(openPR) Zins-Währungs-Swap eine Wette mit unbegrenztem Risiko?
und Commerzbank Hybridanleihe WKN: CK4578 Problemfall oder Wertanlage?
Die Gesellschaft zum Schutz europäischer Kapitalanleger (GS€K) veranstaltet ihre erste Informationsveranstaltung zu aktuellen Themen aus dem Bereich Anlegerschutz.
Dabei geht es um zwei Formen der Geldanlage bei der die Ansprüche Ende 2009 verjähren und eine Entscheidung über die weitere Vorgehensweise wohl überlegt werden muss.
Zum einen handelt es sich um Zins-Währungs-Swaps die in den vergangenen Jahren von vielen Banken an Kommunen, Mittelständler, Freiberufler aber auch Verbraucher mit einem enormen Hebel verkauft worden sind. Dabei konnten bei diesem rechtlichen Wettgeschäft innerhalb kürzester Zeit sechsstellige Verluste realisiert werden. An einer anlegergerechten bzw. anlagegerechten Beratung fehlte es fast immer.
Fachanwalt für Bank und Kapitalmarktrecht Michael A. Leipold, Frankfurt wird dazu in einem Sachvortrag über die Chancen und Risiken der Anlage und Erfolgsaussichten eines Schadensersatzanspruchs gegen die vermittelnden Banken berichten. Dabei kann der Referent auf Erfahrung aus über 30 geführten Mandaten zurückgreifen.
Der zweite Teil der Informationsveranstaltung beschäftigt sich mit der Commerzbank Hybridanleihe (WKN:4578). Diese Geldanlage wurde Ende 2006 an überwiegend ältere Kunden der Commerzbank verkauft ohne einen Prospekt zu übergeben oder auch nur annähernd eine anlagegerechte Beratung durchzuführen.
Dieser Beitrag wird zum einen durch Fachanwalt für Bank und Kapitalmarktrecht Michael A. Leipold, Frankfurt der bereits eine große Anzahl von Geschädigten vertritt und von Herrn Jörn Scheiwe, München abgehalten.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
GS€K - Gesellschaft zum Schutz europäischer Kapitalanleger
C.Weber
Max-Joseph- Straße 7a
80333 München
Tel.: +49 / 89 / 69 38 69-12
Fax.: +49 / 89 / 69 38 69-20
email: www.gsek-gmbh.com
inter der Idee der Gesellschaft zum Schutz europäischen Kapitalanleger (GS€K) stehen Menschen die sich seit Jahren mit dem Gebiet der Geldanlage und die damit verbundenen Probleme und Schicksale intensiv beschäftigen.
Die GS€K soll allen Finanzmarktteilnehmern bei ihren Problemen Unterstützung leisten.
Anleger deren getätigte Geldanlage in Schwierigkeiten geraten ist, sollen bei der GS€K Hilfe durch die Spezialisten aus dem Bereich Bank- und Kapitalmarktrecht erhalten. Dabei werden als Experten ausschließlich Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht eingesetzt. Das Expertenteam der GS€K zeichnet sich zum einen durch entsprechende theoretische Ausbildung, zum anderen aber auch durch die praktische Erfahrung aus. So hat der Vorsitzende des Beirats Jörn Scheiwe neben einem Jurastudium seit Jahren Erfahrung auf Seiten der Anlageberater sammeln können und berät eine Vielzahl verschiedenster Kunden täglich im Bereich der verschiedensten Finanzmarktprodukte. Der stellvertretende Beiratsvorsitzende Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht M.Leipold hat in den letzten sechs Jahren ca. 3.000 Verfahren für geschädigte Anleger geführt.
Aber nicht nur Anleger sollen von der Dienstleistung der GS€K profitieren können. Die Gesellschaft zum Schutz europäischer Kapitalanleger leistet auch allen anderen Bankkunden oder sonstigen Finanzmarktteilnehmern mit Fragen rund um das Thema Bankgeschäfte bzw. Geldanlage zuverlässig Hilfe.
News-ID: 349928
95
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Infoveranstaltung Frankfurt am Main, 12. Oktober 2009 Thema Anlegerschutz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Das Finanzamt München hat wieder neue Opfer unter den Anlegern gefunden. Dieses mal wurde dem Filmfonds Cine Pictures die Gewinnerzielungsabsicht aberkannt und führt damit zu Millionen Nachzahlungen bei den betroffenen Anlegern. Das Finanzamt München geht davon aus, dass die Anleger niemals Geld mit den Filmen verdienen wollten. Eine Gewinnerzielungsabsicht fehlt somit und die ursprüngliche Verlustzuweisung ist somit inklusive Zinsen an den deutschen Fiskus zurück zu zahlen. Bei einer ursprünglichen Anlagesumme von DM 100.000,00 (€ 50.000,00)…
Die GS€K- Gesellschaft zum Schutz europäischer Kapitalanleger mit Sitz in München ist gegen ein generelles Zertifikateverbot, wie es in den letzten Tagen von der Politik diskutiert worden ist.
Jörn Scheiwe, Beiratsvorsitzender der GS€K meint dazu: “Ein solches generelles Zertifikateverbot ist einer Enteignung des mündigen Anlegers gleichzusetzen. Der Staat sollte weniger Verbote aussprechen und stattdessen endlich seiner zugewiesenen Kontrollfunktion nachkommen. Mündige Anleger können selbst entscheiden, welches Risiko sie eingehen, wenn sie …
… Teilnehmenden ein Zertifikat der FH FFM. Die Ausbildung ist kostenpflichtig und umfasst 207 Unterrichtseinheiten.
Die FH FFM bietet am 24. Juni 2010 eine Infoveranstaltung zu dem Weiterbildungsangebot an. Interessierte können dort Fragen zur „Personzentrierten Kommunikation“ stellen.
Termin Infoveranstaltung: 24. Juni 2010, 16 Uhr 30
Ort: FH FFM, Campus …
… Studiengangsleiterin Monika Horster. Gelehrt werde abwechselnd an der FH Frankfurt und Gießen-Friedberg; so könnten beider Kompetenzen gebündelt werden.
Einschreibung bis 15. September 2008. Infoveranstaltung am 25. Juni 2008, 16 Uhr 30, FH Frankfurt, Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße, Gebäude 1, Raum 601. Information: Svenia Stolze, Telefon: 069/ 1533-2741, …
… zurückkehren und hier als Arzt oder Ärztin arbeiten können.
Rundum informiert in Frankfurt am Main:
College Contact lädt am Samstag, den 12. April 2014, von 14-16 Uhr zur Infoveranstaltung „Medizinstudium in Osteuropa“ ins Adina Apartment Hotel Frankfurt Neue Oper in Frankfurt am Main ein. Wer auf der Suche nach Alternativen zum Human- oder Zahnmedizinstudium …
… Investment Anleger tun? – Welche Chancen für Haftung bestehen?
„Keine Angst und keine Panik, Erfahrungen in ähnlichen Fällen sprechen für den Anlegerschutz ( http://www.dr-schulte.de/rechtsthema/anlegerschutz ), dass Anleger in einer solchen Situation nicht von der Prüfung möglicher Schadensersatzansprüche gegen Geschäftsführer und Gründungsgesellschafter …
… eine unabhängige Jury, der Persönlichkeiten der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH, der Politik, Gründungsexpertinnen und -experten sowie Preisträger/-innen der Vorjahre angehören.
Termin Infoveranstaltung Frankfurter Gründerpreis 2018: 06. Februar 2018, 17 Uhr
Ort: Frankfurt University of Applied Sciences, Nibelungenplatz 1, BCN-Hochhaus, Eingang …
… Die Ausbildung ist kostenpflichtig und umfasst 195 Unterrichtseinheiten. Start ist am 14. Januar 2010.
Die FH FFM bietet am 9. Dezember 2009 eine Infoveranstaltung zu dem Weiterbildungsangebot an. Interessierte können dort Fragen zur „Personzentrierten Kommunikation“ stellen.
Termin Infoveranstaltung: 9. Dezember 2009, 18 Uhr
Ort: FH FFM, Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße, …
Am 25. Juli 2008 findet an der Fachhochschule Frankfurt am Main - University of Applied Sciences (FH FFM) eine Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Verhandeln und Gestalten von Verträgen (LLM.) statt. Die Studiengangsleiterin Isabella Anders-Rudes informiert Interessierte über Inhalte, Programm, Studienorganisation und Berufsaussichten.
Der Studiengang …
Bundesrat will Anlegerschutz aushebeln: die Akten der BaFin sollen künftig zu bleiben. Gesetzentwurf soll Anlegerschutz in Deutschland den Riegel vorschieben - Bundesrat beantragt für das Finanzwesen Ausnahmeregelung im Informationsfreiheitsgesetz (IFG)
Die auf Anlegerschutz spezialisierten Kanzleien Nieding + Barth Rechtsanwaltsaktiengesellschaft und …
Frankfurt am Main, 28. Februar 2013: Die Sprachschulorganisation Sprachcaffe veranstaltet im März Info-Abende in vier deutschen Großstädten zum Thema Schülersprachreisen.
Zur Infoveranstaltung zum Sommerprogramm von Sprachcaffe eingeladen sind Sprachlernbegeisterte aus der jeweiligen Umgebung, sich unverbindlich kundig zu machen.
In Berlin, Frankfurt, …
Köln, Frankfurt am Main, 6. Juli 2010.
ergo Kommunikation informiert ab sofort bei Facebook zum Thema Anlegerschutz. Auch zwei Jahre nach Beginn der weltweiten Finanzkrise besteht weiterhin großer Handlungsbedarf bei der Beratung von privaten Anlegern. Nutzer des sozialen Online-Netzwerks finden auf der Facebook Seite die wichtigsten Beiträge von allen …
Sie lesen gerade: Infoveranstaltung Frankfurt am Main, 12. Oktober 2009 Thema Anlegerschutz