openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Burnout-Prävention - "Damit es Sie nicht trifft" - Mit Kreativität und Spiritualität in tiefe Balance kommen

13.07.200908:28 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Burnout-Prävention - "Damit es Sie nicht trifft"  - Mit Kreativität und Spiritualität in tiefe Balance kommen
Logo: Kreative Management Seminare
Logo: Kreative Management Seminare

(openPR) Fast täglich erreichen uns Meldungen über das stetig wachsende Burnout-Risiko. „Jeder dritte Deutsche fühlt sich im Dauerstress.
80 Prozent der Deutschen fühlen sich gestresst, jeder Dritte steht pausenlos unter Strom – das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage. Es zeigt, dass die Folgen von Dauerbelastung inzwischen bedrohliche Ausmaße angenommen haben.“ Dies meldete Spiegel Online Wissenschaft (am 14.5.09) unter Berufung auf eine Studie von TK / Techniker Krankenkasse, FAZ-Institut und Forsa. Die daraus resultierenden Krankenstände, gesellschaftlichen, betrieblichen und persönlichen Einbußen sind erheblich.



Die Relevanz einer Burnout-Prävention spiegelt sich demzufolge aus gutem Grund auch in dem großen Stellenwert, den Streßbelastung und Burnout-Risiko im GKV-Handlungsleitfaden Prävention zur Umsetzung der Gesundheitsreform 2000 einnehmen. In seiner Bedarfsanalyse heißt es: „Psychosozialer Stress stellt einen bedeutsamen (mit) verursachenden, auslösenden oder aggravierenden Faktor für viele der heute sozialmedizinisch besonders relevanten kardio-vasulären, muskulo-skleretalen, immunologischen, psychosomatischen und psychischen Erkrankungen dar. Insbesondere chronische psychobiologische Stressreaktionen gefährden im Zusammenhang mit einer unausgeglichenen Beanspruchungs-Erholungs-Bilanz, einer nachhaltigen Schwächung des Immunsystems sowie einem zunehmenden gesundheitlichem Risikoverhalten als inadäquatem Bewältigungsverhalten die körperliche wie psychische Gesundheit. Dabei ist davon auszugehen, dass aufgrund gesellschaftlicher Entwicklungen wie etwa den zunehmenden Anforderungen an Mobilität, Flexibilität und Leistungsbereitschaft sowie der zunehmenden Auflösung traditions-bestimmter Sinn-, Werte- und Sozialstrukturen das Belastungsniveau für den Einzelnen künftig eher noch steigen wird.“

Die Gründe für eine Burnout-Gefährdung sind vielfältig. Einig ist man sich in Fachkreisen über im Wesentlichen drei relevante Problembereiche zu sein:
1. Äußere Streßfaktoren wie Umweltbelastungen, dysfunktionale Organisationsstrukturen, Zeit- u. Leistungsdruck sowie mangelhafte Kommunikation
2. Innere, d.h. persönlichkeitsbedingte Streßfaktoren wie dysfunktionale Bewältigungsstrategien und emotionale Einstellungen, Wertekonflikte sowie mangelnder Selbstwert
3. Die Eigendynamik des Streßgeschehens, ungenügende Bewältigungsmöglichkeiten zur Streßreduzierung und zum Spannungs-abbau



Burnout-Prävention nach ganzheitlichem Konzept

Eine nachhaltige Burnout-Prävention bezieht sich demzufolge auf alle drei Problembereiche und deren Wechselwirkungen. Sie richtet sich an den jeweiligen individuellen Menschen als Körper-Seele-Geist-Einheit und basiert auf freiwilliger partnerschaftlicher Zusammenarbeit. Der Rahmen hierfür ist von Achtsamkeit und Wertschätzung getragen und bietet Vertraulichkeit und Schutz.
Ein wirklich integrativer und ganzheitlicher Ansatz vereinigt Anteile von
1. Supervision/Coaching bezogen auf äußere Streßfaktoren im beruflichen und privaten Feld,
2. Persönlichkeitsentwicklung durch einen hohen Selbsterfahrungsanteil in Bezug auf die persönlichkeitsbedingten inneren Streßfaktoren und
3. Vermittlung und Einüben von körperbezogenen und mentalen Methoden zum Streßmanagement, um den Auswirkungen von Disstreß aktuell und wirksam zu begegnen.
Wichtig ist meines Erachtens dabei die Beziehungskontinuität durch eine
prozeßführende Person, was sich unterscheidet von multimodalen Arbeitsweisen in Klinika mit nebeneinander stehenden Angeboten.


Besondere Vorteile durch den Einbezug von Kreativität und Spiritualität

Burnoutgefährdete Menschen leiden oft an einem Verlust ihrer kreativen Gestaltungsmöglichkeiten und dem zunehmenden Gefühl von innerer Leere und Sinnlosigkeit.
Hier greifen m.E. Konzepte von ausschließlich verbalen und kognitiven Arbeitsweisen zu kurz. Und auch zusätzliche, auf traditionelle Religionen rekurrierende Meditationsangebote bieten selten einen gangbaren Weg für burnoutgefährdete Menschen.
Dagegen bietet die tiefenpsychologisch fundierte und transpersonale Kunst- und Gestaltungstherapie durch die Entfaltung kreativer Gestaltungsspiel-räume sowie die Gestaltung von inneren Bildern und Symbolen eine besondere Chance. Unter Einbeziehung aller Sinne bekommen burnoutgefährdete Menschen einen neuen Zugang zu ihrer Lebensfreude, inneren Mitte und einem eigenen tieferen Sinn.



Angebote: Burnout-Prävention – damit es Sie nicht trifft

+ als Einzelbegleitung
+ im Gruppenseminar:

23.07.09 Einführungsabend Burnout-Prävention - damit es Sie nicht trifft !
13.08.09 Einführungsabend Burnout-Prävention - damit es Sie nicht trifft !
10.09.09 Einführungsabend Burnout-Prävention - damit es Sie nicht trifft !
26.09.09 Tagesseminar Burnout-Prävention - damit es Sie nicht trifft !
26.-31.10.09 Intensivseminar Burnout-Prävention - damit es Sie nicht trifft !

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 323911
 2954

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Burnout-Prävention - "Damit es Sie nicht trifft" - Mit Kreativität und Spiritualität in tiefe Balance kommen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Praxis für kreatives Gestalten, Therapie und Supervision / Coaching

Bild: Ambulante Kunstpsychotherapie - 20 Jahre Kunsttherapeutische Praxis von Regina Liedtke in BerlinBild: Ambulante Kunstpsychotherapie - 20 Jahre Kunsttherapeutische Praxis von Regina Liedtke in Berlin
Ambulante Kunstpsychotherapie - 20 Jahre Kunsttherapeutische Praxis von Regina Liedtke in Berlin
Schon im letzten Jahr ihrer kunsttherapeutischen Weiterbildung begann sie mit ihrer freiberuflichen Tätigkeit. Als „Kunsttherapeutin der ersten Stunde“ beendete sie ihre vierjährige berufsbegleitende Ausbildung bereits 1992. Gerade mal ein erster Ausbildungsgang hatte zuvor stattgefunden. Eine Reihe von privaten Ausbildungsinstituten brachten die Kunsttherapie seit 1984 nach Deutschland, im Jahre 2009 beging die Fachzeitschrift _Kunst & Therapie_ mit ihrer Ausgabe „Generationswechsel“ das 25jährige Jubiläum. Mittlerweile blickt auch die Berli…
Bild: Kunsttherapie als Psychotherapie zum KennenlernenBild: Kunsttherapie als Psychotherapie zum Kennenlernen
Kunsttherapie als Psychotherapie zum Kennenlernen
Immer mehr Menschen haben mittlerweile schon mal etwas von Kunsttherapie gehört. Manche lernten sie bei einem Klinikaufenthalt kennen und schätzen. „Was mir am meisten geholfen hat, ist die Kunsttherapie“. Mit dieser Erfahrung verlassen sie dann ihre stationäre Behandlung, die sie wegen einer Depression, eines schweren Erschöpfungszustands, einer Angsterkrankung oder einer Traumafolgestörung aufgesucht hatten. Doch was kommt danach? Die ambulante Kunsttherapie als eigenständige Psychotherapie ist bedauerlicherweise noch die absolute Ausnahme.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nachhaltig gesund und leistungsfähig durch frühzeitige Burnout-PräventionBild: Nachhaltig gesund und leistungsfähig durch frühzeitige Burnout-Prävention
Nachhaltig gesund und leistungsfähig durch frühzeitige Burnout-Prävention
Daß Burnout-Prävention ein immer dringlicheres Thema ist, hat sich mittlerweile weit herumgesprochen. Man begegnet sogar vermehrt Menschen, die bereits mehrmals an diesem schweren Erschöpfungssyndrom erkrankt waren. Dennoch mangelt es noch häufig an Informationen über Früherkennungsmerkmale, Kriterien zur Selbsteinschätzung des eigenen Burnout-Risikos …
Bild: Ganzheitlicher Schutz vor Burnout bezieht Kreativität und Spiritualität einBild: Ganzheitlicher Schutz vor Burnout bezieht Kreativität und Spiritualität ein
Ganzheitlicher Schutz vor Burnout bezieht Kreativität und Spiritualität ein
… berufen fühlt, sich dazu zu Wort zu melden und das vermeintlich bessere Angebot zu propagieren, dem Burnout-Syndrom zu begegnen. Als „Burnout-Prophylaxe“ oder „Burnout-Prävention“ wird uns alles angetragen, was irgendwie der Gesundheit und dem Wohlbefinden dienlich erscheint. Schwindelerregende Zahlen wie viele Menschen an Burnout bzw. psychischen Störungen …
Bild: Ganzheitliche Burnout-Prävention integriert kreative Selbsterfahrung mit allen Sinnen und SpiritualitätBild: Ganzheitliche Burnout-Prävention integriert kreative Selbsterfahrung mit allen Sinnen und Spiritualität
Ganzheitliche Burnout-Prävention integriert kreative Selbsterfahrung mit allen Sinnen und Spiritualität
Daß Burnout-Prävention ein dringliches Thema ist, hat sich mittlerweile weit verbreitet. Dennoch mangelt es noch häufig an Informationen über Früherkennungsmerkmale, Kriterien zur Selbsteinschätzung des eigenen Burnout-Risikos und an dem beherzten Schritt, im Frühstadium des sich-gestreßt-Fühlens etwas für sich zu tun. Da können die allerorts angebotenen …
Bild: "Deutschland unter Druck" - für ganzheitliche Gesundheit und nachhaltigen Schutz vor BurnoutBild: "Deutschland unter Druck" - für ganzheitliche Gesundheit und nachhaltigen Schutz vor Burnout
"Deutschland unter Druck" - für ganzheitliche Gesundheit und nachhaltigen Schutz vor Burnout
… an einer diagnostizierbaren psychischen Störung. Am häufigsten sind Depressionen, Angststörungen, psychosomatische Erkrankungen und Suchterkrankungen.“ Einer ganzheitlichen und nachhaltigen Burnout-Prävention und gesunden Lebensweise nach dem salutogenetischen Ansatz, die körperliche, seelische, geistige, spirituelle und soziale Gesundheit umfaßt, kommt …
Bild: Neu ab 2008 bei ActiWell: Burnout Präventionsreisen in Zusammenarbeit mit Life Balance ConsultingBild: Neu ab 2008 bei ActiWell: Burnout Präventionsreisen in Zusammenarbeit mit Life Balance Consulting
Neu ab 2008 bei ActiWell: Burnout Präventionsreisen in Zusammenarbeit mit Life Balance Consulting
Ausgewählte Partnerhotels von ActiWell bieten zu verschiedenen Terminen 2008 in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Unternehmen LifeB | Life Balance Consulting einwöchige Burnout-Präventionsreisen an. Viele Menschen erleben es Tag für Tag: Sie fühlen sich schlapp, kraftlos. Kurzum: Sie sind wie "ausgebrannt". Man hat das Gefühl, dass jegliche Anstrengung …
Bild: Burnout-Prophylaxe - dem Burnout ganzheitlich vorbeugenBild: Burnout-Prophylaxe - dem Burnout ganzheitlich vorbeugen
Burnout-Prophylaxe - dem Burnout ganzheitlich vorbeugen
… Entspannungstechniken, Erhöhen des Drucks und Operieren mit Angst. Oft ist es im Wesentlichen ein „Mehr-desselben“ von dem, was Ursache der Krise ist.Burnout-Prävention nach ganzheitlichem Konzept für eine neue Qualität im Leben Eine nachhaltige Burnout-Prävention (auch nach erlittenem Burnout-Syndrom) begegnet dem jeweiligen individuellen Menschen als …
Bild: Burnout \"to go\"Bild: Burnout \"to go\"
Burnout \"to go\"
… Krankmeldungen in Unternehmen gehen erfreulich zurück, aber die Anzahl von Burnout Erkrankungen nimmt stark zu. Ab sofort bietet das Hamburger Unternehmen "LifeB | Life Balance Consulting" eine Präventionsmöglichkeit zum Burnout-Syndrom an. Hier finden all diejenigen, die sich fragen, ob sie zu den Betroffenen gehören schnelle, individuelle und professionelle …
Bild: Hilfe per EMail - Burnout-Prävention-OnlineBild: Hilfe per EMail - Burnout-Prävention-Online
Hilfe per EMail - Burnout-Prävention-Online
… Unternehmen LifeB | Life Balance Consulting. Das neue Angebot des auf Burnout spezialisierten Unternehmen erfüllt genau diese Kriterien. LifeB bietet mit der Burnout-Prävention-Online einen unkonventionellen Service an, für alle die bei Erschöpfungszuständen „Erste Hilfe“ suchen. Ob als Betroffener oder rein als Information für Angehörige. LifeB bietet …
Bild: Neue Weiterbildung des Bildungswerks für therapeutische Berufe (BTB) 'Burnout-Prävention' staatlich zugelassenBild: Neue Weiterbildung des Bildungswerks für therapeutische Berufe (BTB) 'Burnout-Prävention' staatlich zugelassen
Neue Weiterbildung des Bildungswerks für therapeutische Berufe (BTB) 'Burnout-Prävention' staatlich zugelassen
Der Fernlehrgang "Burnout-Prävention" des BTB ist jetzt staatlich zugelassen. Mit der Ausbildung "Burnout-Prävention" werden die Absolventinnen und Absolventen des BTB-Studiengangs befähigt, Burnout-gefährdete Menschen dabei zu unterstützen, dieser ernsthaften Erkrankung gezielt entgegenzuwirken, bevor sie ausbricht. Die Diagnose Burnout kann jeden …
Bild: Ein Wochenende zum Lebensanfang – Die Burnout-Weekend-PräventionBild: Ein Wochenende zum Lebensanfang – Die Burnout-Weekend-Prävention
Ein Wochenende zum Lebensanfang – Die Burnout-Weekend-Prävention
… Verbindung von Kurzurlaub und Prävention, da die Veranstaltungen von Freitag bis Sonntag stattfinden. Jeder Teilnehmer kann selbst entscheiden, an welchen Modulen der Burnout-Prävention er teilnehmen möchte“, berichtet der LifeB Geschäftsführer Dirk-Oliver Lange. Die erste Burnout-Weekend-Prävention wird vom 25. bis 27. April 2008, nur 30 Autominuten …
Sie lesen gerade: Burnout-Prävention - "Damit es Sie nicht trifft" - Mit Kreativität und Spiritualität in tiefe Balance kommen