(openPR) Siegerland/Sölden. Ihren Aufstieg zur Siegerlandhütte werden zehn Beschäftigte der AWO-Werkstätten Eiserfeld, Deuz und Schameder wohl so schnell nicht wieder vergessen. „Es war ein Abenteuer mit unglaublicher Natur- und Selbsterfahrung“, resümiert Peter Weise, Mitarbeiter im Sozialen Dienst der AWO-Werkstatt in Deuz, die vielen begeisterten Rückmeldungen. Gemeinsam mit Hans-Hermann Stahl, ehrenamtlicher Helfer des Deutschen Alpenvereins und der Sportlehrerin Silke Spitzer erfüllte er den Frauen und Männern mit Behinderungen mit der anspruchsvollen Wandertour eine echten Herzenswunsch.
Bevor bei besten Wetterbedingungen der fünfeinhalbstündige Aufstieg auf 2710 m Höhe begann, durfte die AWO-Gruppe noch einige Höhenmeter mit dem Bus zurücklegen. Der Weg zu dem beliebten Wanderziel im Ötztal östlich von Sölden wurde für manche Teilnehmer trotz intensiver viermonatiger Vorbereitung in der arbeitsbegleitenden, erlebnispädagogischen Maßnahme „Vorbereitung Wanderfreizeit Sölden“ zur persönlichen Herausforderung. Um so größer war der Stolz der Gruppe, ihr Ziel erreicht zu haben. „Diese Bergwanderung verlangt auch Menschen ohne Handicap Respekt ab“, weiß Hans-Herman Stahl aus langjähriger Erfahrung.
Belohnt wurden die frischgebackenen Bergwanderer mit einer unvergesslichen Übernachtung auf der Siegerlandhütte, wo sich mit großer Selbstverständlichkeit behinderte und nicht behinderte „Bergfreunde“ begegneten, gemeinsam feierten und die Weite unmittelbar am Fuße der höchsten Berge der Stubaier Alpen genossen. „Zwischen Himmel und Erde schien die Idee einer barrierefreien Gesellschaft für einen Moment Wirklichkeit zu sein“, schildert Sportlehrerin Silke Spitzer ihre Eindrücke.
Ein wesentliches Fazit für alle Teilnehmer ist wohl aber dies: Die gute Erfahrung, selbst etwas erreichen zu wollen, sich dafür anzustrengen und schließlich erfolgreich zu sein! Sie wird für jeden einzelnen auch im beruflichen Alltag der Siegener Werkstätten eine tragende Bedeutung behalten. Ebenso sicherlich wie das euphorische Gefühl fast grenzenloser Freiheit, das schon der deutsche Liedermacher Reinhard Mey so trefflich besang: „Über den Wolken...“.











