openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Geschlossene Tür bei Humana - 70 Nichtregierungsorganisationen kritisieren Niederlassung der Kleidersammelfirma

17.09.200916:09 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Geschlossene Tür bei Humana - 70 Nichtregierungsorganisationen kritisieren Niederlassung der Kleidersammelfirma

(openPR) Die über 70 im Berliner entwicklungspolitischen Ratschlag (BER) zusammengeschlossenen Nichtregierungsorganisationen (NRO) lehnen die ihnen zugegangene Einladung von Humana zum Tag der offenen Tür ab: Am 21. September will Humana eine Kleidersortieranlage in Hoppegarten/ Berlin einweihen. Die NRO kritisieren, dass sich die Kleidersammelfirma als entwicklungspolitische Organisation darstellt, obwohl sie aus Sicht des BER nichts mit Entwicklungspolitik im seriösen Sinne zu tun hat.



„Wir wollen Humana in Berlin nicht haben“, sagt der Geschäftsführer des BER Alexander Schudy. „Unserer Meinung nach verfolgt Humana ein als Entwicklungshilfe getarntes Geschäftsmodell. Das schadet all jenen NRO, die sich in schwierigen Zeiten um Solidarität mit den Ärmsten bemühen.“
Der BER kritisiert an Humana u.a. die Art und Weise der Arbeit mit Freiwilligen (die z.B. vor dem Auslandsaufenthalt als „Vorbereitung“ in Humana-Sortierfabriken oder Humana-Second-Hand-Shops arbeiten oder Spenden sammeln). Auch die Projekte in Afrika haben nach Berichten von Freiwilligen nichts mit seriöser Entwicklungszusammenarbeit zu tun. Von den stetig wachsenden Erlösen der Altkleiderverkäufe wurden 2004 nur 57.000 EUR aus Deutschland nach Afrika überwiesen. Mit diesem Fakt in einem Interview auf RadioEins im März 2009 konfrontiert, legte die Vorsitzende von Humana People to People e.V., Julia Breidenstein, mitten im Gespräch den Hörer auf.

Die Kritik an Humana wächst: Der BER hatte 2005 einen Mitgliedsantrag der „Humana Kleidung für Entwicklung gGmbH“ abgelehnt. Im September 2007 sagte Reingard Stein, Expertin für konfliktträchtige Anbieter am Lebenshilfemarkt der Berliner Senatsverwaltung: „Die Berliner Senatsverwaltung für Bildung Wissenschaft und Forschung rät von einer Mitarbeit in bzw. einer Zusammenarbeit mit umstrittenen Organisationen wie Humana ab.“ Die Bundesentwicklungshilfeministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul ließ im Februar durch einen Sprecher mitteilen, dass die Bundesregierung den Antrag von Humana als weltwärts-Entsendeorganisation ablehnt, „vor allem, weil es an ausreichender entwicklungspolitischer Erfahrung fehlt“. Bisher wurde noch keine andere Organisation abgelehnt.

„Wir wünschen uns ein breites gesellschaftliches Bündnis gegen Humana, ähnlich wie es bei der Niederlassung von Scientology in Charlottenburg der Fall war und ist“, so Schudy. Die Bezirke könnten zum Beispiel prüfen, wo Sammelcontainer ohne Genehmigung stehen und diese ggfs. entfernen lassen. Im Juni 2009 hat die staatliche Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Rheinland-Pfalz der Humana Kleidersammlung GmbH mit Sitz in Berlin die Durchführung von Altkleidersammlungen, die den Eindruck der „Unterstützung eines guten Zwecks“ hervorrufen, verboten. Die zuständigen Stellen sollten dies auch für Berlin prüfen, so Schudy.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 350993
 2824

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Geschlossene Tür bei Humana - 70 Nichtregierungsorganisationen kritisieren Niederlassung der Kleidersammelfirma“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HUMANA mit schräger Modenschau am Tag des offenen GewerbesBild: HUMANA mit schräger Modenschau am Tag des offenen Gewerbes
HUMANA mit schräger Modenschau am Tag des offenen Gewerbes
Zusammen mit elf weiteren Firmen lädt HUMANA Kleidersammlung GmbH am 14. Juni 2014 von 10 bis 16 Uhr zum Tag des offenen Gewerbes im Gewerbegebiet Hoppegarten direkt bei Berlin ein. Für alle Besucher bietet sich die einmalige Gelegenheit, hinter die Kulissen zu schauen, um zu erfahren, was mit den HUMANA-Kleiderspenden passiert. Die vier Betriebsführungen …
Bild: Kleiderspenden für Malawi wegen Zyklon FreddyBild: Kleiderspenden für Malawi wegen Zyklon Freddy
Kleiderspenden für Malawi wegen Zyklon Freddy
Hoppegarten, den 22.03.2023. HUMANA Kleidersammlung GmbH verschickt einen Überseecontainer mit Kleiderspenden nach Malawi, wo der Zyklon Freddy schwere Verwüstungen angerichtet hat. Für die Verteilung vor Ort sorgt die HUMANA-Organisation DAPP Malawi.Der Zyklon Freddy hat Tausende von Familien in der südlichen Region Malawis geschädigt. Viele haben ihr …
Bild: Massivhausanbieter DOMIZIL CONZEPT eröffnet Niederlassung im Stuttgarter RaumBild: Massivhausanbieter DOMIZIL CONZEPT eröffnet Niederlassung im Stuttgarter Raum
Massivhausanbieter DOMIZIL CONZEPT eröffnet Niederlassung im Stuttgarter Raum
… 05. Juli 2007 - Die DOMIZIL CONZEPT GmbH, einer der führenden bundesweit tätigen Anbieter von Ein- und Zweifamilienhäusern, eröffnet am 14. Juli 2007 eine neue Niederlassung in Gomaringen nahe Stuttgart mit einem „Tag der offenen Tür“. Damit weiht das Unternehmen, das seine Häuser in hochwertiger und wertbeständiger Massivbauweisen errichtet, die erste …
Berliner entwicklungspolitische Organisationen begrüßen Ablehnung von Humana als weltwärtsEntsendeorganisation
Berliner entwicklungspolitische Organisationen begrüßen Ablehnung von Humana als weltwärtsEntsendeorganisation
Die 70 im Berliner entwicklungspolitischen Ratschlag (BER) zusammengeschlossenen entwicklungspolitischen Nichtregierungsorganisationen begrüßen, dass das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) den Verein „Humana People to People Deutschland e.V." nicht als Entsendeorganisation im Programm „weltwärts“ anerkennt. Die …
Bild: Via Humana Pflegeteam GmbH nimmt ab 15.04.2011 in Berlin Mitte seine Arbeit aufBild: Via Humana Pflegeteam GmbH nimmt ab 15.04.2011 in Berlin Mitte seine Arbeit auf
Via Humana Pflegeteam GmbH nimmt ab 15.04.2011 in Berlin Mitte seine Arbeit auf
Berlin, 14.04.2011 Ambulante Beatmungs - und Intensivpflege in der Köpenicker Straße 103 rund um die Uhr Am 15.04.2011 nimmt die Via Humana Pflegeteam GmbH unter Leitung von Paola Heinze mit Sitz in der Köpenicker Straße 103, 10179 Berlin ihre Arbeit auf. Der Pflegedienst hat sich auf beatmungspflichtige Patienten spezialisiert und wird, als einer von …
Humana als „weltwärts“-Entsendeorganisation
Humana als „weltwärts“-Entsendeorganisation
Berliner entwicklungspolitische Nichtregierungsorganisationen fordern die kritische Prüfung von „Humana“ durch die Bundesregierung und erinnern an die Sorgfaltspflicht gegenüber den Jugendlichen Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat die Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen nach der Aufnahme der …
Bild: Der Humana-Stillraum wird in einer chinesischen U-Bahn-Haltestelle untergebrachtBild: Der Humana-Stillraum wird in einer chinesischen U-Bahn-Haltestelle untergebracht
Der Humana-Stillraum wird in einer chinesischen U-Bahn-Haltestelle untergebracht
Im Jahr 2019 fördert Humana das Stillen weltweit. Der Humana-Stillraum wird in einer chinesischen U-Bahn-Haltestelle untergebracht. Humana ist ein deutsches Babynahrungsunternehmen. Vor Kurzem hat Humana das Stillen weltweit gefördert und eine Kampagne "Caring for Mother One Square Meter" in Xi'an, China, ins Leben gerufen. Humana kooperierte mit der …
Bild: Blick hinter die Kulissen am HUMANA People to People DayBild: Blick hinter die Kulissen am HUMANA People to People Day
Blick hinter die Kulissen am HUMANA People to People Day
Endlich ist es wieder so weit: Am Freitag, den 26. September 2014, ist Internationaler HUMANA People to People Day 2014. Auch diesmal wieder unter dem Motto „Our climate, our challenge“ (Herausforderung Klimawandel). Man erfährt, welchen CO2-Ausstoß die Herstellung neuer Kleidung verursacht und wie HUMANA-Organisationen sich weltweit für Mensch und Umwelt …
Bild: Humana startet deutschlandweite Mitmachaktion zugunsten des Deutschen KinderhilfswerkesBild: Humana startet deutschlandweite Mitmachaktion zugunsten des Deutschen Kinderhilfswerkes
Humana startet deutschlandweite Mitmachaktion zugunsten des Deutschen Kinderhilfswerkes
Humana startet eine deutschlandweite Mitmachaktion zugunsten des Deutschen Kinderhilfswerkes. Auf der Internetplattform happy-elternzeit.de kann ab sofort jeder familienfreundliche Einrichtungen und Projekte oder nachahmenswerte Ideen, die Eltern unterstützen und den Alltag erleichtern, in die interaktive Landkarte „Happy Places“ eintragen. Humana dankt …
Bild: Kostenlose und nachhaltige Abholung von KleiderspendenBild: Kostenlose und nachhaltige Abholung von Kleiderspenden
Kostenlose und nachhaltige Abholung von Kleiderspenden
In Zusammenarbeit mit HUMANA bietet ImagineCargo die kostenlose und nachhaltige Abholung von Kleiderspenden mit Lastenrädern im Berliner Innenstadtgebiet an. Gebucht werden kann diese einfach online (http://www.humana-kleidersammlung.de/kostenlose-abholung-von-kleiderspenden). Weitere Städte sollen folgen.Jeder kennt es: Der Kleiderschrank ist voll und …
Sie lesen gerade: Geschlossene Tür bei Humana - 70 Nichtregierungsorganisationen kritisieren Niederlassung der Kleidersammelfirma