openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FREIE WÄHLER Hamburg: Gratulation zu Volksbegehren - Blasen Beust und Goetsch Schulreform ab?

18.11.200911:51 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: Gratulation zu Volksbegehren - Blasen Beust und Goetsch Schulreform ab?
Das Logo von FREIE WÄHLER Hamburg
Das Logo von FREIE WÄHLER Hamburg

(openPR) Hamburg (18. November 2009) – Zum Ausgang des Volksentscheids gegen die Schulpolitik des Hamburger CDU/GAL-Senats erklären die FREIEN WÄHLER Hamburg:

Der sensationelle Ausgang des Volksbegehrens gegen die durchgepeitschte Schulreform zeigt, dass die Führungen von CDU und GAL kein Ohr mehr an den Bürgern haben. Mit 182.000 Unterschriften, also drei Mal mehr als benötigt, hat die Initiative „Wir wollen lernen!“ ein starkes Signal an die Politik abgeschickt. Es lautet: Hört auf den Willen der Menschen und blast die Schulreform ab!

Die FREIEN WÄHLER Hamburg (www.FreieWaehler-HH.de) haben sich Anfang des Jahres 2009 unter anderem aus Protest gegen die schwarzgrüne Schulpolitik gegründet. Sie haben seitdem die Volksinitiative mit unterstützt. Wir gratulieren den Initiatoren und Aktivisten des Volksbegehrens zu ihrem großartigen Erfolg.

Das Volksbegehren ist ein Beispiel dafür, wie Bürger auf engagiertem und demokratischem Wege die Politik korrigieren können. Besonders die angeblich basisorientierten Grünen und ihre Schulsenatorin Christa Goetsch müssen sich jetzt fragen lassen, welche Konsequenzen sie ziehen und wie ernst sie es dabei mit ihrem Demokratieverständnis meinen.

Der eigentliche Verlierer des 182.000:1-Votums ist der Erste Bürgermeister Ole von Beust. Er hat seine Partei mit auffällig minimalen schulpolitischen Kenntnissen in eine maximal peinliche Lage gebracht. Allein die Parteibasis der Union hat es jetzt in der Hand, bei ihrer Führung die Korrektur eines Kurses herbeizuführen, der die CDU wie einen politischen Erfüllungshilfen der kleinen Partei GAL aussehen lässt.

Die FREIEN WÄHLER schlagen als Ausweg in der Schulpolitik einen sachbezogenen und ideologiefreien Dreipunkteplan als Ausweg vor:

1. Stopp der umstrittenen Schulstrukturveränderungen,
2. Einberufung einer parteiübergreifenden Bildungskonferenz,
3. Verständigung auf einen nachhaltigen Bildungskonsens für Hamburg unter Mitwirkung einschlägiger Bürgerinitiativen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 372041
 110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FREIE WÄHLER Hamburg: Gratulation zu Volksbegehren - Blasen Beust und Goetsch Schulreform ab?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Freie Wähler Hamburg (FW)

Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: Rücktritt von Landesvorsitzender Wolf Achim WiegandBild: FREIE WÄHLER Hamburg: Rücktritt von Landesvorsitzender Wolf Achim Wiegand
FREIE WÄHLER Hamburg: Rücktritt von Landesvorsitzender Wolf Achim Wiegand
Hamburg, 27. Mai 2014 - Einen Tag nach der Europawahl hat der Hamburger Landesvorsitzende der Partei FREIE WÄHLER, Wolf Achim Wiegand (60), seinen Rücktritt erklärt. Der auf der Bundesliste Zweitplazierte und für ganz Norddeutschland angetretene Journalist hatte den Einzug nach Brüssel um 15.000 Stimmen verfehlt. FREIE WÄHLER waren dort wie sechs weitere Parteien mit einem Sitz eingezogen, den Ulrike Müller aus Bayern besetzt. Wiegand veröffentlicht die folgende Presseerklärung: "Ich habe dem Landesvorstand und den Mitgliedern der Partei FR…
Bild: Europawahl - 3 Sitze für FREIE WÄHLER? - Rezept: Frischzellenkur für die EUBild: Europawahl - 3 Sitze für FREIE WÄHLER? - Rezept: Frischzellenkur für die EU
Europawahl - 3 Sitze für FREIE WÄHLER? - Rezept: Frischzellenkur für die EU
Hamburg/Brüssel 21. Mai 2014 – Der norddeutsche Europakandidat der Partei FREIE WÄHLER, Wolf Achim Wiegand, rechnet fest dem Einzug ins Europaparlament. „Wir sind gut für drei Mandate“, unterstrich der Hamburger Journalist in einer Presseerklärung zum bevorstehenden Wahlkampfabschluss (www.waehlt-wolf-wiegand.de). „In zahlreichen Veranstaltungen und in Reaktionen auf meine breite Internetkampagne habe ich gespürt, dass unsere Botschaft für eine EU-Frischzellenkur bei den Menschen gut ankommt. Unser Rezept zur Wiederherstellung nachlassender…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: Zum Rücktritt von Bürgerschaftspräsident Berndt Röder (CDU)Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: Zum Rücktritt von Bürgerschaftspräsident Berndt Röder (CDU)
FREIE WÄHLER Hamburg: Zum Rücktritt von Bürgerschaftspräsident Berndt Röder (CDU)
… Elbphilharmonie. Gehen müssten nach Ansicht der FREIEN WÄHLER auch grüne Regierungsmitglieder. So hat Schulsenatorin Christa Goetsch (GAL) durch ihr rüdes Vorgehen bei der umstrittenen Schulreform bislang nur Chaos und Unfrieden in der Stadt angerichtet – auf dem Rücken der Kinder, deren gesicherte Zukunft eine generationsübergreifende Dividende ist. …
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: „Unterstützung für Volksbegehren gegen Schulreform – Beispiel für Bürgerengagement“Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: „Unterstützung für Volksbegehren gegen Schulreform – Beispiel für Bürgerengagement“
FREIE WÄHLER Hamburg: „Unterstützung für Volksbegehren gegen Schulreform – Beispiel für Bürgerengagement“
Hamburg (28. Oktober 2009) – FREIE WÄHLER Hamburg (FreieWaehler-HH.de) unterstützt das heute (am 28. 10. 2009) angelaufene Volksbegehren "Wir wollen lernen!" „Wir rufen alle Hamburgerinnen und Hamburger, denen die Zukunft unserer Kinder und Enkel am Herzen liegt, dazu auf, in der Zeit bis 17. November 2009 ihre Unterschrift gegen die Einführung der Primarschule …
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: Undemokratischen Geist in die Schulpolitik eingekehrt - Packt ihn zurück in die FlascheBild: FREIE WÄHLER Hamburg: Undemokratischen Geist in die Schulpolitik eingekehrt - Packt ihn zurück in die Flasche
FREIE WÄHLER Hamburg: Undemokratischen Geist in die Schulpolitik eingekehrt - Packt ihn zurück in die Flasche
… zur aktuellen Debatte um die Schulreform in Hamburg fest: „Die schwarzgrüne Rathausmehrheit will eines der umstrittensten Gesetze der Nachkriegszeit trotz eines laufenden Volksbegehrens durch die Bürgerschaft peitschen; zugleich haben interessierte Kreise eine unliebsame Online-Umfrage durch Hackerangriffe gefälscht– das alles spricht für einen höchst …
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: Schulreform gebaut auf Sand – Träume stellen sich als Schäume herausBild: FREIE WÄHLER Hamburg: Schulreform gebaut auf Sand – Träume stellen sich als Schäume heraus
FREIE WÄHLER Hamburg: Schulreform gebaut auf Sand – Träume stellen sich als Schäume heraus
Hamburg (15. Juni 2010) – Zur Kritik des Bundes der Steuerzahler an der Schulreform von CDU und GAL (bit.ly/aw25bb) veröffentlicht der Landesvorsitzende der FREIEN WÄHLER Hamburg, Wolf Achim Wiegand, die folgende Erklärung: Die vernichtende Kritik des Bundes der Steuerzahler Hamburg bedarf eigentlich keines großen Kommentars mehr. Zu klar ist die Botschaft: …
Bild: FREIE WÄHLER: „Rettet Hamburgs Volksbegehren – Mehr Demokratie, anstatt weniger Bürgerbeteiligung"Bild: FREIE WÄHLER: „Rettet Hamburgs Volksbegehren – Mehr Demokratie, anstatt weniger Bürgerbeteiligung"
FREIE WÄHLER: „Rettet Hamburgs Volksbegehren – Mehr Demokratie, anstatt weniger Bürgerbeteiligung"
… kommentieren die FREIEN WÄHLER (FreieWaehler-HH.de) die vom Ersten Bürgermeister Ole von Beust (CDU) angezettelte Debatte um den Sinn von Bürgerentscheiden und Volksbegehren. Auch die Landesvorsitzende der Grünen (GAL), Katharina Fegebank, erwägt nach Zeitungsberichten die von ihrer Partei durchgesetzten Möglichkeiten zur Bürgerbeteiligung wieder einzuschränken. …
Bild: FREIE WÄHLER GEMEINSCHAFT Hamburg fordert erneut Neuwahlen – Zusammenarbeit mit SPD, Grünen, ÖDP realistischBild: FREIE WÄHLER GEMEINSCHAFT Hamburg fordert erneut Neuwahlen – Zusammenarbeit mit SPD, Grünen, ÖDP realistisch
FREIE WÄHLER GEMEINSCHAFT Hamburg fordert erneut Neuwahlen – Zusammenarbeit mit SPD, Grünen, ÖDP realistisch
… neues Denken und Handeln angesagt, denn auch Hamburgs Bildungssystem darf nicht in einer Starre verbleiben, sondern muss schnell für alle Schichten saniert werden. "Die Schulreform wie auch die zielgerichtete, harte Sparpolitik in Zeiten knapper Kassen steht ohne Rücksicht auf Lobbyisten und schwarz gelbe Klientelpolitik auf unserer Tagesordnung" sagte …
Bild: FREIE WÄHLER - „Schulchaos in Hamburg immer größer – Stoppen sie den Schaden, Herr Bürgermeister“Bild: FREIE WÄHLER - „Schulchaos in Hamburg immer größer – Stoppen sie den Schaden, Herr Bürgermeister“
FREIE WÄHLER - „Schulchaos in Hamburg immer größer – Stoppen sie den Schaden, Herr Bürgermeister“
Hamburg (10. September 2009) - Der bekanntgewordenen Kostenvorwürfe im Rahmen der geplanten Schulreform in Hamburg und der zugleich drohende Lehrerstreik sind nach Ansicht der FREIEN WÄHLER Hamburg (fw-lvhh.de) ein neuer niederschmetternder Beweis für die ideologische Verblendetheit der grün geführten Schulbehörde unter Senatorin Christa Goetsch (GAL). …
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: Danke, Ole von Beust, jetzt ist es Zeit für eine kraftvolle BürgerbewegungBild: FREIE WÄHLER Hamburg: Danke, Ole von Beust, jetzt ist es Zeit für eine kraftvolle Bürgerbewegung
FREIE WÄHLER Hamburg: Danke, Ole von Beust, jetzt ist es Zeit für eine kraftvolle Bürgerbewegung
… neue Ansätze für eine sachbezogene und bürgernahe Politik aufzuzeigen. Die FREIEN WÄHLER Hamburg rufen alle Menschen guten Willens dazu auf, sich in unserer bundesweit verbreiteten und traditionsreichen Bürgerbewegung zu engagieren! Suchworte: Schulreform, Hamburg, Bürgerschaft, Abstimmung, Volksbegehren, Primarschule, Elternwahlrecht, Beust, Goetsch
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: „FDP-Zerrissenheit nutzt neuer Bürgerbewegung“Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: „FDP-Zerrissenheit nutzt neuer Bürgerbewegung“
FREIE WÄHLER Hamburg: „FDP-Zerrissenheit nutzt neuer Bürgerbewegung“
haftswahl dafür sorgen, dass Hamburg endlich eine echte politische Alternative bekommt! Bezug: (http://www.welt.de/die-welt/vermischtes/hamburg/article5828573/Machtkampf-in-der-FDP-Parteichef-Salo-macht-Bildung-zur-Chefsache.html) Suchworte: FDP, Hamburg, Salo, Canel, Mülller-Sönksen, Schulreform, Volksbegehren, Volksinitiative
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg - „Schuldensenat richtet hemmungslos Schuldensalat an“ - Ausgabensperre, Kassensturz nötigBild: FREIE WÄHLER Hamburg - „Schuldensenat richtet hemmungslos Schuldensalat an“ - Ausgabensperre, Kassensturz nötig
FREIE WÄHLER Hamburg - „Schuldensenat richtet hemmungslos Schuldensalat an“ - Ausgabensperre, Kassensturz nötig
… Kassensturz und 3. die lückenlose Offenlegung der wahren Finanzlage Hamburgs. Flankiert werden müsse das durch den vollständigen Verzicht auf umstrittene Projekte wie z. B. Schulreform und Stadtbahn. Die FREIEN WÄHLER Hamburg unterstützen den Vorschlag des BdSt zur Einrichtung eines Runden Tisches in Hamburg zur „Schaffung eines gesellschaftlichen Konsens …
Sie lesen gerade: FREIE WÄHLER Hamburg: Gratulation zu Volksbegehren - Blasen Beust und Goetsch Schulreform ab?