openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Medizintourismus in Israel – Mehr als nur das Tote Meer

04.08.200917:53 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Medizintourismus in Israel – Mehr als nur das Tote Meer

(openPR) Israel ist seit Jahren ein Zentrum für hoch qualitative medizinische Behandlungen. Diese Behandlungen werden zu wesentlich geringeren Kosten angeboten als in vielen anderen westlichen Ländern. Diese Merkmale hat Israel einen festen Platz im internationalen Medizintourismus eingebracht. Auf ONMEDIX kann man sich nun über die wichtigsten medizinischen Anbieter in Israel informieren.

Ein Großteil der internationalen Medizintouristen kommt nach Israel wegen der therapeutischen Wirkung des Toten Meeres. Es gibt drei Kernbereiche, die am Toten Meer behandelt werden: Hauterkrankungen, rheumatische Beschwerden sowie Erkrankungen der Atemwege. Bewirkt werden die Heilerfolge durch die Kombination aus den Mineralsalzen des Toten Meeres, dem mineralhaltigen Schlamm, der besonderen Sauerstoff-Atmosphäre, den reichen mineralischen Schwefel-Quellen sowie der abgeschwächten UV-Strahlung.

Zu diesem traditionellen Medizintourismus hat sich Israel zu einem Welt-Marktführer im Bereich der Krebsbehandlung entwickelt. Die meisten Krankenhäuser bieten Full Service, eine qualitativ hochwertige Ausstattung und ein Know-how in der Onkologie, für das sie weltweit bekannt sind.

Auch die künstliche Befruchtung ist ein Spezialgebiet in Israel. Bei der In-vitro-Fertilisation liegt die Erfolgsquote weltweit bei ca 20% pro Zyklus. In Israel wird in diesem Bereich eine Erfolgsrate von 25-30% pro Zyklus erreicht. Hinzu kommt das die Behandlungskosten und Medikamente günstiger als zum Beispiel in Deutschland.

Weitere „Fields of excelence“ sind in Israel die Orthopädie, die Herzchirurgie sowie die plastische Chirurgie. Viele der in Israel entwickelten Verfahren werden heute weltweit eingesetzt.

Um sich tiefer gehend über Behandlungseinrichtungen in Israel zu informieren, kann man das Internetportal www.onmedix.com besuchen. In diesem acht sprachigen Portal ist es möglich weltweit nach der passenden Behandlung oder medizinischen Einrichtung zu suchen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 336400
 1216

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Medizintourismus in Israel – Mehr als nur das Tote Meer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ONMEDIX

Bild: Portal Taufe - ONMEDIX wird planetMEDIXBild: Portal Taufe - ONMEDIX wird planetMEDIX
Portal Taufe - ONMEDIX wird planetMEDIX
Stuttgart, 10.12.2009 – Das Medizintourismus-Portal ONMEDIX wird erwachsen. Mit dem neuen Namen planetMEDIX sollen Kunden weltweit angesprochen werden. Mit der Umbenennung von ONMEDIX in planetMEDIX geht eine erfolgreiche Entwicklungs- und Test Phase zu Ende. Bei planetMEDIX wurde in dieser Zeit einiges erreicht. Eine großes Webportal mit vielen Funktionen wurde geplant, entwickelt, und ausgiebig in der Paxis getestet. Die Platform wurde weltweit auf Messen vorgestellt und Kunden zum Testen eingeladen. Mit über 950 Kliniken, verteilt über d…
Bild: Bundessozialgericht bringt Vereinfachung für MedizintourismusBild: Bundessozialgericht bringt Vereinfachung für Medizintourismus
Bundessozialgericht bringt Vereinfachung für Medizintourismus
Stuttgart, 08.07.2009 - Nach einem Urteil des Bundessozialgerichts müssen Zahnbehandlungen, die gesetzlich versicherte Patienten im EU-Ausland ausführen lassen, mit einem Kostenvoranschlag von der Krankenkasse genehmigt werden. ONMEDIX sieht in dem Urteil eine Verbesserung für Medizintouristen. Bei dem vom Bundessozialgericht entschiedenen Fall hatte sich eine Klägerin aus dem Raum Mannheim von einem deutschen Zahnarzt einen Heil- und Kostenplan für Zahnersatz erstellen lassen. Dieser wurde von der AOK Baden-Württemberg genehmigt. Zwei Jahre…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Auszeichnung für Jordaniens MedizintourismusBild: Auszeichnung für Jordaniens Medizintourismus
Auszeichnung für Jordaniens Medizintourismus
… „Gesundheitsdestination 2014“ gekürt. Der Preis wird jährlich im Rahmen der Medizinfachmesse IMTEC durch das International Medical Travel Journal verliehen, dem internationalen Leitmedium für Medizintourismus. Die Vergabe fand am 5. März 2014 in Dubai statt. Jordanien zählt international zu den führenden Ländern für Gesundheits- und Wellnesstourismus. Der Anteil …
Bild: Erfolgreicher Start für Israel auf der ITB 2015 - Das Heilige Land besticht in Berlin durch seine VielfaltBild: Erfolgreicher Start für Israel auf der ITB 2015 - Das Heilige Land besticht in Berlin durch seine Vielfalt
Erfolgreicher Start für Israel auf der ITB 2015 - Das Heilige Land besticht in Berlin durch seine Vielfalt
Berlin, 05.03.2015 – Vom 04. bis 08. März präsentiert sich das Land Israel auf der größten deutschen Tourismusmesse ITB in Berlin und fasziniert die Besucher durch seine weltweit einzigartige Vielfalt. Der Eröffnungstag der diesjährigen ITB war für Israel ein voller Erfolg. Am Stand des Heiligen Landes herrschte den kompletten Mittwoch über ein großer …
Informationen zur aktuellen Lage in Israel
Informationen zur aktuellen Lage in Israel
Touristengebiete und -attraktionen im Norden Israels empfangen wieder Besucher Vierzehn Tage nach Beginn der Waffenruhe im Süd-Libanon und in Nord-Israel ist der Alltag in die Dörfer und Städte im Norden Israels zurückgekehrt. Es wird gearbeitet, geerntet, gelebt. Die Weinlese in den Weingütern in der Region Galiläa läuft auf Hochtouren. Geschäfte, Restaurants …
Touristiker zu Gast am Toten Meer
Touristiker zu Gast am Toten Meer
Mehr als 20 deutsche Reiseveranstalter reisten zur 5. Dead Sea Convention nach Ein Bokek (Israel) Diesen Monat kamen Tourismusexperten aus insgesamt 20 Ländern in den israelischen Wellness-Ort Ein Bokek am Toten Meer, um sich auf der 5. Dead Sea Convention über die Entwicklungen in der Hotelinfrastruktur und neue Ausflugsmöglichkeiten in der Region zu …
Bild: Neue Aktinstallation von Spencer Tunick am Toten MeerBild: Neue Aktinstallation von Spencer Tunick am Toten Meer
Neue Aktinstallation von Spencer Tunick am Toten Meer
… Bedeutung und Erhaltung des Toten Meeres aufmerksam machen. Tunick erreichte bereits mit zwei vorangegangenen Installationen in der Region internationales Aufsehen, die den Bekanntheitsgrad von Israel als Reiseziel steigerten. Zuvor hat Tunick bereits Installationen in New York, London, Wien, Barcelona und Sydney geschaffen. Arad reiht sich nun in diese …
Bild: Opernfestspiele auf Masada in IsraelBild: Opernfestspiele auf Masada in Israel
Opernfestspiele auf Masada in Israel
Einer der kulturellen Höhepunkte in Israel in diesem Jahr sind die Opernfestspiele von Masada. Am tiefsten Ort der Erde vor einer einzigartigen Kulisse findet dieses kulturelle Highlight statt. Das Opernfestival in Masada am Toten Meer hat sich dank der beiden sehr erfolgreichen Aufführungen „Nabucco“ (2010) und „Aida“ (2011) fest in Israels Veranstaltungskalender …
Bild: Tourismus in Israel erlebt Aufschwung - 2015 besuchten bislang 105.000 deutsche Urlauber das Heilige LandBild: Tourismus in Israel erlebt Aufschwung - 2015 besuchten bislang 105.000 deutsche Urlauber das Heilige Land
Tourismus in Israel erlebt Aufschwung - 2015 besuchten bislang 105.000 deutsche Urlauber das Heilige Land
Mehr als 10.000 Touristen aus Deutschland sind im Juli nach Israel gereist. Damit liegt die Zahl der Besucher fast 69 Prozent höher als im identischen Zeitraum 2014. Und auch bei den Kreuzfahrt- und Tagesgästen ist eine steigende Tendenz zu erkennen. Etwa 5.000 Urlauber kamen für einen Tagesausflug nach Israel, verglichen mit circa 2.100 Reisenden im …
Bild: Den perfekten Urlaub in Israel genießenBild: Den perfekten Urlaub in Israel genießen
Den perfekten Urlaub in Israel genießen
Trotz aller Pressemeldungen von Unruhen in Israel: Wer einige Regeln beachtet, reist in Israel genauso sicher, wie in jedem anderen europäischen Land. Und ein Besuch lohnt sich, weiß Alexander Koenig, der gerade den 79-seitigen Reisereport Israel 2008/2009 veröffentlicht hat. Mitte Mai hat Israel seine 60-jährige Unabhängigkeit gefeiert. Kaum ein Land …
Israel - Wiege dreier Weltreligionen und 5000 Jahre bewegte Geschichte
Israel - Wiege dreier Weltreligionen und 5000 Jahre bewegte Geschichte
Mag dieses Land auf der Karte noch so klein erscheinen, sein Facettenreichtum ist um so größer.Israel: Schmelztiegel kultureller Einflüsse von über 100 Nationen aus fünf Kontinenten, Wiege dreier Weltreligionen und 5000 Jahre bewegte Geschichte. Schneebedecktes Gebirgsland trifft auf Steinwüste, die saftiggrüne Scharon-Ebene auf den tiefsten Punkt der …
Bild: Das Besondere an Beauty Produkten vom toten MeerBild: Das Besondere an Beauty Produkten vom toten Meer
Das Besondere an Beauty Produkten vom toten Meer
Das Tote Meer, ein ca. 60000 Quadratmeter grosser Salzsee in Israel und enthält einen Salzgehalt bis zu 33%. Schon in der Antike haben Könige und Königinnen die lange Reise auf sich genommen um im Toten Meer zu baden. Das Tote Meer war bekannt als das „weisse Gold“. Auch heute weiss man um die Heilkraft des „weissen Goldes“. Das Tote Meer enthält wertvolle …
Sie lesen gerade: Medizintourismus in Israel – Mehr als nur das Tote Meer