(openPR) Die Micromata GmbH, Spezialistin für High-End-Individualsoftware mit Sitz auf der Marbachshöhe in Kassel, testet eine neue Technologie der Yatta Solutions GmbH, welche ebendort ansässig ist.
Im Rahmen eines von der Hessenagentur ermöglichten Modellprojektes zur Förderung angewandter Forschungs- und Entwicklungsprojekte erprobt die Micromata zurzeit ein Modellierungswerkzeug der Yatta Solutions GmbH und passt es zu diesem Zweck den Anforderungen eines laufenden Projektes an. Der Mehrwert für beide Firmen liegt auf der Hand: Während das Tool von Yatta in einem konkreten Industrieprojekt zur Anwendung kommt und dabei einer fachkundigen Funktionsprüfung unterzogen wird, profitiert Micromata von dem komfortablen Entwicklungsprozess, den das Werkzeug mit sich bringt.
„Die Kooperation der Softwarehäuser Micromata und Yatta Solutions zeigt, dass das Technologiezentrum Marbachshöhe Synergien freisetzen kann, die für den Technologiestandort Kassel von großem Nutzen sind“, so Dipl.-Ing. Thomas Landgraf, Geschäftsführer der Micromata GmbH.
Das Technologie- und Gründerzentrum Marbachshöhe in unmittelbarer Nähe zum ICE-Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe bietet denkbar günstige Bedingungen für junge und innovative High-Tech-Unternehmen. Die verkehrsgünstige Lage und die räumliche Nähe zu Forschungs-und Entwicklungseinrichtungen der Universität Kassel schaffen ein ideales Umfeld für eine Zusammenarbeit auf höchstem Niveau.