(openPR) Der nächste Termin des „Jugendschutztalk vor Ort“ ist der 16. Oktober 2009. Auch dieses mal wird der Talk wieder im Rahmen des Intel Friday Night Games stattfinden – Location ist Köln. Der „Jugendschutztalk vor Ort“ ist ein niedrigschwelliges Projekt im Bereich Jugendschutz. Es zählt zu den größten bundesweiten Initiativen in diesem Segment und wird gemeinsam von der Computerspielberatung sowie den Gamers against Rejection durchgeführt. „Ziel ist es, Interessierte kurzfristig mit einem Talk über aktuelle Jugendschutzfragen zu einem medienpädagogischen Nachdenken anzuregen“, so die Initiatoren Gerald Jörns und Volker Dorn.
Im Verlauf der Spielemesse Gamescom war der “Jugendschutztalk vor Ort” dieses Jahr schon mal in der Rheinmetropole zu Gast, doch damals war das Umfeld das Summer Open Air Festival im mediapark Köln. Auf dem Event, das etwa 14.000 Besucher verzeichnete, waren unter anderem Kool Savas, D-Flame, Monrose, Queensberry, DJ Tomekk, Giovanni Zarrella zu sehen. Der Talk fand während des Festivals direkt auf der Bühne statt und das Publikum zeigte sich, sehr zur Freude der Redner, hochinteressiert.
Auch am kommenden Freitag wird der Bühnen-Teil des Talks wieder für viele Zuschauer zu sehen sein, denn dieser wird über den IPTV-Sender ESL TV live ins Internet gestreamt. Im späteren Verlauf des Abends stehen dann weitere Themen des Jugendmedienschutzes auf dem Programm. Außerdem werden Gerald Jörns von der Computerspielberatung.de sowie Volker Dorn von der Initiative Gamers against Rejection bis zum Veranstaltungsende allen Besuchern als Gesprächspartner und Berater für ihre Fragen zur Verfügung stehen.
Im Vorfeld der Abendveranstaltung lädt die Computerspielberatung Jugendschützer und andere Pädagogen zu einem medienpädagogischen Erfahrungsaustausch ein. Alle Besucher dieses geschlossenen Talks können im Anschluss die Wettkämpfe der Intel Friday Night Games besuchen.
Interessierte Pressevertreter haben jederzeit die Gelegenheit, die Initiatoren zu ihren Erfahrungen zu befragen.
Der Jugendschutztalk vor Ort wird auch auf den weiteren Spieltagen der 15. Saison der ESL Pro Series als Ansprechpartner erreichbar sein. Eine Übersicht der Termine findet sich hier: www.esl.eu/de