - Energie, Bauen & Wohnen" am 20. und 21. März 2010 in ErlangenBild: "Umwelt 2010 - Energie, Bauen & Wohnen" am 20. und 21. März 2010 in Erlangen
"Umwelt 2010 - Energie, Bauen & Wohnen" am 20. und 21. März 2010 in Erlangen
… Sie uns auf unserem Messestand (Stand 40): Als Partner vom Sentinel-Haus® Institut und Mitglied von "greenX - Die Passivhaus Architekten" informieren wir Sie über ökologisches und wohngesundes Bauen und präsentieren Ihnen hochwertig gestaltete Passivhaus Architektur. Am Sonntag, den 21. März, um 15:30 Uhr halten wir zusätzlich einen Vortrag zum Thema: …
Bild: Architekten-Netzwerk Q5 plant im TeamBild: Architekten-Netzwerk Q5 plant im Team
Architekten-Netzwerk Q5 plant im Team
… praxisgerechte Antworten. Bauherren engagieren einen der fünf als Berater und profitieren zusätzlich vom Know-How der anderen vier. Als Experten speziell für ökologisches Bauen und Wohnen beraten und planen sie im Hinblick auf umweltfreundliche Materialien oder energiesparende Technologien. Dem Bauherren nützen fünf unterschiedlichen Fachkompetenzen, …
Baufinanzierer Baufi-Aktiv setzt auf ökologisches Bauen
Baufinanzierer Baufi-Aktiv setzt auf ökologisches Bauen
… das Unternehmen nicht nur alle Fördermittel für seine Kunden aus. Die Firma gewährt darüber hinaus einen Zinsrabatt von bis zu 0,5% auf (spezielle) KfW-Darlehen.Ökologisches Bauen hat Hochkonjunktur. Vor allem aufgrund der attraktiven Fördermittel. Fördermittel bedeuten bares Geld. Wie hoch das Einsparungspotential sein kann, ist dem Einzelnen oft nicht …
Bild: passivhaus-eco - Regionalsieger beim Wettbewerb „Effizienzhaus – Energieeffizienz und gute Architektur“Bild: passivhaus-eco - Regionalsieger beim Wettbewerb „Effizienzhaus – Energieeffizienz und gute Architektur“
passivhaus-eco - Regionalsieger beim Wettbewerb „Effizienzhaus – Energieeffizienz und gute Architektur“
… erhalten wir unsere Städte lebenswert und schützen unsere Umwelt. Als Regionalsieger in Bayern, in der Kategorie "Neubau Ein- und Zweifamilienhäuser", ist ein ökologisches Passivhaus in Herzogenaurach vom Architekturbüro passivhaus-eco ® bucher und hüttinger ausgezeichnet worden. Neben seinen sehr guten Wärmeschutz, zeichnet sich das Passivhaus durch …
Bild: „Green Building“ ist Thema des Symposiums der Deutschen Reihenhaus AGBild: „Green Building“ ist Thema des Symposiums der Deutschen Reihenhaus AG
„Green Building“ ist Thema des Symposiums der Deutschen Reihenhaus AG
Ökologisches Bauen steht im Mittelpunkt des Symposiums, das die Deutsche Reihenhaus AG am 4. Juni ab 14 Uhr ausrichtet. Begriffe wie Energieeffizienz und Umweltstandard beschäftigen die Fachleute. Was sind ökonomisch sinnvolle „grüne“ Wohnimmobilien? Ist ökologisches Bauen in Zeiten des Klimawandels und der Energiesparverordnung lediglich eine Modeerscheinung? Unter …
Bild: Dating Community speziell für naturverbundene MenschenBild: Dating Community speziell für naturverbundene Menschen
Dating Community speziell für naturverbundene Menschen
… Esoterik, Garten, Haus- und Wildtiere, Homöopathie, mittelalterliches Lagerleben, Naturheilkunde, Naturreligionen, Naturschutz, Naturspaziergänge, ökologische Landwirtschaft, Ökologisches Bauen, Pflanzen/Blumen, Pilze, Selbstversorger, Steine/Mineralogie, Steinzeitliches Lagerleben, Vegane Ernährung, Vegetarische Ernährung, Vögel/Ornithologie, Alte/seltene …
Sie lesen gerade: Ökologisches Bauen – nicht finanzierbar? - Eine Binsenweisheit hat ausgedien