(openPR) Einer der kulturellen Höhepunkte in Israel in diesem Jahr sind die Opernfestspiele von Masada. Am tiefsten Ort der Erde vor einer einzigartigen Kulisse findet dieses kulturelle Highlight statt.
Das Opernfestival in Masada am Toten Meer hat sich dank der beiden sehr erfolgreichen Aufführungen „Nabucco“ (2010) und „Aida“ (2011) fest in Israels Veranstaltungskalender etabliert.
Diesen Sommer kommen Opernliebhaber vom 7. bis 12. Juni 2012 in den Genuss von Georges Bizets Meisterwerk „Carmen“.
Unter der Leitung von Daniel Oren wirken u.a. The Israel Opera Chorus, Israel Symphony Orchestra Rishon LeZion und andere namhaften Künstler mit.
Einzigartig ist die Kulisse, die Festung Massada am Toten Meer. Offizieller Carrier des Opern Festival ist EL AL Israel Airlines mit komfortablen Direktflügen ab Berlin, Frankfurt, München, Zürich und Wien. Das Rahmenprogramm beinhaltet einen Tagesausflug nach Jerusalem, die Besichtigung von Masada und das Tote Meer.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Saniexpress Israelreisen
Richard Krauß
Lucretiastr. 2
D 97525 Schwebheim
Telefon: 09723-938875
Telefax: 09723-938874
Mail:
Web: www.israel-entdecken.de
Saniexpress Israelreisen Reisevermittlung ist ein vom Tourismus Ministerium in Jerusalem zertifiziertes Fachreisebüro für Israel Reisen. Online, 24 Stunden täglich und 365 Tage im Jahr werden die Gäste ausschließlich über die Internetplattform beraten und betreut. Kundenfreundlichkeit, attraktive Preise und Service stehen für den Erfolg und Wachstum des Unternehmens. Der Geschäftsführer des Unternehmens Richard Krauß ist Hotelbetriebswirt.
News-ID: 620229
707
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Opernfestspiele auf Masada in Israel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Die ITB 2012 in Berlin war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg für Israel. Gut vorbereitet waren die Aussteller aus Israel auf der Messe vertreten. Das Team des Israelischen Tourist Office hatte vielfältige Reiseinformationen rund um das beliebte Urlaubsland vorbereitet. Neben vielen Veranstaltern präsentierten sich auch die Regionen Israels und warben um die Besonderheit ihrer Stadt und Region. In Haifa entstehen gegenwärtig weitere kleinere Hotels, die sich auch zukünftig um das Wohl ihrer Gäste bemühen. Die Stadt mit ihren vielen Sehensw…
Die Zahlen sprechen für sich. Überdurchschnittliche Zuwächse im Tourismusbereich und neue Rekorde am Ben Gurion Airport Tel Aviv belegen, Israel wird als Reiseziel immer beliebter.
Ein Beleg dafür ist auch der neue Sommerflugplan 2012. So erhöht die israelische Linienfluggesellschaft EL AL - die eine der sichersten Airlines dieser Welt ist - ab März die täglichen Flugfrequenzen von Deutschland nach Tel Aviv auf zwei Flüge täglich von Frankfurt aus. Sie zieht damit mit Lufthansa gleich, die schon seit vielen Jahren morgends und am späten Abe…
… und anderen Fischen im Roten Meer – und das alles auf einer Fläche von der Größe Hessens.
Absolute Highlights von Israel sind neben Jerusalem, die Felsfestung Masada, das Tote Meer, die römische Ausgrabungsstätte Beth Shean sowie die „Hängenden Gärten“ in Haifa.
Der „Reisereport Israel 2008/2009“ ist einer von vielen Reisereports zu Top-Destinationen, …
… Christi: Im Norden Israels beginnend, konkret in Betsaida in Galiläa, entlang am See Genezareth, Richtung Süden am Jordan entlang bis hinunter zum Toten Meer und der Festung Masada, wo die letzten Verteidiger des antiken Israels mit einem Massensuizid ihr Leben vor dem Angriff der Römer beendeten. Entlang der 200 kilometerlangen Straße HODOS finden sich …
… wo sie die traditionelle Taufstelle Jesu direkt am Jordan besichtigten.
Am nächsten Morgen begann nach einem ausgiebigen Frühstück die Fahrt entlang des Toten Meeres nach Masada, der imposanten Felsenfestung von Herodes. Diese ragt im gleichnamigen Nationalpark auf einem Berg empor und steht seit 2001 als archäologisches Ausgrabungsgelände auf der Liste …
… Girolami aufgefallen, dass es dort eine besondere Straße gibt, auf der sich partiell die biblische Geschichte Israels, vom Beginn, der Blütezeit, bis zum bitteren Ende auf Masada, abzeichnet. Zudem finden sich auf dieser Straße zahlreiche Spuren des Wirkens Christi. Eine Straße, die wie keine andere, Altes und Neues Testament reflektiert. Noch nie zuvor …
… allem für Aktivurlauber von Interesse, die an einem der zahlreichen Wettkämpfe, wie dem Gran Fondo Dead Sea oder dem Jerusalem Marathon, teilnehmen möchten. Auch die Oper von Masada und weitere kulturelle Highlights aus dem israelischen Eventkalender können bei einem Kurztrip eingebunden werden.
Weitere Informationen zu Go Israel unter: www.goisrael.de
… ganz besondere Straße auf dieser Bibelreise: ab Betsaida in Galiläa, entlang am See Genezareth und dem Jordan Richtung Süden, bis hinunter zum Toten Meer und der Festung Masada, wo die letzten Verteidiger des antiken Israels mit einem Massensuizid ihr Leben vor dem Angriff der Römer beendeten. Entlang der 200 kilometerlangen Straße HODOS finden sich …
… umfasst. Der Kibbuz wurde an der Stelle des schon in der Bibel erwähnten „Ein Gedi“ gegründet. In seiner Nähe befinden sich die Überreste einer alten Synagoge, die Herodes-Festung Masada und die Höhlen von Qumran, wo 1947 2.000 Jahre alte Schriftrollen – Ursprünge der Bibel – gefunden wurden. Das Klima hier gilt als das trockenste, klarste und sauerstoffhaltigste …
… Sanftmütigen": der Glaubensreformer Jesus von Nazareth
13. Die Kreuzigung und die Geburt einer neuen Religion
14. "Weine, Jerusalem" – die Zerstörung des Tempels und der Festung Masada
15. Der Sonnengott und das Ewige Licht – die ältesten Synagogen Israels
16. Von der Schädelstätte zur Basilika: die christliche Grabeskirche
17. Am Nabel der Welt: …
… heißen." Arad überzeugt als Reiseziel durch seine touristische Infrastruktur mit über 1.500 Gästezimmern in Hotels, Herbergen und Bed & Breakfasts und nahe gelegenen Attraktionen wie Masada, dem Toten Meer und Tel Arad.
Drei Stunden lang positionierte und fotografierte Tunick um die 200 teilnehmenden Modelle in der Wüste. Teilnehmer des Projekts …
Die Wiener Kreativagentur Lisa & Giorgio betreut seit Oktober 2012 den Facebook-Auftritt der Opernfestspiele St. Margarethen. Neben der Konzeptionierung und Entwicklung digitaler Kampagnen übernimmt das Team von Lisa & Giorgio die Pflege der redaktionellen Themen sowie Textgestaltung und Bildredaktion. Insbesondere jüngeren, Social Media-affinen …
Sie lesen gerade: Opernfestspiele auf Masada in Israel