openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Handbuch für Personaldienstleistungskaufleute in der Zeitarbeit und Personalvermittlung (PDK Handbuch)

04.03.201012:33 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Handbuch für Personaldienstleistungskaufleute in der Zeitarbeit und Personalvermittlung (PDK Handbuch)
VPRM, Titel aus der Schriftenreihe zur Zeitarbeit
VPRM, Titel aus der Schriftenreihe zur Zeitarbeit

(openPR) Praxisnahe Neuerscheinung aus der VPRM „Schriftenreihe zur Zeitarbeit“. Mit einem Geleitwort der iGZ-Bundesvorsitzenden Ariane Durian.

Troisdorf, 4. März 2010. Die neue Berufsausbildung der Personaldienstleistungskaufleute ist ein anspruchsvolles Berufsbild der äußerst dynamischen Personaldienstleistungsbranche. Personaldienstleistungskaufleute arbeiten an einer Schlüsselposition. Sie akquirieren Aufträge zur Personalgestellung und -vermittlung, arbeiten mit dem Kunden, wählen neue Mitarbeiter aus und sind oft betriebliche Vorgesetzte.

Der neue Ausbildungsberuf wurde vor allem durch die Branchenverbände iGZ und BZA initiiert und zusammen mit dem AMP ausgestaltet. In einem Grußwort zum Handbuch hebt der iGZ dessen innovativen Charakter und den hohen Anspruch an die Inhalte der Ausbildung für die bereits fast 2000 Auszubildenden hervor. "Wir freuen uns, dass mit diesem ersten umfassenden PDK-Handbuch nun ein wichtiger weiterer Baustein mit hohem Praxisbezug für die neue Berufsausbildung vorliegt", stellte iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz fest.

Das Handbuch für Personaldienstleistungskaufleute führt in den einzelnen Themenbereichen durch die Arbeitsgebiete des Berufes, stellt in zahlreichen Fallkonstellationen typische Aufgabenstellungen vor und gibt praktische Arbeitshilfen für die Ausbildung. Ein ausführlicher Anhang zu den wichtigsten Rechtsvorschriften macht das Handbuch zum täglich nutzbaren Nachschlagewerk.

Der Autor Rainer Moitz ist ein ausgewiesener Experte in der Personaldienstleistungsbranche, der seit vielen Jahren internes Personal ausbildet. Sein praxisnahes Werk ist für Auszubildende zum/zur Personaldienstleistungskaufmann/-frau sowie für ihre Ausbilder ein unverzichtbares Kompendium und Begleiter der Ausbildung. Auch bereits tätige Personaldisponenten – insbesondere Quereinsteiger – finden darin wertvolle Hilfen für ihr Learning-on-the-job.

Bibliografische Angaben:
Moitz, Handbuch für Personaldienstleistungskaufleute in der Zeitarbeit und Personalvermittlung
Schriftenreihe zur Zeitarbeit
292 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-941388-35-2

Pressemitteilung zur sofortigen Veröffentlichung freigegeben.
Beleg erbeten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 404473
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Handbuch für Personaldienstleistungskaufleute in der Zeitarbeit und Personalvermittlung (PDK Handbuch)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VPRM - Verlag Personal, Recht, Management

Bild: Neue Marketing-Titel: „Preis- und Konditionenpolitik im Marketing“ / „Distributions- und Verkaufspolitik“Bild: Neue Marketing-Titel: „Preis- und Konditionenpolitik im Marketing“ / „Distributions- und Verkaufspolitik“
Neue Marketing-Titel: „Preis- und Konditionenpolitik im Marketing“ / „Distributions- und Verkaufspolitik“
Troisdorf, Mai 2013. In der VPRM Reihe „Kompaktwissen Marketing“ sind zwei überarbeitete Marketing-Klassiker erschienen. Die Werke des renommierten Autors Professor Werner Pepels sind kompakte Ratgeber für Studierende und Praktiker. Eine praxisnahe Preis- und Konditionenpolitik gerät verstärkt in den Blickpunkt des Marketinginteresses. Das Buch „Preis- und Konditionenpolitik im Marketing“ beschreibt systematisch alle Einflussgrößen zur Bestimmung des Preises und richtet sich ausdrücklich auch an Manager in Industrie und Dienstleistung. Erst…
Bild: Kompakter Ratgeber für Studierende und Praktiker: „Einführung in das Marketing-Management“Bild: Kompakter Ratgeber für Studierende und Praktiker: „Einführung in das Marketing-Management“
Kompakter Ratgeber für Studierende und Praktiker: „Einführung in das Marketing-Management“
Troisdorf, 17. Januar 2013. Die aktuelle Neuerscheinung in der VPRM Reihe „Kompaktwissen Marketing“ bietet einen Über-blick über alle relevanten Inhalte des Marketing und ver-schafft dem Leser eine gute theoretische Fundierung. Zahl-reiche Beispiele sorgen zudem für den Transfer der gewonnenen Erkenntnisse auf die praktische Anwendung. Das Buch bietet einen systematisch-analytischen Einstieg in die Gestaltung der Absatzwirtschaft. Dazu werden alle zen-tralen Bereiche berücksichtigt: Erkenntnisse des Kaufverhal-tens, die Denkhaltung im Market…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erste PDK-Generation besteht PrüfungBild: Erste PDK-Generation besteht Prüfung
Erste PDK-Generation besteht Prüfung
Sie sind nun bundesweit mit die ersten Personaldienstleistungskaufleute - und Anna Awender, Bastian Hamp sowie Ugras Yilmaz haben als erste Generation von PDK-Azubi-Prüfungen vor dem sechsköpfigen Ausschuss der IHK Nord-Westfalen mit Bravour bestanden. Ganz besonders freuten sich über diesen Erfolg auch Sven Kramer und Holger Piening, stellvertretende …
Bild: Ausbildung in der Zukunftsbranche ZeitarbeitBild: Ausbildung in der Zukunftsbranche Zeitarbeit
Ausbildung in der Zukunftsbranche Zeitarbeit
Beste Aussichten - das ist nicht nur ein Werbeversprechen: Die ersten fertig ausgebildeten Personaldienstleistungskaufleute (PDK) sind auf dem Arbeitsmarkt und haben mit Leichtigkeit eine Stelle gefunden, die ihren Qualifikationen gerecht wird. Bundesweit haben 71 Auszubildende zum/r Personaldienstleistungskaufmann/kauffrau ihre Ausbildungszeit um ein …
Bild: Vielfältige Ansätze zur Gesundheitsförderung in der ZeitarbeitBild: Vielfältige Ansätze zur Gesundheitsförderung in der Zeitarbeit
Vielfältige Ansätze zur Gesundheitsförderung in der Zeitarbeit
… Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen in den Unternehmen vereinbaren", erläutert Dreyer. Arbeitsschutz Ein weiterer Aspekt sei die 2008 vom iGZ mit initiierte Ausbildung zu Personaldienstleistungskaufleuten. In deren Rahmen habe hat die VBG ein Schulungsangebot für die angehenden Personaldienstleistungskaufleute (PDK) entwickelt, um sowohl den neuesten …
Bild: GFZ München bildet Personaldienstleistungskaufleute ausBild: GFZ München bildet Personaldienstleistungskaufleute aus
GFZ München bildet Personaldienstleistungskaufleute aus
GFZ (Gesellschaft für Zeitarbeit) München ist Ausbildungsbetrieb für Personaldienstleistungskaufleute (PDK). Der dreijährige Ausbildungsgang ist im Jahr 2008 hervorragend gestartet und bietet qualifizierten Schulabgängern mit entsprechender Sozialkompetenz eine spannende sowie abwechslungsreiche Ausbildung mit besten Aufstiegschancen. Personaldienstleistungen …
Bild: iGZ: Erfolg für VBG-SchulungsreiheBild: iGZ: Erfolg für VBG-Schulungsreihe
iGZ: Erfolg für VBG-Schulungsreihe
… Jahren den Beruf Personaldienstleistungskaufmann/-kauffrau gelernt haben. Schulungsangebot In enger Zusammenarbeit mit der Zeitarbeitsbranche hat die VBG ein Schulungsangebot für angehende Personaldienstleistungskaufleute entwickelt, um sowohl den neuesten Entwicklungen im späteren Tätigkeitsfeld, als auch im Arbeitsschutz gerecht zu werden. Die Seminarreihe …
Bild: Berufsweg mit ZukunftsperspektiveBild: Berufsweg mit Zukunftsperspektive
Berufsweg mit Zukunftsperspektive
… im zweiten und dritten Jahr nach Einführung deutliche Steigerungen der Vertragszahlen in den neuen Berufen zu verzeichnen seien“. Nicht so im Metier der Personaldienstleistungskaufleute: 1028 Auszubildende, die sich für diesen neuen Berufsweg in der Zeitarbeitsbranche entschieden haben, wurden Mitte dieses Jahres gezählt. Zum Vergleich: 2008 wurden …
iGZ: VBG-Seminarreihe wichtig für PDK-Ausbildung
iGZ: VBG-Seminarreihe wichtig für PDK-Ausbildung
Münster, 31.08.2010 (iGZ) In enger Zusammenarbeit mit der Zeitarbeitsbranche hat die VBG ein Schulungsangebot für angehende Personaldienstleistungskaufleute (PDK) entwickelt, um sowohl den neuesten Entwicklungen im späteren Tätigkeitsfeld, als auch im Arbeitsschutz gerecht zu werden. Der PDK, den der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen …
Bild: Start für neuen Ausbildungsberuf Personaldienstleistungskaufmann/-kauffrauBild: Start für neuen Ausbildungsberuf Personaldienstleistungskaufmann/-kauffrau
Start für neuen Ausbildungsberuf Personaldienstleistungskaufmann/-kauffrau
… Position angestrebt, ist nach erfolgreichem Abschluss auch eine Aufstiegsweiterbildung zum Fachkaumann/-frau denkbar. Sogar ein Studium kann ins Auge gefasst werden, entsprechende Hochschulreife vorausgesetzt. Insgesamt ergibt sich für die zum Jahr 2011 erstmals fertig ausgebildeten Personaldienstleistungskaufleute eine positive Zukunftsperspektive.
Bild: Personaldienstleistungsbranche startet durch: 700 weitere AzubisBild: Personaldienstleistungsbranche startet durch: 700 weitere Azubis
Personaldienstleistungsbranche startet durch: 700 weitere Azubis
… Personalgewinnung, im Personaleinsatz und in der Kundenbetreuung, aber auch in Bereichen wie Kostenkalkulation, Tarif- und Arbeitsrecht an. Sie lernen Zeitarbeit, Personalvermittlung, Outsourcing ebenso sicher auszuüben und anzuwenden wie Personalauswahl und –verwaltung. Vom Disponenten bis zum Niederlassungslei-ter, vom Referenten bis zum Personalleiter …
Bild: Weiterbildung mit SystemBild: Weiterbildung mit System
Weiterbildung mit System
… Noch ist nicht ganz klar, wie viele in diesen Tagen im dritten Jahrgang starten, die Prognosen sind jedoch gut. Einige Personaldienstleistungskaufleute sind wegen verkürzter Ausbildungszeit bereits als Disponenten auf dem Arbeitsmarkt. Lehrgang Die Fachhochschule Gießen-Friedberg bietet mit dem "Zertifizierten Personaldienstleister" einen Lehrgang auf …
Sie lesen gerade: Handbuch für Personaldienstleistungskaufleute in der Zeitarbeit und Personalvermittlung (PDK Handbuch)