openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Erfolgreiche Bilanz aktiver Arbeit“ - Jubilare der Siegener Werkstätten geehrt

21.10.200917:41 UhrVereine & Verbände
Bild: „Erfolgreiche Bilanz aktiver Arbeit“ - Jubilare der Siegener Werkstätten geehrt
Einen festen Platz in jedem Arbeitsjahr der Siegener Werkstätten hat die gemeinsame Ehrung der Jubilare, die in diesem Jahr in der AWO-Werkstatt Deuz vorgenommen wurde.
Einen festen Platz in jedem Arbeitsjahr der Siegener Werkstätten hat die gemeinsame Ehrung der Jubilare, die in diesem Jahr in der AWO-Werkstatt Deuz vorgenommen wurde.

(openPR) Kreisgebiet/Netphen-Deuz. Beschäftigte aus den Siegener Werkstätten der Arbeiterwohlfahrt wurden jetzt in der AWO-Werkstatt Deuz in festlichem Rahmen für 25-, 35- und sogar 45-jährige vertrauensvolle Mitarbeit mit Urkunden und Präsenten ausgezeichnet. Peter Eberlein, Vorsitzender des Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein/Olpe, AWO-Geschäftsführer Hans-Georg Fey und Bereichsleiterin Dagmar Graf sprachen den 23 Jubilaren Dank und Anerkennung aus.


„Jeder Einzelne, der heute geehrt wird, hat einen Anteil an dem, was wir erreicht haben. Es ist ein gemeinsames Werk.“, machte Hans-Georg Fey in seiner Laudatio deutlich. Auch der Vorsitzende des Werkstattbeirates, Mitbestimmungsgremium der Beschäftigten, schloss sich dem an: „Das Jubiläum ist eine erfolgreiche Bilanz Eurer aktiven Arbeit!“ Insbesondere trifft diese Einschätzung wohl auf Waltraud Grieger, Regina Walmeroth und Reinhild Blecher zu, deren Werdegang bereits 1964 in der Birlenbacher Schule, der ersten Tagesbildungsstätte für behinderte Menschen der AWO, begann.
Ihr beruflicher Weg führte sie im Laufe von 45 erfüllten Arbeitsjahren zunächst in die „beschützende Werkstatt“ in der Hengsbach, der ersten Einrichtung der Arbeiterwohlfahrt zur beruflichen Rehabilitation und Eingliederung im Kreisgebiet. Von dort wechselten sie nach Deuz, Reinhild Blecher später noch in die AWO-Werkstatt Schameder. Miterleben, wie nach und nach aus einer Werkstatt vier Standorte wurden durften Volker Hanz und Ute Hoffmann, Rolf Schneider, Heike Wildraut (Werkstatt Deuz), Hans-Joachim Herbertz (Werkstatt Eiserfeld), Michael Baumgarten und Alexandra Belz (Werkstatt Schameder) in ihrer 35-jährigen Mitarbeit.
Ihre Kollegen Anke Becker, Andreas und Mattias Bonzel, Gisela Jungheim, Frank Langenbach, Ernst-Herbert Stein (Werkstatt Deuz), Klaus Feiss, Heide Grünewald, Norbert Kepplinger, Susanne Kleie, Andreas Martyneck, Bernd Spiesecke (Werkstatt Eiserfeld) und Martin Halbach (Werkstatt Schameder) können auf ein Vierteljahrhundert treue Mitarbeit zurück blicken.
Die 23 Jubilare gehören zu den derzeit 1.009 Menschen mit Behinderung, deren beruflichen Lebensläufe von der AWO in verschiedenen AWO-Werkstätten (Siegen-Eiserfeld, Netphen-Deuz und Erndtebrück-Schameder) mit dem Ziel begleitet werden, über ihre Arbeitsleistung in den Werkstätten produktiv Teilhabe am Arbeitsleben zu verwirklichen. Vor diesem Hintergrund arbeiten die Werkstätten mit vielen Unternehmen in der Region zusammen. Für die Zukunft hat sich die AWO in der Region vorgenommen, im Sinne von Inklusion mehr Arbeitsplätze außerhalb ihrer Werkstätten zu schaffen. Die Vorbereitung und Qualifizierung beginnt schon in den Werkstätten u.a. in zielgerichteten Projekten wie der „Bistrogruppe“. Ihren langjährigen Kollegen und allen Gästen zeigten Beschäftigte eindrucksvoll ihr Können. Als Servicekräfte sorgten sie gekonnt und umsichtig für den kulinarischen Rahmen des Festes.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 362601
 7827

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Erfolgreiche Bilanz aktiver Arbeit“ - Jubilare der Siegener Werkstätten geehrt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AWO-Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe

Bild: AWO-Fachforum beschäftigte sich mit Demenz und BehinderungBild: AWO-Fachforum beschäftigte sich mit Demenz und Behinderung
AWO-Fachforum beschäftigte sich mit Demenz und Behinderung
Netphen-Deuz. Eigentlich kennt das ja fast jeder. Man trifft auf der Straße einen Menschen und weiß plötzlich den dazu gehörenden Namen nicht mehr. Oder: Ein Mann geht von der Küche ins Wohnzimmer. Dort angekommen, erinnert er sich plötzlich nicht mehr, warum er eigentlich dahin wollte. „Mit zunehmenden Alter nimmt die Gedächtnisleistung ab“, berichtete Dr. Mariana Kranich, Referentin des AWO-Fachforums Demenz und Behinderung. „Darüber allein muss sich noch niemand Sorgen machen“. Rund 70 interessierte Zuhörer, darunter Fachkräfte aus Wohnstä…
Bild: AWO würdigt „Kultur des Helfens“ mit BürgerpreisBild: AWO würdigt „Kultur des Helfens“ mit Bürgerpreis
AWO würdigt „Kultur des Helfens“ mit Bürgerpreis
Kreuztal. Diejenigen zu würdigen, die sich in Kreuztal freiwillig und unentgeltlich für ihre Mitmenschen betätigen ohne im Rampenlicht zu stehen, hat sich die AWO-Bürgerstiftung seit 1999 zur Aufgabe gemacht. Im Mittelpunkt des Festaktes zu deren 10. Geburtstag in der weißen Villa stand daher die „Kultur des Helfens“, und die Verleihung des Bürgerpreises vor rund 60 geladenen Gästen. Als siebter Preisträger erhielt die freiwillige Feuerwehr in Kreuztal 3.000 Euro für ihre Jugendbetreuung. „Es gehört Mut, Geistesgegenwärtigkeit und Verstand d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Liebenau Teilhabe gemeinnützige GmbH ehrt 110 langjährige MitarbeiterBild: Die Liebenau Teilhabe gemeinnützige GmbH ehrt 110 langjährige Mitarbeiter
Die Liebenau Teilhabe gemeinnützige GmbH ehrt 110 langjährige Mitarbeiter
LIEBENAU/BOTTENREUTE – Noch nie war die Zahl der Jubilare so hoch, bei denen sich Geschäftsführer Jörg Munk für ihren Einsatz für Menschen mit Einschränkungen bedanken konnte. Manche von ihnen feierten sogar ihr 40-jähriges Dienstjubiläum in der Stiftung Liebenau. „Sie sind Langstreckenläufer“, so Munk und freute sich über den vollen Saal im Hofgut Hügle …
Internetstudie durleuchtet das Internet-Suchverhalten der Siegener
Internetstudie durleuchtet das Internet-Suchverhalten der Siegener
Siegener sind unternehmungslustig und suchen „Arbeit“ Internetstudie durchleuchtet das Internet-Suchverhalten Siegen, 08. Juni 2009 - Zum Teil unerwartete aber hochinteressante Ergebnisse brachte eine Studie der Siegener Werbe- und Internetagentur absolute media GmbH über die Nutzung von Internet-Suchmaschinen in Bezug auf die Stadt Siegen. „Als Internet-Dienstleister …
Bild: Liebenau Kliniken ehren langjährige MitarbeiterBild: Liebenau Kliniken ehren langjährige Mitarbeiter
Liebenau Kliniken ehren langjährige Mitarbeiter
… das Engagement der Mitarbeiter für diese Patienten ist, damit sie sich und ihr Leben positiv wahrnehmen können, wurde jetzt in einer Feierstunde deutlich: Geehrt wurden 37 Jubilare, die seit 10, 20, 25, 30, 35 und sogar 40 Jahren dort arbeiten. Die Mitarbeiter ermöglichen „durch ihre Loyalität, Treue und Zufriedenheit eine besondere Qualität unserer …
Bild: Dienstjubilare verleihen der Stiftung Liebenau bunte FarbtupferBild: Dienstjubilare verleihen der Stiftung Liebenau bunte Farbtupfer
Dienstjubilare verleihen der Stiftung Liebenau bunte Farbtupfer
… Jahren für das soziale Unternehmen tätig sind. Vielfältige Aufgaben Sie arbeiten in Pflegeheimen, in Wohngruppen, in der Verwaltung, in der Gebäudereinigung, im Catering, in Werkstätten oder auf Krankenstationen: Die diesjährigen Dienstjubilare erfüllen bei der Stiftung Liebenau ganz unterschiedliche Aufgaben. Was sie verbindet, ist der gemeinsame Einsatz …
Bild: 300 Jahre im Dienst von Richard Köstner AG tätigBild: 300 Jahre im Dienst von Richard Köstner AG tätig
300 Jahre im Dienst von Richard Köstner AG tätig
… äußerte bei seiner Laudatio, er hoffe, dass er „möglichst viele Mitarbeiter noch möglichst oft für weitere Jubiläen“ ehren dürfe. Er bedankte sich, dass sie die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens mitgetragen hätten. Rekordhalter unter den Jubilaren in diesem Jahr sind Ernst Sichelstiel (40 Jahre Dienstjubiläum) und Jochen Schmitt (35 Jahre). Ernst …
Bild: Stiftung Liebenau Pflege ehrt ihre JubilareBild: Stiftung Liebenau Pflege ehrt ihre Jubilare
Stiftung Liebenau Pflege ehrt ihre Jubilare
KISSLEGG – Im Rahmen einer Feier im Schloss Kißlegg ehrte die Stiftung Liebenau Pflege ihre langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die 66 Jubilare sind in der Altenhilfe, in den Bereichen „Lebensräume für Jung und Alt“ und im stationären und ambulanten Pflegedienst tätig. Für ein aktives selbstbestimmtes Leben im Alter „Sie leisten mit ihrer …
Bild: Berufsbildungswerk ehrt langjährige MitarbeiterBild: Berufsbildungswerk ehrt langjährige Mitarbeiter
Berufsbildungswerk ehrt langjährige Mitarbeiter
… sich um eine sinnhafte Arbeit, wenn man Menschen ein Stück weit auf ihrem Weg begleiten kann“, sagte Herbert Lüdtke über die langjährige Tätigkeit der Jubilare. Alle haben es in der Bildungseinrichtung mit ihren zwei Sonderberufsschulen, dem Berufsbildungswerk Adolf Aich Ravensburg und dem Regionalen Ausbildungszentrum Ulm, mit Menschen mit Lernbehinderung, …
Bild: Mächtig begeistert von der VerzinkungBild: Mächtig begeistert von der Verzinkung
Mächtig begeistert von der Verzinkung
Schlosserei der Siegener Werkstätten für behinderte Menschen der AWO zu Gast bei der Verzinkerei Lennestadt (Lennestadt, 22.06.2009) Die Verzinkerei Lennestadt begrüßte kürzlich 13 Mitarbeiter der Siegener Werkstätten für behinderte Menschen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) zur Besichtigung ihres Betriebes. Die Besucher, die in der Schlosserei der AWO in …
Bild: IT- und Softwarehaus ehrt Mitarbeiter für BetriebszugehörigkeitBild: IT- und Softwarehaus ehrt Mitarbeiter für Betriebszugehörigkeit
IT- und Softwarehaus ehrt Mitarbeiter für Betriebszugehörigkeit
… unserer Jubilare bereits ihre Ausbildung bei uns gemacht haben und nun schon 10 bis 20 Jahre bei und mit uns arbeiten! So eine lange und erfolgreiche Arbeitsgemeinschaft ist nicht selbstverständlich“. Vor versammelter Mannschaft überreichte die Geschäftsführung den Jubilaren ihre Jubiläumsurkunden der IHK. Für 20 Dienstjahre wurde Markus Eischeid (Leiter …
Bild: St. Gallus-Hilfe ehrt langjährige MitarbeiterBild: St. Gallus-Hilfe ehrt langjährige Mitarbeiter
St. Gallus-Hilfe ehrt langjährige Mitarbeiter
… die dienstältesten Mitarbeiter bei der St. Gallus-Hilfe ihre Arbeit aufgenommen haben, trat auch das so genannte Schwerbehindertengesetz in Kraft. "Damit wurden die Werkstätten für Menschen mit Behinderung gesetzlich verankert, damals ein echter Meilenstein", erinnerte Geschäftsführer Jörg Munk. Seither habe sich innerhalb der Behindertenhilfe vieles …
Sie lesen gerade: „Erfolgreiche Bilanz aktiver Arbeit“ - Jubilare der Siegener Werkstätten geehrt