openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Startschuss für die Gesellschaft zum Schutz europäischer Kapitalanleger (GS€K) ist gefallen

(openPR) Die Gesellschaft hat ihren Geschäftsbetrieb zum 1. September 2009 aufgenommen und soll künftig alle europäischen Bankkunden und Kapitalanleger bei ihren Geldanlagen und damit im Zusammenhang stehende Probleme unterstützen.
Dabei können Anleger verschiedene Pakete buchen, bei denen sie unterschiedliche Dienstleistungen in Anspruch nehmen können. Die angebotenen Dienstleistungen bieten eine echte Alternative zu den herkömmlichen Rechtsschutzversicherungen, da diese seit dem Jahr 2000 den Bereich Bank- und Kapitalmarktrecht systematisch aus ihren Verträgen aus Kostengründen verbannt haben. Kunden der GS€K die beispielsweise das Platinum Paket gebucht haben, können nicht nur ihre künftigen Geldanlagen von einer neutralen Stelle überprüfen lassen, sondern auch bei Problemen vergangener Anlagen dazu eine entsprechende Beratung erhalten. Das Expertenteam setzt sich aus Juristen, Bankern und Anlageberatern zusammen.
Das Problem der Vorvertraglichkeit das bei vielen Rechtsschutzversicherungen zum Ausschluss der Vertragsleistungen führt, kennen Kunden der GS€K nicht. Ab dem Moment der Vertragsunterzeichnung können die Kunden den Dienst der GS€K in Anspruch nehmen, egal wann sie eine Anlage gezeichnet oder ein Konto eröffnet haben.
Darüber hinaus gibt es festgelegte Pauschalpreise für die außergerichtliche Rechtsberatung die durch kooperierende Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht ausgeführt wird.
Mehrmals im Jahr werden Informationsveranstaltungen zu aktuellen Themen durchgeführt und Seminare durch Experten abgehalten.
Diese Plattform dient als Antwort aller Anleger auf die letzte Finanzkrise aus Herbst 2008 und das dabei verlorene Kapital der europäischen Kapitalanleger.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 346198
 106

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Startschuss für die Gesellschaft zum Schutz europäischer Kapitalanleger (GS€K) ist gefallen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GS€K

Bild: Cineraenta Filmfonds, Millionengrab europäischer AnlegerBild: Cineraenta Filmfonds, Millionengrab europäischer Anleger
Cineraenta Filmfonds, Millionengrab europäischer Anleger
Das Finanzamt München hat wieder neue Opfer unter den Anlegern gefunden. Dieses mal wurde dem Filmfonds Cine Pictures die Gewinnerzielungsabsicht aberkannt und führt damit zu Millionen Nachzahlungen bei den betroffenen Anlegern. Das Finanzamt München geht davon aus, dass die Anleger niemals Geld mit den Filmen verdienen wollten. Eine Gewinnerzielungsabsicht fehlt somit und die ursprüngliche Verlustzuweisung ist somit inklusive Zinsen an den deutschen Fiskus zurück zu zahlen. Bei einer ursprünglichen Anlagesumme von DM 100.000,00 (€ 50.000,00)…
Bild: GS€K gegen ein generelles Zertifikateverbot – Enteignung des mündigen Anlegers?Bild: GS€K gegen ein generelles Zertifikateverbot – Enteignung des mündigen Anlegers?
GS€K gegen ein generelles Zertifikateverbot – Enteignung des mündigen Anlegers?
Die GS€K- Gesellschaft zum Schutz europäischer Kapitalanleger mit Sitz in München ist gegen ein generelles Zertifikateverbot, wie es in den letzten Tagen von der Politik diskutiert worden ist. Jörn Scheiwe, Beiratsvorsitzender der GS€K meint dazu: “Ein solches generelles Zertifikateverbot ist einer Enteignung des mündigen Anlegers gleichzusetzen. Der Staat sollte weniger Verbote aussprechen und stattdessen endlich seiner zugewiesenen Kontrollfunktion nachkommen. Mündige Anleger können selbst entscheiden, welches Risiko sie eingehen, wenn sie …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: GS€K gegen Börsensteuer ohne zielgerichtete VerwendungBild: GS€K gegen Börsensteuer ohne zielgerichtete Verwendung
GS€K gegen Börsensteuer ohne zielgerichtete Verwendung
Die Gesellschaft zum Schutz europäischer Kapitalanleger (GS€K) ist gegen eine nationale bzw. internationale Steuer auf Finanzgeschäfte, sofern nicht sichergestellt ist, dass die dadurch erzielten Steuereinnahmen nicht für andere Zwecke verwendet werden. So Beiratsvorsitzender J.Scheiwe: „Eine solche Steuer ist grundsätzlich gerecht, da nur diejenigen …
Bild: GS€K gegen ein generelles Zertifikateverbot – Enteignung des mündigen Anlegers?Bild: GS€K gegen ein generelles Zertifikateverbot – Enteignung des mündigen Anlegers?
GS€K gegen ein generelles Zertifikateverbot – Enteignung des mündigen Anlegers?
Die GS€K- Gesellschaft zum Schutz europäischer Kapitalanleger mit Sitz in München ist gegen ein generelles Zertifikateverbot, wie es in den letzten Tagen von der Politik diskutiert worden ist. Jörn Scheiwe, Beiratsvorsitzender der GS€K meint dazu: “Ein solches generelles Zertifikateverbot ist einer Enteignung des mündigen Anlegers gleichzusetzen. Der …
Trotz schwierigem Marktumfeld BMW Motorrad erneut über Vorjahr
Trotz schwierigem Marktumfeld BMW Motorrad erneut über Vorjahr
18.02.2004 - BMW Motorrad verzeichnete in 2003 und damit im elften Jahr in Folge wieder Absatzzuwächse. Mit 92.962 Einheiten konnte der Absatz gegenüber dem Vorjahr (92.599 Einheiten) trotz schwierigem Marktumfeld um 0,4 % gesteigert werden. Der Umsatz betrug in 2003 1.056 Mio Euro. Vor allem durch Wechselkursbelastungen des Dollars und den Entfall des C1 sank dieser um 6,6 %. Neben großen Zuwächsen im Schweizer Motorradmarkt (2.500 Einheiten, +26,3 %) waren besonders die produkt- und vertriebsseitigen Aktivitäten im nordamerikanischen Mark…
KORDOBA erhält Auftrag von der ING-DiBa
KORDOBA erhält Auftrag von der ING-DiBa
… KORDOBA GmbH & Co. KG: Die KORDOBA GmbH & Co. KG (KORDOBA KG) mit Sitz in München gilt als führendes Softwarehaus im deutschen Bankenmarkt. Sie ist eine Beteiligungsgesellschaft von Fidelity Information Services, Inc. (74,9 %) und Siemens Business Services GmbH & Co. OHG (25,1 %). Bereits 1982 wurde die KORDOBA Software durch die Siemens …
KORDOBA Software macht die Oldenburgische Landesbank AG (OLB) fit für 350.000 Kunden der Allianz Bank
KORDOBA Software macht die Oldenburgische Landesbank AG (OLB) fit für 350.000 Kunden der Allianz Bank
München, den 22.09.2009 – Seit mehr als 20 Jahren KORDOBA Kunde, setzte das norddeutsche Traditionshaus beim Aufbau der neuen Zweigniederlassung Allianz Bank insbesondere auf die Kernbankenanwendung K-CORE24 und das Wertpapiersystem K-GS. Dabei wurden die bisher eingesetzten Systeme der Dresdner Bank sowie der Deutschen WertpapierService Bank abgelöst. Die Allianz Bank ist als eine Niederlassung der OLB gegründet worden und daher nahtlos in die bestehende Banken IT der OLB integriert. „Die enge und gute Zusammenarbeit mit KORDOBA“, so Peter…
Bild: Lösungspartner im dritten Jahrzehnt: ING-DiBa setzt langfristig auf das Wertpapiersystem von FIS KORDOBABild: Lösungspartner im dritten Jahrzehnt: ING-DiBa setzt langfristig auf das Wertpapiersystem von FIS KORDOBA
Lösungspartner im dritten Jahrzehnt: ING-DiBa setzt langfristig auf das Wertpapiersystem von FIS KORDOBA
München, 22. Juli 2011 – ING-DiBa, die größte deutsche Direktbank mit über sieben Millionen Kunden, und FIS KORDOBA, ein führendes Software- und Dienstleistungs-haus für den europäischen Bankenmarkt, haben den Vertrag über den Einsatz des Wertpapiersystems K-GS vorzeitig verlängert. Ausschlaggebend für die Entscheidung der ING-DiBa war die Zufriedenheit mit einer hoch skalierbaren, homogenen und integ-rierten Wertpapier- und Kernbankenlösung, die den Wachstumskurs der Direktbank absichert und trägt. Hoch skalierbare IT-Infrastruktur für die…
Bild: Infoveranstaltung Frankfurt am Main, 12. Oktober 2009 Thema AnlegerschutzBild: Infoveranstaltung Frankfurt am Main, 12. Oktober 2009 Thema Anlegerschutz
Infoveranstaltung Frankfurt am Main, 12. Oktober 2009 Thema Anlegerschutz
Zins-Währungs-Swap eine Wette mit unbegrenztem Risiko? und Commerzbank Hybridanleihe WKN: CK4578 Problemfall oder Wertanlage? Die Gesellschaft zum Schutz europäischer Kapitalanleger (GS€K) veranstaltet ihre erste Informationsveranstaltung zu aktuellen Themen aus dem Bereich Anlegerschutz. Dabei geht es um zwei Formen der Geldanlage bei der die Ansprüche …
KORDOBA: EBIF Highlights
KORDOBA: EBIF Highlights
… und Produktinformationen, d.h. TouchPoint ermöglicht eine „Komplettsicht“ auf den Kunden mit allen Kundendaten und Kontoinformationen. TouchPoint ist eine Entwicklung der KORDOBA-Muttergesellschaft Fidelity National Information Services (FIS). Die Lösung ist weltweit bereits bei mehr als 25 Banken im Einsatz und an unterschiedlichste Core-Banking-Systeme …
Bild: Mit dem Ölprotektor betreiben Sie rechtssicher Kälte- und KlimaanlagenBild: Mit dem Ölprotektor betreiben Sie rechtssicher Kälte- und Klimaanlagen
Mit dem Ölprotektor betreiben Sie rechtssicher Kälte- und Klimaanlagen
Nordhorn, 26.08.2010. Die GS Gesellschaft für Umweltschutz mbH aus Nordhorn ist der führende Anbieter von Auffang- und Rückhaltesystemen für Leichtflüssigkeiten – dem Ölprotektor – mit einer Erfahrung von fünfzehn Jahren aus dem Bereich Umwelt- und Gewässerschutzbietet. Der Ölprotektor ermöglicht es Besitzern von Kälte- und Klimaanlagen diese nach neuesten …
Bild: Cineraenta Filmfonds, Millionengrab europäischer AnlegerBild: Cineraenta Filmfonds, Millionengrab europäischer Anleger
Cineraenta Filmfonds, Millionengrab europäischer Anleger
sind. Das abwarten auf ein Verfahren zwischen der Fondsgesellschaft und den Finanzbehörden vor den Finanzgerichten dauert jedenfalls zu lange und die Anleger könnten am Ende auf ihrem Schaden sitzen bleiben. Mehr dazu erfahren Sie durch das Expertenteam der GS€K-Gesellschaft zum Schutz europäischer Kapitalanleger.
Sie lesen gerade: Der Startschuss für die Gesellschaft zum Schutz europäischer Kapitalanleger (GS€K) ist gefallen