openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wanderausstellung zeigt die Geschichte der Arbeiterwohlfahrt

29.11.201013:04 UhrVereine & Verbände

(openPR) „90 Jahre AWO – 90 Jahre sozialen Fortschritt gestalten“

Eröffnung am 11. Januar 2011 um 18 Uhr
im Landratsamt München, Mariahilfplatz 17, 81541 München
Dauer vom 12. bis 27. Januar

München - Multimedial aufbereitet zeigt die Wanderausstellung, die bundesweit auf Reisen geht und schon in Berlin, Bremen, Hannover und Karlsruhe zu sehen war, die Erfolgsgeschichte der AWO von ihren Anfängen als 3-Mann-Unternehmen in den 20er Jahren bis zu ihrer heutigen Gestalt als einem der sechs Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege. Der AWO Kreisverband München-Land e.V. zeigt sie jetzt im Münchner Landratsamt vom 12. bis 27. Januar 2011.

90 Jahre AWO – das bedeutet 90 Jahre bürgerschaftliches Engagement für die gesellschaftlichen Grundwerte Solidarität, Freiheit, Gerechtigkeit und Toleranz.
Mit mehr als 400.000 Mitgliedern sowie 260.000 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern setzt sich die AWO täglich in ihren zahlreichen sozialen Einrichtungen für die Benachteiligten und Schwachen unserer Gesellschaft ein.

In zahlreichen Bildern, Ton- und Filmdokumenten lässt die Ausstellung die Geschichte der AWO wieder auferstehen: sie erzählt von der streitbaren Frauenrechtlerin und Sozialdemokratin Marie Juchacz, die im Jahr 1919 die AWO gründete – und als erste Frau vor dem deutschen Parlament eine Rede hielt.

Die Ausstellung wirft Licht auch auf die dunklen Jahre ihrer Geschichte: die brutale Verfolgung und Ermordung ihrer Mitglieder durch die Nationalsozialisten sowie das Verbot der AWO in der DDR. Sie lässt die Jahre des Wiederaufbaus wieder lebendig werden und dokumentiert die aktive politische Beteiligung der AWO an der Bonner Republik.

Heute blickt die Arbeiterwohlfahrt auf große Erfolge zurück: Von der Verankerung des Sozialstaatsprinzips in der Verfassung über die Verbesserung der sozialen Sicherungs-systeme, der Jugendhilfe und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, bis zur Einführung der Pflegeversicherung und dem aktuellen Kampf für einen menschenwürdigen Mindestlohn.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 490184
 1066

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wanderausstellung zeigt die Geschichte der Arbeiterwohlfahrt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Land e.V.

AWO-Fachstelle zur Verhinderung von Obdachlosigkeit bietet flächendeckend Beratung im Landkreis
AWO-Fachstelle zur Verhinderung von Obdachlosigkeit bietet flächendeckend Beratung im Landkreis
Die Fachstelle zur Verhinderung von Obdachlosigkeit (FOL), eine Einrichtung des Arbeiterwohlfahrt Kreisverbands München Land, hat nun auch in den Gemeinden Haar und Taufkirchen eigene Sprechzeiten eingerichtet. Damit wird die Vor-Ort-Beratung der FOL im Münchner Landkreis komplettiert, die bislang in den Gemeinden Unterschleißheim, Ottobrunn und Planegg angeboten wurde. Mit den neuen zwei Sprechzeiten bekommen nun alle Bürger der umliegenden Gemeinden in Nord, Süd, Ost und West die Möglichkeit, sich ganz in ihrer Nähe zu informieren. Die …

Das könnte Sie auch interessieren:

90 Jahre AWO - AWO GeschichteN gesucht
90 Jahre AWO - AWO GeschichteN gesucht
Persönliche Erinnerungen und Erlebnisse mit der Arbeiterwohlfahrt Hannover. Zum 90. AWO Jubiläum suchen wir Menschen, die uns IHRE AWO Geschichte erzählen wollen. Haben Sie, Ihre Familie, Freunde oder Angehörige einmal etwas Besonderes im Zusammenhang mit der AWO erlebt? Gibt es schöne, traurige, spannende Erinnerungen an ein Erlebnis früher oder heute? …
„Zeichen setzen“ in Hamburg: Briefmarken-Ausstellung des Bundesfinanzministeriums im Levantehaus Hamburg
„Zeichen setzen“ in Hamburg: Briefmarken-Ausstellung des Bundesfinanzministeriums im Levantehaus Hamburg
Von Freitag, den 28. Mai bis zum 18. Juni 2010 werden im Levantehaus „Zeichen gesetzt“. In Kooperation mit dem Bundesfinanzministerium bietet die Wanderausstellung „Zeichen setzen“ den Besuchern in der Mall einen faszinierenden Einblick rund um die Welt der Briefmarken. Zugegeben, die Leidenschaft des Briefmarkensammeln erschließt sich nicht für jeden …
Bild: Wanderausstellung beleuchtet das Leben Lothar Kreyssigs als „Richter - Bauer - Kirchenmann“Bild: Wanderausstellung beleuchtet das Leben Lothar Kreyssigs als „Richter - Bauer - Kirchenmann“
Wanderausstellung beleuchtet das Leben Lothar Kreyssigs als „Richter - Bauer - Kirchenmann“
… Oktober 2014, um 19 Uhr, sind alle Interessierten in die „Papierfabrik“ (Haus 9, Am Eichberg 1) auf dem Wernigeröder Campus zur Eröffnung der Wanderausstellung „Lothar Kreyssig, 1898 - 1986, Richter - Bauer - Kirchenmann“ eingeladen. Unter Trägerschaft des Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrums der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und der Stiftung …
Bild: Ausstellung 90 Jahre Arbeiterwohlfahrt in HannoverBild: Ausstellung 90 Jahre Arbeiterwohlfahrt in Hannover
Ausstellung 90 Jahre Arbeiterwohlfahrt in Hannover
Ausstellung “Mitten im Leben – 90 Jahre sozialen Fortschritt gestalten” Anlässlich des 90. Jahrestages ihrer Gründung zeigt die Arbeiterwohlfahrt eine Wanderausstellung über die vergangenen 90 Jahre ihrer Arbeit. Der AWO Bezirksverband Hannover e.V. und die AWO Region Hannover e.V. haben diese Ausstellung gemeinsam nach Hannover geholt. „Meine Herren …
AWO Pizza Amore zum Valentinstag – 10 Cent gegen Kinderarmut
AWO Pizza Amore zum Valentinstag – 10 Cent gegen Kinderarmut
… zu unseren Bildungsangeboten“, sagte der Vorsitzende Axel Plaue. Zum Valentinstag ist die Pizza regional bei Karstadt Feinkost, zum Beispiel in Celle, erhältlich. Die Arbeiterwohlfahrt feiert in 2009 ihr 90jähriges Bestehen. Im Jahr 2008 waren in Niedersachsen ca. 200.000 Kinder von Armut betroffen. Der AWO Kinderfonds Bezirksverband Hannover …
Bild: Hochschule Harz eröffnet Wanderausstellung „SchattenRisse – Frauen zwischen Altmark und Unstruttal“Bild: Hochschule Harz eröffnet Wanderausstellung „SchattenRisse – Frauen zwischen Altmark und Unstruttal“
Hochschule Harz eröffnet Wanderausstellung „SchattenRisse – Frauen zwischen Altmark und Unstruttal“
Die Hochschule Harz lädt in Kooperation mit dem Frauenzentrum Wernigerode und dem FrauenOrte Sachsen-Anhalt e.V., Halle, anlässlich der Eröffnung der Wanderausstellung „SchattenRisse – Frauen zwischen Altmark und Unstruttal“ am Mittwoch, den 4. März 2009, ab 19 Uhr interessierte Bürgerinnen und Bürger in die Rektoratsvilla auf den Campus in Wernigerode …
Bild: „Einen großen Politiker auch als Mensch begreifen“Bild: „Einen großen Politiker auch als Mensch begreifen“
„Einen großen Politiker auch als Mensch begreifen“
… 11. und 12. Klasse des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums Wernigerode ihren Geschichtsunterricht einmal anders. Das Klassenzimmer wurde auf den Hochschulcampus verlegt, wo die Wanderausstellung „Friedrich Ebert 1871-1925. Vom Arbeiterführer zum Reichspräsidenten“ eine bedeutende Person deutscher Geschichte lebendig und greifbar macht. „Es freut mich, dass …
Bild: 90 Jahre AWO: 6.000 Menschen feiern im Heide-ParkBild: 90 Jahre AWO: 6.000 Menschen feiern im Heide-Park
90 Jahre AWO: 6.000 Menschen feiern im Heide-Park
Arbeiterwohlfahrt heute so wichtig wie vor 90 Jahren Morgen, am Samstag, den 13. Juni 2009 veranstaltet die AWO einen Familientag im Heide - Park Soltau zur Feier des 90. Geburtstags der Arbeiterwohlfahrt in Deutschland. Fast 6.000 Menschen, Familien mit Kindern aus AWO -KiTas und -Einrichtungen, Freundinnen und Freunde, Mitglieder und Förderer der …
Bild: Tradition und Innovation: 135 Jahre Galeria KaufhofBild: Tradition und Innovation: 135 Jahre Galeria Kaufhof
Tradition und Innovation: 135 Jahre Galeria Kaufhof
… Wiedervereinigung, das digitale Zeitalter. Anschaulich zeigt die von der Galeria-Kaufhof-Unternehmenskommunikation gemeinsam mit Atelier Steinbüchel & Partner konzipierte und realisierte Wanderausstellung 135 Jahre GALERIA Kaufhof diesen Weg. Im Spannungsfeld zwischen Tradition und Veränderung erzählen die Exponate die Unternehmensgeschichte. Mit …
Rote Diskette präsentiert die neue Webseite des Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Main-Taunus e.V.
Rote Diskette präsentiert die neue Webseite des Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Main-Taunus e.V.
(Hattersheim, Juni 2011) Der Kreisverband Main-Taunus der Arbeiterwohlfahrt präsentiert sich mit seiner neuen Plattform im Internet. Unter awo-main-taunus.de finden Besucher erstmals schnell und barrierearm alle Informationen rund um die breit gefächerten Dienstleistungen der AWO. Das Konzept von awo-main-taunus.de Ziel des Projektes war, die vielfältigen …
Sie lesen gerade: Wanderausstellung zeigt die Geschichte der Arbeiterwohlfahrt