openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Silicon Valley – Chance oder Versuchung?

07.05.201820:32 UhrIT, New Media & Software

(openPR) 20.04.2018, Darmstadt

Warum das Silicon Valley als Innovationsmagnet fungiert und was manche Start-ups erfolgreicher macht als andere. Diese spannenden Fragen konnte Eric Thelen, CIO des Silicon Valley EIT Digital Hubs, in seinem gestrigen Vortrag „Silicon Valley – Chance oder Versuchung?“ in der IHK Darmstadt beantworten.



Der Softwarecluster veranstaltete in Kooperation mit IT4Work und dem Kompetenzzentrum für Informatik der Universität des Saarlandes am 19.04.2018 im Rahmen des vom BMBF-geförderten Internationalisierungsprojektes SCIKE einen Vortrag in der IHK Darmstadt. Eric Thelen, CIO des Silicon Valley EIT Digital Hubs in San Francisco, sprach über den „Brückenbau“ zwischen Europa & der Bay Area und was bei der Erfolgssuche zu beachten ist. Dabei ging er in seinem Vortrag darauf ein, wie und was deutsche Entwickler, Startups und Unternehmen vom Innovationssystem des Silicon Valley lernen können.
Der Vortrag untermauerte die enge Zusammenarbeit zwischen den deutschen und amerikanischen Partnern im Rahmen des BMBF-geförderten Internationalisierungsprojekts des Software-Clusters, SCIKE Silicon Valley. Der deutsche Software-Cluster und die US-amerikanischen Partner im Silicon Valley haben es sich zum Ziel gemacht, gemeinsam softwaredefinierte Plattformen und Netzwerke in einer realen Testumgebung zu entwickeln. Zudem sollen Erfolgsfaktoren für internationale Kooperationen mit dem Silicon Valley ermittelt und ein Leitfaden mit Best Practices ermittelt werden. Darüber hinaus soll bereits während des Projekts Silicon Valley als Innovationsregion im Software-Cluster bekannt gemacht werden.

SCIKE Projekt

Im Rahmen des BMBF-geförderten Projektes „Software-Cluster-Internationalisierungsstrategie zur Komplettierung von Kernkompetenzen für Zukunftsthemen der Unternehmenssoftwarebranche“ (SCIKE) führt der Software-Cluster daher zwischen 2017 und 2019 internationale Innovationsprojekte mit dem Silicon Valley (USA), Singapur und Bahia (Brasilien) durch. Diese Partnerregionen bieten hervorragende Testumgebungen für datenbasierte Projekte. Hier wurden Anwendungspartner gefunden, die große, heterogene und interessante Datenmengen zur Verfügung stellen können.


SCIKE Silicon Valley

Im Rahmen von SCIKE Silicon Valley werden softwaredefinierten Plattformen und Netzwerke entwickelt, auf dessen Basis Datenmodellierungen, Analysen und Vorhersagen getroffen werden sollen. Das Projekt SCIKE Silicon Valley ermöglicht den Software-Cluster-Partnern Testfelder für Verkehrsflussüberwachung und Smart City zu nutzen. Dabei steigt der Bedarf an diesen Services zunehmend an, weil großer Wert auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung gelegt wird. Partner auf deutscher Seite sind das Kompetenzzentrum Informatik Saarland, DFKI, ui! und die TU Darmstadt, auf US-amerikanischer Seite EIT Digital Hub Silicon Valley, Siemens USA, SSV, Urban Integrated und die Stadt East Palo Alto.


Links

http://software-cluster.org/projects/scike-silicon-valley/
https://www.eitdigital.eu/about-us/locations/silicon-valley-hub/
Video zum Vortrag: https://www.youtube.com/watch?v=BXLVZI_xHio

Video:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1003020
 599

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Silicon Valley – Chance oder Versuchung?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Software-Cluster

Der Software-Cluster präsentiert Predictive Maintenance-Lösung auf der ersten Hannover Messe in Singapur
Der Software-Cluster präsentiert Predictive Maintenance-Lösung auf der ersten Hannover Messe in Singapur
Besuchen Sie den Software-Cluster auf der ersten Hannover Messe in Singapur vom 16. bis 18. Oktober: Industrial Transformation Asia-Pacific 2018, der als Mitaussteller im Deutschen Pavillon vertreten sein wird. Auf dem Stand des Software-Clusters können Besucher ein Predictive Maintenance –Lösung ausprobieren, die eine Echtzeit-Anleitung für Wartungs-, Reparatur- und Betriebsarbeiten bietet. Gemeinsam mit den singapurischen Partnern Fraunhofer Singapore und LDR Technology entwickelt der Software-Cluster Lösungen, die die Vorteile von Indust…
Bild: PR für die Unternehmenssoftware der ZukunftBild: PR für die Unternehmenssoftware der Zukunft
PR für die Unternehmenssoftware der Zukunft
Stuttgart/Darmstadt (Deutschland), 24. Februar 2012 –Europas führender Software-Cluster im Südwesten Deutschlands hat eine klare Mission: hier werden die Standards für emergente Software gesetzt, mit der sich Unternehmen flexibel miteinander vernetzen. Ergebnisse der Forschungs- und Kooperationsprojekte werden erstmals auf der CeBIT 2012 erlebbar. oha communication unterstützt den Spitzencluster bei der internationalen Medienarbeit. Wenn es um Unternehmenssoftware geht, ist Deutschland führend. Im Südwesten des Landes bildet der Software-Cl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dein Start in die Startup-Szene – jetzt bewerben und das Wirtschaftszentrum Silicon Valley entdecken!Bild: Dein Start in die Startup-Szene – jetzt bewerben und das Wirtschaftszentrum Silicon Valley entdecken!
Dein Start in die Startup-Szene – jetzt bewerben und das Wirtschaftszentrum Silicon Valley entdecken!
Schüler-Wirtschaftsexpedition Silicon Valley / USAGoogle, Apple und Meta gehören zu den größten Tech-Giganten unserer Zeit und sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Egal ob auf der Arbeit oder in der Freizeit, sie begegnen uns ständig und überall. Aber wer steckt eigentlich hinter diesen Unternehmen und wie arbeiten sie? In welchen Technologien …
Bild: TradeMachines sichert sich einen Platz beim German Accelerator ProgrammBild: TradeMachines sichert sich einen Platz beim German Accelerator Programm
TradeMachines sichert sich einen Platz beim German Accelerator Programm
… verhilft der German Accelerator deutschen Start-ups, in einem Drei-Monats-Programm, Fuß im US-Markt zu fassen. An den Standorten New York, San Francisco sowie im Silicon Valley haben die infrage kommenden Start-ups die Möglichkeit, auf ein umfassendes Mentoring und Coaching ausgewiesener Marktspezialisten zurückzugreifen. In diesem Jahr gehört auch die …
Bild: EIT GoGlobal DigiHealth: DITG darf sich bei Kongress im Silicon Valley präsentierenBild: EIT GoGlobal DigiHealth: DITG darf sich bei Kongress im Silicon Valley präsentieren
EIT GoGlobal DigiHealth: DITG darf sich bei Kongress im Silicon Valley präsentieren
… alle Bewerbungsrunden des EIT GoGlobal DigiHealth-Programms erfolgreich absolviert. Damit ist es eingeladen, ab dem 19. September an einem fünftägigen Trainingsprogramm im Silicon Valley teilzunehmen. Im Rahmen dieses Programms werden die digitalen Gesundheits-Start-ups aus Europa für den US-Markt fit gemacht. Die „vielversprechendsten Start-ups“ dürfen …
Bild: EXASOL AG expandiert in die USABild: EXASOL AG expandiert in die USA
EXASOL AG expandiert in die USA
Analytische Datenbank überzeugt beim German Silicon Valley Accelerator (GSVA) Programm Die EXASOL AG hat im Januar 2014 im Silicon Valley ihre erste nordamerikanische Präsenz eröffnet und setzt damit das internationale Wachstum weiter fort. Auf dem Weg dorthin unterstützte sie das German Silicon Valley Accelerator (GSVA) Programm des Bundesministeriums …
Bild: SVB Silicon Valley Bank erhöht Kreditrahmen von Seagull Software auf 4 Millionen DollarBild: SVB Silicon Valley Bank erhöht Kreditrahmen von Seagull Software auf 4 Millionen Dollar
SVB Silicon Valley Bank erhöht Kreditrahmen von Seagull Software auf 4 Millionen Dollar
Böblingen, 02. Februar 2007 – Die im Technologiesektor führende SVB Silicon Valley Bank hat die Kreditlinie des Unternehmens auf 4 Millionen Dollar erhöht und vertraut damit weiter auf dessen Fähigkeiten. Der 2004 eingeräumte Kreditrahmen lag bisher bei einer Höhe von 2 Millionen Dollar. Die Anhebung soll Seagull Software zukünftig noch besser bei der …
IT-Cluster-Studie - Auf Augenhöhe mit Silicon Valley und Bangalore
IT-Cluster-Studie - Auf Augenhöhe mit Silicon Valley und Bangalore
… strategischer Wirtschaftspolitik - Software-Patente und Zugang zu Risikokapital gelten als Wachstumstreiber Darmstadt, 22. Juni 2009: Das IT-Cluster Rhein-Main Neckar agiert auf Augenhöhe mit dem Silicon Valley. Das ergab eine Studie der TU Darmstadt, die heute in Frankfurt gemeinsam mit der Software AG und dem Hessischen Ministerium für Wirtschaft, …
Silicon Valley als Vorbild: nelou.com Gründer erkunden für drei Monate den US-Markt
Silicon Valley als Vorbild: nelou.com Gründer erkunden für drei Monate den US-Markt
Berlin, 29. Februar 2012 - Das Berliner Fashion-Startup nelou.com geht den Startup-Weg anders herum: Von Berlin nach Silicon Valley. Die Gründer der Web-Boutique für Newcomer-Label, Regine Harr und Boris Berghammer, erkunden ab April 2012 für drei Monate den US-Markt und die dortigen Wachstumschancen. Im Rahmen des Programms "German Silicon Valley Accelerator" …
Bild: EXASOL AG expandiert in die USABild: EXASOL AG expandiert in die USA
EXASOL AG expandiert in die USA
Die EXASOL AG hat im Januar 2014 im Silicon Valley ihre erste nordamerikanische Präsenz eröffnet und setzt damit das internationale Wachstum weiter fort. Auf dem Weg dorthin unterstützte sie das German Silicon Valley Accelerator (GSVA) Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Das im fränkischen Nürnberg ansässige Unternehmen …
Management Circle lädt zur „Silicon Valley Experience“ ein
Management Circle lädt zur „Silicon Valley Experience“ ein
Vom 28. September bis 2. Oktober 2014 bietet die Management Circle AG mit der zweiten „Silicon Valley Experience“ erneut eine Unternehmerreise nach San Francisco/Palo Alto an. Unter dem Motto „Uncover the Secret of Success“ haben Vorstände, Geschäftsführer und Führungskräfte aller Branchen die Gelegenheit, hinter die Kulissen des US-Amerikanischen Hightech-Marktes …
Bild: NOUS goes Silicon ValleyBild: NOUS goes Silicon Valley
NOUS goes Silicon Valley
Wien, 29.3.2011. NOUS wurde als eines von wenigen österreichischen Unternehmen für die „Go Silicon Valley“-Initiative der Wirtschaftskammer ausgewählt. NOUS zieht damit ab 1. April für drei Monate – und danach fix mit einer zweiten USA-Niederlassung – ins Silicon Valley. Kalifornien wird auch als das „innovative Powerhouse“ der USA bezeichnet. 40 % …
Sie lesen gerade: Silicon Valley – Chance oder Versuchung?