knapp 200.000 Gäste aus Deutschland werden bis zum Ende des Jahres in Israel erwartet
(openPR) Mehr als 10.000 Touristen aus Deutschland sind im Juli nach Israel gereist. Damit liegt die Zahl der Besucher fast 69 Prozent höher als im identischen Zeitraum 2014. Und auch bei den Kreuzfahrt- und Tagesgästen ist eine steigende Tendenz zu erkennen. Etwa 5.000 Urlauber kamen für einen Tagesausflug nach Israel, verglichen mit circa 2.100 Reisenden im Juli des Vorjahres. Die Zahl der Tagesgäste hat sich somit mehr als verdoppelt.
Sonnige Aussichten
Die Prognose für die restlichen Monate ist ebenfalls positiv: knapp 200.000 Gäste aus Deutschland werden bis zum Ende des Jahres im Heiligen Land erwartet. „45 Prozent der deutschen Gäste kehren innerhalb von zwei bis drei Jahren nach ihrem ersten Aufenthalt in Israel erneut in das Land zurück. Tagesgäste im Rahmen einer Kreuzfahrt nutzen die Gelegenheit, erste Eindrücke des Landes zu gewinnen, die sie bei einem späteren, ausgiebigen Besuch vertiefen können.“, so Uri Sharon, der Direktor des Staatlichen Israelischen Verkehrsbüros in Berlin.
Neue Werbekampagne startet im Herbst
Um diesen positiven Trend weiter zu fördern startet das Israelische Tourismusministerium im kommenden Herbst eine neue Kampagne. Im Fokus stehen dabei unter anderem Kurzreisen zum Beispiel eine fünftägige Rundreise oder verschiedene Kombireisen zum Beispiel „Jerusalem und Tel Aviv“ oder „Jerusalem und das Tote Meer“. Dank 90 Direktflügen pro Woche aus sieben deutschen Städten ist Israel in weniger als vier Stunden zu erreichen. Die kurze und unkomplizierte Anreise macht Israel auch für Kurzurlauber zu einer beliebten Destination.
Weitere Informationen über die Reisedestination Israel finden Sie unter www.goisrael.de
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Das Staatliche Israelische Verkehrsbüro mit Sitz in Berlin (seit 2002) ist die offizielle Vertretung des Tourismusministeriums von Israel in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Staatliche Israelische Verkehrsbüro bietet Informationen über Reisemöglichkeiten, Reiseveranstalter sowie Israels Städte und Regionen z. B. für Journalisten, Unternehmen und Endverbraucher. Zu seinen wichtigsten Aufgaben zählen die Planung, Durchführung und Realisierung von PR-, Promotion- und Werbemaßnahmen.
News-ID: 868007
1035
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Tourismus in Israel erlebt Aufschwung - 2015 besuchten bislang 105.000 deutsche Urlauber das Heilige Land“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Berlin, 13.08.2015 – Während wir in Deutschland noch bis Mitte September warten müssen, bis die großen Volksfeste ihre Zelte öffnen, ist man in Israel schon einen Schritt weiter: Am 26. und 27. August lädt Jerusalem zum 11. Bierfestival. Zu diesem Anlass werden auch 2015 wieder über 15.000 Freunde der Bierbraukunst im Unabhängigkeitspark der israelischen Hauptstadt erwartet.
Ein buntes Spektakel in der Heiligen Stadt
150 Biersorten aus Israel und aller Welt – manche davon mit ganz besonderen Geschmacksrichtungen wie Honig, Kaffee, Banane od…
Israel ist für kulturinteressierte Urlauber eines der absoluten Top-Ziele auf der Welt. Dabei verlässt sich das Land nicht nur auf seine faszinierende, jahrtausendealte Geschichte, sondern fügt ständig neue und innovative Events zu seinem Angebot hinzu. So sind es Anfang Juni drei relativ junge Feste, die den Veranstaltungskalender Israels prägen: Das Festival of Lights in Jerusalem, die Gay Pride Week in Tel Aviv sowie das Opernfestival von Massada in der Judäischen Wüste.
International Festival of Lights Jerusalem (03.- 11. Juni):
Dutzend…
… Osten könnten so manche Großmacht heutzutage nach dem Gebiet rund um Israel gieren lassen. Römische Kaiser, Osmanen und Engländer umkämpften bereits in der Vergangenheit das "heilige Land", welches von den Juden als "von Gott versprochenes Land" angesehen wird.
Proklamiert wurde Israel 1948 von Ben Gurion, mitten in Palästina. Dabei endete wenige Stunden …
… Tourismus im Juli 2024 mit einem Besucherrückgang um 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dagegen war von Mitte August bis Ende September ein deutlicher Aufschwung zu verzeichnen. Der NTR zeichnet auch ein detailliertes Bild der Urlaubsgäste in Vorsaison und Hauptsaison mit aufschlussreichen Unterschieden. Mit 43 Jahren sind Vorsaisonurlauber …
Während sich die Bundesbürger bei Urlaubsreisen in diesem Jahr wegen der Wirtschaftskrise zurückhaltend zeigen, ist die Nachfrage nach Pilgerreisen ins Heilige Land unverändert hoch. Dies bestätigt der Deutsche Verein vom Heiligen Lande in Köln. Generalsekretär Heinz Thiel freut sich über die hohe Auslastung der Reisen und in den vereinseigenen Pilgerunterkünften …
BERLIN (im/jh) – Grundlage für kostengünstigere Reisen soll das Open-Sky-Abkommen sein, das noch in Kraft treten wird, so der israelische Tourismusminister Stas Misezhnikov auf der weltgrößten Reisemesse ITB in Berlin. In Bezug auf das wichtige Thema Sicherheit bezog er eindeutig Stellung: “Israel ist einer der sichersten Plätz der Welt”. Auch was die …
… deutschen Touristen auf Rekordniveau. „Bis Juni 2014 lagen wir 40 Prozent im Plus im Vergleich zum Vorjahr“, sagt Uri Sharon, der Direktor des Staatlichen Israelischen Verkehrsbüros für Tourismus in Berlin. Nach einem Rückgang in den Sommermonaten hat sich die Zahl der Touristen rasch wieder erholt, sodass das Jahr mit einem Plus von zwei Prozent abgeschlossen …
… sind die Beschränkungen wieder weitreichend gelockert worden.
Österreich war als südliches Nachbarland schon immer eine beliebte Urlaubsregion und scheint nun wieder einen kleinen Aufschwung zu erleben, weil viele Urlauber die Chance auf eine Reise trotz weitreichender Beschränkungen wahrnehmen wollen.
Wie wird sich die Lage entwickeln?
Doch die Lage …
Sprecher: Rolf Becker, Autorin: Corinna Hesse
Eine klingende Reise durch die Kulturgeschichte des Heiligen Landes von den biblischen Anfängen bis in die Gegenwart, mit über 50 Musikbeispielen, künstlerisch gestaltete CD-Edition (16 Seiten) mit Zeittafel und zahlreichen farbigen Abbildungen, 1 CD, 80 Minuten
Anlässlich des Jubiläums „60 Jahre Staatsgründung …
… Hamburg / In Kooperation mit dem Silberfuchs-Verlag. Hörproben: www.silberfuchs-verlag.de
Kaum eine Kultur hat die Menschheit so stark beeinflusst wie das antike Israel. Hier entstand die Heilige Schrift - das meistgelesene Buch der gesamten Welt. Israel wurde zum Schmelztiegel der frühen Hochkulturen – und Jerusalem zur Heiligen Stadt der drei großen …
Nahezu die Hälfte aller deutschen Urlauber 2014 planen eine baldige Rückkehr nach Israel
Israel ist auch in diesem Jahr wieder eines der Top-Ziele für deutsche Urlauber. Für alle, die in nächster Zeit einen Aufenthalt im Heiligen Land auf dem Radar haben (aber auch für alle anderen) präsentieren wir fünf nützliche und wissenswerte Fakten rund um die …
… President and Chief Operations Officer, The Ritz-Carlton Hotel Company: „Wir freuen uns über die Eröffnung dieses außergewöhnlichen Objektes, besonders zu Zeiten eines historischen Tourismus-Wachstums ins Heilige Land. Mit The Ritz-Carlton, Herzliya werden wir das ultimative Luxus-Erlebnis in Israel neu definieren und global Reisenden bald die Möglichkeit …
Sie lesen gerade: Tourismus in Israel erlebt Aufschwung - 2015 besuchten bislang 105.000 deutsche Urlauber das Heilige Land