(openPR) Trotz aller Pressemeldungen von Unruhen in Israel: Wer einige Regeln beachtet, reist in Israel genauso sicher, wie in jedem anderen europäischen Land. Und ein Besuch lohnt sich, weiß Alexander Koenig, der gerade den 79-seitigen Reisereport Israel 2008/2009 veröffentlicht hat.
Mitte Mai hat Israel seine 60-jährige Unabhängigkeit gefeiert. Kaum ein Land polarisiert so stark wie der nur etwas mehr als 20.000 qkm (entspricht der Größe von Hessen) große Staat am östlichen Rand des Mittelmeeres. Es gibt auch kein Land auf der Welt, das eine solche religiöse Bedeutung für gleich drei Religionen hat: Juden, Christen und Moslems. Mehr als drei Viertel der Bevölkerung Israels ist jüdischen Ursprungs. Der Rest sind vornehmlich Araber.
Doch diese Vielfalt ist auch gleichzeitig Zündstoff für unzählige Auseinandersetzungen innerhalb des Landes, aber auch mit den Nachbarstaaten. Die umstrittenste Frage ist die, wem das Land eigentlich gehört: Hier gibt es endlose Auseinandersetzungen zwischen Israel und den Palästinensern. Diese Auseinandersetzungen sind es auch, über welche die Presse vornehmlich berichtet. Oft hört man von Anschlägen, Selbstmordattentaten und anderen kriegerischen Auseinandersetzungen. Dadurch erscheint eine Reise nach Israel zunächst gefährlich und wenig attraktiv. Dabei hat das Land wirklich einiges zu bieten.
Alexander Koenig Autor des Buches „Reisereport 2008 – Luxus-Reisen und VIP-Status zum Sparpreis genießen“ (ISBN: 978-3833474422) beschreibt in seinem frisch erschienenen „Reisereport Israel 2008/2009“, der auf www.first-class-and-more.de erhältlich ist, nicht nur, was bei einer Reise nach Israel zu beachten ist, welche Hotels zu empfehlen sind und wie sich die Anreise am besten gestaltet. Nein, er gibt auch detaillierte Empfehlungen für eine 1-wöchige Rundreise, beschreibt alle Sehenswürdigkeiten anhand zahlreicher Bilder, so dass sich jeder Leser ein perfektes Bild machen kann, was ihn erwartet.
Neben unzähligen historisch wertvollen Städten bietet Israel auch von der Natur her auf einer Länge von 470 Kilometern und einer Breite von maximal 135 Kilometern seine ganze Vielfalt. Berge, auf denen im Winter teilweise Schnee liegt ganz im Norden im Golan, dann die grünen Hügel in Galiläa, die Steinwüste im Negev, das extrem salzhaltige und leblose Wasser des Toten Meeres, die ungeheure Vielfalt an Korallen und anderen Fischen im Roten Meer – und das alles auf einer Fläche von der Größe Hessens.
Absolute Highlights von Israel sind neben Jerusalem, die Felsfestung Masada, das Tote Meer, die römische Ausgrabungsstätte Beth Shean sowie die „Hängenden Gärten“ in Haifa.
Der „Reisereport Israel 2008/2009“ ist einer von vielen Reisereports zu Top-Destinationen, mit denen Alexander Koenig ein völlig neues Konzept von Reiseführer ins Leben gerufen hat. Wer mehr über das Konzept erfahren und einen Probereisereport durchlesen möchte, kann dies auf www.first-class-and-more.de tun.