openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Marbachshöhe statt Silicon Valley: Micromata und Yatta beschließen IT-Kooperation

09.11.200918:04 UhrIT, New Media & Software
Bild: Marbachshöhe statt Silicon Valley: Micromata und Yatta beschließen IT-Kooperation
Micromata GmbH
Micromata GmbH

(openPR) Die Micromata GmbH, Spezialistin für High-End-Individualsoftware mit Sitz auf der Marbachshöhe in Kassel, testet eine neue Technologie der Yatta Solutions GmbH, welche ebendort ansässig ist.

Im Rahmen eines von der Hessenagentur ermöglichten Modellprojektes zur Förderung angewandter Forschungs- und Entwicklungsprojekte erprobt die Micromata zurzeit ein Modellierungswerkzeug der Yatta Solutions GmbH und passt es zu diesem Zweck den Anforderungen eines laufenden Projektes an. Der Mehrwert für beide Firmen liegt auf der Hand: Während das Tool von Yatta in einem konkreten Industrieprojekt zur Anwendung kommt und dabei einer fachkundigen Funktionsprüfung unterzogen wird, profitiert Micromata von dem komfortablen Entwicklungsprozess, den das Werkzeug mit sich bringt.

„Die Kooperation der Softwarehäuser Micromata und Yatta Solutions zeigt, dass das Technologiezentrum Marbachshöhe Synergien freisetzen kann, die für den Technologiestandort Kassel von großem Nutzen sind“, so Dipl.-Ing. Thomas Landgraf, Geschäftsführer der Micromata GmbH.

Das Technologie- und Gründerzentrum Marbachshöhe in unmittelbarer Nähe zum ICE-Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe bietet denkbar günstige Bedingungen für junge und innovative High-Tech-Unternehmen. Die verkehrsgünstige Lage und die räumliche Nähe zu Forschungs-und Entwicklungseinrichtungen der Universität Kassel schaffen ein ideales Umfeld für eine Zusammenarbeit auf höchstem Niveau.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 368923
 112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Marbachshöhe statt Silicon Valley: Micromata und Yatta beschließen IT-Kooperation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Micromata

Bild: Stiftungsprofessur für Prof. Dr. Heinrich WernerBild: Stiftungsprofessur für Prof. Dr. Heinrich Werner
Stiftungsprofessur für Prof. Dr. Heinrich Werner
Micromata und Fraunhofer IWES finanzieren Lehrauftrag „Künstliche neuronale Netze“ Die Micromata GmbH und das Fraunhofer IWES tragen die Kosten für den Lehrauftrag von Prof. Dr. Heinrich Werner an der Universität Kassel im laufenden Sommersemester. Thema: Künstliche neuronale Netze. Neuronale Netze sind ursprünglich eine Erfindung der Natur, um die Denkprozesse des Gehirns effizient, sprich parallel, zu organisieren. Die Rechenprozesse in der Computertechnik verlaufen hingegen bis heute sequentiell bzw. nur partiell parallel. An der Unive…
Bild: Präzise Solarstromberechnungen für Verteil- und Übertragungsnetzbetreiber: enercast.deBild: Präzise Solarstromberechnungen für Verteil- und Übertragungsnetzbetreiber: enercast.de
Präzise Solarstromberechnungen für Verteil- und Übertragungsnetzbetreiber: enercast.de
Die Bundesnetzagentur hat kürzlich ein Positionspapier veröffentlicht, auf dessen Grundlage die Ausbalancierung der deutschen Stromnetze neu geregelt werden soll. Hintergrund ist der Zubau von Photovoltaikanlagen, der immer öfter zu Unregelmäßigkeiten in den Übertragungsnetzen führt. Entsprechend wird von der Bundesnetzagentur ein schnelles Handeln der Verteilnetzbetreiber eingefordert. Angesichts der Zuwachsraten in der Solarstromproduktion kommt es zurzeit zu erheblichen Abweichungen zwischen dem erwarteten Solarstromaufkommen und den tats…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: NOUS goes Silicon ValleyBild: NOUS goes Silicon Valley
NOUS goes Silicon Valley
Wien, 29.3.2011. NOUS wurde als eines von wenigen österreichischen Unternehmen für die „Go Silicon Valley“-Initiative der Wirtschaftskammer ausgewählt. NOUS zieht damit ab 1. April für drei Monate – und danach fix mit einer zweiten USA-Niederlassung – ins Silicon Valley. Kalifornien wird auch als das „innovative Powerhouse“ der USA bezeichnet. 40 % …
Bild: Micromata ermöglicht 2. Staffel des Tresenlesens in der Caricatura BarBild: Micromata ermöglicht 2. Staffel des Tresenlesens in der Caricatura Bar
Micromata ermöglicht 2. Staffel des Tresenlesens in der Caricatura Bar
Kassel, 02. März 2010. Die Micromata GmbH, Spezialist für Unternehmenssoftware mit Sitz auf der Marbachshöhe, unterstützt auch in diesem Jahr wieder den Kulturstandort Kassel und sorgt für die Fortsetzung der erfolgreichen Lesereihe „Leuchtender Pfad“. Wer sich im letzten Jahr einen der begehrten Plätze für eine der drei Kneipenlesungen in der Caricatura …
Bild: Software ist was für MädchenBild: Software ist was für Mädchen
Software ist was für Mädchen
… Wer ist der geheimnisvolle Energiefrosch und wie hilft POP den Menschen, ihre Pakete online zu verschicken? All dies wurde den Mädchen am 22. April auf der Marbachshöhe nicht nur theoretisch vermittelt, sondern sie durften auch selbst Hand anlegen. So war es beispielsweise Bestandteil des Programms, eine Onlinewahl durchzuführen und eine eigene kleine …
Bild: 4. Kasseler Eclipse DemoCamp wieder PublikumserfolgBild: 4. Kasseler Eclipse DemoCamp wieder Publikumserfolg
4. Kasseler Eclipse DemoCamp wieder Publikumserfolg
Kassel, Juni 2012. Nach Ende des vierten Kasseler Eclipse DemoCamps können sich die Veranstalter Micromata GmbH und Yatta Solutions GmbH über großen Zuspruch und einen gelungenen Abend freuen. Die Teilnehmerzahl lag wieder weit über den Erwartungen. Eclipse in der Manege Denken nicht viele, Softwareentwicklung sei trocken, abstrakt und unzugänglich? …
Bild: Raus aus der Sonne, rein in die ManegeBild: Raus aus der Sonne, rein in die Manege
Raus aus der Sonne, rein in die Manege
Kassel, Juni 2012. Die Micromata GmbH und die Yatta Solutions GmbH, zwei Softwarehäuser mit Hauptsitz in Kassel, laden ein zum 4. Kasseler Eclipse DemoCamp in den Circus Rambazotti. Peking hat eins, Austin hat eins, Berlin hat eins und Kassel auch: Rund um den Globus finden mehrmals jährlich Eclipse DemoCamps statt. Organisiert werden sie von Eclipse-Enthusiasten, …
Bild: Eclipse Demo Camp 2010 in KasselBild: Eclipse Demo Camp 2010 in Kassel
Eclipse Demo Camp 2010 in Kassel
Micromata und Yatta Solutions laden Eclipse-Freunde am 26. November zu einem Fachsymposium ein. Kassel, November 2010. Peking hat eins, Austin hat eins, Berlin hat eins -und Kassel auch: Rund um den Globus finden im November 2010 Eclipse-Demo-Camps statt. Das Kasseler Camp wird von den beiden Softwarehäusern Micromata GmbH und Yatta Solutions GmbH organisiert. Eclipse …
IT-Cluster-Studie - Auf Augenhöhe mit Silicon Valley und Bangalore
IT-Cluster-Studie - Auf Augenhöhe mit Silicon Valley und Bangalore
… strategischer Wirtschaftspolitik - Software-Patente und Zugang zu Risikokapital gelten als Wachstumstreiber Darmstadt, 22. Juni 2009: Das IT-Cluster Rhein-Main Neckar agiert auf Augenhöhe mit dem Silicon Valley. Das ergab eine Studie der TU Darmstadt, die heute in Frankfurt gemeinsam mit der Software AG und dem Hessischen Ministerium für Wirtschaft, …
Bild: Micromata startet dieses Jahr beim Oxfam Trailwalker in Belgien und in DeutschlandBild: Micromata startet dieses Jahr beim Oxfam Trailwalker in Belgien und in Deutschland
Micromata startet dieses Jahr beim Oxfam Trailwalker in Belgien und in Deutschland
… inzwischen einige Erfahrung sammeln können. Zu den erfolgreichsten Initiativen der letzten Male zählt vor allem ein Waffelstand vor der tegut-Filiale am Standort Kassel Marbachshöhe. Dieser kommt beim Publikum immer sehr gut an und wird von der tegut-Filiale mit der Standfläche und den Zutaten unterstützt. Gesellschaftliche Verantwortung Soziales Engagement …
Bild: Dein Start in die Startup-Szene – jetzt bewerben und das Wirtschaftszentrum Silicon Valley entdecken!Bild: Dein Start in die Startup-Szene – jetzt bewerben und das Wirtschaftszentrum Silicon Valley entdecken!
Dein Start in die Startup-Szene – jetzt bewerben und das Wirtschaftszentrum Silicon Valley entdecken!
Schüler-Wirtschaftsexpedition Silicon Valley / USAGoogle, Apple und Meta gehören zu den größten Tech-Giganten unserer Zeit und sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Egal ob auf der Arbeit oder in der Freizeit, sie begegnen uns ständig und überall. Aber wer steckt eigentlich hinter diesen Unternehmen und wie arbeiten sie? In welchen Technologien …
Silicon Valley – Chance oder Versuchung?
Silicon Valley – Chance oder Versuchung?
20.04.2018, Darmstadt Warum das Silicon Valley als Innovationsmagnet fungiert und was manche Start-ups erfolgreicher macht als andere. Diese spannenden Fragen konnte Eric Thelen, CIO des Silicon Valley EIT Digital Hubs, in seinem gestrigen Vortrag „Silicon Valley – Chance oder Versuchung?“ in der IHK Darmstadt beantworten. Der Softwarecluster veranstaltete …
Sie lesen gerade: Marbachshöhe statt Silicon Valley: Micromata und Yatta beschließen IT-Kooperation