openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eine rechtssichere Internetpräsenz - ist diese überhaupt möglich?

04.11.200913:27 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Unsere Kanzlei hat sich auf das Gebiet Internetrecht spezialisiert. Wir arbeiten hierbei insbesondere stetig daran, Allgemeine Geschäftsbedingungen für Internet- und Ebayshop´s abmahnsicher zu gestalten. Prüfungsumfang ist dabei auch der Interauftritt im allgemeinen (Impressum) und Email-Signaturen ohne Shop auf deren Vollständigkeit.



Besonders im Rahmen der Rückgabe- und Widerrufsbelehrungen gibt es immer wieder große Rechtsunsicherheit. Obgleich im Onlineshop die Rückgabebelehrung nahezu keine Rolle spielt, gab es bei der Widerrufsbelehrung in den letzten Jahren durch Gesetz und Rechtsverordnung eine Vielzahl von Änderungen. Mehrere Musterwiderrufsbelehrungen, die der Gesetzgeber in der BGB Informationsverordnung vorschrieb, wurden erfolgreich mit Abmahnungen geahndet. Auch die Gerichte haben sich den Meinungen angeschlossen, dass die Muster zum Teil rechtswidrig waren und haben den Abmahnenden Recht gegeben. Die letzte Fassung der Musterwiderrufsbelehrung aus dem Jahre 2008 wurde sodann an Hand der gerichtlichen Maßstäbe verfasst. Für kurze Zeit wurde davon ausgegangen, dass nun eine für alle vertretbare Fassung vorliegen sollte. Wer das Muster nutzte, war erstmal sicher.

Dies ändert sich allerdings nach aller Voraussicht mittlerweile auch wieder. Eine neue Abmahnwelle gegen die Musterwiderrufsbelehrung begann mit der „40,00 €-Rücksendeklausel“. In den meisten Widerrufsbelehrungen heißt es –nach Vorbild des amtlichen Musters-, dass die Rücksendekosten vom Käufer zu tragen sind, wenn der Warenwert 40,00 € nicht übersteigt. Das Gesetz sieht vor, dass dies möglich ist, wenn die Kostentragung für die Rücksendung zwischen den Vertragsparteien vereinbart wurde. Da eine Widerrufsbelehrung aber keine Vereinbarung, sondern nur eine einseitige Erklärung darstellt, wird darauf abgestellt, dass die 40 €-Klausel zusätzlich, möglichst in AGB´s vereinbart werden muss. Eine brauchbare gerichtliche Entscheidung liegt bisher nicht vor. Die Rechtsunsicherheit ist deswegen wieder groß.

Aber bei dieser Betrachtung sieht man schon die nächste Problematik. Die Frage stellt sich immer wieder, ob bei Onlineshop´s Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) erforderlich sind. Der Gesetzgeber verpflichtet den Verkäufer nicht zur Nutzung von AGB´s. Andererseits sind nach dem Gesetz eine Fülle von Pflichtangaben erforderlich, welche in der Praxis nur im Rahmen von AGB´s sinnvoll vermittelbar sind. Aus diesem Grund ist die Nutzung von AGB´s dringend anzuraten, da man nur dort strukturell nachvollziehbar die Pflichtangaben machen kann.

Zwischenzeitlich hat sich noch ein neues Problem bezüglich der derzeitigen Musterwiderrufsbelehrung aufgetan. Im Muster besteht die Möglichkeit, den Käufer zum Wertersatz heranzuziehen, wenn er den Kaufgegenstand wie ein Eigentümer behandelt, die Sache also wie ein Eigentümer in Gebrauch nimmt, sofern er bei Vertragsschluss auf die Wertersatzpflicht hingewiesen wurde. Ein Wertersatz scheidet danach nur dann aus, wenn der Käufer die Sache so prüft, wie es auch ein Käufer im Ladengeschäft tun würde. Jede Ingebrauchnahme darüber hinaus, würde einen Wertersatz nach sich ziehen. Diese Klausel hat kürzlich der EuGH als nicht europarechtskonform gerügt. Das Widerrufsrecht solle für den Verbraucher den Umstand ausgleichen, dass er die Sache vor dem Kauf nicht prüfen könne. Die Wertersatzpflicht innerhalb der Widerrufsfrist würde den Verbraucher daher in seiner Entscheidungsfreiheit beeinträchtigen. Da das Widerrufsrecht dafür eingeräumt sei, dass der Verbraucher die Sache prüfen könne, kann nicht durch die Wertersatzpflicht dieses Recht eingeschränkt werden, so der EuGH. Hier ist nun die Frage, wie man in der Praxis mit dieser Entscheidung umzugehen hat.

Zwei Meinungen haben sich dazu gebildet. Die eine Meinung geht davon aus, dass man die Musterbelehrung weiternutzen sollte, da diese nun mal im Rahmen einer Rechtverordnung vorgegeben worden ist. Die andere Meinung sagt, man solle auf die Wertersatzklausel gänzlich verzichten.

Beide Ansatzpunkte sind höchst problematisch. Das Weiternutzen des vorgegebenen Musters ist schwierig. Die Ansicht, dass es vorgegeben wurde, ist kein wirkliches Argument, da auch frühere Muster abgemahnt worden sind. Kaum ein Gericht hat entschieden, dass man bei Nutzung des Musters vor einer Abmahnung sicher sein kann.

Das Verzichten auf die Wertersatzklausel ist auf der anderen Seite auch nicht so einfach zu vertreten. Einerseits weicht man dann enorm vom Muster ab, was wiederum zu einer Abmahnung führen kann. Andererseits verzichtet man dann auf einen Wertersatz, der bei bestimmten Warengruppen durchaus bedeutsam sein könnte. Hier würde das Missbrauchspotential enorm steigen. So etwa wäre denkbar, dass man sich eine Ware bestellt, diese für eine gewisse Zeit nutzt und dann einfach, wenn man sie nicht mehr braucht wieder zurückgibt (z.B. der große Flatscreen für den Videoabend mit Freunden oder der Anzug zu einer Hochzeitsfeier).

Ohne hier einen Rat über die eine oder andere oder eine dazwischen liegende Variante geben zu können, besteht derzeit das große Problem, dass eine wirklich rechtssichere Internetpräsenz, vor allem im Shopsektor, derzeit kaum möglich ist. An Hand des Einzelfalles werden die Risiken gegeneinander abzuwägen sein.

Wir hoffen, dass die Gesetzgebung schnell tätig wird und die große Rechtsunsicherheit durch eine neue Mustererklärung aus dem Weg räumen wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 367204
 1748

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eine rechtssichere Internetpräsenz - ist diese überhaupt möglich?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rechtsanwälte Weigert & Wolf

Keine Haftung des Anschlussinhabers bei Filesharing durch Volljährige
Keine Haftung des Anschlussinhabers bei Filesharing durch Volljährige
Mit einem Paukenschlag beginnt der Bundesgerichtshof das neue Jahr Am 08.01.2014 entschied der für Urheberrechtssachen zuständige Senat des Bundesgerichtshofes unter Az. I ZR 169/12, dass der Anschlussinhaber nicht für das Tun der volljährigen Kinder bzw. Familienangehörigen haftet. Vier große Plattenfirmen hatten eine Abmahnung gegen den Anschlussinhaber aussprechen lassen, da dessen volljähriger Stiefsohn im Jahr 2006 insgesamt 3749 Musikdateien in einer Tauschbörse "angeboten" hatte. Zwar gab er die geforderte Unterlassungserklärung ab,…
BGH zur Haftung der Anschlussinhabern bei Filesharing und über Höhe der Abmahnkosten
BGH zur Haftung der Anschlussinhabern bei Filesharing und über Höhe der Abmahnkosten
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich heute zur Störerhaftung für Betreiber von WLan Netzwerken geäußert (Az. I ZR 121/08). Danach können Privatpersonen "auf Unterlassung“ von der urheberrechtsverletzenden Handlung in Anspruch genommen werden, nicht dagegen auf Schadensersatz, wenn ihr nicht ausreichend gesicherter WLan-Anschluss unberechtigt Dritten für Urheberrechtsverletzungen im Internet genutzt wird. Im zugrundeliegenden Fall wurde über die Staatsanwaltschaft ein Anschlußinhaber ermittelt, der vermeintlich eine Urheberrechtsverletzung a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Eine Internetpräsenz bringt viele Vorteile
Eine Internetpräsenz bringt viele Vorteile
… eigene Homepage einrichten und verwalten kann, denn in Sachen Website Hosting gibt es einige Dinge, die man wissen sollte, wenn man plant, eine anständige Internetpräsenz zu erstellen, welche sich sehen lassen kann. Bei der Erstellung einer Internetpräsenz ist auch das Thema Hosted Exchange 2013 (http://www.first-vserver.de/) ein Aspekt, mit welchem …
Bild: Endlich. Die Softwarekomplettlösung für die GastronomieBild: Endlich. Die Softwarekomplettlösung für die Gastronomie
Endlich. Die Softwarekomplettlösung für die Gastronomie
… die Bedürfnisse angepasst werden. Mit der umfangreichen Komplettlösung kann sich der Gastronom für die Module Rezeptkalkulation, Kartenverwaltung, Tischreservierung samt Kundenverwaltung, Internetpräsenz, mobile Web App, Newsletter, Termine und Neuigkeiten, sowie das Bestellsystem entscheiden. Die Vermarktung der Angebote findet durch die integrierte …
Bild: Personal Trainer Jochen Martin veröffentlicht neue WebseiteBild: Personal Trainer Jochen Martin veröffentlicht neue Webseite
Personal Trainer Jochen Martin veröffentlicht neue Webseite
Jochen Martin veröffentlicht neue Internetpräsenz und stellt seinen potentiellen Kunden das angebotene Leistungsportfolio vor. Auf der Internetpräsenz wird detailliert auf die Schwerpunkte Gewichtsreduktion, Fettabbau sowie Kettlebell Training eingegangen. "Ich freue mich auf meine zukünftigen Kunden und bin zu 100% motiviert, diese bei der Erreichung …
Bild: GGG launcht „Die neue Chemnitzer Innenstadt“ mit creativ clicksBild: GGG launcht „Die neue Chemnitzer Innenstadt“ mit creativ clicks
GGG launcht „Die neue Chemnitzer Innenstadt“ mit creativ clicks
Nachdem das Konzept von creativ clicks im Mai dieses Jahres die Grundstücks- und Gebäudewirtschaftsgesellschaft m.b.H. Chemnitz (GGG) überzeugte, nahm die Internetpräsenz „Die neue Chemnitzer Innenstadt“ in den letzten Monaten in enger Zusammenarbeit zwischen creativ clicks, der GGG sowie ihren Partnern nach und nach Gestalt an. Ziel dieses Projektes …
Michael Sanderling | Offizielle Website
Michael Sanderling | Offizielle Website
Der international renommierte Dirigent Michael Sanderling verfügt seit kurzem über eine persönliche Internetpräsenz. Veröffentlicht werden neben den aktuellen Biographien in deutscher und englischer Sprache aktuelle Neuigkeiten, eine komplette Diskographie, ein Fotoarchiv mit hochaufgelösten Bildaufnahmen sowie der komplette Konzertkalender des Künstlers. Die …
Das einfachste CMS seit es Content gibt.
Das einfachste CMS seit es Content gibt.
… bekannt. Das in den USA populäre CMS wurde von dem CMS Spezialisten 24iX Systems ins Deutsche übersetzt. Die aktuelle Version steht bei der deutschen Internetpräsenz von Website Baker (www.websitebaker.de) zum Download bereit. Websitebaker ist ein auf PHP/MySQL basierendes Contentmanagement - System. Die Entwicklung eines auch für EDV-Laien benutzbaren CMS …
Bild: VERSORGUNGSMANAGEMENT 2020 erhält HONcode Gütesiegel für InternetauftrittBild: VERSORGUNGSMANAGEMENT 2020 erhält HONcode Gütesiegel für Internetauftritt
VERSORGUNGSMANAGEMENT 2020 erhält HONcode Gütesiegel für Internetauftritt
… werbefrei das Thema Versorgungsmanagement in Deutschland zu positionieren“ sagt Thomas Bade, Geschäftsführer der Salenus GmbH und redaktionell Verantwortlicher der Internetpräsenz. VERSORGUNGSMANAGEMENT 2020 ist ein wissenschaftliches Projekt der Salenus GmbH. Die Internetpräsenz VERSORGUNGSMANAGEMENT 2020 befolgt alle HONCode-Kriterien und darf ab …
X-TractIt macht es transparent – sehen wo der Internetnutzer seinen Schreibtisch hat
X-TractIt macht es transparent – sehen wo der Internetnutzer seinen Schreibtisch hat
… mit der Gewissheit einen Mehrwertdienst zur Internetanalyse und -messung geschaffen zu haben. Die Messung liefert Qualitätsinformationen sowohl über die Inhalte der Internetpräsenz als auch über die Besucher und deren Herkunft.   X-TractIt liefert qualitative Messdaten für Marketingentscheidungen und lässt Schlussfolgerungen darüber zu, welche Elemente …
Suchmaschinenoptimierung zahlt sich mehrfach aus
Suchmaschinenoptimierung zahlt sich mehrfach aus
… große Bedeutung des Internets als Konsummedium längst erkannt. Durch die stetig wachsende Verbreitung des Internets in die Haushalte weltweit ist die Bedeutung einer ansprechenden Internetpräsenz so bedeutend geworden wie niemals zuvor. Da die Verbreitung des Internets täglich weiterhin wächst, sind sich viele Experten einig, dass das Internet auch in …
Bild: Hennefpartei mit frischem AuftrittBild: Hennefpartei mit frischem Auftritt
Hennefpartei mit frischem Auftritt
Komplett überarbeitet - mit neuem Design und technisch auf dem neuesten Stand - präsentiert sich die neue Internetpräsenz der Hennefer CDU seinen Besuchern. Beauftragt mit dem Relaunch des Hennefpartei.de Auftritts und aufbauend auf dem neuen CI der CDU konzipierte vivia die aufwendige Onlinedarstellung, die in einem konsequent geradlinigen und dezent-minimalistischen …
Sie lesen gerade: Eine rechtssichere Internetpräsenz - ist diese überhaupt möglich?