Vortrag Ökologisches Bauen auf dem Heldenmarkt Ruhr
(openPR) Ökobau.Ruhr steuert zum Heldenmarkt in Bochum einen Vortrag zum Thema „Ökologisches Bauen“ bei. Der Vortrag stellt Möglichkeiten des ökologischen Bauens im Neubau und bei der Sanierung von Altbauten dar. Sie erhalten Informationen über die zum Eisatz kommenden Baustoffe. Auch die Verwendung von regenerativen Energien im Haus wird Thema sein, genau so wie die Grundstücksbewertung und -gestaltung. Der Vortrag findet statt auf dem Heldenmarkt Ruhr in der Jahrhunderthalle Bochum am Sonntag, 29.3.2015 um 13:00 Uhr im Vortragsraum in der Messehalle. Der Vortrag ist im Rahmen Ihres Messebesuchs kostenfrei. Neben dem Vortrag präsentieren sich die Unternehmen des Ökobau.Ruhr mit einem großen Stand auf dem Heldenmarkt. Ökobau.Ruhr ist ein Zusammenschluss von über 20 Unternehmen, die sich in unterschiedlicher Weise mit dem Thema ökologisches Bauen beschäftigen. Nähere Informationen unter www.oekobau.ruhr oder www.heldenmarkt.de
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Ökobau.Ruhr
Sabine Rottschy
Alt Bossel 5
45549 Sprockhövel

Über das Unternehmen
Ökobau.Ruhr ist ein Zusammenschluss von über 20 Unternehmen, die sich in unterschiedlicher Weise mit dem Thema ökologisches Bauen beschäftigen.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Vortrag Ökologisches Bauen auf dem Heldenmarkt Ruhr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.