openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Brand a Trend GmbH aus Baden-Württemberg feiert Einzug in die Endrunde der World Cup Tech Challenge

30.04.201411:21 UhrIT, New Media & Software

(openPR) SVForum, die führende Non-Profit-Organisation der US-amerikanischen Metropol-Region Bay Area, wählte die Content-Analyse-Software SUMMICS der Brand a Trend GmbH als einziges Unternehmen Deutschlands für die diesjährige „Launch: Silicon Valley World Cup Tech Challenge“ aus. Das Motto der Veranstaltung wurde von der 2014 in Brasilien stattfindenden Fußball-Weltmeisterschaft inspiriert. Zusammen mit fünf weiteren internationalen Repräsentanten ist SUMMICS für die Auszeichnung der weltweit besten Unternehmens-Software nominiert.


SUMMICS, die Content-Analyse-Software für Foren, Mega-Communities und Customer Feedback von Brand a Trend, gehört zu den sechs besten Unternehmens-Softwares der „Launch: Silicon Valley“. Markus Schneider, CEO Brand a Trend: „ Wir sind sehr stolz darauf, Deutschland mit unserer Lösungs-Software SUMMICS repräsentieren zu dürfen. Gerade in Anbetracht der internationalen Konkurrenz ist es ein riesiger Erfolg und eine immense Belohnung für unser Team und Produkt, zu den besten sechs Unternehmen weltweit zu gehören. Wir drücken die Daumen und freuen uns auf breite Unterstützung im offenen Voting für die Endrunde am 20. Mai.“
Mit der automatisierten Forenanalyse von SUMMICS erhalten sowohl Administratoren als auch Community Manager eine detaillierte Übersicht über Themen und Nutzerverhalten in ihrer Mega-Community. Somit gewährt SUMMICS einen präzisen Zugriff auf alle essenziellen Erkenntnisse über Wünsche, Zeichen und Signale der Mitglieder. Weiter bietet SUMMICS eine automatisierte Auswertung angebundener Themen-Quellen, wie beispielsweise im Bereich Support-Tickets und Customer Feedback. Dadurch hilft die Software Customer Researchern als auch Customer Advocates dabei, Support- und Kundenservice-Prozesse zu optimieren.
Über den Zeitraum von neun Jahren hat sich die „Launch: Silicon Valley“ als hochrangige Produkteinführungs-Plattform für Start-ups aus dem Technologie-Sektor etabliert. Die von der Non-Profit-Organisation SVForum aus Silicon Valley organisierte und im Microsoft Campus stattfindende Veranstaltung gibt aufstrebenden Technologie-Unternehmen die einmalige Möglichkeit, sich selbst und ihr Produkt Silicon Valleys hochrangigsten Risikokapitalgesellschaften zu präsentieren.


Gegründet vor über dreißig Jahren, erreicht SVForum heute über zwanzigtausend Führungspersönlichkeiten der weltweiten Technologiebranche. Aus diesem Grund besteht die Jury der diesjährigen „Launch: Silicon Valley“ aus großen Namen wie Dave Munichiello von Google Ventures, James Maiocco von Microsoft Ventures sowie Michael Pachos von Samsung Ventures.
Die „World Cup Tech Challenge“ bietet der Brand a Trend GmbH die herausragende Plattform, um sich der Speerspitze der weltweiten Industrie zu präsentieren und auf internationaler Ebene weiter zu etablieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 792315
 121

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Brand a Trend GmbH aus Baden-Württemberg feiert Einzug in die Endrunde der World Cup Tech Challenge“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Brand a Trend GmbH

Bild: Kooperation zwischen ADVFN und Brand a Trend zur Integration von SummicsBild: Kooperation zwischen ADVFN und Brand a Trend zur Integration von Summics
Kooperation zwischen ADVFN und Brand a Trend zur Integration von Summics
Heidelberg, den 16. September 2014 – Die Heidelberger Startup Gesellschaft Brand a Trend GmbH und das in London ansässige Internetunternehmen ADVFN PLC (LSE:AFN,USOTC:IHUBY), die globale Informationsplattform für Aktien- und Wertpapiere, schließen sich zusammen, um die einzigartige Fähigkeit von Summics zur Themenidentifikation und Analyse von unstrukturierten Daten in ADVFNs führende Online Community mit mehr als fünf Millionen Investoren zu integrieren. „Wir sind begeistert, dass ein solch anerkanntes Online-Unternehmen den Wert von Summic…
Bild: Brand a Trend GmbH verstärkt sein Sales- und Marketing-TeamBild: Brand a Trend GmbH verstärkt sein Sales- und Marketing-Team
Brand a Trend GmbH verstärkt sein Sales- und Marketing-Team
Heidelberg, den 20. August 2014 – Mit dem neuen Sales- und Marketing-Experten Whitney Myrus ergänzt die Brand a Trend GmbH ihr internationales Team und fokussiert sich bei der Vermarktung seiner Content-Analyse Software SUMMICS zusätzlich auf Behörden. Das Unternehmen wird damit die vielfältigen Ansprüche des internationalen Markts erfüllen. Dazu Markus Schneider, CEO von Brand a Trend: „Ob Strafverfolgungsbehörden, Gemeinden, Verfassungsschutz, Kfz-Zulassungsbehörden oder Gesundheitswesen – Behörden sind ein wichtiger Markt für unser Analys…

Das könnte Sie auch interessieren:

Yatego erreicht Wettbewerbsfinale im „Großen Preis des Mittelstandes“
Yatego erreicht Wettbewerbsfinale im „Großen Preis des Mittelstandes“
St. Georgen, 07. Mai 2009. 1028 Unternehmen bundesweit, davon 97 in Baden-Württemberg, erreichen die Endrunde um den begehrten Mittelstandspreis – und Yatego (yatego.com/) ist eines davon. Öffentliche Einrichtungen, Kommunen oder Verbände haben die Unternehmen nominiert. Für das besondere Engagement in der Berufsausbildung wurde die größte deutsche …
Bild: Zellkultur leicht gemacht – InnoCyte GmbH findet weitere InvestorenBild: Zellkultur leicht gemacht – InnoCyte GmbH findet weitere Investoren
Zellkultur leicht gemacht – InnoCyte GmbH findet weitere Investoren
… InnoCyte GmbH für sich gewinnen: In einer ersten Finanzierungsrunde haben der High-Tech Gründerfonds (HTGF), die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft (MBG) – im Rahmen des Seedfonds Baden-Württemberg – und Fraunhofer Venture die Kapitaleinlagen der jungen GmbH um einen hohen sechsstelligen Betrag erhöht. Ziel ist, das Wachstum zu forcieren und die …
Mit Jutta Kleinschmidt durch die Wüste Abu Dhabis
Mit Jutta Kleinschmidt durch die Wüste Abu Dhabis
Die UAE Desert Challenge startet am 10. November und führt über 300 Meter hohe Sanddünen durch die Rub al Khali Wüste Motor-Fans aufgepasst: Vom 10. bis 14. November findet im Emirat Abu Dhabi die UAE Desert Challenge statt. Das Rennen, das zum FIA Cross Country World Cup und FIM Country World Cup zählt, startet in Abu Dhabi City und endet in Dubai. …
Bild: Science4Life Venture Cup 2017: Nachhaltig zahlt sich ausBild: Science4Life Venture Cup 2017: Nachhaltig zahlt sich aus
Science4Life Venture Cup 2017: Nachhaltig zahlt sich aus
… spannende Projekte.“ Gewinner der Konzeptphase des Science4Life Venture Cup 2017 sind (in alphabetischer Reihenfolge): AkknaTek, Saarbrücken / Saarland AQUARRAY, Karlsruhe / Baden-Württemberg ATR Elements, München / Bayern CrystalsFirst, Marburg / Hessen GoSilico GmbH, Karlsruhe / Baden-Württemberg inveox GmbH München / Bayern Li.plus GmbH, München …
Bild: 3-LöwenJagd 2011: Team aus Haßfurt war siegreichBild: 3-LöwenJagd 2011: Team aus Haßfurt war siegreich
3-LöwenJagd 2011: Team aus Haßfurt war siegreich
… Drittplatzierten die Familie Bollian aus Birkenfeld kann sich auf einen zweitägigen Erlebnisaufenthalt im Europa-Park mit einer Übernachtung in einem der vier 4-Sterne-Erlebnishotels des Resorts freuen. Die 3-LöwenJagd, veranstaltet von der NVBW, ist die größte Schnitzeljagd mit Bus und Bahn in Baden-Württemberg durch 8 baden-württembergische Städte.
Bild: 3-Löwen-Cup Landesfinale 2011: Verkehrsminister Winfried Hermann gratulierte den SiegernBild: 3-Löwen-Cup Landesfinale 2011: Verkehrsminister Winfried Hermann gratulierte den Siegern
3-Löwen-Cup Landesfinale 2011: Verkehrsminister Winfried Hermann gratulierte den Siegern
Am 9. und 10 Juli spielten Dritt- und Viertklässler aus ganz Baden-Württemberg beim Landesfinale des 3-Löwen-Cups 2011 um den begehrten 3-Löwen-Cup. Der Minister für Verkehr und Infrastruktur des Landes Baden-Württemberg, Winfried Hermann, Fußballweltmeister Guido Buchwald und weitere Prominente feierten auf dem Schlossplatz in Stuttgart, gemeinsam mit …
Bild: Studenten der Filmakademie Baden-Württemberg entwickeln den neuen Videospot für JAB AnstoetzBild: Studenten der Filmakademie Baden-Württemberg entwickeln den neuen Videospot für JAB Anstoetz
Studenten der Filmakademie Baden-Württemberg entwickeln den neuen Videospot für JAB Anstoetz
… 31.01.2014 Die JAB Spot Challenge wurde von der JAB ANSTOETZ Group ins Leben gerufen und ist ein Videowettbewerb in Kooperation mit Studenten der Filmakademie Baden-Württemberg. Am 28.01.2014 wurden einer Jury die kreativen Konzepte vorgestellt. Die 5 Nominierungen werden nun präsentiert und einem öffentlichen Voting unterzogen. Das Konzept des Gewinner-Teams …
Bigpoint und Umbro rufen zur „Umbro World Challenge“
Bigpoint und Umbro rufen zur „Umbro World Challenge“
… Sportartikelhersteller Umbro, dem offiziellen Ausstatter zahlreicher Fußball-Nationalmannschaften. Die Kooperation beinhaltet die Integration des Actionleague Soccergames von Bigpoint in das Umbro World Challenge-Portal. So können Fußball- und Gaming-Fans aus der ganzen Welt gegeneinander spielen. Qualifikationsspiele bis 23. Mai 2008 In der „Umbro World …
SCM-Simulation „The Fresh Connection“: Nachwuchskräfte retten Saftladen
SCM-Simulation „The Fresh Connection“: Nachwuchskräfte retten Saftladen
… von 9 Uhr bis 16.30 Uhr beim Softwareunternehmen AEB in Stuttgart statt. Die Veranstaltung in Stuttgart wird in Zusammenarbeit mit der studentischen BVL-Regionalgruppe Baden-Württemberg, der AEB GmbH und der PMI Production Management Institute GmbH durchgeführt. Für Studierende, die sich im Abschlussjahr ihres Bachelor- oder Master-Studiums befinden …
Bild: Brettspiel Go: 4. Toyota Denso Go Oza Cup in Amsterdam - Zusammentreffen der stärksten Go-Spieler EuropasBild: Brettspiel Go: 4. Toyota Denso Go Oza Cup in Amsterdam - Zusammentreffen der stärksten Go-Spieler Europas
Brettspiel Go: 4. Toyota Denso Go Oza Cup in Amsterdam - Zusammentreffen der stärksten Go-Spieler Europas
… Donnerstag und Freitag finden vier Qualifikationsrunden statt. Die besten 24 Spieler der Qualifikationsrunde tragen am Samstag und Sonntag in drei Knock-out-Gruppen mit je acht Spielern die Endrunde. Die Sieger der Endrunde qualifizieren sich schließlich für die Teilnahme am Toyota Denso Cup World Go Oza und werden dort als Vertreter Europas antreten. Diese …
Sie lesen gerade: Brand a Trend GmbH aus Baden-Württemberg feiert Einzug in die Endrunde der World Cup Tech Challenge