(openPR) Wien, 29.3.2011. NOUS wurde als eines von wenigen österreichischen Unternehmen für die „Go Silicon Valley“-Initiative der Wirtschaftskammer ausgewählt. NOUS zieht damit ab 1. April für drei Monate – und danach fix mit einer zweiten USA-Niederlassung – ins Silicon Valley.
Kalifornien wird auch als das „innovative Powerhouse“ der USA bezeichnet. 40 % der amerikanischen Venture Capital Investitionen werden in Kalifornien investiert. Silicon Valley gilt als Motor der modernen Informations- und Kommunikationstechnologie. Big-Player der IT-Branche, wie Apple, ebay, Facebook, Google, Hewlett-Packard, Intel oder Yahoo kommen aus dem Silicon Valley.
Die Außenwirtschaft Österreich (AWO) und die österreichische Außenhandelsstelle in Los Angeles sind sich des innovativen Potentials im Silicon Valley bewusst und starteten 2010 die „Go Silicon Valley“-Initiative im Rahmen der Exportoffensive „go international“, um innovativen österreichischen Firmen aus der IT-Branche neue Märkte und Chancen im Silicon Valley und in den USA zu eröffnen. Das Programm ermöglicht den Unternehmen sich für drei Monate im Silicon Valley niederzulassen und das Service des Business Accelerators Plug & Play Tech Center (P&P Center) in Sunnyvale zu nutzen. „Go Silicon Valley“ richtet sich an österreichische KMUs aus dem IT-Bereich mit einer innovativen, bahnbrechenden Geschäftsidee, die bereits am Markt getestet ist.
NOUS konnte die US-Jury bestehend aus Finanz- und Industrieexperten überzeugen und wurde als eines von wenigen österreichischen Unternehmen ausgewählt. Insgesamt gab es rund 200 Bewerber, 50 davon wurden zur Präsentation eingeladen und vier Firmen für den Zeitraum April bis Juni 2011 ausgewählt. Am 1. April wird NOUS daher für drei Monate ins P&P Center in Sunnyvale einziehen. „Im Silicon Valley entstehen die Trends. Die Möglichkeit, hier mitten im Geschehen zu sein ist für uns sehr spannend und die Auswahl durch die Wirtschaftskammer ist für uns auch eine sehr große Auszeichnung“, freut sich NOUS-Geschäftsführer Alexander Stickelberger.
Networking
Die „Go Silicon Valley“-Initiative versteht sich als Geschäftsanbahnungsprogramm und bietet neben dem Serviceangebot des P&P Centers, wie der Nutzung eines Büros im Center, die Vernetzung mit Partnerfirmen, Venture Capital Unternehmen, Business Angels und Konsulenten. Das Programm bietet ebenso die Möglichkeit zur Teilnahme an vielen Networking-Events und an einem Finanzierungsforum (PACT). Das Plug & Play Tech Center selbst ist ein Büroraum-Vermieter, der Networking-Funktionen anbietet und auch kleine Summen in Start-Up-Firmen investiert. Für NOUS ist es somit ein idealer Ort, um viele entscheidende Kontakte auf dem US-Markt zu knüpfen. Intensives Networking ist der Schlüssel für den Geschäftserfolg in den USA.
„Zusätzlich zu unserer Niederlassung in San Francisco erwarten wir uns einen wesentlichen Push im amerikanischen Markt. So können wir unsere Präsenz noch weiter ausbauen und unser Netzwerk erweitern. Eine zweite Niederlassung wird im Silicon Valley gegründet werden. Wir freuen uns auf die nächsten drei Monate im Silicon Valley und auf viele spannende Kontakte“, so NOUS-Geschäftsführer Alexander Stickelberger. R