openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Humana-Stillraum wird in einer chinesischen U-Bahn-Haltestelle untergebracht

11.02.201915:07 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Der Humana-Stillraum wird in einer chinesischen U-Bahn-Haltestelle untergebracht
Humana Stillraum in China
Humana Stillraum in China

(openPR) Im Jahr 2019 fördert Humana das Stillen weltweit. Der Humana-Stillraum wird in einer chinesischen U-Bahn-Haltestelle untergebracht.

Humana ist ein deutsches Babynahrungsunternehmen. Vor Kurzem hat Humana das Stillen weltweit gefördert und eine Kampagne "Caring for Mother One Square Meter" in Xi'an, China, ins Leben gerufen. Humana kooperierte mit der Xi'an-Metro in China, um in der U-Bahnstation kostenlosen Stillraum für chinesische Mütter bereitzustellen.

Chinas städtische U-Bahn hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt; der tägliche Verkehr der Xi'an-Metro beträgt ca. 2 Millionen Menschen. Der Stillraum von Humana hat nicht nur die U-Bahnstation perfektioniert, sondern auch chinesischen Müttern eine bequeme Möglichkeit geboten.

Frau Yang, die verantwortliche Person für das Projekt, sagte, dass der Stillraum von Humana nicht nur die Hardware internationalen Standards gebracht hat, sondern auch die Informationen zur Kinderbetreuung in Deutschland nach China gebracht hat, sodass chinesische Mütter sich über die deutsche Elternerfahrung austauschen können.

Es wird berichtet, dass die Veranstaltung "Caring for Mother One Square Meter" künftig in anderen Kernstädten Chinas gefördert wird. Chinas Markt für Babynahrung ist der größte Markt der Welt, und die Nachfrage nach deutschen Produkten ist in den letzten Jahren extrem hoch gewesen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1037137
 638

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Humana-Stillraum wird in einer chinesischen U-Bahn-Haltestelle untergebracht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wo liegen die Unterschiede im Streit um die Bonner Straße ? Beispiel: NiederflurbahnBild: Wo liegen die Unterschiede im Streit um die Bonner Straße ? Beispiel: Niederflurbahn
Wo liegen die Unterschiede im Streit um die Bonner Straße ? Beispiel: Niederflurbahn
Bis zum Jahr 2030 wird die Haltestelle Bonner Wall zu einem Bahn-Knoten ausgebaut. Dort halten dann die U-Bahn Linien (U) 5*) (Ossendorf – Verteilerkreis Köln-Süd) und 16*) (Niehl – Bonn/Bad Godesberg) sowie die S-Bahn (S) 16 (Deutz Bf – Hbf Köln – Hansaring – Köln West – Aachener Straße – Köln Süd – Bonner Wall). Die S 16 soll später im Norden von Deutz über Mülheim nach Leverkusen und im Süden über den Rhein (Südbrücke) zum Neubaugebiet „Ellmühle“ und zum Airport Köln-Bonn verlängert werden. 2030 soll auch die Rheinbrücke Godorf – Niederka…
Bild: Parkstadt Süd und der ÖPNV im Kölner SüdenBild: Parkstadt Süd und der ÖPNV im Kölner Süden
Parkstadt Süd und der ÖPNV im Kölner Süden
… über den Rhein und den dortigen U-Bahn-Linien in Richtung Köln Hbf, Bonn Bad-Godesberg und Meschenich. Umso unverständlicher sind die bereits bestehenden Außenbahnsteige in der U-Bahn-Haltestelle. Wer aus der südlichen Bonner Straße (künftige 3. und 4 Baustufe der Nord-Süd-Stadtbahn) oder aus der künftigen Parkstadt Süd (zunächst nur Haltestelle Marktstraße) …
Zentral gelegene Gewerbebrache in München gekauft
Zentral gelegene Gewerbebrache in München gekauft
Projektentwickler ehret+klein plant Serviced Living für junge Fachkräfte und Studierende Die Hansa Invest Projekt GmbH, eine Gesellschaft der Ehret + Klein Gruppe, hat zusammen mit einem Partner am 6.3.2017 das rund 2.400 m² große Grundstück Hansastraße 183 im Münchner Bezirk Sendling-Westpark von privat erworben. Auf der derzeitigen Baulücke am S-Bahn Haltepunkt Am Harras plant der Starnberger Projektentwickler ehret+klein rund 200 Serviced apartments für junge Fachkräfte, Studierende und Auszubildende. Der zentral gelegene Standort ist 5 M…
Bild: Im Film: Die (un)endliche Geschichte der U-BahnBild: Im Film: Die (un)endliche Geschichte der U-Bahn
Im Film: Die (un)endliche Geschichte der U-Bahn
Bonn, Dez. 2010. 1975 wurde die neue Stadtbahn von Bonn nach Godesberg eröffnet. Da es schnell gehen musste, baute man eine provisorische Tunnelrampe und richtete provisorische Haltestellen mit Hochbahnsteigen ein. Jetzt – Ende 2010 - sind auf der rund 3 km langen oberirdischen Strecke alle Haltestellen modernisiert, der Streckenverlauf begradigt und in Godesberg ein neuer Tunnel gebaut. Die Stadtbahn ist im 21. Jahrhundert angekommen.  Ihre Geschichte erzählt ein Dokumentarfilm. So vertraut war der Anblick bereits, dass sie schon gar nicht …
Bild: Die 3. Baustufe der Nord-Süd Stadtbahn: Warum jetzt?Bild: Die 3. Baustufe der Nord-Süd Stadtbahn: Warum jetzt?
Die 3. Baustufe der Nord-Süd Stadtbahn: Warum jetzt?
Köln. Den Nord-Süd Stadtbahn-Tunnel, 28 Meter unterhalb des Waidmarktes, durchfährt die U-Bahn frühestens im Jahre 2024 – wenn alles gut geht. Die dort vorher erforderliche Gleiswechselanlage bauen nämlich diejenigen, die für den Archiveinsturz verantwortlich sein sollen und Schadenersatzzahlungen von mehr als 1,3 Mrd. Euro zu erwarten haben. Bleibt nur zu hoffen, dass damit keine Insolvenz einhergeht, denn ein anderes Unternehmen war bislang nicht bereit, den Auftrag zu übernehmen. Ist vor 2024 ein gemeinsamer Teilbetrieb der Linie 17 (aus …
Bild: Dr. Karolin Gruber eröffnet neue verhaltenstherapeutische Privatpraxis für Kinder und Jugendliche in MünchenBild: Dr. Karolin Gruber eröffnet neue verhaltenstherapeutische Privatpraxis für Kinder und Jugendliche in München
Dr. Karolin Gruber eröffnet neue verhaltenstherapeutische Privatpraxis für Kinder und Jugendliche in München
… Behinderung, Verzögerungen der Entwicklung, genetischen Syndromen und Hochbegabung. Die Räumlichkeiten befinden sich im Zentrum von München in der Goethestrasse 74. Der Fußweg von der U-Bahn-Haltestelle Goetheplatz mit den Linien U3 und U6 beträgt eine Minute (Ausgang Mozartstrasse). Die Buslinie 58 vom Münchener Hauptbahnhof hält nach einer Fahrtdauer …
Bild: Landtagswahl NRW: Welche Partei steht wofür und wogegen?Bild: Landtagswahl NRW: Welche Partei steht wofür und wogegen?
Landtagswahl NRW: Welche Partei steht wofür und wogegen?
… auf das richtige Gleis zu gelangen. Frage: Wo ist bis 2030 die S-Bahn-Haltestelle Bonner Wall geplant und wie erfolgt dort die barrierefreie Anbindung an die Außenbahnsteige der U-Bahn-Haltestelle? 4. Vierte Ausbaustufe noch völlig ungeplant. Die 3. Baustufe mit nur 2 km Länge macht ohne die vollständige 1. Baustufe (4 km im Jahr 2024) und ohne die 4. …
Bild: Blick hinter die Kulissen am HUMANA People to People DayBild: Blick hinter die Kulissen am HUMANA People to People Day
Blick hinter die Kulissen am HUMANA People to People Day
Endlich ist es wieder so weit: Am Freitag, den 26. September 2014, ist Internationaler HUMANA People to People Day 2014. Auch diesmal wieder unter dem Motto „Our climate, our challenge“ (Herausforderung Klimawandel). Man erfährt, welchen CO2-Ausstoß die Herstellung neuer Kleidung verursacht und wie HUMANA-Organisationen sich weltweit für Mensch und Umwelt einsetzen. Alle Fans und Freunde der HUMANA Kleidersammlung GmbH und solche, die es noch werden wollen, sind eingeladen, sich im HUMANA Flagship Store Europe am Frankfurter Tor 3 in Berlin-F…
Ungarisches Übersetzungsbüro in München verstärkt seine Tätigkeit in Ungarn
Ungarisches Übersetzungsbüro in München verstärkt seine Tätigkeit in Ungarn
adp ungarische Übersetzung und Kulturvermittlung wird ab 2010 verstärkt für Kunden in Ungarn tätig. Die ungarische Übersetzerin Agnes Degen-Polgar arbeitet seit 1995 als staatlich geprüfte, gerichtlich beeidigte Übersetzerin und Dolmetscherin in München. Sie übernimmt Fachübersetzungen und Urkundenübersetzungen mit Beglaubigung privat und für Behörden sowie Dolmetscheraufträge. Sie übersetzt alle Textsorten, z. B. Verträge, Gebrauchsanleitungen oder Werbetexte. Das ungarische Übersetzerbüro liegt ZENTRAL IN MÜNCHEN und ist mit der U-Bahn sch…
Bild: Das erste Grün ist da - Wildkräuter sammeln und genießenBild: Das erste Grün ist da - Wildkräuter sammeln und genießen
Das erste Grün ist da - Wildkräuter sammeln und genießen
Wildkräuter sind im Zeitalter der Genmanipulierung und Bestrahlung und des zunehmenden Umweltbewusstseins wieder äußerst gefragt. Aber man muss die Pflanzen auch sicher erkennen können. In den Wildkräuter-Wochenendkursen lernen Sie dies - und die schmackhafte Zubereitung. Auf einer Exkursion (Eidelstedter Feldmark) mit umfangreichen Informationen zu den einzelnen Pflanzen (Essbarkeit/Giftigkeit, Heilwirkung, Kulturgeschichtliches u.v.a.m.) werden gemeinsam Wildkräuter gesammelt. Am darauf folgenden Sonntag werden die gesammelten Wildkräute…
Sie lesen gerade: Der Humana-Stillraum wird in einer chinesischen U-Bahn-Haltestelle untergebracht