openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Behinderte in der Zeitarbeit – Chancen zur Verbesserung der Erwerbssituation. Neuerscheinung bei VPRM.

27.10.200914:14 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Behinderte in der Zeitarbeit – Chancen zur Verbesserung der Erwerbssituation. Neuerscheinung bei VPRM.
VPRM, Titel aus der Schriftenreihe zur Zeitarbeit
VPRM, Titel aus der Schriftenreihe zur Zeitarbeit

(openPR) Troisdorf, 27. Oktober 2009. Welche Chancen bietet das Instrument der Zeitarbeit für die Verbesserung der Beschäftigungssituation behinderter Menschen? Die Publikation „Solibieda/Behinderte in der Zeitarbeit“ setzt sich mit diesem Thema objektiv und praxisnah auseinander.

Rund 72% aller behinderten Menschen in Deutschland sind ohne Erwerbstätigung. Obwohl zur Gewährung einer Chancengleichheit ein umfangreiches und differenziertes Instrumentarium zur Förderung behinderter Menschen auf dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht, fühlen sich nur rund 6% der behinderten Menschen im öffentlichen Leben gleichwertig behandelt.

Eine berufliche Integration von Behinderten ist daher elementar, um ihre Eingliederung in die Gesellschaft insgesamt zu gewährleisten. Häufig herrschen jedoch bei den Unternehmen gegenüber den behinderten Arbeitnehmern weitreichende Vorbehalte, die sich in geringen Eingliederungschancen arbeitsloser Behinderter niederschlagen.

Unterstellt man jedoch, dass behinderte Menschen auf einem entsprechenden Arbeitsplatz in der Regel die gleichen Arbeitsleistungen erbringen können wie nicht eingeschränkte Arbeitnehmer, so geht die Arbeitsmarktpolitik am Kernproblem vorbei, die hauptsächlich bestrebt ist, bereits bestehende Arbeitsverhältnisse zu sichern.

Eine Möglichkeit dieses Problem zu lösen oder zu verbessern, könnte in der Variante der gewerblichen Arbeitnehmerüberlassung gesehen werden. Das Buch der Wirtschaftsjuristin Verena Solibieda zeigt sowohl Erfolgskonzepte, sowie Ansätze einer Verbesserung der Arbeitsmarktsituation auf.

Bibliographie
Solibieda, Behinderte in der Zeitarbeit
Schriftenreihe zur Zeitarbeit
112 Seiten, kartoniert, € 24,80, ISBN 978-3-941388-30-7

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 364406
 1302

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Behinderte in der Zeitarbeit – Chancen zur Verbesserung der Erwerbssituation. Neuerscheinung bei VPRM.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VPRM - Verlag Personal, Recht, Management

Bild: Neue Marketing-Titel: „Preis- und Konditionenpolitik im Marketing“ / „Distributions- und Verkaufspolitik“Bild: Neue Marketing-Titel: „Preis- und Konditionenpolitik im Marketing“ / „Distributions- und Verkaufspolitik“
Neue Marketing-Titel: „Preis- und Konditionenpolitik im Marketing“ / „Distributions- und Verkaufspolitik“
Troisdorf, Mai 2013. In der VPRM Reihe „Kompaktwissen Marketing“ sind zwei überarbeitete Marketing-Klassiker erschienen. Die Werke des renommierten Autors Professor Werner Pepels sind kompakte Ratgeber für Studierende und Praktiker. Eine praxisnahe Preis- und Konditionenpolitik gerät verstärkt in den Blickpunkt des Marketinginteresses. Das Buch „Preis- und Konditionenpolitik im Marketing“ beschreibt systematisch alle Einflussgrößen zur Bestimmung des Preises und richtet sich ausdrücklich auch an Manager in Industrie und Dienstleistung. Erst…
Bild: Kompakter Ratgeber für Studierende und Praktiker: „Einführung in das Marketing-Management“Bild: Kompakter Ratgeber für Studierende und Praktiker: „Einführung in das Marketing-Management“
Kompakter Ratgeber für Studierende und Praktiker: „Einführung in das Marketing-Management“
Troisdorf, 17. Januar 2013. Die aktuelle Neuerscheinung in der VPRM Reihe „Kompaktwissen Marketing“ bietet einen Über-blick über alle relevanten Inhalte des Marketing und ver-schafft dem Leser eine gute theoretische Fundierung. Zahl-reiche Beispiele sorgen zudem für den Transfer der gewonnenen Erkenntnisse auf die praktische Anwendung. Das Buch bietet einen systematisch-analytischen Einstieg in die Gestaltung der Absatzwirtschaft. Dazu werden alle zen-tralen Bereiche berücksichtigt: Erkenntnisse des Kaufverhal-tens, die Denkhaltung im Market…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Auslandsentsendung von Mitarbeitern, NeuerscheinungBild: Auslandsentsendung von Mitarbeitern, Neuerscheinung
Auslandsentsendung von Mitarbeitern, Neuerscheinung
Troisdorf, 30. Juni 2010. Mit einer praxisnahen Neuerscheinung bietet der VPRM Verlag international agierenden Unternehmen einen kompakten und verständlichen Ratgeber für die wichtigsten Fragen zur Auslandsentsendung. Die nationale- und internationale Verflechtung vieler Unternehmen erfordert oft, dass Mitarbeiter eines Stammhauses an ausländische Betriebsstätten …
Das deutsche Zeugnisrecht, neuer Leitfaden für Praktiker
Das deutsche Zeugnisrecht, neuer Leitfaden für Praktiker
Neuerscheinung bei VPRM Arbeitszeugnisse haben für Arbeitnehmer und Arbeitgeber eine große Bedeutung und sind oftmals Streitpunkt bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Es ist allerdings nicht einfach, den wahren Aussagegehalt eines Zeugnisses zu verstehen. Zwischen der von der Rechtsprechung verlangten „Wahrheitspflicht“ einerseits und der Pflicht …
Bild: Verlag Personal, Recht, Management startet „Schriftenreihe zur Zeitarbeit“Bild: Verlag Personal, Recht, Management startet „Schriftenreihe zur Zeitarbeit“
Verlag Personal, Recht, Management startet „Schriftenreihe zur Zeitarbeit“
… Arbeitnehmerüberlassung“ Troisdorf, 12. Mai 2009. Der junge Fachverlag VPRM – Verlag Personal, Recht, Management erweitert sein Angebot praxisnaher Fachtitel um die „Schriftenreihe zur Zeitarbeit“. Die ersten drei Titel sind nun lieferbar. Zeitarbeit ist ein ebenso aktuelles wie brisantes Thema. Kostendruck und geänderte gesetzliche Rahmenbedingungen führen zu …
Bild: Neuerscheinung: Hurst / Tarifverträge in der Zeitarbeit, Handbuch mit KommentierungBild: Neuerscheinung: Hurst / Tarifverträge in der Zeitarbeit, Handbuch mit Kommentierung
Neuerscheinung: Hurst / Tarifverträge in der Zeitarbeit, Handbuch mit Kommentierung
Troisdorf, 19. November 2010. Die Personaldienstleistung Zeitarbeit ist ein unverzichtbares Mittel der modernen Personalplanung. Als eigenständige Branche unterliegt die Zeitarbeit besonderen gesetzlichen und tariflichen Rahmenbedingungen. In einer Situation mit drei unterschiedlichen Tarifverträgen ist die Auswahl des „passenden“ Tarifvertrages und …
Bild: Zeitarbeit-Nachrichten.de ist Medienpartner der „Zeitarbeit“ 2010Bild: Zeitarbeit-Nachrichten.de ist Medienpartner der „Zeitarbeit“ 2010
Zeitarbeit-Nachrichten.de ist Medienpartner der „Zeitarbeit“ 2010
Germering, 14.09.2010. Vom 22. bis 24 November 2010 findet in Köln der 4. Branchentreff für Personaldienstleister statt. Zeitarbeit-Nachrichten.de fungiert als Medienpartner des Kongresses. Der Fokus in diesem Jahr wird vor allem auf Europa gerichtet sein: Der Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung wird in der europäischen Öffnung liegen. An Praxisbeispielen …
Bild: Neuerscheinung: Lindart / Europarecht, eine praxisnahe EinführungBild: Neuerscheinung: Lindart / Europarecht, eine praxisnahe Einführung
Neuerscheinung: Lindart / Europarecht, eine praxisnahe Einführung
Troisdorf, 18. März 2011. Europa geht uns alle an. Die aktuelle VPRM Neuerscheinung richtet sich daher an Studenten, Praktiker und Nichtjuristen. Der Einfluss des Europarechts auf die nationalen Rechtsordnungen der EU-Mitgliedstaaten ist so stark, dass man von einer „Europäisierung“ in nahezu allen Rechtsbereichen sprechen kann. Die Auswirkungen dieser …
Bild: Neuerscheinung: Mindestlohn in der Zeitarbeitsbranche – Überblick, Chancen, BedingungenBild: Neuerscheinung: Mindestlohn in der Zeitarbeitsbranche – Überblick, Chancen, Bedingungen
Neuerscheinung: Mindestlohn in der Zeitarbeitsbranche – Überblick, Chancen, Bedingungen
Troisdorf, 25. November 2009. Zeitarbeit und Mindestlöhne sind Chance und Herausforderung. Die Publikation „Hosenberg/Mindestlohn in der Zeitarbeitsbranche“ setzt sich mit diesem zunehmend kontrovers diskutierten Themenkomplex objektiv und praxisnah auseinander. Die seit 1972 durch das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz geregelte Zeitarbeit hat sich eine …
Bild: Kompakter Ratgeber für Studierende und Praktiker: „Einführung in das Marketing-Management“Bild: Kompakter Ratgeber für Studierende und Praktiker: „Einführung in das Marketing-Management“
Kompakter Ratgeber für Studierende und Praktiker: „Einführung in das Marketing-Management“
Troisdorf, 17. Januar 2013. Die aktuelle Neuerscheinung in der VPRM Reihe „Kompaktwissen Marketing“ bietet einen Über-blick über alle relevanten Inhalte des Marketing und ver-schafft dem Leser eine gute theoretische Fundierung. Zahl-reiche Beispiele sorgen zudem für den Transfer der gewonnenen Erkenntnisse auf die praktische Anwendung. Das Buch bietet …
Bild: Handbuch für Personaldienstleistungskaufleute in der Zeitarbeit und Personalvermittlung (PDK Handbuch)Bild: Handbuch für Personaldienstleistungskaufleute in der Zeitarbeit und Personalvermittlung (PDK Handbuch)
Handbuch für Personaldienstleistungskaufleute in der Zeitarbeit und Personalvermittlung (PDK Handbuch)
Praxisnahe Neuerscheinung aus der VPRM „Schriftenreihe zur Zeitarbeit“. Mit einem Geleitwort der iGZ-Bundesvorsitzenden Ariane Durian. Troisdorf, 4. März 2010. Die neue Berufsausbildung der Personaldienstleistungskaufleute ist ein anspruchsvolles Berufsbild der äußerst dynamischen Personaldienstleistungsbranche. Personaldienstleistungskaufleute arbeiten …
Personalmanagement - Aufsatzsammlung für Studium und Praxis
Personalmanagement - Aufsatzsammlung für Studium und Praxis
Neuerscheinung bei VPRM Das Buch „Personalmanagement“ ist eine Aufsatzsammlung von prominenten WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen. Neben Fragen der Personalplanung und des Personalcontrollings werden das Problemfeld der Führung im Unternehmen sowie die Theorie und Praxis aktueller Managementkonzepte zur Modernisierung der Arbeitsorganisation angesprochen. …
Sie lesen gerade: Behinderte in der Zeitarbeit – Chancen zur Verbesserung der Erwerbssituation. Neuerscheinung bei VPRM.